triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Abzocke geht weiter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42256)

Bunde 10.08.2017 19:20

...::: Eilmeldung: Ironman-Abzocke offiziell beendet. Beim IM Hamburg gibt es einen Teilnehmer-Rucksack gratis. Und obendrauf noch ein Handtuch! :::...

captainbeefheart 29.08.2017 01:09

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1320946)
Die WTC scheint jedenfalls ein recht profitables Unternehmen:

""Moody's expects the company to maintain moderate leverage going forward in the 4x to 5x Debt/EBITDA range (Moody's adjusted).” I’m just dividing $240 million by 4.5 and coming up with $53 million EBITDA for the year, divide that by 12 and you get $4.4 million a month." (Quelle: slowtwich)

Das operative Betriebsergebnis (vor Steuern, Zinsen und Abschreibung) für 2015 ist also mit 53 Mio. Dollar geschätzt. Eine andere Quelle nennt eine Umsatzgrösse von ca. 200 Mio. Dollar für 2015. Daraus würde sich sich eine EBITDA-Marge von etwa 25% ergeben. Das ist für ein Dienstleistungsunternehmen sehr gut, aber nicht exzellent.

Die aggressiv wachsende Wanda Gruppe hat 2015 650 Mio. Dollar für das Unternehmen bezahlt, also etwa das 13-fache des operativen Betriebsergebnisses, das ist ganz schön mutig. Und vor diesem Hintergrund ist unternehmerisch nachvollziehbar, dass einerseits Umsätze über Preis (Abzocke??) und Menge (Drafting??) gesteigert und gleichzeitig die Aufwände (Rucksäcke, T-Shirts, ...) reduziert werden.

Die Wanda Gruppe kommt offensichtlich in das typische Problem auf Kredit aggressiv wachsender Unternehmen: http://m.spiegel.de/wirtschaft/unter...a-1164983.html

Eine Cash Cow wie die WTC ist da gerade recht für Schuldendienste und wir bestimmt noch weiter gemolken ...

iChris 29.08.2017 07:26

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1322045)
Und obendrauf noch ein Handtuch!.

Du meintest den Skechers Waschlappen?! :Cheese:

Rob Pawbaer 29.08.2017 08:13

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1325330)
Das operative Betriebsergebnis (vor Steuern, Zinsen und Abschreibung) für 2015 ist also mit 53 Mio. Dollar geschätzt. Eine andere Quelle nennt eine Umsatzgrösse von ca. 200 Mio. Dollar für 2015. Daraus würde sich sich eine EBITDA-Marge von etwa 25% ergeben. Das ist für ein Dienstleistungsunternehmen sehr gut, aber nicht exzellent.

Die aggressiv wachsende Wanda Gruppe hat 2015 650 Mio. Dollar für das Unternehmen bezahlt, also etwa das 13-fache des operativen Betriebsergebnisses, das ist ganz schön mutig.

Darf ich fragen wieso du das mutig findest?

mum 29.08.2017 08:35

weil der kauf offensichtlich teuer war....und zuerst wieder "rentabilisiert" werden muss...

Feanor 29.08.2017 08:46

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1325330)
Die Wanda Gruppe kommt offensichtlich in das typische Problem auf Kredit aggressiv wachsender Unternehmen: http://m.spiegel.de/wirtschaft/unter...a-1164983.html

Eine Cash Cow wie die WTC ist da gerade recht für Schuldendienste und wir bestimmt noch weiter gemolken ...

Die Kredite an sich sind in China nicht das Problem, wenn man sich gut mit der Zentralregierung (oder eine Nummer kleiner mit der Provinzregierung) versteht. Dann wird schon dafür gesorgt, dass die Banken das weiter finanzieren. Wang Jianlin hat zu viel im Ausland investiert, das mögen die in Peking nur, wenn es mit Ihnen abgesprochen ist. Die Probleme der gesamten Gruppe sind daher eher politischer Natur.

Michael Skjoldborg 29.08.2017 09:16

Ob politisch oder ökonomisch, Probleme gibt es offenbar für Jianlin.

Rob Pawbaer 29.08.2017 09:30

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1325351)
weil der kauf offensichtlich teuer war....und zuerst wieder "rentabilisiert" werden muss...

Anbei der folgende Wikipediabeitrag zur Bewertung des Kaufpreises:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ertragswertverfahren

Wenn man für den Kapitalisierungszinssatz 8-10% annimmt, kommt man auf Unternehmenswert = Gewinn * 10-12,5 = 550-660 Mio.€


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.