![]() |
Ich bin ziemlich froh, dass wir eine funktionierende Gewaltenteilung haben und die Medien als viertes Regulativ sehr ordentlich funktionieren.
|
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Selbst wenn Du alle anderen Themen ausblendest und nur die Veränderungen in der U.S. Environmental Protection Agency seit Trump betrachtest, müsstest Du doch selbst an Deinen Aussagen zweifeln. Vielleicht machst Du das aber auch nur, weil Du gerne provozierst? Für Dich aus der Wikipedia (alles Fakten, keine alternative Fakten): Scott Pruitt, der neue US-Umweltminister: Pruitt gilt als Klimawandelleugner und war in seiner Zeit als Generalstaatsanwalt eine der treibenden Figuren im Kampf gegen Präsident Obamas Klimaschutzmaßnahmen. Gemeinsam mit weiteren republikanischen Generalstaatsanwälten und Unternehmen aus der Energiebranche setzte er sich u. a. gegen Maßnahmen zum Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschutz ein. Unter anderem kämpfte er gegen Grenzwerte für Luftverschmutzung in Nationalparks, Methanlecks bei der Erdgasförderung und Quecksilber- und Arsenemissionen bei Kohlekraftwerken und versuchte, den Schutzstatus einer bedrohten Präriehuhnart aufheben zu lassen, in der er eine Gefahr für die Öl- und Gasförderung sah. Als Anwalt verklagte er im Zeitraum 2011 bis 2016 insgesamt dreizehnmal die staatliche Environmental Protection Agency (EPA).2014 ließ er einen Öl- und Gaskonzern unter seinem offiziellen Briefkopf eine Beschwerde gegen die EPA schreiben. |
Zitat:
das Wörtchen "gilt" hätte man doch bei einem Fakt als "ist" ersetzen können. Alles weitere erinnert mich an CDU, FDP, VW, die Agrarwirtschaft, die Tierschutzmaßnahmen und Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland. Je mehr ich über das Thema Fake News nachdenke, desto eher stimme ich Trumps Kritik zu. Zu 95% der politischen Artikel, fließt die Meinung des Autors mit ein, die dann suggerieren was scheinbar gut oder schlecht ist. Mir würde reichen, was tatsächlich Sache ist und auf die Meinung eines Spiegel, Welt, Zeit, FAZ-Redakteur gerne verzichten. So kommen reißerische Headlines zustande, die plötzlich Chaos, Unfähigkeit, uneiniges Ministerium bekunden - das alles aus der Sicht der Redakteure. Es entsteht ein völlig verkehrtes Bild, weil der Interessierte bei einer offiziellen Meldung aus dem Weißen Haus, u.U. ein ganz anderes Bild zeichnen würde. |
Zitat:
Ich habe unterschiedliche Quellen dafür gelesen. Hälst Du ihn für einen geeigneten Umweltminister? Wenn Du vernünftig recherchierst wirst Du die Frage nicht mit "Ja" beantworten können. |
Zitat:
Ich bin empfindlich, wenn auf Regierungssystemen und Ministerien gekloppt wird, wenn es in eigenen Reihen nicht besser aussieht. Denn dann, sollte man die Klappe halten - und wenn es einen stört, erst einmal vor der eigenen Tür kehren anstatt zu meckern. Was Herr Trump alles zu verantworten hat, in den letzten Wochen ist ungeheuerlich. Er wird für Aussagen von Spicer und Conway, für den Rücktritt von Flynn und die Absage von Harward mitverantwortlich gemacht, obwohl so recht niemand genau die Hintergründe kennt. Daran erkennt man, das die Schreihälse nur differenzieren, wenn es nach ihrem Sinn geht. Beispiel: Trump hält viele Muslime für Terroristen - die Medien schreien, man dürfe nicht verallgemeinern (richtig für mein Verständnis). Trumps Berater Bannon, Conway und sein Sprecher Spicer hauen ein unpopulären Spruch heraus - die Medienlandschaft schreibt von Chaos, Rassisistischen Zügen in Trumps Team ( falsch....auch diejenigen sind selbst für ihre Aussagen anzuklagen imo). Das geht nicht gegen Dich Stefan ! Es ist allgemein gehalten. |
Zitat:
Denk mal drüber nach. |
Zitat:
Trump ist Neu und Trump ist Einfach gestrickt ( dem Anschein nach). Das ist ungewohnt und gefährdet evtl. unsere Sicherheit und Wirtschaft. Die Sicherheit sehe ich aber eher dadurch gefährdet, das uns die USA nicht in jedem Fall den Rücken stärkt. Die Wirtschaft .... na ja, ein Luxusproblem wie viele Milliarden am Ende rumkommen. Die Wirtschaft wird auch woanders hin verkaufen ( können). Ich bin Mensch,Tier und Umweltschutzaktiv. Trumps Ideen und Minister gefallen mir nicht. Aber ich ziehe nicht unbedingt geradeso über das Team Trump her. Immerhin haben fast 60 MIO Amerikaner das so gewollt. Das akzeptiere ich, denn anscheinend war das Gehabte nicht so gut. Nun bellen die am Lautesten, mit denen Trump nicht so gut auskommt - weil Handlungen, Taten und Aussagen nicht nur veröffentlicht, sondern zusätzlich mit einflussnehmender Meinung veröffentlicht werden. Lese ich eine Trump Tweet, weiß ich was geäußert wurde - Punkt. Das kann ich dann für mich bewerten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.