triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38287)

dagro 13.10.2016 15:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1264519)

Was mich wundert ist die gemessene Temperatur: 26° im Durchschnitt ist ja für Kona-Verhältnisse richtig perfekt.

Mein Edge hat letztes Jahr 35,4° im Durchschnitt gemessen (und so hat es sich auch beim Radfahren angefühlt).


Kein Wunder, dass da in diesem Jahr der Marathonrekord gepurzelt ist.

Es war tatsächlich nicht besonders warm (leider habe ich keinen Vergleich zu vorherigen Jahren). Für um die 10h-Finisher, war sogar ab Eingang Energy Lab keine direkte Sonneneinstrahlung mehr da. Hatte mir die schlimmsten Szenarien für's Energy Lab ausgemalt und war es dort und auf dem Highway zurück schon nahezu angenehm von den Temperaturen. Als die Profis auf der Laufstrecke waren, hatte es aber schon noch durchgängig direkte Sonne (ohne Wolken).

zappa 13.10.2016 15:26

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1264522)
IM Hawaii Teilnehmer ___ Startgebühr

2017__xxxx?___925$
2016__2.316___850 $ (Teilnehmerzahl ohne DNS)
2015__2.308________ (Teilnehmerzahl incl. DNS)
2014__2.187___775 $
2013__2.134
2012__2.038___650$
2011__1.918___650$
2010__1.927___500$
2009__1.853
2008__1.808
2007__1.836
2006__1.786
2005__1.7.97___450$
2004__1.797
2003__1.713
2002__1.605

1986__1.000___100$

Danke für die Übersicht. So schaut ein erfolgreiches Geschäftsmodell aus. Respekt!

FlowJob 13.10.2016 15:33

Was ein Irrsinn, das Thema mit den Startgebühren... Da bleibt echt nur noch ein müdes Kopfschütteln übrig. :(

Chrispayne 13.10.2016 15:46

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1264533)
Was ein Irrsinn, das Thema mit den Startgebühren... Da bleibt echt nur noch ein müdes Kopfschütteln übrig. :(

Also 2 Millionen Umsatz kommen da raus - mich würde mal interessieren welche Kosten die dort haben.
Davon ab, ich würde immer noch sagen, dass die 850$ nicht der Rede wert sind. Für den einzelnen Athleten entstehen an anderer Stelle ja noch viel mehr Kosten. Flug und Unterkunft, Urlaub den er nehmen muss. Arne hatte irgendwas mit 10.000€ in der Hawaiinacht gesagt? Für 2 Personen wohl, aber was solls. Lass es 5.000€ sein.

Am Ende ist es eh nur Geld :-)

mumuku 13.10.2016 15:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Teilnehmer innerhalb von 30 Jahren mehr als verdoppelt, ist ok
aber Einnahmen mehr als verneunzehnfacht.....

zappa 13.10.2016 15:52

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1264536)
Teilnehmer innerhalb von 30 Jahren mehr als verdoppelt, ist ok
aber Einnahmen mehr als verneunzehnfacht.....

... und das Schöne für IM ist: Die Leute stehen Schlange, um das zahlen zu DÜRFEN!

amimarc 13.10.2016 15:56

Unternehmen glücklich, Kunden glücklich : alles gut! Man kann es auch Erfolgsstory nennen.

longtrousers 13.10.2016 16:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1264500)
Deshalb fährt er ja 26 Zoll, was nachweislich aerodynamisch besser ist, was heute aber keiner mehr nimmt.

Verstehe ich auch nicht, warum "wir" 28" statt 26" fahren. Vielleicht, weil es zur Zeit fast kein 26" Material au dem Markt gibt. Wird wieder kommen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.