triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Komm, schwimm mit! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25387)

Joerg aus Hattingen 12.12.2012 14:08

Zitat:

Zitat von Gambit (Beitrag 844231)
Was ich so bisher gehört habe

- Chlorbelastung (da soll die Lunge irgendwann maulen - Pfefferminztee soll helfen ?)

Ich bin vor Jahren mal regelmäßig in Wuppertal geschwommen. Da konnte ich auf keinen Fall Rückenschwimmen, weil ich dann am Folgetag immer mit Erkältungssymptomen zu kämfen hatte. Ich vermute, dass das chlorhaltige Wasser, was bei mir dann zwangsläufig in die Nase kommt, die Schleimhäute reizte. Also Nasenklammer mitbringen.
Ich habe aber ähnliche Probleme, wenn auch nicht so massiv, in anderen Hallenbädern, wenn ich dort Rücken schwimme.

Meik 12.12.2012 16:53

Bei meinem letzten 24h-Schwimmen hatte ich mächtig Probleme gegen Ende mit Chlor, bin aber ohne Nasenklammer geschwommen. War aber eher ein Problem im Hals mit massivem Hustenreiz, so ganz vermeiden kann man es gerade wenn es voll ist dann doch nicht dass man mal etwas Wasser in den Mund bekommt.

Schwimmbrillen auf jeden Fall mehrere mitnehmen! Mindestens zwei die an verschiedenen Stellen sitzten zum wechseln.

Badeklamotten auch mehrere um nach Pausen nicht wieder in die nassen Klamotten zu müssen.

Vaseline mag ich nicht, ich bevorzuge Melkfett. Egal, irgendein Schmierzeugs das nicht nach 2min Wasser weg ist. Am Hals und unter den Armen scheuert es nach langen Strecken auch ohne Neo irgendwann. Hautcreme/Körperlotion für hinterher ist auch kein Fehler.

Essen je nach Vorlieben. Ich hab Isozeugs gesoffen und dazu Käse + Salami gefuttert über 24h, dazu bei den längeren Pausen warmes Essen vom Veranstalter plus warmem Kaffee. Klappkorb (wo Wasser wieder unten rauslaufen kann) für die Verpflegung in der Schwimmhalle mitbringen. Essen einzeln wasserfest einpacken, z.B. Gefrierbeutel oder Tupperdosen.

Schlafsack bleibt zu Hause, es wird geschwommen, nicht geschlafen. :Nee

Bezüglich Mail antworte ich hier mal einfach so dass es alle lesen können:
Ich reise wie jeder im Profil lesen kann aus Moers/Duisburg an. Da ich keinen Urlaub habe Samstags morgens so dass ich mit Luft so gut 2h vor dem Start da bin und Sonntags abends nicht zu spät wieder zu Hause bin.

Essen bringe ich das was ich auch futtere in mehrfacher Menge mit, Käse, Salami, 1,5l-Flaschen mit Iso-Mix und was zu Knabbern. Wasserflaschen hab ich eh immer im Auto.

Teamname würde ich bei Tria-Szene bleiben.

Hab noch einen Vereinskollegen der evtl. dort starten will gefragt ob er bei uns im Team mitschwimmen möchte falls uns noch jemand fehlt um die Bahn voll zu bekommen. Der würde dann mit mir mitkommen, ganz netter Typ der schon mehrere Dutzend 24h-Schwimmen hinter sich hat. :

Flow 12.12.2012 17:07

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 844256)
Wir haben Post vom Veranstalter bekommen:

"Hallo Judith,

na klar, da ihr kontinuirlich durchschwimmt, ist das ablsolut o.k. das ihr mindestens 1 Bahn bekommt, bei 16 Bahnen bekommen wir auch 2 hin, [...]
Also eine Bahn auf der kontinuierlich geschwommen wird bekommt Ihr auf jeden Fall. [...]
Ich plane Euch mit den MASTERS - ESSEN für eine Bahn ein.

Wasnjetze ... ? :Lachen2:
Eine Bahn, zwei Bahnen oder eine halbe mit den Masters ?

Flow 12.12.2012 17:10

561 950
+ 2 700
-----------
564 650

PippiLangstrumpf 12.12.2012 21:55

564 650
+ 2 500
---------
567 150

bellamartha 12.12.2012 21:58

567 150
+ 3 300
-----------
570 150

Diver 12.12.2012 22:01

570 150
+ 2 250
---------
572 400

Meik 12.12.2012 22:01

570 150
+10000
-----------
580150

Ich wollte es mal einfach zum Rechnen haben :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.