![]() |
Zitat:
Wenn Du mir unterstellst, dass ich irgendwelche wirtschaftliche Interessen mit Paleo-Ernährung verbinde, dann bist Du schief gewickelt. Mit Kritik kann ich gut leben, nur frag ich mich, was die Einmischung in meine persönlichen Angelegenheiten mit Kritik an der Sache zu tun hat? Spielt es irgendeine Rolle im Rahmen einer sachlichen Debatte über Diäten, wann ich wie viel gewogen habe und wie lange ich schon Sport mache?!? Mit dem gleichen Recht müßte ich Dich dann vielleicht im Gegenzug mal nach Deinem IQ fragen... was ich aber ausdrücklich unterlasse. Ich würde Dir raten - nicht nur mir gegenüber - künftig etwas schärfer zwischen Sache und Person zu trennen, denn so vergiftest du lediglich das Klima hier. Auch Deine völlig überflüssigen Lachanfälle (siehe Deine Replik auf Runningmaus) wenn andere Diskussionteilnehmer ihre Meinung und Erfahrung beitragen, sprechen eher für eine unreife Persönlichkeit, als für einen gestandenen und fairen Sportsmann, der du vorgibst zu sein. Es steht niemandem zu, sich in so einer Weise über andere lustig zu machen. Nimm zur Kenntnis, dass andere Menschen andere Lebenserfahrungen und einen anderen Körper haben als Du, und dass es deshalb durchaus Phänomene gibt, die sich mit deinem Erfahrungsschatz nicht zur Deckung bringen lassen. Nebenbei bemerkt ersetzt Sporttreiben nur bedingt das Studium der Fachliteratur, wenn man Kompetenz erwerben will. Wenn man stets nur um sich selbst kreisen will, bedarf es keiner Diskussionen, denn die sollen einen jeden weiter bringen. Zumindest seh ich das so. Gruß Robert |
Zitat:
Unsere Vorfahren mussten sich sehr wohl temporär einseitig ernähren - wenn es nur Beeren gab, dann gab es eben Beeren, und wenn man ein Mammut erbeutet hatte, dann dominierte das Mammut für eine Weile den Speisezettel. Die "Zeit der Fülle" war auf das späte Frühjahr bis in den Spätsommer/Herbst begrenzt, dann wurde es im Winter drastisch eintönig. Auch Phasen knallharten Fastens waren völlig normal. Der Speisezettel erweiterte sich zudem durch technische Innovationen abseits der biologischen Evolution wie das Kochen, denn ohne dieses wären zb Hülsenfrüchte giftig - und die Neolithische Revolution, die den Menschen unabhängiger vom Jahreszeitenlauf machte, de facto aber seine Ernährung drastisch eintöniger gestaltete als in der Epoche der Jäger&Sammler und auch anfälliger für Hungerkatastrophen in Folge von Missernten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Liest man nur häppchenweise ;-) , was in so einem vielseitigen Thread mal vorkommen kann, ... kann man auf so Ideen kommen.... :Cheese: Ob dann wirklich so viele :Lachanfall: -Smilies nötig sind ;-) ? ... naja..... _______________ Wie wäre es denn alternativ mit der Theorie, daß ich die 12 Zusatzkilos Muskulatur gar nicht mit Training aufgebaut habe, sondern, daß sie noch aus meiner Zeit als übergewichtige Frau stammen, und ich sie nur durch einigermaßen geeignete Ernährung (viel Eiweiss) und Sport (use it or lose it) beim Abnehmen nicht abgebaut habe? ______________ PinkPoison hat hier auch schon ein paar mal dargelegt, daß er seine Ernährung nicht religiös ("einfach glauben, immer befolgen - alle Andersgläubigen sind des Teufels") versteht, sondern durchaus bei Einladungen oder Essen gehen auch mal Alternativen probiert und genießt. Daher weiss ich nicht, warum er hier manchmal so bös' angegriffen wird. :( Er hat doch eigentlich nur Vorschläge gemacht :) . ____________ Mal sehen, was das Sportopfer noch so verändert, in ihrem Leben ..., da ich ganz in der Nähe wohne, kann ich mir die Entwicklung ja vielleicht sogar live ansehen, oder im triathletischen Wettbewerb auf sie treffen *freu* :Huhu: |
Zitat:
schönen urlaub :Huhu: |
So ich bin jetzt wieder gefrustet... Wie schön wir sind beim Ausgangsthema angelangt. :(
Die Waage hat sich heute Morgen entschlossen, 79.6kg anzuzeigen, und damit die Abnahme der gesamten Woche zunichte zu machen. Und ich verstehe noch nicht mal warum. Grade nach dem "Ausrutscher" am Freitag habe ich gestern extrem darauf geachtet was ich esse und bin sogar brav laufen gegangen. Trotz grade mal knapp 1200 kcal (und auch noch total vorbildlich im Verhältnis 40/30/30) + knapp 45 min Laufen sagt meine Waage heute beschissene 700g mehr als gestern. Selbst wenn Schwankungen normal sind, warum schwankt es grundsätzlich nur Sa / So und wo zum Geier kommt das Gewicht her? :Weinen: (laut meiner amateurhaften Messungen ist der KFA ebenfalls leicht mit angestiegen, es dürften also keine Muskeln sein...) |
Zitat:
VERGISS (!) den kfa! wird schon! :Huhu: und gratulation zum job! NIEMALS AUFGEBEN! :Peitsche: |
Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.