![]() |
Wenn man das verallgemeinern würde und wirklich die hälfte oder mehr aller breitensportler dopen würde, müssten rein statistisch die hälfte oder mehr all jener die hier posten und mitdiskutieren ebenfalls gedopt sein :-)
Ich persönlich halte die kolportierten zahlen über dopende breitensportler auch für übertrieben. klar gibt es sie, aber ich schätze den anteil aber auf unter 10%. |
Mal angenommen die 10% sind zutreffend, glaube ich aber das die Verteilung in den Leistungsklassen nicht linear ist. Ich bin davon überzeugt die Hauptmotivation fürs Dopen liegt darin gewinnen zu wollen (AK Sieg, Qualiplätze, Volkslauf um den Dorfteich usw.). Daher nehme ich an, dass z.B. im Bereich der Hawaii Quali deutlich mehr "nachgeholfen" wird, als bei denen die sich bemühen den Cut-Off zu schaffen.
|
Zitat:
|
Zitat:
10 Tests bei etwa 5.000 Athleten (wenn ich es richtig gelesen habe) sind da für eine statistische Aussage zu wenig (Die war aber auch nicht das Ziel *g*) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In dem zusammenhang muss ich mal sagen, dass ich manchmal sehr erstaunt bin, welches dopingwissen teilweise hier im forum vorhanden ist. da wird nicht nur mit medizinischen fachbegriffen und medikamentenbeschreibungen um sich geworfen, sondern teilweise sogar noch die dazugehörenden dosierungen diskutiert. da frag ich mich schon, wie und warum man an solches wissen kommt. das es epo, cera und vll noch testosteron gibt, bekommt man als zeitungsleser ja noch mit, aber woher da teilweise extremes fachwissen kommt, ist mir schleierhaft. |
Zitat:
|
Zitat:
sprich es würde doch kaum sinn machen den HTK mit infusionen zu senken, nur um dann mit nem diuretikum wieder das wasser auszuscheiden? :confused: |
Zitat:
|
Jede Schätzung über %Anteile von irgendwelchen Dopern in irgendwelchen Sportkohorden sind hochspekulativ und es liegt in der Natur der Sache, das dies auch so bleiben wird.
Und mir sind diese Schätzungen auch egal, denn ich bin, was Spitzensport, Amateur- und Breitensport betrifft nur noch illusionslos. Und nehme einfach an, daß derjenige, der vor mir ins Ziel kommt, gedopt sein könnte. Ich werde es sowieso nie erfahren. Und die hinter mir ins Ziel kommen, sind mir egal. Mit dieser Haltung macht mir dieser Sport trotzdem Spaß, denn ich weiß wenigstens mit hoher Sicherheit, mit welchen "Mitteln" ICH den Wettkampf und das Training bestreite. Bevor ich mich aufrege, ist es mir egal. Besten Gruß Nabenschalter |
Zitat:
|
Zitat:
Und dann mit einem alt bekannten Mittel...ich kann mir das nur so erklären, dass irgendwas schief ging, Dosierung, Zeitpunkt. In diesem Zusammenhang übrigens interessant, wie englische Journalisten den Erfolg von Sky erklären: Detailsversessenheit! :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
wenn ich zb hier auf dieser seite oben posting #2849 lese, frage ich mich, wozu man als breitensportler dieses wissen braucht. |
Also HaFu ist meine ich Arzt und sollte sich in sowas auskennen und Rocco war oder ist mal so was in der Art wie ein Fastprofi (meine ich). Und ich finde es auch immer gut, wenn ich ein bisschen was über das weiß, was ich kritisiere. Von daher sehe ich alleine in dem Wissen nix verwerfliches.
|
Zitat:
http://max-renko.com/ |
muss man sich jetzt schon erklären, wenn man zuviel weiß?:Nee:
ich weiß übrigens ne menge über diäten und nehme trotzdem nicht ab!;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Uuuuuhhh, mach mich damit jetzt schwer verdächtig, gell? :Nee: Im konkreten Fall mit dem Schweissverlust und dem Plasma war übrigens Marco Pantani der Anlass, der nach einer heißen Bergetappe eine Probe mit Hämatokrit >50% abgegeben hatte und noch in der selben Nacht in einem Spital eine weitere Blutprobe mit weniger als 50% abgab. Damals wurde das als entlastendes Indiz zugelassen (WTF?). Argumentiert wurde eben damit, dass er natürlich 47% oder so hat und eben durch die Dehydratation kurzfristig über 50% gekommen war. Bekommen hatte er dann eine 2wöchige Schutzsperre |
Hier ist übrigens der entsprechende Artikel. Stammt ursprünglich aus dem allseits bekannten Blatt für minderjährige Dopingsünder aus Österreich, der Neuen Zürcher Zeitung.
|
I love yr signature!
|
Zitat:
Igitt!!! Danach bist du auch dopingpositiv!:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Jeder, der Google halbwegs bedienen kann und nicht nur Stroh in der Birne hat, dürfte sich an einem Wochenende genug Wissen aneignen können, das als Hobbydoper ausreicht.
Für die Profis, die was Großes gewinnen wollen mit künstlicher Leistungssteigerung, braucht man dann die Spezis Ferrari, Fuentes und Co. Und ein wenig Wissen schadet nie, sonst glaubt man noch so billige Ausreden wie Tabletten mit denen von der Schwiegermutter verwechselt bei ner positiven Dopingprobe mit EPO. |
Ich verfolge Roccos Karriere jetzt schon eine ganze Weile und halte kaum jemanden für weniger Dopingverdächtig als ihn, er hat sich seit Jahren immer kritisch zu diesem Thema geäußert.
Falls doch wäre das ein schwerer Fall von Persönlichkeitsspaltung. Ich rechne ihm das auch gerade deshalb so hoch an, weil er knapp an der Weltspitze agiert. Also Rocco, bleib sauber. |
Zitat:
mich wundert halt nur, wo dieses ganze detailwissen herkommt und was vll der beweggrund ist, sich so damit auseinanderzusetzen. als sportler würde mir doch reichen zu wissen, was ich nicht nehmen darf. dazu muss ich doch nicht wissen was in welchen mengen wie wirkt. Also ich hab da eher ein verständnisproblem. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Cool, wenn ich meinen Namen mal in dem Thread hier lese, dann hab ich es wohl geschafft. :-)
Um aber auch mal was ontopic zu liefern: Meine Theorie ist die, dass Schleck sich ein Pflästerchen zur Regeneration aufgeklebt hat und das Diuretikum nur dazu diente, den Urin von Rückständen zu reinigen. Denn dazu nutzt man Diuretika beim Sport (ausser, bei Sportarten, in denen man auf die Schnelle eine Gewichtsklasse nach unten muss). Abgesehen davon würde ich wetten, dass er nur eine Sperre von2-6 Monaten bekommt. Positiv auf anabole Substanzen würde ziemlich sicher 2 Jahre bedeuten (auch wenn die, wie AC bewiesen hat, länger klingen als sie sein müssen). |
Zitat:
|
Zitat:
"Das ist nicht meine Art Rad zu fahren" zu Protokoll. Ein überführter Doper der sich öfters proaktiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat, fällt mir jetzt spontan keiner ein. |
Zitat:
|
Zitat:
Das war jetzt aber eindeutig ironisch gemeint oder täusche ich mich da? Heinrich |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.