triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

NBer 24.07.2012 10:40

Wenn man das verallgemeinern würde und wirklich die hälfte oder mehr aller breitensportler dopen würde, müssten rein statistisch die hälfte oder mehr all jener die hier posten und mitdiskutieren ebenfalls gedopt sein :-)
Ich persönlich halte die kolportierten zahlen über dopende breitensportler auch für übertrieben. klar gibt es sie, aber ich schätze den anteil aber auf unter 10%.

TriBlade 24.07.2012 10:55

Mal angenommen die 10% sind zutreffend, glaube ich aber das die Verteilung in den Leistungsklassen nicht linear ist. Ich bin davon überzeugt die Hauptmotivation fürs Dopen liegt darin gewinnen zu wollen (AK Sieg, Qualiplätze, Volkslauf um den Dorfteich usw.). Daher nehme ich an, dass z.B. im Bereich der Hawaii Quali deutlich mehr "nachgeholfen" wird, als bei denen die sich bemühen den Cut-Off zu schaffen.

drullse 24.07.2012 10:59

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 782327)
ich schätze den anteil aber auf unter 10%.

Wie kommst Du auf die Quote?

leiti 24.07.2012 11:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 782299)
Zeigt in meinen Augen, dass ein Generalverdacht im Amateurbereich wie er in letzter Zeit oft formuliert wurde in keinster Weise angebracht ist.

Naja, wenn "zwei Altersklasse Sieger" getestet und dabei 50 % positiv sind, lässt das auch andere Schlüsse zu ;-)

10 Tests bei etwa 5.000 Athleten (wenn ich es richtig gelesen habe) sind da für eine statistische Aussage zu wenig (Die war aber auch nicht das Ziel *g*)

leiti 24.07.2012 11:01

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 782333)
Daher nehme ich an, dass z.B. im Bereich der Hawaii Quali deutlich mehr "nachgeholfen" wird, als bei denen die sich bemühen den Cut-Off zu schaffen.

Wie kommst du darauf?

HeinB 24.07.2012 11:16

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 782337)
Naja, wenn "zwei Altersklasse Sieger" getestet und dabei 50 % positiv sind, lässt das auch andere Schlüsse zu ;-)

Wer den zweite positiven Test hatte, wissen wir ja noch nicht.

NBer 24.07.2012 11:17

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 782335)
Wie kommst Du auf die Quote?

Auch nur geschätzt. bin ja nun auch schon ein paar jährchen unterwegs. ich kenne in meinem gesamten sportbekanntenkreis vll 2-3 leuten überhaupt nur das wissen um dpongmittel und dopingpraktiken zu. man geht ja nicht einfach in eine apotheke, sucht sich was ausm dopingregal raus und legt los. und von diesen 2-3 leuten würde ich es auch nur einem zutrauen es auch zu tun. da wäre ich für mich persönlich bei einem wert von unter 1%, denen ich doping zutraue.

In dem zusammenhang muss ich mal sagen, dass ich manchmal sehr erstaunt bin, welches dopingwissen teilweise hier im forum vorhanden ist. da wird nicht nur mit medizinischen fachbegriffen und medikamentenbeschreibungen um sich geworfen, sondern teilweise sogar noch die dazugehörenden dosierungen diskutiert. da frag ich mich schon, wie und warum man an solches wissen kommt. das es epo, cera und vll noch testosteron gibt, bekommt man als zeitungsleser ja noch mit, aber woher da teilweise extremes fachwissen kommt, ist mir schleierhaft.

TriBlade 24.07.2012 11:28

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 782338)
Wie kommst du darauf?

Habe ich doch darüber geschrieben, wenn es um das Gewinnen von irgendwas geht und sei es auch noch so eine kleine und unbedeutende Veranstaltung kann man annehmen, dass in den Kreisen die dafür in Frage kommen mehr gedopt wird als am Ende des Feldes.

Rocco69 24.07.2012 11:30

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 782282)
und was hälts du von folgender Kette? Hämatokrit zu hoch -> Infusion gelegt -> Wassereinlagerung mit Strullerpille bekämpft....??

Muss doch eigentlich nicht immer alles so kompliziert sein. Kannst Dich bestimmt auch noch an Ulle erinnern als er mit Wasser vollgepumpt die Attacke vom Pantani nicht mitgehen konnte..

good point. auch eine möglichkeit. aber wenn er ein diuretikum nimmt, sinkt dann nicht auch der blutplasma-anteil mit? bei starkem flüssigkeitsmangel kann der körper ja glaub ich 10% des blutvolumens bereitstellen, dh. bei 50% HTK wären das 3 l Plasma, von dem 600 ml kurzfristig abgegeben werden könnten.

sprich es würde doch kaum sinn machen den HTK mit infusionen zu senken, nur um dann mit nem diuretikum wieder das wasser auszuscheiden? :confused:

Skunkworks 24.07.2012 11:33

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 782343)
Wer den zweite positiven Test hatte, wissen wir ja noch nicht.

Doch, ein Italiener, war in einem der Links aufgeführt. Er hat auch auf die Öffnung der B-Probe verzichtet.

nabenschalter 24.07.2012 12:33

Jede Schätzung über %Anteile von irgendwelchen Dopern in irgendwelchen Sportkohorden sind hochspekulativ und es liegt in der Natur der Sache, das dies auch so bleiben wird.

Und mir sind diese Schätzungen auch egal, denn ich bin, was Spitzensport, Amateur- und Breitensport betrifft nur noch illusionslos. Und nehme einfach an, daß derjenige, der vor mir ins Ziel kommt, gedopt sein könnte. Ich werde es sowieso nie erfahren. Und die hinter mir ins Ziel kommen, sind mir egal.

Mit dieser Haltung macht mir dieser Sport trotzdem Spaß, denn ich weiß wenigstens mit hoher Sicherheit, mit welchen "Mitteln" ICH den Wettkampf und das Training bestreite.

Bevor ich mich aufrege, ist es mir egal.

Besten Gruß
Nabenschalter

TriBlade 24.07.2012 12:45

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 782370)
Jede Schätzung über %Anteile von irgendwelchen Dopern in irgendwelchen Sportkohorden sind hochspekulativ und es liegt in der Natur der Sache, das dies auch so bleiben wird.

Und mir sind diese Schätzungen auch egal, denn ich bin, was Spitzensport, Amateur- und Breitensport betrifft nur noch illusionslos. Und nehme einfach an, daß derjenige, der vor mir ins Ziel kommt, gedopt sein könnte. Ich werde es sowieso nie erfahren. Und die hinter mir ins Ziel kommen, sind mir egal.

Mit dieser Haltung macht mir dieser Sport trotzdem Spaß, denn ich weiß wenigstens mit hoher Sicherheit, mit welchen "Mitteln" ICH den Wettkampf und das Training bestreite.

Bevor ich mich aufrege, ist es mir egal.

Besten Gruß
Nabenschalter

Wenn wir jetzt die Diskussion beginnen, welche Mittel in NEM oder einfach nur unserem Schweine- Puten- Kalbs- Rindfleich, Gemüse oder Obst drin sind wird es auch mit dem "Ich weiß was ich nehme" echt eng.

Vinoman 24.07.2012 12:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 782144)
Ich seh das nicht so pessimistisch. Auch die professionellsten Betrüger fühhlen sich irgendwann zu sicher und machen dann auch mal Fehler.
Selbst Armstrong war ja schon mal positiv ( bei der Tour de Suisse vor 10 Jahren) und der Fall Schleck letzte Woche (oder Kraft, Landis und Pantani) vor einigen Jahren haben ja auch gezeigt, dass die gute alte Wettkampfkontrolle nach wie vor ihren Wert hat- sofern man sie eben auch macht und mit moderner, hochwertiger Analytik untersucht.

Jau, wie schon gesagt, von Franke, erstaunlich wie naiv selbst Leute wie Schleck sind! :Nee:
Und dann mit einem alt bekannten Mittel...ich kann mir das nur so erklären, dass irgendwas schief ging, Dosierung, Zeitpunkt. In diesem Zusammenhang übrigens interessant, wie englische Journalisten den Erfolg von Sky erklären: Detailsversessenheit! :Lachanfall:

KernelPanic 24.07.2012 13:11

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 782276)
Aber nicht mehr, falsches Mittel dafür. Man würde was offensichtlicheres, auffälligeres nehmen.

Das nicht zu tun ist Teil der Verschwörungstheorie. ;)

meggele 24.07.2012 14:53

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 782344)
In dem zusammenhang muss ich mal sagen, dass ich manchmal sehr erstaunt bin, welches dopingwissen teilweise hier im forum vorhanden ist. da wird nicht nur mit medizinischen fachbegriffen und medikamentenbeschreibungen um sich geworfen, sondern teilweise sogar noch die dazugehörenden dosierungen diskutiert. da frag ich mich schon, wie und warum man an solches wissen kommt. das es epo, cera und vll noch testosteron gibt, bekommt man als zeitungsleser ja noch mit, aber woher da teilweise extremes fachwissen kommt, ist mir schleierhaft.

Das steht doch in jeder besseren Tageszeitung, wenn sie denn mal Ashenden & Co interviewen. Oder anders gesagt: wirkliches Expertenwissen ist das nicht.

NBer 24.07.2012 15:00

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 782456)
Das steht doch in jeder besseren Tageszeitung, wenn sie denn mal Ashenden & Co interviewen. Oder anders gesagt: wirkliches Expertenwissen ist das nicht.

das glaube ich nicht. ich lese wirklich viel zeitungen, zeitschriften, internet. aber so ein detailwissen wie hier manche haben bekommt man nur, wenn amn zielgerichtet danach sucht. was ja erst einmal nicht schlimm ist. mich wunderts nur, wie tief hier manche in die materie eintauchen.
wenn ich zb hier auf dieser seite oben posting #2849 lese, frage ich mich, wozu man als breitensportler dieses wissen braucht.

Superpimpf 24.07.2012 15:04

Also HaFu ist meine ich Arzt und sollte sich in sowas auskennen und Rocco war oder ist mal so was in der Art wie ein Fastprofi (meine ich). Und ich finde es auch immer gut, wenn ich ein bisschen was über das weiß, was ich kritisiere. Von daher sehe ich alleine in dem Wissen nix verwerfliches.

dmnk 24.07.2012 15:15

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 782464)
wenn ich zb hier auf dieser seite oben posting #2849 lese, frage ich mich, wozu man als breitensportler dieses wissen braucht.

Rocco ist kein Breitensportler... :Huhu:

http://max-renko.com/

Raimund 24.07.2012 15:22

muss man sich jetzt schon erklären, wenn man zuviel weiß?:Nee:

ich weiß übrigens ne menge über diäten und nehme trotzdem nicht ab!;)

KernelPanic 24.07.2012 15:53

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 782480)
ich weiß übrigens ne menge über diäten und nehme trotzdem nicht ab!;)

Du isst zu viele Schnitzel?

flaix 24.07.2012 19:43

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 782351)
good point. auch eine möglichkeit. aber wenn er ein diuretikum nimmt, sinkt dann nicht auch der blutplasma-anteil mit? bei starkem flüssigkeitsmangel kann der körper ja glaub ich 10% des blutvolumens bereitstellen, dh. bei 50% HTK wären das 3 l Plasma, von dem 600 ml kurzfristig abgegeben werden könnten.

sprich es würde doch kaum sinn machen den HTK mit infusionen zu senken, nur um dann mit nem diuretikum wieder das wasser auszuscheiden? :confused:

Macht nur Sinn wenn Du ne Kontrolle bekomst, mit der Du nicht gerechnet hast. Guck mal wo Schleck lag zu dem Zeitpunkt, der hat gedacht er ist safe und wollte sich präparieren für einen Tagessieg.

flaix 24.07.2012 19:46

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 782464)
wenn ich zb hier auf dieser seite oben posting #2849 lese, frage ich mich, wozu man als breitensportler dieses wissen braucht.

Um zu wissen das es sich für einen selbst nicht lohnt...weil mit keinem Stoff der Welt machst Du aus einem Ackergaul ein Rennpferd.

Rocco69 24.07.2012 23:26

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 782480)
muss man sich jetzt schon erklären, wenn man zuviel weiß?:Nee:

ich weiß übrigens ne menge über diäten und nehme trotzdem nicht ab!;)

danke, dass das mal einer sagt. ich bins echt leid mich dafür rechtfertigen zu müssen. NBer kann mir unterschwellig nahelegen was er will. Ich hab damals mit 17 zur Matura (Englisch-Spezialgebiet "doping cases in cycling") viel gelesen.

Uuuuuhhh, mach mich damit jetzt schwer verdächtig, gell? :Nee:


Im konkreten Fall mit dem Schweissverlust und dem Plasma war übrigens Marco Pantani der Anlass, der nach einer heißen Bergetappe eine Probe mit Hämatokrit >50% abgegeben hatte und noch in der selben Nacht in einem Spital eine weitere Blutprobe mit weniger als 50% abgab. Damals wurde das als entlastendes Indiz zugelassen (WTF?). Argumentiert wurde eben damit, dass er natürlich 47% oder so hat und eben durch die Dehydratation kurzfristig über 50% gekommen war. Bekommen hatte er dann eine 2wöchige Schutzsperre

Rocco69 24.07.2012 23:30

Hier ist übrigens der entsprechende Artikel. Stammt ursprünglich aus dem allseits bekannten Blatt für minderjährige Dopingsünder aus Österreich, der Neuen Zürcher Zeitung.

harryhirsch77 24.07.2012 23:36

I love yr signature!

Campeon 25.07.2012 01:07

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 782505)
Du isst zu viele Schnitzel?

Vom Schwein?
Igitt!!!
Danach bist du auch dopingpositiv!:Cheese:

KernelPanic 25.07.2012 02:03

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 782690)
Vom Schwein?
Igitt!!!
Danach bist du auch dopingpositiv!:Cheese:

Und wahrscheinlich infektionsfrei. :Cheese:

maifelder 25.07.2012 07:42

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 782690)
Vom Schwein?
Igitt!!!
Danach bist du auch dopingpositiv!:Cheese:

aber nur aus Spanien.:Cheese:

meggele 25.07.2012 08:59

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 782464)
das glaube ich nicht. ich lese wirklich viel zeitungen, zeitschriften, internet. aber so ein detailwissen wie hier manche haben bekommt man nur, wenn amn zielgerichtet danach sucht. was ja erst einmal nicht schlimm ist. mich wunderts nur, wie tief hier manche in die materie eintauchen.
wenn ich zb hier auf dieser seite oben posting #2849 lese, frage ich mich, wozu man als breitensportler dieses wissen braucht.

Wie gesagt, ich kann da immer noch nichts entdecken, was wirklich über das hinausgeht, was man so lesen kann. Und auch nichts, was einen dazu befähigen würde, effektiv und unerkannt zu dopen. Da waren ja in etlichen Franke-Schänzer-Thevis-usw-Interviews mehr "Details" zu lesen. Aber auch all das bewegte sich ja stets auf einem Informationsniveau, also ohne konkrete Umsetzbarkeit.

kuestentanne 25.07.2012 09:30

Jeder, der Google halbwegs bedienen kann und nicht nur Stroh in der Birne hat, dürfte sich an einem Wochenende genug Wissen aneignen können, das als Hobbydoper ausreicht.
Für die Profis, die was Großes gewinnen wollen mit künstlicher Leistungssteigerung, braucht man dann die Spezis Ferrari, Fuentes und Co.

Und ein wenig Wissen schadet nie, sonst glaubt man noch so billige Ausreden wie Tabletten mit denen von der Schwiegermutter verwechselt bei ner positiven Dopingprobe mit EPO.

phi25 25.07.2012 10:46

Ich verfolge Roccos Karriere jetzt schon eine ganze Weile und halte kaum jemanden für weniger Dopingverdächtig als ihn, er hat sich seit Jahren immer kritisch zu diesem Thema geäußert.
Falls doch wäre das ein schwerer Fall von Persönlichkeitsspaltung.
Ich rechne ihm das auch gerade deshalb so hoch an, weil er knapp an der Weltspitze agiert.
Also Rocco, bleib sauber.

NBer 25.07.2012 11:15

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 782846)
Ich verfolge Roccos Karriere jetzt schon eine ganze Weile und halte kaum jemanden für weniger Dopingverdächtig als ihn, er hat sich seit Jahren immer kritisch zu diesem Thema geäußert.
Falls doch wäre das ein schwerer Fall von Persönlichkeitsspaltung.
Ich rechne ihm das auch gerade deshalb so hoch an, weil er knapp an der Weltspitze agiert.
Also Rocco, bleib sauber.

Also nur um das klarzustellen, ich unterstelle hier niemandem doping.
mich wundert halt nur, wo dieses ganze detailwissen herkommt und was vll der beweggrund ist, sich so damit auseinanderzusetzen. als sportler würde mir doch reichen zu wissen, was ich nicht nehmen darf. dazu muss ich doch nicht wissen was in welchen mengen wie wirkt.
Also ich hab da eher ein verständnisproblem.

HeinB 25.07.2012 11:17

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 782846)
Ich verfolge Roccos Karriere jetzt schon eine ganze Weile und halte kaum jemanden für weniger Dopingverdächtig als ihn, er hat sich seit Jahren immer kritisch zu diesem Thema geäußert.

Das ist kein Kriterium, die Leistungsentwicklung ist entscheidend. Leider kommt der Max letztens selten ins Ziel..

drullse 25.07.2012 11:32

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 782846)
er hat sich seit Jahren immer kritisch zu diesem Thema geäußert.

Welcher überführte Doper hat das nicht? (soll kein Rückschluß auf Rocco sein)

blaho 25.07.2012 11:40

Cool, wenn ich meinen Namen mal in dem Thread hier lese, dann hab ich es wohl geschafft. :-)

Um aber auch mal was ontopic zu liefern:
Meine Theorie ist die, dass Schleck sich ein Pflästerchen zur Regeneration aufgeklebt hat und das Diuretikum nur dazu diente, den Urin von Rückständen zu reinigen. Denn dazu nutzt man Diuretika beim Sport (ausser, bei Sportarten, in denen man auf die Schnelle eine Gewichtsklasse nach unten muss).
Abgesehen davon würde ich wetten, dass er nur eine Sperre von2-6 Monaten bekommt. Positiv auf anabole Substanzen würde ziemlich sicher 2 Jahre bedeuten (auch wenn die, wie AC bewiesen hat, länger klingen als sie sein müssen).

Rocco69 25.07.2012 11:50

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 782862)
Also nur um das klarzustellen, ich unterstelle hier niemandem doping.
mich wundert halt nur, wo dieses ganze detailwissen herkommt und was vll der beweggrund ist, sich so damit auseinanderzusetzen. als sportler würde mir doch reichen zu wissen, was ich nicht nehmen darf. dazu muss ich doch nicht wissen was in welchen mengen wie wirkt.
Also ich hab da eher ein verständnisproblem.

mein Chemieprofessor wusste auch, aus welchen Haushaltsmitteln sich Sprengstoff bauen lässt und ist dennoch kein Terrorist.

phi25 25.07.2012 16:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 782875)
Welcher überführte Doper hat das nicht? (soll kein Rückschluß auf Rocco sein)

Na ja die meisten vermeiden das Thema und geben direkt darauf angesprochen meist sowas wie
"Das ist nicht meine Art Rad zu fahren"
zu Protokoll. Ein überführter Doper der sich öfters proaktiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat, fällt mir jetzt spontan keiner ein.

Jhonnyjumper 25.07.2012 17:58

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 783050)
Na ja die meisten vermeiden das Thema und geben direkt darauf angesprochen meist sowas wie
"Das ist nicht meine Art Rad zu fahren"
zu Protokoll. Ein überführter Doper der sich öfters proaktiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat, fällt mir jetzt spontan keiner ein.

Sinkewitz?

silbermond 25.07.2012 18:23

Zitat:

Zitat von Jhonnyjumper (Beitrag 783099)
Sinkewitz?

Der war gut, mein Tag ist gerettet!

Das war jetzt aber eindeutig ironisch gemeint oder täusche ich mich da?

Heinrich

Jhonnyjumper 25.07.2012 18:33

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 783111)
Der war gut, mein Tag ist gerettet!

Das war jetzt aber eindeutig ironisch gemeint oder täusche ich mich da?

Heinrich

:Cheese: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.