triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

Günsch7 14.06.2023 09:44

Endlich bin ich nicht mehr der Einzige, der auf der Brücke lieber Innen läuft :Lachen2:

Ansonten ist dies meine Sonntagslaufrunde gemütlich mit der Gesundheitsgruppe, da kann jeder sein Tempo/Kilometer nach Lust und Laune laufen.

Schön, dass ich helfen konnte...

flachy 14.06.2023 16:08

Zitat:

Zitat von Günsch7 (Beitrag 1711949)
Endlich bin ich nicht mehr der Einzige, der auf der Brücke lieber Innen läuft :Lachen2:
...
Schön, dass ich helfen konnte...

Tipptopp :Blumen:
Eine Idee hab ich noch:
Da war zwischen den beiden unteren Brücken auf der anderen Seite des Rheins ein Freibad (Lörick?) bereits ab 6 Uhr offen.
Weißt Du vielleicht die ungefähre Wassertemperatur am Morgen?
Wenn's 24-25 Grad sind, würde ich morgen die Badehose, Goggles und 6 Euro mitnehmen und dort reinspringen, RunSwimRun in Düsseldorf ohne Handtuch aber dafür schnellen Wechseln wäre legendär für mich...

Günsch7 14.06.2023 16:17

Stimmt Du hast völlig recht, das Freibad Lörick ist dort.
Temperaturen kann ich Dir nicht genau sagen.
Würde aber behaupten, das Lörick, genau wie in Benrath über Tag das Becken erwärmt.
Somit könnte es morgens um 6 Uhr schon frisch sein.

Deine Entscheidung ;-)

flachy 15.06.2023 09:42

Zitat:

Zitat von Günsch7 (Beitrag 1712000)
Stimmt Du hast völlig recht, das Freibad Lörick ist dort.
Temperaturen kann ich Dir nicht genau sagen.
Würde aber behaupten, das Lörick, genau wie in Benrath über Tag das Becken erwärmt.
Somit könnte es morgens um 6 Uhr schon frisch sein.

Deine Entscheidung ;-)

Aloha Iron,

jetzt mal Klartext:
So geil wie hier in und um Düsseldorf an einem Sommermorgen ist es für uns Athleten in Mitteleuropa nicht so oft.
Fühl mich wie in der Ironweek auf Big Island, als ich die Tage vorm Rennen morgens auch immer vom White Sands zum Kona Aquatic Center oder Pier die 8 Kilometer mit Goggles und Cap vor gejoggt bin, um da paar Meter zu kraulen, nass direkt vom Beckenrand wieder in die (damals) Hoka Mach1 geschlüpft bin und wieder zurück über den Ali'i Drive.
Nur isses hier statt Pazifik der Rhein und statt 25 Yards-Pool und 28°C Wassertemperatur ein 50 m Edelstahlbecken mit 22 Grad.
Aus Mach1 ist's mittlerweile der Supercomp Trainer geworden...
Leider geil, 8 Run/3,8Swim/8 Run schön easy vorm Frühstück und den Terminen weggerockt - Athletenlifestyle fetzt!
Dankeschön für die Tipps, heute Abend geht's aus D bereits wieder in die Stadt mit Doppel-D im Nummernschild zurück.
Haut rein!

Lucy89 15.06.2023 10:21

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1712096)
Aloha Iron,

jetzt mal Klartext:
So geil wie hier in und um Düsseldorf an einem Sommermorgen ist es für uns Athleten in Mitteleuropa nicht so oft.
Fühl mich wie in der Ironweek auf Big Island, als ich die Tage vorm Rennen morgens auch immer vom White Sands zum Kona Aquatic Center oder Pier die 8 Kilometer mit Goggles und Cap vor gejoggt bin, um da paar Meter zu kraulen, nass direkt vom Beckenrand wieder in die (damals) Hoka Mach1 geschlüpft bin und wieder zurück über den Ali'i Drive.
Nur isses hier statt Pazifik der Rhein und statt 25 Yards-Pool und 28°C Wassertemperatur ein 50 m Edelstahlbecken mit 22 Grad.
Aus Mach1 ist's mittlerweile der Supercomp Trainer geworden...
Leider geil, 8 Run/3,8Swim/8 Run schön easy vorm Frühstück und den Terminen weggerockt - Athletenlifestyle fetzt!
Dankeschön für die Tipps, heute Abend geht's aus D bereits wieder in die Stadt mit Doppel-D im Nummernschild zurück.
Haut rein!

Lustig, wie unterschiedlich man das sehen kann, aber toll, dass es dir hier so gut gefallen hat (zum Laufen mag ich es auch)- Schöne Grüße aus meinem Düsseldorfer Office und gute Rückreise!

PS: Wie man das Programm vor dem Frühstück absolviert, ist mir ein Rätsel :-D

Günsch7 15.06.2023 11:26

@flachy , toll das es Dir so gut gefallen hat!

Gerne wieder und beim nächsten Mal drehen wir zusammen eine Runde :Huhu:


Deine Idee von 8/3,8/8 werde ich auf jeden Fall auch nach meinem Urlaub ausprobierenm aber dann hier im Düsseldorfer Süden.
Erst durch den Schlosspark zum Freibad und dann wieder zurück!
Danke für den Input :-)

flachy 15.06.2023 16:13

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1712107)
Lustig, wie unterschiedlich man das sehen kann, aber toll, dass es dir hier so gut gefallen hat (zum Laufen mag ich es auch)- Schöne Grüße aus meinem Düsseldorfer Office und gute Rückreise!

PS: Wie man das Programm vor dem Frühstück absolviert, ist mir ein Rätsel :-D

Aloha Challenge-in-6-Wochen-Training-Lady:Blumen:

Eigentlich ist die Methode Top Secret und ich glaube, außer Big Blu Blumenfelt und mir praktiziert die momentan auch niemand weiter.
Da hier aber ja sowieso keiner Texte länger als 5 Zeilen liest, lass ich die Katze mal aus dem Sack.
Ich mache morgens fast alles direkt aus dem Bett raus ohne feste Nahrung, Glas Wasser, bissl Stretching und los.
Allerdings puffer ich das durch abendliches Energietanken ganz gut ab
Gestern war es gegen 21 Uhr eine große Tafel Milka Nussini , zu Hause immer so gegen 21-21:30 Uhr meist zwei Stück Streuselkuchen oder zwei Tassen schön voll mit Schoko-Knusper-Müsli...
Wahrscheinlich hab ich die Theorie des Pre-Energy-Loadings 8 Stunden vor dem Trainingsstart exklusiv für mich, aber der Glaube daran ist alles.
Dito übrigens am Raceday vorm Ironman oder Roth
Tags davor Kohlehydrate bis 18 Uhr ohne Ende und frühs gibt's nüscht mehr außer zwei Powerbar-Riegel Berry und ein Liter Wasser am Morgen in der Wechselzone...

spanky2.0 15.06.2023 16:24

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1712145)
Ich mache morgens fast alles direkt aus dem Bett raus ohne feste Nahrung, Glas Wasser, bissl Stretching und los.
Allerdings puffer ich das durch abendliches Energietanken ganz gut ab
Gestern war es gegen 21 Uhr eine große Tafel Milka Nussini , zu Hause immer so gegen 21-21:30 Uhr meist zwei Stück Streuselkuchen oder zwei Tassen schön voll mit Schoko-Knusper-Müsli...
Wahrscheinlich hab ich die Theorie des Pre-Energy-Loadings 8 Stunden vor dem Trainingsstart exklusiv für mich, aber der Glaube daran ist alles.
Dito übrigens am Raceday vorm Ironman oder Roth
Tags davor Kohlehydrate bis 18 Uhr ohne Ende und frühs gibt's nüscht mehr außer zwei Powerbar-Riegel Berry und ein Liter Wasser am Morgen in der Wechselzone...

...solltest Dir das Ernährungskonzept patentieren lassen bevor es die grosse Runde macht :Cheese:

Lucy89 15.06.2023 20:54

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1712145)
Aloha Challenge-in-6-Wochen-Training-Lady:Blumen:

Eigentlich ist die Methode Top Secret und ich glaube, außer Big Blu Blumenfelt und mir praktiziert die momentan auch niemand weiter.
Da hier aber ja sowieso keiner Texte länger als 5 Zeilen liest, lass ich die Katze mal aus dem Sack.
Ich mache morgens fast alles direkt aus dem Bett raus ohne feste Nahrung, Glas Wasser, bissl Stretching und los.
Allerdings puffer ich das durch abendliches Energietanken ganz gut ab
Gestern war es gegen 21 Uhr eine große Tafel Milka Nussini , zu Hause immer so gegen 21-21:30 Uhr meist zwei Stück Streuselkuchen oder zwei Tassen schön voll mit Schoko-Knusper-Müsli...
Wahrscheinlich hab ich die Theorie des Pre-Energy-Loadings 8 Stunden vor dem Trainingsstart exklusiv für mich, aber der Glaube daran ist alles.
Dito übrigens am Raceday vorm Ironman oder Roth
Tags davor Kohlehydrate bis 18 Uhr ohne Ende und frühs gibt's nüscht mehr außer zwei Powerbar-Riegel Berry und ein Liter Wasser am Morgen in der Wechselzone...

Also bei dem abendlichen Programm bin ich ganz bei dir :Lachen2:

Morgens darf's dann schon was mehr sein (wobei ich nen Liter Wasser nie runterbekäme :Cheese: )

Hat auf jeden Fall den Vorteil, dass du morgens schon fertig verdaut hast und der Körper diese Energie für anderes nutzen kann.

flachy 19.06.2023 16:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Fehlalarm aufgehoben! Weitermachen...

Ich habe eben im Feldversuch die Annahme widerlegt, dass 5 Tage Training auf Lücke und ohne echte Belastung, mehr nach dem Motto "Hang Loose", die komplette Form, welche in den letzten 6 Monaten aufgebaut wurde, zerstören.
Bis Sonntag war ich am Boden, konnte mich ja einige Tage nur sehr eingeschränkt bewegen. Aber sobald ich mich gestern von meinen Gästen gegen 7 Uhr am Airport verbaschiedet hatte,bin ich auf kürzestem Weg zum nächsten Steinbruch - Neo, Goggles und Laufschuhe sind immer im Auto unterm Sitz versteckt - und habe geschaut, ob da noch etwas von dem bissl Form zu retten ist oder nicht.
Auf die Stunde kraulen (in Zahlen 3Loops und 12x100, geteilt auf immer eine Runde = 650m und dann quer Hunderter-Sprints mit 10 Sekunden Pause am Granitufer, nach der ersten Runde 2x100, nach der Zweiten 4x100, nach der Dritten 6x100) direkt in die Laufschuhe und einen Zehner @4:15 min/km.
Danach bin ich auf's Bike und 2,5 Stunden im Zielbereich von 220-230 Watt durch die Pampa geballert.
Gefühl war vom ersten Kraulzug beim Swim bis zur letzten Pedalumdrehung auf dem Bike komisch, die Leistungen waren aber für mich super.

Anhang 48939
Das Lächeln ist zurück, die Verfassung ist doch noch nicht total im Eimer!

Heute war mein freier Tag, da wollte ich noch einmal einen Triathlon in Eigenregie starten. Ziel war diesmal nicht Vollgas sondern 5h Sport, um meine Speicher zu leeren und dann ein paar Tage mit viel Joghurt und Quark rum zu mehren...
Also ging es früh wieder an den Steinbruch.
4 Kilometer Swim, gefolgt von 150 Rad.
Leider hatte ich mich bei der Streckenführung komplett verrechnet und hatte beim Einbiegen in meine Wechselzone bereits insgesamt nach Swim&Bike 5h40min auf der Uhr, so dass ich schon während des Radparts die anvisierten 5 Stunden überzogen hatte und auf den Lauf verzichten mußte (damit geht's dann eben morgen früh weiter).

Anhang 48941
Wechselzone Teufelsbruch - am Morgen sind ausser Mücken keine weiteren Störenfriede im Wald unterwegs

Anhang 48940
Extensions mit Lenkerpulle und Garmin-Position beim Trek mal im Detail.
Vorne wird immer wieder Wasser nachgefüllt, unten im Rahmen 800 ml SIS-Iso-Gel, hinterm Sattel Notpulle mit Iso, im Rahmen noch 4x Berry-Never2nd-Gels, im Einteiler 10 Salztabletten in einem Ü-Ei

Damit ist das Training durch, es kommen jetzt täglich noch ein paar Larifari-Einheiten, weniger für die körperliche, mehr für die geistige Verfassung.
Habe seit paar Tagen auch stabil wieder mein Wettkampfgewicht aus Kona 2018 - kurzum die Form für eine vernünftige Leistung in der Anstellschlange am Montagmorgen in Roth sollte passen, so dass ich die Warterei bis zum Starter-Kode für 2024 stabil "durchstehen" werde!
Wir sehen uns im Morgengrauen - haut rein!
:Blumen:

flachy 22.07.2023 10:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallöchen,

heute habe ich nach dem Morning Couple Run&Gym beim Rumstreunen das Paradies gefunden.
Das ASICS LAB!!!
Welcome to the home of Sport, diverse Pools, Gyms, Höhenkammern bis 4000 m Simulation, Triathlonworkouts, krasser Scheiss!
Beim Check kam mir gleich ein Atzen im Asics Worldcup Yokohama Shirt entgegen.

Ich selber jogge immer früh zwischen 5 und 6:30 direkt im absoluten Zentrum der City, außer Party-Leute und Runner, die bis an die Zähne bewaffnet mit Lauf- Hightech (wie ich ja auch) sind, ist da kaum jemand unterwegs... Sehr geil!!!
Bin total begeistert, wie hier in der Megamonstercity Sport gefeiert wird!
Leider geil.

Anhang 49058

Anhang 49059

Gregor 17.08.2023 18:20

Spannendes Thema, dazu teile ich meinen status quo mit euch.

Training am Morgen ist bei mir genauso selbstverständlich wie Zähneputzen. Ob Montag oder Sonntag, macht keinen Unterschied.

Während ich zum Beginn dieses Threads noch ein bekennender Langschläfer war, der nichts von Sport hielt, hat sich heute alles um 180 Grad geändert.

Wenn ich so wie aktuell z.B. ein bewusstes Hitzetraining machen will, dann wähle ich dafür absichtlich die entsprechende Tageszeit. Wer das ein paar Mal durchgemacht hat, freut sich dann über den kühlen Sommermorgen und steht spielend leicht für sein Training auf.

Ab und zu geht mein Handywecker während des Trainings an, weil ich vergesse, ihn auszuschalten. Da muss ich immer dezent schmunzeln, denn früher ohne Sport hätte ich noch 10000 Mal auf snooze gedrückt.

flachy 24.08.2023 07:44

Aloha Sportfreunde!

Katastrophe!!!
Oder hat das Athletenleben überhaupt noch einen Sinn?
Folgendes:
War heute Vormittag an der Elbe bissl joggen, Fahrtspiel, Sonnenaufgang, lief Bombe, soweit, so normal.
Plötzlich meldet meine Uhr"Akku alle".
Blieb mir nix anderes übrig, als sofort abzubrechen.
Weil was nicht mit GPS, HF und Watt erfasst, ist nie passiert.
Und das Aufladekabel liegt Zuhause, Luftlinie 60 km ostwärts, rum.

Jetzt steh ich hier aber mit meinem RR auf der Straße und wollte noch meine übliche Runde demmeln.
Aber ohne Uhr?
Ohne Daten?
Was tun?
Die Straßenpfosten zählen und am Ende mit 500 multiplizieren sowie durch 1.000 zu teilen?
Sonnenstand als Orientierung nehmen?
Einem E-Biker seinen Akku abschrauben und mit meiner GPS-Uhr kurzschließen?
Ist Training ohne Daten nicht sogar vielleicht schädlich für den langfristigen Aufbau Richtung Hawaii 2025?!
Schlägt das Herz dann trotzdem, auch ohne Pulsgurt?
Fragen über Fragen...
Bin raus, so macht Triathlon ja echt keinen Sinn mehr.

Nogi87 24.08.2023 07:47

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1719558)
Aloha Sportfreunde!

Katastrophe!!!
Oder hat das Athletenleben überhaupt noch einen Sinn?
Folgendes:
War heute Vormittag an der Elbe bissl joggen, Fahrtspiel, Sonnenaufgang, lief Bombe, soweit, so normal.
Plötzlich meldet meine Uhr"Akku alle".
Blieb mir nix anderes übrig, als sofort abzubrechen.
Weil was nicht mit GPS, HF und Watt erfasst, ist nie passiert.
Und das Aufladekabel liegt Zuhause, Luftlinie 60 km ostwärts, rum.

Jetzt steh ich hier aber mit meinem RR auf der Straße und wollte noch meine übliche Runde demmeln.
Aber ohne Uhr?
Ohne Daten?
Was tun?
Die Straßenpfosten zählen und am Ende mit 500 multiplizieren sowie durch 1.000 zu teilen?
Sonnenstand als Orientierung nehmen?
Einem E-Biker seinen Akku abschrauben und mit meiner GPS-Uhr kurzschließen?
Ist Training ohne Daten nicht sogar vielleicht schädlich für den langfristigen Aufbau Richtung Hawaii 2025?!
Schlägt das Herz dann trotzdem, auch ohne Pulsgurt?
Fragen über Fragen...
Bin raus, so macht Triathlon ja echt keinen Sinn mehr.

Du kannst deine Daten ja ganz Oldschool direkt mit der Strava App am Smartphone Aufzeichnen. Ich erinnere mich noch an Zeiten als ich mit der Adidas App gelaufen bin und mir dann irgend ein prominenter Sportler meine Pace ins Ohr gebrüllt hat. Lang lang ist es her :Cheese: :Cheese:

sabine-g 24.08.2023 08:26

Am Dienstag stand ich fertig bekleidet (Neo, Kappe, Brille) am Kanal, bin reingehüpft und wollte den Startknopf drücken.
Ging nicht, Uhr nicht an. Also Kommando zurück, Klamotten aus, abtrocknen, nach Hause fahren und kein Schwimmen.

su.pa 24.08.2023 10:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1719566)
Am Dienstag stand ich fertig bekleidet (Neo, Kappe, Brille) am Kanal, bin reingehüpft und wollte den Startknopf drücken.
Ging nicht, Uhr nicht an. Also Kommando zurück, Klamotten aus, abtrocknen, nach Hause fahren und kein Schwimmen.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Genussläufer 24.08.2023 10:20

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1719558)
Aloha Sportfreunde!

Katastrophe!!!

Geil. Ich bin gerade im Wiederaufbau. Die ersten Tage war ich jeden Tag laufen. Das hat sich auch passabel angefühlt. Der Blick auf die Uhr hat leider eine andere Geschichte erzählt. So ist der Spaß am Training natürlich in die Grütze gegangen. Jetzt war ich erstmals seit vielen Jahren 3x am Stück ohne Uhr laufen. Auf einmal fühlt sich das alles viel besser an. Wenn nur die Phantomschmerzen nicht wären. Gestern musst ich kurz abbremsen und wollte gleich die Uhr anhalten. Völlig Gaga sind wir geworden.

Sabine-g läuft bei mir aktuell immer mit. Leider geht mir sein Statement nicht aus dem Kopf:

"Stagnation ist harte Arbeit!" :Lachen2:

Helios 24.08.2023 15:06

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1719576)
.........................
Sabine-g läuft bei mir aktuell immer mit. Leider geht mir sein Statement nicht aus dem Kopf:

"Stagnation ist harte Arbeit!" :Lachen2:

bei mir läuft Paulchen Panther im Kopf
https://www.youtube.com/watch?v=JRL5Z1k60tg

Genussläufer 24.08.2023 17:42

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1719611)
bei mir läuft Paulchen Panther im Kopf
https://www.youtube.com/watch?v=JRL5Z1k60tg

Zumindest der Schluss motiviert dann wieder :Lachen2:

flachy 18.09.2023 09:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Gestern gab's den Gong zur letzten Runde, meine jährliche Stoneman-Tour stand an.
Infos dazu gibt's für Interessierte hier:
https://road.stoneman-miriquidi.com/

Diesmal mit meinem Buddy, der mal richtig Dampf macht und mich über die knapp 300 Kilometer komplett zerlegt hat.
Leider geil!

Zum Stoneman, das ist eigentlich lediglich eine schöne Schleife, welche einmal rund ums Erzgebirge mit allen Bergen führt, 290 km, 5.000 Höhenmeter.
Abfahrt mit dem Auto war um 5 und gestartet sind wir mit der Morgendämmerung um 6:30 Uhr im Wintersport-Ort Altenberg-Zinnwald.
Ein perfekter Tag, 12 Stunden Tageslicht, zum Start 10 Grad, in den ersten Senken auf tschechischer Seite um die 5 Grad und ab dem Böhmischen Becken 20 Grad und mehr
Selbst auf den Bergen war es windstill und sehr angenehme 20-25 Grad.
Die Pullen haben wir nach 6 Stunden auf tschechischer Seite bei einem kleinen Kaufmannsladen und dann noch einmal nach 9 Stunden an einer Tanke auf deutscher Seite jeweils mit Wasser nachgefüllt.
Dazu immer noch eine Cola direkt an der Theke auf Ex gezischt, und weiter geballert, insgesamt 14 Gels und 2 Marsriegel verdrückt

Mein Bike lief supergeil, die Standardschaltung mit 48/35x10-30 habe ich gestern komplett ausgereizt.
Dabei bin ich gestern vielleicht 10, maximal 15 km 48x10 getreten, mehr macht bei mir keinen Sinn, da fehlt mir einfach die Power.
Dafür bin ich bestimmt in der Summe 30 km mit 35x30 die Scheißberge wie eine Nähmaschine hoch gefahren...
Falls es jemand noch nicht wusste:
Selbst kurze 20% Anstiege nach 240 km fühlen sich an wie ein Hochgebirgs-Berg-Pfad zur Zugspitze...

Als wir dann kurz vor dem Sonnenuntergang nach 11:53h endlich wieder zurück am Auto in Altenberg waren, hab ich mich direkt auf die Straße gelegt, war scheintod.
Verkehr gab's keinen.
Mein Buddy hat's gesehen und sich direkt daneben gelegt.
Und dann sagte er" das war meine längste Radtour bisher. Von der Dauer, der Strecke, den Höhenmetern.
Und das wird auch meine längste Tour bleiben."
Mann waren wir fertig.
Ein toller Sonntag mit viel Bewegung an der frischen Luft!

Achja, für die Zahlennerds:
Topspeed 75 kmh
Wattleistung 230 Watt
NP höher aber habsch nicht mehr geguckt, ist mir eigentlich auch egal.
Nachts um 4 mit Krämpfen und Hungerast aufgewacht, erstmal paar große Stücke Kuchen verdrückt, dann ging's wieder...

Anhang 49243
Mittags auf dem Dach der Tour, dem tschechischen Keilberg.

Anhang 49244
Auf dem Weg dahin geht's vom tiefsten Punkt der Runde mit ca. 280 m ü.M. direkt nonstop auf 1244 m hoch.

Anhang 49245
Fazit nach knapp 12 Stunden Dauerdemmeln - war total easy, null Problemo...:Lachanfall:

Anhang 49246
Alle Check-Punkte erwischt und mit der digitalen Starterkarte abgestempelt.

Genussläufer 18.09.2023 09:39

Unglaubliche Landschaft, Strecke und geilstes Wetter. Und ein irres Team. Erholt Euch gut. Allein das Lesen hat einen schon platt gemacht :o

FMMT 18.09.2023 12:30

Krasse Aktion :Blumen:

flachy 15.11.2023 12:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Aloha Freunde,

nu isses soweit, heute war bei mir wieder Trainingsbeginn.
Und was soll ich sagen, die Kombi Run&HIIT zum Auftakt ist ziemlich unerfreulich für das Wohlfühlklima des couchverwöhnten Offseason-Athleten.
Was für ein Muskelkater bereits während der Übungseinheiten, holla die Waldfee!!!
Sitze aktuell beim Schreiben des Reports auf dem blanken Boden, da ich echt Probleme habe, mich ruckelfrei auf den Bürohocker runter plumpsen zu lassen, ohne dabei die komplette Schreibtischgarnitur im Nothaltegriff mit abzuräumen.

Vier Wochen Trainingspause mit nüscht ausser tollen Rennradtouren (hatte gestern mal geschaut, waren in den letzten vier Wochen geile 2.200 Outdoor-Kilometer mit 20.000 HM, eine schöne Basis wofür auch immer) klopfen da aktuell mächtig von innen an die paar restlichen Lauf- und HIIT-Muskelrudimente.
Aber hilft nix, die neuen Winterschuhe sind gestern eingetroffen und das war mein allerletzter Rettungsring, um den Trainingsstart seit Mitte Oktober mit reinem Gewissen Woche um Woche zu verschieben.
Also denne, let's Rock&Run, back to the flow, morgen geht's weiter!

Und bei Euch so?

Anhang 49398
Trainingsstart mit einem neuen Satz Wohlfühlschuhe für den Winter. Diesmal New Balance More V4 (aktuell ab ca. 80 EUR bei 21Run oder RunnigXperts), perfekt für den Trainingseinstieg im knappen Sub-5-er Split und einem entspannten Dahinwalzen...

Anhang 49399
Die Laufkollegin ballert wie immer andauernd um mich rum, kreuz&quer und verharrt gern gelangweilt auf Eichhörnchen-Beobachtungs-Station - egal ob ich in Topform mit 3.55 er Splits oder komplett am Arsch wie aktuell bin - die merkt da keinen Unterschied. Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, ihr meine GPS-Uhr umzuhängen und mich damit in STRAVA anzumelden, damit die Vereinskollegen mal was zum Grübeln haben.

flachy 24.01.2024 14:27

Aloha Team,

Und heute?
Kultur!
Kennt noch jemand den Schimmelreiter aus dem Deutschunterricht von früher?
„Wer reitet so früh durch Sturm und Wind…“
Finde den Fehler zum Original…;)

Genauso jedenfalls war heute die Radfahrt bei mir, 90 km/1.000HM, zu Beginn durch den aufgetauten Modder des Elbehochwassers, dabei allzeit durchweg sehr mysthisch im Nebel, Regen, Sturm, Sonne und wieder von vorn - und alle Elemente der Natur voll in die Fresse.
Lanzarote für Anfänger, 80 km/h Westwind und mollige 8 Grad, also alles deutlich realistischer als die Laborbedingungen in meiner Zwift-Garage bei Windstille und knapp über null.
Nur leider schaffe ich im elbländischen Hügelland keine 14% Welle im großen Blatt und 20 km/h, das klappt bei Zwift freihändig und zeitgleich Ride On Smileys am Handy vergebend total easy. Da ist in real world bei den Anstiegen wahrscheinlich noch irgendwas nicht komplett sauber durchprogrammiert.:cool:

Morgen wieder!
Sport Frei!

Antracis 24.01.2024 14:43

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1736424)
Aloha Team,

Und heute?
Kultur!
Kennt noch jemand den Schimmelreiter aus dem Deutschunterricht von früher?
„Wer reitet so früh durch Sturm und Wind…“
Finde den Fehler zum Original…;)

Der wesentliche Fehler aus Sicht eines Deutschlehres wäre wohl, dass das leicht veränderte Zitat aus Goethes Erlkönig ist und nicht aus der Novelle von Theodor Storm. ;)


Zitat:

Genauso jedenfalls war heute die Radfahrt bei mir, 90 km/1.000HM, zu Beginn durch den aufgetauten Modder des Elbehochwassers, dabei allzeit durchweg sehr mysthisch im Nebel, Regen, Sturm, Sonne und wieder von vorn - und alle Elemente der Natur voll in die Fresse.
Lanzarote für Anfänger, 80 km/h Westwind und mollige 8 Grad, also alles deutlich realistischer als die Laborbedingungen in meiner Zwift-Garage bei Windstille und knapp über null.
Nur leider schaffe ich im elbländischen Hügelland keine 14% Welle im großen Blatt und 20 km/h, das klappt bei Zwift freihändig und zeitgleich Ride On Smileys am Handy vergebend total easy. Da ist in real world bei den Anstiegen wahrscheinlich noch irgendwas nicht komplett sauber durchprogrammiert.:cool:

Morgen wieder!
Sport Frei!
Krasse Fahrt, hab heute schon beim morgendlichen Lauf gegen den Wind gemosert. Bei ebenfalls 8 Grad aber immerhinin kurzer Hose!

Das stilechte Zitat aus dem Schimmelreiter wäre übrigens zu schreien "„Herr Gott, nimm mich; verschon die andern!“ ", wenn Du dann das nächste Mal im Sturm die Konkurrenz versägst! :Cheese:

Sport frei! :Blumen:

TriVet 24.01.2024 16:29

Sascha mir graut vor dir!😁👍🏻

flachy 25.01.2024 14:25

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1736431)
Der wesentliche Fehler aus Sicht eines Deutschlehres wäre wohl, dass das leicht veränderte Zitat aus Goethes Erlkönig ist und nicht aus der Novelle von Theodor Storm. ;)

Sport frei! :Blumen:

Ohrnee, da wurde mir gestern wahrscheinlich mit dem sechsten Sturm- und Wolkenbruch auch gleich mein Schul-Literatur-Gedächtnis mit aus der Rübe geblasen&gespült…
Was für ein Fauxpas meinerseits, bitte um Nachsicht. Werde nicht mehr mit schulischem als auch sonstigem Halbwissen älter als 20 Jahren versuchen zu flexen.:Blumen:

Heute früh gab’s allerbestes Frühlingswetter, kein einziger Regenschauer und 50% trockene Fahrbahn, lt. Edge 5 Grad im Schnitt, Windchen aus West auch nur noch 60 km/h, lächerlich.
Und endlich hat mich meine Weihnachtsgeschenk-Polar in der Auswertung NICHT seitenlang beleidigt.
Ein erstes Lob, und das bereits nach 31 Tagen Training mit dem Wecker von der Polar-App, was für ein legendärer Tag!
I love it.

Morgen wieder, einfach mal einen 5-Tage-Outdoor-Hügel-Radblock im Grundlagenbereich abreißen, bevor es wieder zurück in die Garage zur Tour de Zwift mit den kürzeren All-Out-Hetzjagden geht.
Es geht immer weiter.
Und ruckizucki ist es dann auch schon Frühling!

Haut rein!

flachy 02.05.2024 09:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moinsen Team,

Samstag wird das Rad gewechselt, statt mit dem Rennrad geht’s bei Sommer, Sonne, Sonnenschein mit dem Tribike weiter.
Zum Abschluss der Rennrad-Saison gabs zum Feiertag noch eine schöne Runde durchs Gebirge, den Stoneman Road.
Start um 5:30 im Wintersportzentrum Altenberg und dann einmal auf dem perfekten GPS-Track mit 13 (virtuellen) Stempelstellen und knapp 30 Anstiegen im Uhrzeigersinn jede Welle mitgenommen.
Die Stoneman-Macher haben die Strecke weiter verbessert, noch paar Superanstiege in Tschechien neu dazu gekommen.
Und ab Seiffen, dem bekannten 365-Tage Weihnachts und Holzschnitzkunst-Dorf ist es unverändert heftig die finalen 2-3 Stunden bis zum Auto.
Und ganz generell gefallen mir die 150-160 km in CZ echt besser als der deutsche Teil, Super Asphalt, gestern bis Chomutov vielleicht insgesamt maximal 10 Autos da, tipptop.
Ansonsten wünsche ich allseits einen spannenden Donnerstag, Sport Frei!

Anhang 49825
Sonnenaufgang im Erzgebirge

Anhang 49826
Paar Daten

Anhang 49827
Feierabend, Ende, Aus, nach 12h Dauerdemmeln kaputt gespielt, leider geil!

spanky2.0 02.05.2024 10:15

Da ist man Morgens noch happy, dass man am Vortag 4h geradelt ist, dann kommst du mit 300km und 5.500hm ums Eck. :Lachanfall:

Verrückte Tour! :Maso: Echt stark! :Blumen:

sabine-g 02.05.2024 10:21

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1744468)
Feierabend, Ende, Aus, nach 12h Dauerdemmeln kaputt gespielt, leider geil!

Kein Koppellauf?

Andag007 02.05.2024 10:25

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1744468)
Moinsen Team,

Samstag wird das Rad gewechselt, statt mit dem Rennrad geht’s bei Sommer, Sonne, Sonnenschein mit dem Tribike weiter.
Zum Abschluss der Rennrad-Saison gabs zum Feiertag noch eine schöne Runde durchs Gebirge, den Stoneman Road.
Start um 5:30 im Wintersportzentrum Altenberg und dann einmal auf dem perfekten GPS-Track mit 13 (virtuellen) Stempelstellen und knapp 30 Anstiegen im Uhrzeigersinn jede Welle mitgenommen.
Die Stoneman-Macher haben die Strecke weiter verbessert, noch paar Superanstiege in Tschechien neu dazu gekommen.
Und ab Seiffen, dem bekannten 365-Tage Weihnachts und Holzschnitzkunst-Dorf ist es unverändert heftig die finalen 2-3 Stunden bis zum Auto.
Und ganz generell gefallen mir die 150-160 km in CZ echt besser als der deutsche Teil, Super Asphalt, gestern bis Chomutov vielleicht insgesamt maximal 10 Autos da, tipptop.
Ansonsten wünsche ich allseits einen spannenden Donnerstag, Sport Frei!

Anhang 49825
Sonnenaufgang im Erzgebirge

Anhang 49826
Paar Daten

Anhang 49827
Feierabend, Ende, Aus, nach 12h Dauerdemmeln kaputt gespielt, leider geil!

Macht trainingstechnisch zwar wenig Sinn, aber trotzdem schön bekloppt (im positiven Sinne). 😃

flachy 06.05.2024 10:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallöchen Team,

am Wochenende schön ein bissl das „Last of us“ Feeling beim Frühsport genossen.
Jeweils 4 Stunden durch die Pampa gedengelt und beide Male keine 10 PKW‘s gesehen.
Dafür aber die üblichen Reh- und Rotwildherden der Lausitzer Steppe, Kraniche, Störche und Füchse entlang der Lausitzer Straßen, ein Träumchen!
Und der nächste Termin für den Stoneman steht jetzt ebenfalls, Mitte Juni geht’s wieder über die Berge des Erzgebirges, nachdem ich gestern meinen Startplatz für Moritzburg ruckzuck nach Berlin verscherbeln konnte.
Für richtigen Triathlon bin ich irgendwie noch nicht im Flow…

Diesmal dann sportlich im Big Blu-Lookalike Kontest - Trimtex-Klamotten&Giant Propel und Tubeless, nachdem ich letzte Woche noch mit wärmeren Biehler-Zeug& Giant TCR nach Tubeless-Plattfuß beim letzten Training vor der Gebirgsrunde kurzfristig mit der Kombi Schlauch- Mantel unterwegs war (Zipp Tangente R30 mit 30 mm Reifenbreite voll das Komfort-Monster).

Apropos TL und den gelegentlichen Problemen beim Aufziehen, kurz zum Ablauf.
Beim Propel habe ich am Wochenende neue Tubeless-Bereifung aufgezogen, ging tipptopp.
Cadex 50 mm LRS mit Giant TL und Giant Milch in den Original-Flaschen direkt durch das Ventil.
Erst die Reifen drauf und mit dem Booster auf 4 Bar gepumpt, den Druck 4h gelassen, dann Druck runter, Milch rein, erneut auf 4 Bar gepumpt und nach 2h dann auf die gewünschten 6 Bar erhöht, der Druck ist jetzt 12h später unverändert geblieben, nice!
Ich vermute, dass es bei „sortenreinen „ TL-Systemen wie z.B. Giant (LRS, Band, Reifen , Ventil, Milch) wirklich sehr gut aufeinander abgestimmt ist.

Und ich überlege, beim Juni-Stoneman in einen Trinkrucksack mit 3-4 Litern Fassungsvermögen zu investieren, 2 Liter Trinkblase und 1-2 Liter Stauraum für Phone, Ausweis, Schlüssel, Ärmlinge, Weste…
Bisher habe ich sowas noch nicht benutzt, erhoffe mir davon allerdings etwas Zeitersparnis, da ich mehr Flüssigkeit dabei hätte und nur einmal statt dreimal zum Nachtanken stoppen müsste, Zeitersparnis jeweils 5 Minuten, flüssigeres Durchfahren und das Bike schaut „cleaner“ aus, weil ich weniger Kram dran verstauen müsste…

Hat jemand Tipps und Erfahrungen zu sonem aerodynamischen Mini-Trinkrucksack-Teil?
Camelbak hätte da verschiedene Optionen, auch in leuchtenden Farben, was im Juni beim geplanten Start um 4 in der Morgendämmerung ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor wäre ( auch wenn da wieder die ersten 4 Stunden kein Auto unterwegs sein sollte, das Gefühl, auch am frühen Morgen gesehen zu werden ist abseits der Zivilisation ziemlich beruhigend).

Allseits eine aktive Woche und don’t stop Training!!!

Anhang 49828
Sonntag kurz vor 6 irgendwo in Deutschland - Frühstück on the Road, Athletenlifestyle rockt!

flachy 16.06.2024 20:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Stoneman//300km@5.000 HM//Juni-Edition 2024

Nach der Tour vom 1. Mai ging’s heute zur „bürgerlichen Dämmerung“ um 4:30 wieder steil, einmal quer durchs Erzgebirge, diesmal als Solo-Ride.
Und es war herrlich.
Beim Start in kurz-kurz mit Ärmlingen ( und Gottseidank Weste) in den tschechischen Gebirgstälern noch sehr zapfig, mein Edge hat dort 3 Grad vermessen wurde es nach zwei Stunden bis zum Ende der Runde einfach nur herrlich.
Es lief perfekt mit einer Zwangspause auf dem Fichtelberg, wo ich wegen dem Finish der Rad-Bundesliga kurz off-road langsam abfahren musste, aber kein Ding.
By the way, wenn wir manchmal denken, dass sich keine Sau für Triathlon-Rennen interessiert, der hätte sich mal den Zielbereich der BL heute anschauen können, hatte ein bisschen was von Beerdigung des ungeliebten Stiefvaters…
Dagegen sind Triathlon-Events im Ziel wie ein Rammstein-Konzert.
Bildchen anbei…
Mir ging’s knapp 12 Stunden lang super, im Vergleich zur ersten Runde im Mai mit 3 kg weniger und 4.000 Radkilometern mehr, dazu das bessere Giant-Bike (Propel mit Pirelli Schlauch-Mantel-Kombi und SRAM Etap statt TCR mit Tubeless und DI2) unterm Arsch, Athletenlifestyle fetzt im Sommer ganz besonders.
Haut rein&don‘t stop Training!

Anhang 49941
Bundesliga Sieger auf dem Berg

Anhang 49942
Alleine mit einem Haufen Natur

Anhang 49943
Paar Daten

craven 17.06.2024 10:10

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1748471)
Stoneman//300km@5.000 HM//Juni-Edition 2024
Anhang 49943
Paar Daten

Die Daten kann ich mit meiner Altersfehlsichtigkeit zwar nicht richtig entziffern, aber..... ALTER FALTER! Flachy, Respekt :Blumen:

Harm 17.06.2024 12:03

Diese Stoneman Tour wäre für mich ein Jahreshöhepunkt auf dem Rad und Du reißt das quasi jeden Monat ab! Respekt!

matthiasj 18.06.2024 10:46

Den Stoneman Road will ich dieses Jahr im August auch noch mit meinem Bruder machen. Wir begnügen uns aber mit Silver, man muss ja nicht gleich übertreiben :dresche

flachy 17.07.2024 17:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der nächste Konsum?
35 km entfernt.
Fastfood?
52 km in die andere Richtung.
Nachbarn?
Wahrscheinlich hinter der nächsten Hügelkette.
Internet?
Ein Balken und maximal 2 Geräte zeitgleich online, sonst ist Sense.
Früh um 6 auf dem Weg runter zum Kajak im Slalom um die Wapities.

Aber ein Pool mit 650km Länge und 2 km Breite, Badehosen-angenehme 23-24 Grad und von 6 bis 20 Uhr für mich ganz alleine!
Double Swim Days?
Jawollo!!!

Der hat hier sogar Ebbe und Flut mit dadurch wechselnden Strömungen, früh zu den ersten Workouts geht’s nach links, nachmittags nach rechts, weil zum Start Gegenströmung First, um das sichere Heimkommen zu gewährleisten.
Ein Uber würde mich im worst case vor den braunen, pelzigen „Ureinwohnern“ hier aus Ermangelung an Straßen eh nicht rechtzeitig finden…

Anhang 50009

Athletenlifestyle fetzt, don’t stop Training!!!

svmechow 17.07.2024 18:15

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1751561)
Der nächste Konsum?
35 km entfernt.
Fastfood?
52 km in die andere Richtung.
Nachbarn?
Wahrscheinlich hinter der nächsten Hügelkette.
Internet?
Ein Balken und maximal 2 Geräte zeitgleich online, sonst ist Sense.
Früh um 6 auf dem Weg runter zum Kajak im Slalom um die Wapities.

Aber ein Pool mit 650km Länge und 2 km Breite, Badehosen-angenehme 23-24 Grad und von 6 bis 20 Uhr für mich ganz alleine!
Double Swim Days?
Jawollo!!!

Der hat hier sogar Ebbe und Flut mit dadurch wechselnden Strömungen, früh zu den ersten Workouts geht’s nach links, nachmittags nach rechts, weil zum Start Gegenströmung First, um das sichere Heimkommen zu gewährleisten.
Ein Uber würde mich im worst case vor den braunen, pelzigen „Ureinwohnern“ hieraus Ermangelung an Straßen eh nicht rechtzeitig finden…

Anhang 50009

Athletenlifestyle fetzt, don’t stop Training!!!

Wo isn das??? Ich will da auch hin!!!

flachy 17.07.2024 18:56

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1751562)
Wo isn das??? Ich will da auch hin!!!

Glamping von Martine, junge Gründerin, die hier im Wald drei noble „Zelte“ gebaut hat, wir sind aktuell alleine, und diese via AirBnB anbietet, Toppi :Blumen:
30 m Distanz zum Steg (SUP, Kajaks inkl., Startsprung zum Swim do it yourself)
Distanz zur Laufstrecke: 0 Meter, Run auf frisch asphaltierter Straße, auf der die PickUps beim Überholen de facto in den gegenüberliegenden Strassengraben ausweichen, freundliche gegenseitige Grussrate unverändert bei 100%
Am Sonntag wäre Ironman Lake Placid auf der anderen Seite des Waldes, nur knapp 900 km Fahrtstrecke, zum Glück kein Bike dabei und komplett ausgebucht…:cool:

https://www.bearislandkingdome.ca/

svmechow 17.07.2024 19:38

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1751564)
Glamping von Martine, junge Gründerin, die hier im Wald drei noble „Zelte“ gebaut hat, wir sind aktuell alleine, und diese via AirBnB anbietet, Toppi :Blumen:
30 m Distanz zum Steg (SUP, Kajaks inkl., Startsprung zum Swim do it yourself)
Distanz zur Laufstrecke: 0 Meter, Run auf frisch asphaltierter Straße, auf der die PickUps beim Überholen de facto in den gegenüberliegenden Strassengraben ausweichen, freundliche gegenseitige Grussrate unverändert bei 100%
Am Sonntag wäre Ironman Lake Placid auf der anderen Seite des Waldes, nur knapp 900 km Fahrtstrecke, zum Glück kein Bike dabei und komplett ausgebucht…:cool:

https://www.bearislandkingdome.ca/

Enjoy! Ich hatte gehofft auf einen etwas näher liegenden Ort, irgendwo in der Lausitz oder so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.