triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14432)

sybenwurz 30.07.2012 09:04

Jetzt brauchen wir gleich noch nen Fressorgien-Bilder-und-Erlebnisfred...:Cheese:

DeRosa_ITA 30.07.2012 09:09

hehehe das wär glatt eine gute Idee und ich bin mir sicher der ein oder andere hier könnte wertvolle Beiträge dazu leisten :-)

sybenwurz 30.07.2012 09:13

Nee, lass ma stecken, der Ausdauerjunkie fotografiert seine Menüs schon immer für Facebook...

Faul 30.07.2012 09:32

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 784804)
naja, gesund höchstens in Anbetracht der Umstände (Freitag um die 120 km, 2.600 hm. Samstag 130 km, 1.400 hm; teils flott) hehe

täuscht mich das oder hast du bei eurem km-duell, die 100er jeweils unterschlagen?

DeRosa_ITA 30.07.2012 16:51

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 784822)
täuscht mich das oder hast du bei eurem km-duell, die 100er jeweils unterschlagen?

ich glaube nicht, sowas schlimmes würd mir nie einfallen :Cheese:

Lukas91 31.07.2012 14:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Malle 2012:cool:

DeRosa_ITA 01.08.2012 18:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wieder mal den 35° im Tal entfliehen und aufs Hafelekar raufmarschiert, fein wenn so was episches in 1h20min schon erreichbar ist :-P hehe
die geilsten Wanderkehren der Welt :-), die meisten kann man eh abkürzen :-))

pegleg 01.08.2012 18:15

Aaaarneee!!!

qbz 06.08.2012 19:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Da wegen eines kleinen Achillessehnenanrisses Joggen und ein Start beim Ostseeman leider nicht möglich war, entschädigte ich mich mit schönen Radtouren an der Ostsse (Fischerland Darß - Prerow) an diesem Wochenende.

-qbz

qbz 06.08.2012 19:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und harmlose Quallen gab es reichlich ...

-qbz

felix__w 07.08.2012 10:08

Und hier noch ein paar Radfotos aus dem Münstertal und Engadin:


Umbrail und Stilfserjoch mit dem MTB. Oben dann noch auf den nächsten 3000er 'gejoggt' (da Buben zu 'faul' waren zum wandern). Leider machte ich die Abfahrt im Auto.


Mit dem MTB zum Ofenpass und nachher ob dem Münstertal dem Hang entlang.


Val da Fein und Bernina mit dem MTB. Eigentlich wollte ich hinten im VAl da Fein an die Passstrasse zum Forcola da Livigno runter und dann über den zum Berninapass. Da der Abstieg zur Passtrasse für mich (und alle die ich sah) nichtr fahrbar war ging ich das Tal wieder runter und 'normal' zum Berninapass hoch.

Felix

pegleg 07.08.2012 10:29

Du hast glaub was vergessen....

die Fotos!

felix__w 07.08.2012 10:31

Ich sehe die Fotos. Wenn du die Fotos nicht siehst kann es daran liegen, dass sie aus dem Facebook verlinkt sind und bei dir FB gesperrt ist :Huhu:

Felix

DeRosa_ITA 07.08.2012 21:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
richtung Patscherkofel machen einem die Kühe platz wenn man zügig rauffahrt hehe

felix__w 08.08.2012 09:59

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 789352)
richtung Patscherkofel machen einem die Kühe platz wenn man zügig rauffahrt hehe

Am Samstag war ich mit dem Schwager biken. Auf der Downhillstrecke standen dann plötzlich 5 Rinder quer auf dem schmalen Weg im Wald. Die liessen sich erst nicht aus der Ruhe bringen. erst als ich langsam wirklich nahe kam sprangen sie vom Weg :Lachen2:

Felix

DeRosa_ITA 08.08.2012 20:27

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 789522)
Am Samstag war ich mit dem Schwager biken. Auf der Downhillstrecke standen dann plötzlich 5 Rinder quer auf dem schmalen Weg im Wald. Die liessen sich erst nicht aus der Ruhe bringen. erst als ich langsam wirklich nahe kam sprangen sie vom Weg :Lachen2:

Felix

hehe das kann auch mal anders ausgehen... letztes Jahr gab es hierzulande ziemlich einige Kuh-Attacken auf Wanderer; allerdings haben die sich großteils falsch verhalten... :Cheese:

felix__w 09.08.2012 09:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gestern war ich zum ersten mal in diesem Jahr auf unserem 'Hausberg' Chassreal (1607m). Eigentlich wollte ich nachher noch über den Pass 'Vue des Alpes'. Aber als ich nach der Abfahrt vom Chasseral den Anstieg beginnen wollte merkte ich, dass das Etui mit ID/CC/Geld fehlte. So ging es wieder 700mH rauf auf den Chasseral. Zuoberst hatte es dann gerade jemand gefunden.
So waren es dann 2000mH anstatt 'nur' 1500.


Aussicht aufs Mittelland und die drei Seen (Bieler-, Neuenburger - und Murtensee)



Ein Kuhbild (bzw Rind) musste ich natürlich auch noch machen ;) Der Anstieg beginnt am See in den Reben und oben hat man eher 'alpines' Gelände. Das sieht man auch bis in den französischen Jura.

Felix

jeeves 10.08.2012 14:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bin ganz froh, dass die Rindviecher in der Camargue alle eingezäunt sind ... bis auf die motorisierten! Hab das Gefühl, dass sich die Franzosen leider gegenüber Radfahrern umso weniger tolerant verhalten, je größer, teurer und neuer ihre Autos werden.

Zu 90 Prozent waren es aber trotzdem noch Belchier, Holländer und Deutsche, die auch im Urlaub nicht die Zeit haben, auf ne ordentliche Gelegenheit zum überholen zu warten.

Und dass sich Beifahrer mit dem Oberkörper aus dem Autofenster winden oder auf dem Roller mit vollem Körpereinsatz gestikulieren um mich bei Gegenwind anzufeuern werd ich zuhause glaub ich in zehntausenden Kilometern nicht haben! :Cheese:

DeRosa_ITA 11.08.2012 16:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ötzi checkup IBK-Brenner-Giovo-Timmels-Ötz

es war einfach nur brutal... bis Sterzing brutal Gegenwind... Jaufen war prima... bis hälfte Timmels auch noch ok... ab den bösen Kehren (siehe Bilder Numero 2+3) wieder brutal windig, hätte mich fast bei nem Moped raufziehen lassen müssen oder zufuß gehen.... oben dann der Mann mit dem Hammer, sofort 1 L Cola ex... dann gings wieder... das ganze Ötztal wieder brutal Gegenwind...
und das lädierte Handgelenk vom Sturz gestern hat bei jedem Schlagloch weh getan...
bin ich nun schlau oder nicht?
Volloffer :-)
aber glücklich wenn mich meine Engel in Ötz abgeholt haben :Cheese:

DeRosa_ITA 11.08.2012 16:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:Maso: :Maso: :Maso:

DeRosa_ITA 15.08.2012 18:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hochpillberg, Weg der Sinne :-)

Faul 15.08.2012 21:42

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 793100)
Hochpillberg, Weg der Sinne :-)

Herrliche Radfahrerbräune :) Ach so, hast du gemerkt, dass du in Unterhose raus bist :Cheese: :Lachanfall:

DeRosa_ITA 15.08.2012 21:47

hei das ist eine oberhammergeile Schwimmhose, keine Unterhose :-)

Faul 15.08.2012 23:28

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 793175)
hei das ist eine oberhammergeile Schwimmhose, keine Unterhose :-)

hab ich mir schon gedacht, aber der Spruch lag auf der Zunge und wollte raus. :)

radpiratin 16.08.2012 11:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Schweißtreibende Anstiege in den Dolomiten

1 + 2 = von Toblach rauf aufs Marchkinkele
3 - 5 = von Innichen hoch auf den Helm - mit Blick ins Fischleintal

sybenwurz 16.08.2012 19:11

Zitat:

Zitat von radpiratin (Beitrag 793318)
Schweißtreibende Anstiege in den Dolomiten

1 + 2 = von Toblach rauf aufs Marchkinkele
3 - 5 = von Innichen hoch auf den Helm - mit Blick ins Fischleintal


Huch, da wären wir uns ja fast begegnet, wenn ich nicht umdisponiert hätte...
Wollte eigentlich ursprünglich auch aufn Stonemantrail.

be fast 16.08.2012 20:23

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 793100)
Hochpillberg, Weg der Sinne :-)

Schön, dass dein Familienalbum für alle zugänglich ist...;-)

DeRosa_ITA 16.08.2012 22:07

man muasn schon herzeigen sein ganzen Stolz :-)

Rhing 17.08.2012 15:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Man traut sich ja fast gar nicht, hier normale Bilder zu posten bei den ganze Alpen- und Küstenbildern. Trotzdem:

Ein ganz entspannter Urlaub liegt hinter uns. Samstags nachmittags ein paar Sachen in die Radtaschen gepackt, sonntags die Taschen ans Rad, gut gefrühstückt und dann los. Ohne die üblichen Vorbereitungen mit Auto packen, Anreise etc. Schon nach 500 m hat der Urlaub richtig angefangen.
Die Sieg rauf, dann die 3-4 km zur Lahnquelle und die dann runter durch Marburg, Wetzlar, Diez bis zum Rhein nach Lahnstein, die paar km nach Koblenzt zur Bahn und dann vom Bahnhof mit den Rädern nach Hause. Nix organisiert, is ja mittm Handy kein Problem, unterwegs was zu finden.

1) Wie gesagt, erst die Sieg rauf, die erst noch ziemlich breit ist.
2) Erst alles schön auf dem Radweg, nix für Rennrad, sondern schön gemütlich durch Mittelgebirgslandschaft,
3) und die Sieg wird immer kleiner
4) bis wir schließlich durchfahren können
5) und kurz drauf bei der Quelle sind.
6) Es sind keine Tiroler Dimensionen mit "gut" 600 m, aber völlig flach ist es nicht, vor allem nicht mit Gepäck über die Waldwege, Blick zurück:

Rhing 17.08.2012 15:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ups, da is se, die Siegquelle:

Bleierpel 17.08.2012 15:47

Total Klasse!!!

Rhing 17.08.2012 16:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Is ja noch nitt am End! :cool:
1) Dann sind wir die 4 km rüber zur Lahnquelle.
2) Die verkrümelt sich dann aber gleich wieder unter die Erde und kommt ein paar hundert Meter weiter unten wieder zum Vorschein, dann allerdings deutlich.
3) Der Weg führt dann mal auf der einen, mal auf der anderen Seite über die Lahn, immer mit ner Gelegenheit zum Päuschen.
4 u. 5) Manchmal fließt sie ruhig dahin,
6) manchmal ein bisschen schneller,
7) durch Marburg,
8) wieder mal mit Gelegenheit zur Pause.
9) Mit dem Boot würde es auch ganz gut gehen,
10), 11) u. 12) nur auf den Berg rauf in Wetzlar sind wir mit den MTBs doch im Vorteil.
13) In Weilburg gibt’s den einzigen Schiffstunnel Deutschlands, ein Kanal durch den Berg,
14) mit Gegenstromanlage. Ne ist natürlich nur in die anschließende Schleuse reinfotografiert, wenn die Schotts zum Wasserausgleich aufgemacht werden.
15) Stolze Gegend, sogar die Brücke ist in Villmar aus Marmor (der wird da abgebaut).
16) Kurz vor Diez und
17) und 18) in Diez, wo wir dann noch mal übernachtet haben.
19) Danach verengt sich das Tal wieder und die Wege weichen auf die Höhe aus.
20) Ein starker Regenschauer erwischt uns in Bad Ems gerade vor dem Kaffee, wo wir unter den Schirm flüchten können
21) und kurz danach sind wir in Lahnstein an der Rheinmündung. Dann geht’s noch ein paar KM nach Koblenz, mit der Bahn nach Bonn und dann noch ein paar KM bis nach Hause. Kein Streß, keine Vorbereitung, mit dem Handy kann man den Weg, Übernachtungen, Fotos, kurz alles unterwegs spontan so organisieren, wie man’s braucht. Urlaub von der 1. bis zur letzten Minute.

Rhing 17.08.2012 16:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier geht's weiter:

Rhing 17.08.2012 16:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
und hier

Rhing 17.08.2012 16:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
der Rest?

Rhing 17.08.2012 16:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ne, hier ist Lahnstein. Öfter war mal'n Schwimmbad auf'm Weg und ab und zu Mal laufen ging abends auch mal. Einmal sogar zum See, hin und zurück gelaufen. Dann stimmt sogar die Trainingsbilanz und für's ausgiebige Essen ist auch genug Platz da.

Newbie 17.08.2012 16:26

@Rhing - wart Ihr in Bad Ems auf dem Aussichtsturm? Dort stand ich vor guten 2 Jahren an meinem Geburtstag und PMP hat mich angerufen :Huhu: :Lachen2:

Rhing 17.08.2012 16:35

Leider nein! Wir sind angekommen und es hatte gerade zu regnen angefangen. Dann sind wir natürlich unter den Schirm. Als es aufgehört hat, sind wir weiter, denn wir wollten an dem Tag noch bis Lahnstein und nach Hause. Wegen ein paar KM noch mal übernachten wollten wir nicht. Ist aber von uns aus nicht so weit, wird sich wohl noch mal ausgehen.

ChrisL 18.08.2012 16:53

Mittags-Döner am Rhein oder: was ist ein Keks unterm Baum?....ein schattiges Plätzchen:Lachen2:





Hier kann man auch wunderbar nen Recovery-Riesling oder zu gegebener Zeit den ein- oder anderen Federweißer zwitschern - besonders pumuggel dürfte dieser Ort wohlbekannt sein:Huhu:


ciao

pumuggel 19.08.2012 00:00

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 794247)
Hier kann man auch wunderbar nen Recovery-Riesling oder zu gegebener Zeit den ein- oder anderen Federweißer zwitschern - besonders pumuggel dürfte dieser Ort wohlbekannt sein:Huhu:


ciao

:Cheese: Das sollte man mal wieder in Angriff nehmen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.