triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 17.12.2009 21:44

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 320886)
42/42/42/42/42/ 42/42/42/43/43/

Hier zum vergleich das 1.mal T2:

43/44/44/45/46 44/45/46/47/48

Bin erstaunt über meine Fortschritte, hoffe das ich mich technisch verbesser werde.
Würde mir wünschen das es ev. einen REINEN Techniktrainingsplan gibt, also ohne irgendwelche Zielzeitvorgaben sondern einfach nur TEchnikdrills..

Ja, bei dir geht´s auch gut vorwärts. Man sieht auch schön, wie wichtig es ist, seine Zeiten genau aufzuschreiben und ein Training zu wiederholen. Etwas Ehrlicheres als Zeiten gibt es nicht. :)

Das mit dem Technikplan ist eine gute Idee. Hab ab nächste Woche eh 3 Wochen Urlaub und mehr Zeit :Cheese:

FMMT 17.12.2009 21:55

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 320889)
Da mußt du natürlich aufpassen, wenn du Spitzenschwimmer als Vergleich hernimmst, die die 50m in 22sec wegdrücken. Die können auch gleiten ohne Ende und schwimmen 50m vielleicht mit 15 Zügen, wenn es sein muß. Ganz davon abgesehen, 50m ist eh eine Spezialstrecke, wo wir gar nicht hinwollen. Ich denke, die Frequenz stellt sich automatisch ein, je besser und mehr du schwimmst. Als erstes solltest du deine Technik verbessern, dann kommt die richtige Frequenz von selbst. Und nicht anders rum. Freilich, manchmal ist es offensichtlich: der eine rührt im Wasser rum wie ein Mixer. Der andere bewegt sich wie ein Faultier. Da muß man schon mal nachhelfen. Ist ähnlich wie mit dem Puls: ab und zu mal gucken und kontrollieren, ihn aber nie zum Zentrum des Tuns machen. Es geht um Geschwindikgeit und das ist die Frequenz oder der Puls nur ein Hilfsmittel.

Klar , Technik geht vor, hier arbeite ich weiterhin intensiv daran und Spitzenschwimmer spielen sowieso in einer anderen Liga. Was mir an Deinen Programmen so gefällt:Blumen: , sind ja gerade die unterschiedlichen Tempi und Streckenlängen. Hier kann ich unheimlich viel lernen:liebe053: . Deswegen vermute ich ja, dass bei mir in absehbarer Zeit aufgrund meinen körperlichen Voraussetzungen eher eine etwas höhere Zugfrequenz entgegenkommt, Front Quadrant hingegen nicht. Die im Film angesprochene 40er Frequenz soll für die Langstrecke gelten, deswegen meine Vermutung, dass ich im "Wohlfühlbereich" mit ca. 30(=60 Armzüge pro Min.) gar nicht so schlecht liegen sollte.
Hatte heute zumindest erstmals das Gefühl so auch mal länger schwimmen zu können, werde aber weiter probieren und testen:Cheese: .

autpatriot 17.12.2009 21:55

das hört man sehr gerne mit dem technikplan.

hätte dazu noch eine kleine anregung, das man ev den Plan einteilt d.h 1. teil legt wert auf Wasserlage, damit weiß jeder worauf er achten soll und worauf die übungen hinausführen 2. teil legt wert auf den richtigen armzug unter wasser ... usw..., damit kann sich dann jeder SEINE Übungen für die persönlichen SCHWACHPUNKTE herausnehmen und in den weiteren Trainings einbauen..

keko 17.12.2009 22:14

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 320899)
das hört man sehr gerne mit dem technikplan.

hätte dazu noch eine kleine anregung, das man ev den Plan einteilt d.h 1. teil legt wert auf Wasserlage, damit weiß jeder worauf er achten soll und worauf die übungen hinausführen 2. teil legt wert auf den richtigen armzug unter wasser ... usw..., damit kann sich dann jeder SEINE Übungen für die persönlichen SCHWACHPUNKTE herausnehmen und in den weiteren Trainings einbauen..

Das ist eine gute Idee. Werde ich so machen.

hasidas 17.12.2009 22:25

Hi,

heute bei den Vereinsmeisterschaften 8er geworden in 33,2, ich bin zufreiden mit der Zeit, bin so schnell noch nie geschwommen....

lg,

Chris

PippiLangstrumpf 17.12.2009 22:26

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 320895)
Das mit dem Technikplan ist eine gute Idee. Hab ab nächste Woche eh 3 Wochen Urlaub und mehr Zeit :Cheese:

Dann hab ich gleich noch eine Idee:
Eine Kraft-Übungs-Sammlung (für die Mädels :Cheese: ).
Muß ja nicht unbedingt Keko machen (auch wenn er Urlaub hat, hat er ja schon ne Menge zu tun mit uns). Sicher haben auch andere hier gute Ideen.
Ich mache ja inzwischen einiges, aber ob das das richtige ist oder was vielleicht effektiver/besser/wichtiger wäre, weiß ich nicht.

Dips wurden ja schon genannt.
Ich denke, meine Liegestütze/Bankdrücken sind auch nicht verkehrt.
Latziehen paßt auch ins Bewegungsmuster.

Gibt es weitere wichtige Übungen?

Seilzug-Übungen?

keko 17.12.2009 22:32

Zitat:

Zitat von hasidas (Beitrag 320905)
Hi,

heute bei den Vereinsmeisterschaften 8er geworden in 33,2, ich bin zufreiden mit der Zeit, bin so schnell noch nie geschwommen....

lg,

Chris

Das ist ja richtig gut. Bist du den 400m Test schon geschwommen? Würde mich mal interessieren, wie schnell du da bist.

keko 17.12.2009 22:36

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 320907)

Gibt es weitere wichtige Übungen?

Man kann das auch im Wasser machen. Z.B. die Sache mit der Reduzierung der Zugzahl. Am Ende ist das echtes Krafttraining. Oder Beine zusammen binden und nur Arme schwimmen. Am besten noch als 25m Sprints. Oder 50m Intervalle mit Paddles. Oder Delphin schwimmen. usw.

hasidas 17.12.2009 23:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 320909)
Das ist ja richtig gut. Bist du den 400m Test schon geschwommen? Würde mich mal interessieren, wie schnell du da bist.

Hi,

danke für die Blumen:Cheese: .
Den Test habe ich noch nicht gemacht, wird aber von der Leistung deutlich schlechter werden, mir fehlt da eindeutig die Kraft.Unser Trainer sachte letzte Woche das das bei mir schon gut aussieht,lange kann ich aber nicht so Schwimmen das es "gut" aussieht.

Den Test werde ich wohl so in 2 Wochen machen.

lg,

Christian

Dackl 18.12.2009 07:38

Gestern bin ich nochmal 1900 Meter geschwommen.
Am Ende bin ich 2 x 400 Ga 1 mit 30 sec Pause geschwommen.
Meine Zeiten waren dabei beide 8:00 min.
Für meine Zielzeit eigentlich wieder viel zu schnell.
Kann das noch Ga1 gewesen sein ?

Steffko 18.12.2009 07:45

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 320852)
Mach doch mal was neues, wenn du Lust hast.

Z.b. kurz einschwimmen, dann 16x50 Lagen, jeden 3. schnell. Das ist total kurzweilig. Solltest halt Delphin können. Oder du machst stattdessen Delphin-Beine und einarmig Kraul-Arme dazu.

Nach 50 Rücken bin ich so KO und verkrampft das ich ich erstmal ne Minute Pause brauche - nein Danke. Beschränke mich beim Lagenschwimmen auf Ein und Aus schwimmen. Ja und statt Delphin mache ich es so wie von dir vorgeschlagen - ich gebe die Hoffnung ja nicht auf, das es irgendwann mal Klick macht und ich checke wie das mit den beinen funktioniert, dass man einen abdruck bekommt.

Leider komme ich heute abend nicht zum Schwimmen :-/ Erst morgen vor dem Frühstück. Da ich relativ entlastet bin und ab weihnachten erstmal ruhewoche ist werd ich ggf. die ga2-pyramide nochmal schwimmen (o.ä.). Oder 15x50m, GA1, Gleiten, Schnell im wechsel. Mal gucken.

Grüße.

keko 18.12.2009 09:08

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 320952)
Gestern bin ich nochmal 1900 Meter geschwommen.
Am Ende bin ich 2 x 400 Ga 1 mit 30 sec Pause geschwommen.
Meine Zeiten waren dabei beide 8:00 min.
Für meine Zielzeit eigentlich wieder viel zu schnell.
Kann das noch Ga1 gewesen sein ?

Du mußt das Gefühl haben, dass du ewig so weiterschwimmen kannst (keine Atemnot, keine aufsteigende Ermüdung oder Anspannung). Und du mußt locker genug schwimmen, um technisch sauber zu bleiben. Dann ist es GA1. :)

FMMT 18.12.2009 09:15

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 320907)
Dann hab ich gleich noch eine Idee:
Eine Kraft-Übungs-Sammlung (für die Mädels :Cheese: ).
Muß ja nicht unbedingt Keko machen (auch wenn er Urlaub hat, hat er ja schon ne Menge zu tun mit uns). Sicher haben auch andere hier gute Ideen.
Ich mache ja inzwischen einiges, aber ob das das richtige ist oder was vielleicht effektiver/besser/wichtiger wäre, weiß ich nicht.

Dips wurden ja schon genannt.
Ich denke, meine Liegestütze/Bankdrücken sind auch nicht verkehrt.
Latziehen paßt auch ins Bewegungsmuster.

Gibt es weitere wichtige Übungen?

Seilzug-Übungen?

Einfach mit schlechter Wasserlage schwimmen, trainiert hervorragend Kraft:Lachanfall:
Im Ernst Liegestützen, Dips und Rückenmuskeln(auf dem Bauch liegend möglichst eng am Körper die Arme abwechselnd vor und zurück), ansonsten im Wasser mit extrem niedriger Zugfrequenz:Peitsche: .

Dackl 18.12.2009 09:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 320984)
Du mußt das Gefühl haben, dass du ewig so weiterschwimmen kannst (keine Atemnot, keine aufsteigende Ermüdung oder Anspannung). Und du mußt locker genug schwimmen, um technisch sauber zu bleiben. Dann ist es GA1. :)

Also Atemnot hatte ich keine,Ermüdung nur leicht,aber ewig so weiter schwimmen kann ich mir nicht vorstellen.
Kann man die 400 er mit 30 sec Pause in Ga 2 so gleichmäßig schwimmen?
Ich suche grade meine passende Geschwindigkeit.

Tatze77 18.12.2009 10:50

Juchhu das neue Jahr kann kommen!

mein 400m Testschwimmen mit 7:10 war ja alles andere als glänzend für mich(sehr schlechter Tag)

heute war ich mal wieder schwimmen und habe meinen Beckenkumpel eingeweit :Lachen2:
200 ein
500 Technik
4x400m
4x25 sprint (+25m erholung)
200 aus

7:05 (1:47/100m)(EF37)
7:06 (1:47/100m)(EF37)
7:40 (1:55/100m)(EF39)
7:07 (1:47/100m)(EF38)

Im 1. Intervall überlegte ich kurz auf bestzeit anzuziehen(6:57) aber habe mich dann doch für die intervalle entschieden.
nach dem 2ten 400er dachte ich das ich 4 ned schaffe und habe dann ne ruhige runde eingelegt
und in der 4ten alles raus gehauen.

Bin allerdings sehr zufrieden , jeze sollte meine sub 18 doch eigentlich bald platzen ;) .

Mein erstes Fazit zum Poolmate : netter Gimmick zum dauerschwimmen (Zählen nicht nötig)oder für intervalle aber kein must have. Wie sich der effizientindex entwickelt bin ich mal gespannt unter 30(ich vermute es sind die züge auf 50m) ist man Profiathlet :Lachanfall:

hasidas 18.12.2009 13:19

Hi,

hier mal unsere Unterwasseraufnahmen

Ab min 2:57 bin ich zu sehen, der erste ist unser schnellster auf 50 (25sec)

lg,

Christian der heute erste mal mit HerzfrequenzUhr laufen geht

Marsupilami 18.12.2009 13:50

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 320843)
Dein Beinschlag ist gut, aber für meinen Geschmack zu stark für lange Strecken. Du solltest versuchen, mehr aus den Armen zu kommen.

findest du den beinschlag wirklich gut ? mir hat ein schwimmer, den ich vom leistungsstand irgendwo zwischen dir (keko) und mir einordnen würde gesagt, dass mein beinschlag nicht ganz zum armzug passt, also rhythmisch. der war live vor ort, und hat sich das unterwasser angeschaut. kann es sein, dass du einfach nicht richtig siehst, ob es passt ? oder bleibst du bei deiner aussage ? :Cheese:
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 320843)
Beim schnell Schwimmen klappt das mit der Kopfdrehung irgendwie noch nicht. Mir kommt es vor, als wäre der Kopf zu kurz draussen zum Atmen. Beim Langsamschwimmen klappt es wieder.

ok, ich versuch weiterhin, nach vorn zu atmen. kopf länger raus ? früher raus oder später wieder rein ? kannst du das genauer beschreiben ?

ansonsten danke fürs positive feedback !

mum 18.12.2009 14:04

so...heute nochmals t10 geschwommen (wollte zwar gestern...aber ein lunch mit meiner frau kam dazwischen...;-)
vorneweg: war wohl "physisch"einer meiner besten schwimmtage ever....

ga2: 45" / 1.35" / 3.25" / 1.32" / 43"

2 X 400 ga1: 7.15" und 7.05" !!!!!


habe vorallem beim 400meter versucht "langsam" zu schwimmen...um in richtung 60" auf 50 meter....ABER dies geht def. nicht, da ich gefühlsmässig "absauffe" und/oder die bewegung nicht mehr flüssig ist (mach wohl keinen sinn "vorne" zu planschen...oder?)

werde wohl nächste woche einen 400meter test nachschieben....mit diesen GA1/2 zeiten muesste ich ja eigentlich deutlich unter 6.30" schwimmen können...(letzter test 6.42).

sicherlich hatte ich heute physisch einen sehr guten tag....

keko: bin ich jetzt raus, da ich zu schnell schwimme?

glaurung 18.12.2009 14:21

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 321135)
findest du den beinschlag wirklich gut ? mir hat ein schwimmer, den ich vom leistungsstand irgendwo zwischen dir (keko) und mir einordnen würde gesagt, dass mein beinschlag nicht ganz zum armzug passt, also rhythmisch. der war live vor ort, und hat sich das unterwasser angeschaut. kann es sein, dass du einfach nicht richtig siehst, ob es passt ? oder bleibst du bei deiner aussage ? :Cheese:

Also ICH finde, dass man auf einer Überwasseraufnahme wirklich nicht alles so detailliert sehen kann wie unterwasser. Das sieht man auch beim Vergleich meiner UW- und ÜW-Videos.

Steffko 18.12.2009 14:23

Zitat:

Zitat von hasidas (Beitrag 321116)
Hi,

hier mal unsere Unterwasseraufnahmen

Ab min 2:57 bin ich zu sehen, der erste ist unser schnellster auf 50 (25sec)

lg,

Christian der heute erste mal mit HerzfrequenzUhr laufen geht

Würde dir Abschlagschwimmen und inarmiges Kraulen im Technikteil empfehlen. Habe mir das eben nur kurz auf die schnelle angeschaut. Dein arm sinkt vorne erstmal auf gut 45° bevor du überhaupt mit dem Wasserfassen anfängst. Dadurch verschenkst du Zugweg!
Ich habe exat dasselbe Problem. Also dran gewöhnen das der Arm im Wasser oben bleibt wenn er vorne liegt und dann schön hohen ellbogen. Dann kannst du ab Nasenhöhe voll angestellt durch ziehen.

Grüße.

glaurung 18.12.2009 14:27

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 321135)
ok, ich versuch weiterhin, nach vorn zu atmen. kopf länger raus ? früher raus oder später wieder rein ?

Ich hab die letzten paar Male auch verstärkt darauf geachtet, den Kopf etwas höher zu halten. Was soll ich sagen? Ich glaube mittlerweile auch, dass man dadurch irgendwie schöner drin liegt und eventuell weniger zum Schlingern tendiert. Ich hatte auch nicht wirklich das Gefühl, dass der untere Teil des Körpers dadurch weiter absinkt. Vielleicht ist es für unsereins doch besser, die Birne nicht komplett zu versenken. Hundertprozentig sicher bin ich mir aber nicht. Muss mal wieder Videos machen:-) Und mal wieder nen 400er Test. Ich will auch endlich unter 7min kommen. :cool:

glaurung 18.12.2009 14:41

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 321142)
bin ich jetzt raus, da ich zu schnell schwimme?

DU warst sowieso von Anfang an zu schnell. Also wenn's uuunbedingt sein muss, darfst Du auch weiterhin bleiben :Lachen2: :Lachen2: ;)

mum 18.12.2009 15:04

nanana.....es gab leute in unserer sekte...die waren unter meinen 6.42...!
danke - bleibe gerne dabei....
schade nur, dass ich nicht ans grosse treffen nach stuttgart kommen kann - könnt ihr die schwimmhalle nicht ein paar kilometer mehr in den sueden versetzten...;-)

Steffko 18.12.2009 15:05

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 321168)
nanana.....es gab leute in unserer sekte...die waren unter meinen 6.42...!
danke - bleibe gerne dabei....
schade nur, dass ich nicht ans grosse treffen nach stuttgart kommen kann - könnt ihr die schwimmhalle nicht ein paar kilometer mehr in den sueden versetzten...;-)

dumm di dumm ...

ne nach norden!

edit:
schön -8° ... brrr ab aufs rad und nach hause :)

mum 18.12.2009 15:09

tja...basel....wäre doch auch eine reise wert...oder?

glaurung 18.12.2009 15:09

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 321168)
schade nur, dass ich nicht ans grosse treffen nach stuttgart kommen kann - könnt ihr die schwimmhalle nicht ein paar kilometer mehr in den sueden versetzten...;-)

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 321170)
tja...basel....wäre doch auch eine reise wert...oder?

Nee. Zu Euch in die Schweiz will hier eigentlich keiner :Nee: ;)

mum 18.12.2009 15:13

das isch jo nur wege eusen lässige schwytzerdialekt....wo ihr
duetsche jo nid verstoend......;_)

sorry - off topic! werde wieder themenbezogen posten...

Volkeree 18.12.2009 15:14

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 320910)
Man kann das auch im Wasser machen. Z.B. die Sache mit der Reduzierung der Zugzahl. Am Ende ist das echtes Krafttraining. Oder Beine zusammen binden und nur Arme schwimmen. Am besten noch als 25m Sprints. Oder 50m Intervalle mit Paddles. Oder Delphin schwimmen. usw.

Schwimmen mit T-Shirt?

glaurung 18.12.2009 15:26

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 321175)
sorry - off topic! werde wieder themenbezogen posten...

Nanana. Wir sind doch hier nicht bei den Paleos, wo jedes Vergehen sofort geahndet wird. :cool:
Allerdings drohe ich Sanktionen an, sollte sich dieser Thread in Maultaschen-Manier weiterentwickeln :Cheese: :Cheese:

keko 18.12.2009 16:10

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 321176)
Schwimmen mit T-Shirt?

Ja, gehört auch dazu. :)

Godi68 18.12.2009 16:17

Bin heute T5 geschwommen

1:55/1:53/1:55/1:54/1:53

die anschl. 50m waren in 49 sec :liebe053:

Peinlicherweise sind die 49 sec. PB für mich :Cheese:

Im Vergleich mit den Zeiten der anderen fallen insbesondere die lahmen 49 sec. im Vergleich zu den 75+25m auf, oder täusche ich mich da? :confused:

keko 18.12.2009 16:29

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 321135)
ok, ich versuch weiterhin, nach vorn zu atmen. kopf länger raus ? früher raus oder später wieder rein ? kannst du das genauer beschreiben ?

Bei dem schnellen 50er sah es für mich so aus, als wenn du den Kopf zu früh wieder eintauchst. Also länger draussen lassen. Beim normalen Schwimmen war es aber ok.

keko 18.12.2009 16:36

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 321200)

Peinlicherweise sind die 49 sec. PB für mich :Cheese:

Genieße es! :) Am Anfang macht man die größte Sprünge. Je länger man dabei ist, desto härter wird das. :(

Newbie 18.12.2009 16:42

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 321171)
Nee. Zu Euch in die Schweiz will hier eigentlich keiner :Nee: ;)

komischerweise machen die Deutschen die grösste Einwanderungsguppe :Huhu:

glaurung 18.12.2009 16:46

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 321215)
komischerweise machen die Deutschen die grösste Einwanderungsguppe :Huhu:

Noch ne Fremdsprache wär zu viel für mich :Lachen2: :Lachen2: ;)

roadrunner 18.12.2009 17:39

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321209)
Je länger man dabei ist, desto härter wird das. :(

Man wird ja auch älter:Cheese:

roadrunner 18.12.2009 21:19

T10:

Ziel GA2:
0:50-1:40-3:20-1:40-0:50

400 GA1:
2*7:30

50 WSA:
2*Sub40

Geschwommen bin ich heute schneller als im Auto gefahren, wenn in Köln Schnee liegt:Nee:
Beim gleiten habe ich einmal sogar 17 Züge (25m) geschaft und war noch in gutem tempo (~1:40) unterwegs
GA2:
0:47-1:34-3:16-1:38-0:48

die 400 waren im vier zug mit langen zügen.
Beide 7:15-7:20

Die Sprints:
0:37-0:37

T11 kann kommen

mum 18.12.2009 21:25

die 3.16 auf 200 sind nicht ohne...;-)
congrates...

Tatze77 18.12.2009 21:49

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 321312)
T10:

Ziel GA2:
0:50-1:40-3:20-1:40-0:50

Ich glaube das sollte dann eher so aussehen

0:46/1:36/3:20/1:36/0:46

GA 2 Tempo ist distanz bezogen und wird höher bei kürzer strecke... sonst schwimmste ja die 50ger eher gelangweilt ;-) kannste aber genauer im sheet nachlesen

roadrunner 18.12.2009 22:06

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 321316)
die 3.16 auf 200 sind nicht ohne...;-)
congrates...

Danke:)

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 321333)
Ich glaube das sollte dann eher so aussehen

0:46/1:36/3:20/1:36/0:46

GA 2 Tempo ist distanz bezogen und wird höher bei kürzer strecke... sonst schwimmste ja die 50ger eher gelangweilt ;-) kannste aber genauer im sheet nachlesen

Wie kann ich die tabelle den öffnen ?
Ich habe sowas in nem Buch aber genau weiss ich nicht wo das steht. Habe es mir vor ein paar tagen angeguckt und 0:50 je 50m gemerkt. Gefühlt war es aber GA2, anstrengend aber machbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.