triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

KevJames 09.12.2021 06:24

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1637662)
Der Mann war (Berufsschul-)Lehrer. :(
Hoffe, er hat da nicht auch diesen Bullshit verbreitet.

Ob mans glaubt oder nicht, Lehrer (und andere Lehrende) sind mehr oder minder normale Menschen. ;)

Leider gibt es natürlich auch unter ihnen Querdenker und andere Schwurbler. Lange vor der Querdenkerzeit hatte ich mal eine Kollegin, die ihren StudentInnen erzählt hat, dass sie die Tagesschau meiden sollen, da der Staatsfunk hauptsächlich "Fake News" beinhalte (natürlich war dies keine Politologin, sondern hat Englisch gelehrt).

Helmut S 09.12.2021 06:58

Intelligenz, Bildung und Ausbildung sind halt verschiedene Dinge.

Intelligenz benötigt man dann, wenn man i.W.S. nicht weiß was man tun soll. Das scheint bei dem Thema Corona bei manchem Menschen der Fall zu sein. Insofern ist die Pandemie auch ein Intelligenztest.

Pippi 09.12.2021 07:09

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1637670)

Ich zitiere den letzten Abschnitt:
"Bereits ein halbes Dutzend Abonnements und Gruppenmitgliedschaften in einschlägigen Zirkeln reichen bei Telegram völlig aus, um sich in einen dauerhaften Alarm- und Angstzustand hineinzusteigern. Es ist gut erforscht, was dann geschieht – Notsituationen lassen ein evolutionäres Programm im Körper ablaufen, in dem Rationalität und Empathie keine große Rolle mehr spielen und stattdessen uralte Überlebensmechanismen aktiviert werden: Flucht- und Kampfreflexe, die Reduktion von Hemmungen und moralischen Erwägungen, die Neigung zum Freund-Feind-Schema und Schwarz-Weiß-Denken. Das Ergebnis ist erschütternd: So lässt sich leicht eine selbstverstärkende Radikalisierung gegen die eingebildete Generalbedrohung durch ungefähr alle anderen erzeugen – ich nenne dieses Phänomen Widerstandsrausch, der Telegram-Amokwahn des Social-Media-Zeitalters. Er wird wohl noch viele weitere Opfer kosten."

Ich denke nicht das solche Personen in einen Angst und Alarmstand kommen. Sicher kann es solche geben.
Aber eigentlich ist es mir egal, was andere über mich denken. Ich habe einfach keine Angst vor dem Virus.

Tobi F. 09.12.2021 07:14

Was sind denn die Motivationen sich nicht impfen zu lassen ?

- Angst vor Spritzen ?
- Angst vor Nebenwirkungen durch unbekannte Impfstoffe ?
- Angst durch politische Unterdrückung durch das Establishment ?
-
-
-

(bitte vervollständigen)
Es muss ja nicht die Angst vor dem Virus sein.
Aber irgendwelche Antriebe muss es doch geben.
Die Faulheit kann es wohl kaum mehr sein, nachdem die 2G-Daumenschrauben angezogen wurden.
Oder ist man von Faulheit direktin Trotz übergegangen ?

Benni1983 09.12.2021 07:18

- Angst vor Spritzen ?
- Angst vor Nebenwirkungen durch unbekannte Impfstoffe ?
- Angst durch politische Unterdrückung durch das Establishment ?
- DUMMHEIT
- EGOISMUS
- ÜBERHEBLICHKEIT

Schwarzfahrer 09.12.2021 07:23

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1637682)
Was sind denn die Motivationen sich nicht impfen zu lassen ?

- Angst vor Spritzen ?
- Angst vor Nebenwirkungen durch unbekannte Impfstoffe ?
- Angst durch politische Unterdrückung durch das Establishment ?
-
-
-

(bitte vervollständigen)

Gerne: eine individuelle Risikobewertung. Das Corona-Risiko wie auch das Impf-Risiko eines jeden ist unterschiedlich (Alter, Lebensumfeld, Lebensweise, Gesundheitszustand...), und jeder akzeptiert andere Lebensrisiken oder auch nicht. Mag für manche schwer vorstellbar sein, aber es gibt nicht nur eine mögliche Risikobewertung die für alle gleich wäre (nicht nur bei Corona und Impfung).

Schwarzfahrer 09.12.2021 07:31

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1637670)
Ich zitiere den letzten Abschnitt:
"Bereits ein halbes Dutzend Abonnements und Gruppenmitgliedschaften in einschlägigen Zirkeln reichen bei Telegram völlig aus, um sich in einen dauerhaften Alarm- und Angstzustand hineinzusteigern. Es ist gut erforscht, was dann geschieht – Notsituationen lassen ein evolutionäres Programm im Körper ablaufen, in dem Rationalität und Empathie keine große Rolle mehr spielen und stattdessen uralte Überlebensmechanismen aktiviert werden: Flucht- und Kampfreflexe, die Reduktion von Hemmungen und moralischen Erwägungen, die Neigung zum Freund-Feind-Schema und Schwarz-Weiß-Denken. Das Ergebnis ist erschütternd: So lässt sich leicht eine selbstverstärkende Radikalisierung gegen die eingebildete Generalbedrohung durch ungefähr alle anderen erzeugen – ich nenne dieses Phänomen Widerstandsrausch, der Telegram-Amokwahn des Social-Media-Zeitalters. Er wird wohl noch viele weitere Opfer kosten."

Ja, das ist eine gute Beschreibung für die Entstehung von medial befeuerten angstgetriebenen Massenpsychosen. Ich glaube, wenn man dieses Zitat einem unvorbelasteten Besucher von einem fremden Planeten vorlegt, wird er es ebenso für manche Telegram-Gruppen wie für manche radikale Impfbefürworter oder Klimaretter zutreffend finden.
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1637670)
Hoffe, irgendjemand findet ein Mittel, um diesen Wahnsinn einzudämmen.

Das hoffe ich auch :Blumen: .
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1637676)
Nein!

Querdenker gehören verboten.

Kaninchenzüchter und Germanwings Piloten nicht.

q.e.d.: passt zum Zitat oben: dieses empathielose Posting Menschen mit psychischen Problemen gegenüber ist für mich reine gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit.

Tobi F. 09.12.2021 07:32

Es geht mir nur darum, dass oben stand, in Telegram-Kanälen können Ängste sich schnell zu einer Verschwörungs-Theorie verdichten.

Pipi meinte, er habe keine Angst vor dem Virus.

Wenn man komplett tief-entspannt und Vorbehalt- oder Angstfrei wäre, kann man sich doch den Pieks geben.

Benni1983 09.12.2021 07:32

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1637684)
Gerne: eine individuelle Risikobewertung. Das Corona-Risiko wie auch das Impf-Risiko eines jeden ist unterschiedlich (Alter, Lebensumfeld, Lebensweise, Gesundheitszustand...), und jeder akzeptiert andere Lebensrisiken oder auch nicht. Mag für manche schwer vorstellbar sein, aber es gibt nicht nur eine mögliche Risikobewertung die für alle gleich wäre (nicht nur bei Corona und Impfung).

Ja natürlich. Ganz klar bin ich da gedanklich bei dir.
Ich gehöre mit Sicherheit auch zu der eher ungefährdeten Gruppe und hab mich bewusst trotzdem impfen lassen.

Warum?

FÜR MEINE KINDER, die nicht geimpften werden dürfen, da sie zu jung sind.
Für meine Eltern u. Schwiegereltern. Für meine alte Nachbarin. Für die Kunden, die ich im Außendienst besuche, für uns alle.

Ich finde es auch ein solidarisches Ding.
Die Kacke ist am dampfen, alle wünschen sich die Zeiten vor der Pandemie, alle müssen mit anpacken oder halt geimpft werden.

Mo77 09.12.2021 08:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1637676)
Nein!

Querdenker gehören verboten.

Kaninchenzüchter und Germanwings Piloten nicht.

Kein Mensch ist illegal

keko# 09.12.2021 08:04

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 1637626)
Ich fürchte nur ich brauche bald ein neues Smartphone um die ganzen Zertifikate noch speichern zu können :cool:

:Cheese:

Man könnte die Zertifkate in die Cloud pusten und anderen Dienstleistern per Webservice Zugriff erlauben. Als ich im November in Spanien war, musste ich vor dem Flug einen Screenshot vom QR-Code machen und irgendwo hin hochladen. Der wurde dann gecheckt - womöglich gar händisch!? Das ist Steinzeit :Lachen2:

Aber Stück für Stück:

Die neue Realität sei, dass man drei Impfungen brauche, um überhaupt "vor Omikron einigermaßen geschützt zu sein".
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...ister-100.html

:Blumen:

dr_big 09.12.2021 08:16

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1637690)
Als ich im November in Spanien war, musste ich vor dem Flug einen Screenshot vom QR-Code machen und irgendwo hin hochladen. Der wurde dann gecheckt - womöglich gar händisch!? Das ist Steinzeit :Lachen2:

Da hast du wohl etwas falsch verstanden, in der SPTH App wird der QR Code als Impfnachweis gescannt und automatisch auf Gültigkeit geprüft.

dr_big 09.12.2021 08:18

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1637684)
Gerne: eine individuelle Risikobewertung. Das Corona-Risiko wie auch das Impf-Risiko eines jeden ist unterschiedlich (Alter, Lebensumfeld, Lebensweise, Gesundheitszustand...), und jeder akzeptiert andere Lebensrisiken oder auch nicht.

Wenn einem egal ist, wie voll die Krankenhäuser sind, wieviele Menschen an Corona sterben und ob die Pandemie niemals enden wird, dann kann man sich natürlich auch nur auf sein persönliches Risiko beschränken.:Nee:

Jimmi 09.12.2021 08:20

Oben stand schon wieder "impf-Risiko". Welches Risiko denn, bitte sehr? Wir impfen seit Jahrzehnten und leben alle noch. Die Riskobewertung solch einer Impfung vor der Zulassung heute ist eine ganz andere Liga als damals, als noch vor 40 Jahren die Pockenimpfung Pflicht war. Damals fand man das übrigens gut, weil es der Allgemeinheit zu Gute kommt, die Gurtpflicht sollte bitte sehr jedem selbst überlassen sein. Heute argumentiert man eher umgekehrt.
Meine Freundin arbeitet im Medizinbusiness, im Bereich vor der Zulassung von Medikamenten durch die EMA. Da wird ein unglaublicher Aufwand betrieben, um milliardenschweren Regressforderungen (siehe Contergan-Skandal) vorzubeugen.

Gestern habe ich illegalerweise neben der Arbeit zwei Reportagen vom BR (?) auf youtube gesehen. Thema "radikale Christen" und "braune Esoteriker". Wenn man diese Leute so anhört, glaubt man, im falschen Film zu sein. Diese Leute glauben das aber auch von Leuten wie mir. Wer hat nun recht? Kann Jesus Krebs heilen und sind wir unterwandert von Illuminaten? Anekdote am Rande: Mein Kollege hat sich gegen den Willen seiner Frau impfen lassen. Die hat ihn danach untersucht, ob er jetzt irgendwelche Microchips in sich trüge. Wie untersucht man so was? Antwort: Bluetooth.
So albern das klingt, die gute Frau glaubt da dran (mein Kollege ist zum Glück immer noch nicht bluetoothfähig).

Um mit Mark Knopfler zu sprechen: Zwei Leute behaupten sie wären Jesus. Einer von Ihnen muss sich irren. Daraus zwei Fragen: Wie finde ich raus, wer sich irrt und warum ist die Gruppe, die sich irrt, so dermaßen aus der Realität gefallen. Antwort: Schulbildung, Wissenschaft und selbstständiges Nachdenken. Zweitens: Scheint was menschliches zu sein, sich eine Parallelwelt aufzubauen, wenn Dinge um einen herum passieren, denen man nicht folgen kann. Und Facebook Insta und was weiß ich, sind reine Klickmaschinen, deren Algorithmen uns dahin lenken, wo noch mehr Klicks zu holen sind. Ich selbst bin fasziniert von Verschwörungstheorien. Die belegen fast ein ganzes Fach in meinem Bücherregal. Zum Glück habe ich einen soliden technischen Hintergrund, so dass ich diese Sachen mit demselben wohligen Schauern lese wie Lovecraft oder King. Wer sich aber darauf einlässt, dem wird es so ergehen wie Nash (--> Film "A beautiful mind")

Muss jetzt was arbeiten.


Gruß aus Eisenach

keko# 09.12.2021 08:20

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1637691)
Da hast du wohl etwas falsch verstanden, in der SPTH App wird der QR Code als Impfnachweis gescannt und automatisch auf Gültigkeit geprüft.

Die App habe ich nicht verwendet. Seltsamerweise hat der Check tatsächlich 2 oder 3 Stunden gebraucht. Wie auch immer: das händische Hochladen ist ein klassicher Systembruch und wird es aus meiner Sicht bald nicht mehr geben.

:Blumen:

Schwarzfahrer 09.12.2021 08:29

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1637692)
Wenn einem egal ist, wie voll die Krankenhäuser sind, wieviele Menschen an Corona sterben und ob die Pandemie niemals enden wird, dann kann man sich natürlich auch nur auf sein persönliches Risiko beschränken.:Nee:

Sorry, war wohl nicht präzise genug: individuelle Risikobewertung heißt nicht, daß man nur die eigenen Risiken betrachtet, sondern daß man die möglichen Risiken individuell bewertet und gewichtet. Jeder Mensch hat unterschiedliche Risikowahrnehmung und -priorisierung, auch gibt es verschiedene Möglichkeiten, Risiken zu senken - es gibt nie nur eine einzige Möglichkeit, je nach persönlichen Möglichkeiten kann man da sehr wohl zu unterschiedlichen Schlüssen kommen. Daran ändert der kollektivistische Wunsch, daß alle zum gleichen Schluß kommen mögen und die gleiche Priorisierung teilen, nichts.

Tobi F. 09.12.2021 08:44

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1637696)
[[...]individuelle Risikobewertung heißt nicht, daß man nur die eigenen Risiken betrachtet, sondern daß man die möglichen Risiken individuell bewertet und gewichtet.[...]

Lovely.
Genau so ist es.

Und offensichtlich sagt die individuelle Risikobewertung der Impfgegner, dass einem die vollen Krankenhäuser nicht wichtig genug sind ( = egal), um die eigene Impf-Position zu überdenken.

Jimmi 09.12.2021 08:56

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1637697)
Lovely.
Genau so ist es.

Und offensichtlich sagt die individuelle Risikobewertung der Impfgegner, dass einem die vollen Krankenhäuser nicht wichtig genug sind ( = egal), um die eigene Impf-Position zu überdenken.

Wer etwas will, sucht einen Weg. Wer etwas nicht will, eine Ausrede.

Schwarzfahrer 09.12.2021 09:00

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1637697)
Und offensichtlich sagt die individuelle Risikobewertung der Impfgegner, dass einem die vollen Krankenhäuser nicht wichtig genug sind ( = egal), um die eigene Impf-Position zu überdenken.

Nein, es sagt ihnen, daß die undifferenzierte Impfung aller (z.B. von durch Corona nicht gefährdeten Kindern) nicht unbedingt die alternativlose, adäquate und effektivste Methode ist, dagegen vorzugehen.

Tobi F. 09.12.2021 09:01

Ich finde es übrigens vollkommen , dass ichtigjeder seine eigene Risikoabschätzung durchführen darf/soll/muss.

Aber wenn man sich dann so entschieden hat, muss man halt auch damit klar kommen, dass einem "unsoziales Verhalten gegenüber der Gesellschaft unterstellt wird".

happytrain 09.12.2021 09:19

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1637561)
In meiner Tageszeitung konnte ich heute lesen, dass es für die Omikron-Variante wohl auf einen neuen Impfstoff hinausläuft. Ich als Laie ohne irgendwelche Sachkennntisse übersetze das mal frei auf mein niedriges Niveau: die 4. Impfung kommt ;)

Und die wievielte Tetanus oder Grippeimpfung haben manche?

Stefan 09.12.2021 09:30

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer
...individuelle Risikobewertung...

In den letzten Tagen habe ich Personen angesprochen, die gegen Corona-Impfungen sind. Bis auf eine Ausnahme ziehen diese Personen ihre Informationen aus (aus meiner Sicht) zweifelhaften Quellen. Die Quellen, die ich bevorzuge, bezeichnen sie als manipuliert und unwahr.
Da man Risiken auf der Grundlage der Informationen bewertet, die einem vorliegen, ist die Qualität der Risikobewertung dann auch entsprechend.

Plasma 09.12.2021 09:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1637650)
Kann sein.
Wir haben in dem Weltmeister aber einen Querdenker erster Güte.
Ich würde ihm hier keine Plattform mehr bieten um seine geistigen Ergüsse weiter zu verbreiten.
Alle Welt versucht irgendwie Zweifler zu überzeugen und zum impfen zu bewegen.
Jetzt kommt der daher und labert einen Käse dass ich es nicht glauben kann.

Ich bin da ja voll bei Dir. Manche schreiben Beiträge, da kann man doch nur noch die Augen verdrehen und sich OMG denken. Das ist das Eine. Aber es gibt halt auch noch die Forumsregeln und andere rechtliche Rahmenbedingungen. Das ist das Andere.

MattF 09.12.2021 09:35

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1637700)
Nein, es sagt ihnen, daß die undifferenzierte Impfung aller (z.B. von durch Corona nicht gefährdeten Kindern) nicht unbedingt die alternativlose, adäquate und effektivste Methode ist, dagegen vorzugehen.

Und deshalb lassen sich gesunde Erwachsene mittleren Alters nicht impfen?
Was ist denn deren Ausrede?

pepusalt 09.12.2021 09:46

Der Sinn einer individuelle Risikobewertung wird hier von einem wenigen ad absurdum geführt.

Nirgendwo ist ihr nicht deutliche Grenzen gesetzt, wo es um die Gefährdung der Gesundheit, Rechte und Wohlbefinden Anderer geht.

KevJames 09.12.2021 09:46

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1637700)
Nein, es sagt ihnen, daß die undifferenzierte Impfung aller (z.B. von durch Corona nicht gefährdeten Kindern) nicht unbedingt die alternativlose, adäquate und effektivste Methode ist, dagegen vorzugehen.

Du kannst es Dir weiter schön reden, wenn Du willst, es ändert aber nichts daran, dass dieser Herangehensweise zutiefst unsolidarisch und somit undemokratisch ist.

Du erinnerst Dich? Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit ...

Freiheit ist nur EIN Teil der Demokratie. Das wird in politische Diskussionen häufig außer Acht gelassen

dr_big 09.12.2021 09:46

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1637696)
Daran ändert der kollektivistische Wunsch, daß alle zum gleichen Schluß kommen mögen und die gleiche Priorisierung teilen, nichts.

Und genau deshalb ist der Staat gefordert, mit Vorschriften für die Priorisierung zu sorgen, sei es Gurtpflicht oder Impfpflicht.

dr_big 09.12.2021 09:51

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1637700)
Nein, es sagt ihnen, daß die undifferenzierte Impfung aller (z.B. von durch Corona nicht gefährdeten Kindern) nicht unbedingt die alternativlose, adäquate und effektivste Methode ist, dagegen vorzugehen.

Erstens würde mich interessieren, was du unter "nicht gefährdeten Kindern" verstehst. Es gibt durchaus Covid Erkrankungen und Long-Covid unter Kindern, bis zu welchem Anteil vergibst du das Label "nicht gefährdet"?

Zweitens reduzierst du damit wieder rein auf das persönliche Risiko und blendest damit erneut die Tatsache aus, dass Kinder natürlich auch mit das Infektgeschehen am Laufen halten. Dadurch werden mehr Erkrankungen/Todesfälle und weitere Mutationen gefördert.

Schwarzfahrer 09.12.2021 10:01

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1637707)
Und die wievielte Tetanus oder Grippeimpfung haben manche?

In meinen fast 60 Lebensjahren hatte ich insgesamt 6 Tetanusimpfungen, die letzte vor 10 Jahren. Laut WHO bin ich damit lebenslang ausreichend geschützt. Grippeimpfung hatte ich noch nie. Insgesamt schon eine Größenordnung andere Impfhäufigkeit (gilt für alle anderen Impfungen auch), als was bei den Corona-Impfungen sich so andeutet.

Benni1983 09.12.2021 10:01

Omikron sei gefährlich für Kinder!!!

keko# 09.12.2021 10:02

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1637707)
Und die wievielte Tetanus oder Grippeimpfung haben manche?

Das kann ich nicht sagen.
Ich weiß nur, dass ich bisher keine Grippeimpfung hatte. Ich finde den Vergleich mit der Grippeimpfung fast schon müsig. Der signifikante Unterschied ist doch, dass ich damit bisher keine Einschränkungen hatte und man diese bei der Corona-Impfung mittlerweile hat, wenn man diese nicht hat. Hinzu kommt, dass wir wohl bald eine Impfpflicht haben werden. Ab dann hat es sich mit Freiwilligkeit sowieso erübrigt und der Vergleich mit der Grippeimpfung passt noch weniger. Von Vergleichen mit Zähneputzen, wie ich sie schon gelesen habe, will ich gar nicht sprechen.

:Blumen:

Benni1983 09.12.2021 10:03

Unsere Kinder (9 und 8) werden definitiv geimpft.

Die jüngere hat Allergien und leichtes Asthma, wenn die Allergene mal zu viel sind.

Ich möchte sie nicht auf der Intensivstation besuchen müssen.

Mo77 09.12.2021 10:13

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1637725)
Unsere Kinder (9 und 8) werden definitiv geimpft.

Die jüngere hat Allergien und leichtes Asthma, wenn die Allergene mal zu viel sind.

Ich möchte sie nicht auf der Intensivstation besuchen müssen.

Ist eine sehr gute Möglichkeit die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren.
:Blumen:

Schwarzfahrer 09.12.2021 10:16

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1637719)
Erstens würde mich interessieren, was du unter "nicht gefährdeten Kindern" verstehst. Es gibt durchaus Covid Erkrankungen und Long-Covid unter Kindern, bis zu welchem Anteil vergibst du das Label "nicht gefährdet"?

Es gibt durchaus eine Menge Krankheiten, an denen Kinder erkranken. Covid ist dabei eines der seltensten. Der Staat kann und soll nicht alle Kinder durch Pflichtmaßnahmen vor Krankheiten schützen, die Möglichkeit zum Schutz und zur effektiven Behandlung der wenigen Betroffenen zu schaffen reicht m.M.n. hierbei vollkommen. Kinder als Gruppe sind statistisch am wenigsten von allen Altersgruppen durch Covid gefährdet.
Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1637719)
Zweitens reduzierst du damit wieder rein auf das persönliche Risiko und blendest damit erneut die Tatsache aus, dass Kinder natürlich auch mit das Infektgeschehen am Laufen halten. Dadurch werden mehr Erkrankungen/Todesfälle und weitere Mutationen gefördert.

Kinder zum Schutz der Erwachsenen zu impfen halte ich für egoistisch und Rücksichtslos den schwachen Kindern gegenüber durch die Erwachsenen, ähnlich wie Kinderverbote in Lokalen, nur damit Erwachsene mehr Ruhe haben. Es gibt auch andere Wege, Infektionen bei gefährdeten Erwachsenen zu verringern. Übrigens haben z.B. Untersuchungen gezeigt, daß z.B. bei durchgängig weitgehend normalem Präsenzunterricht in Schweden weder mehr Kinder noch Lehrer häufiger an Corona erkrankten, als in schulschließ-Ländern. Klingt nicht nach dem dramatischen Problem, wenn man Kinder Kinder sein läßt.

tuben 09.12.2021 10:21

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1637681)
Ich denke nicht das solche Personen in einen Angst und Alarmstand kommen. Sicher kann es solche geben.
Aber eigentlich ist es mir egal, was andere über mich denken. Ich habe einfach keine Angst vor dem Virus.

Ein Bekannter hatte auch keine Angst vor dem Virus.
Vorigen Mittwoch ist er gestorben, einsam in seiner Wohnung.

Voldi 09.12.2021 10:45

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1637731)
Es gibt durchaus eine Menge Krankheiten, an denen Kinder erkranken. Covid ist dabei eines der seltensten. ...

Und nochmal deutlich seltener ist die Wahrscheinlichkeit einer ernsthaften Impfnebenwirkung :Huhu: :Nee:

dr_big 09.12.2021 11:01

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1637731)
Es gibt durchaus eine Menge Krankheiten, an denen Kinder erkranken. Covid ist dabei eines der seltensten.

Kannst du das bitte in Zahlen, Daten, Fakten ausdrücken? Ich würde das gerne besser verstehen.

Lebemann 09.12.2021 11:04

Kann mir mal jemand erklären wie Lauterbach sich zu solchen Aussagen hinreißen lassen kann ?
https://www.stern.de/news/lauterbach...-31399954.html

Ähnliches behauptete er ja bereits Anfang des Jahres

https://www.handelsblatt.com/politik...01.example.org

Ich kann den Unmut und die Impfverweigerung gut verstehen. Hab im Freundeskreis auch ein paar Jungs, die sich nur wiederwillig impfen lassen. Nach zwei Impfungen soll es nun drei brauchen. Das Virus mutiert, wir brauchen eine vierte. Wird das unsere Zukunft? Alle paar Monate sich nen Booster abholen?

Für mich ist auch nicht klar, warum wir (Saarland) ab drei Impfungen (oder zwei frische) nicht mehr Testen müssen. Ich bleib doch weiterhin ansteckend, insbesondere für Menschen die nicht geimpft sind (warum auch immer).

Trimichi 09.12.2021 11:15

[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe beim Thema.]

Schwarzfahrer 09.12.2021 11:27

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 1637738)
Und nochmal deutlich seltener ist die Wahrscheinlichkeit einer ernsthaften Impfnebenwirkung :Huhu: :Nee:

Einen quantifizierbaren Beleg für diese Aussage in Bezug auf Kinder kann ich aus den mir bisher bekannten publizierten Zahlen zu Corona und Impfnebenwirkungen nicht erkennen. Oder hast Du eine Zahl für "deutlich seltener"?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.