triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Statler 13.02.2010 11:40

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 346562)
Die Zeitnahmen sind ja nur Richtwerte um die unterschiedlichen Belastungen vorzugeben.
Und einen kleien Anteil WSA soll/muss man auch in der Grundlagenphase machen (max 5% des gesamt Trainignsumfangs ist da der Richtwert). Kurze WSA-Strecken im technisch sauberem submaximalem Tempo sind auch sehr gut um den eigenen Bewegungsablauf zu ökonomisieren. Vergleiche: auch wenn ich einen langen lauf mache, schadet es nicht immer mal wieder eine kurze Steigerung einzubauen. Das schult die koordinativen Fähigkeiten enorm. Das ist hier beim Schwimmen nicht anders.

10x 50m WSA oder solche Scherze würde ich dann auch eher für später aufheben (bezogen auf FFM).

Just my 2 cents.

Mir geht es nicht um das GA2-Schwimmen.Diese 50m-Sachen finde ich nicht passend.Ich lasse sie lieber Steigerungspyramiden schwimmen.

Das Maultäschle ist vor Kekos Schwimmsekte brav ohne Uhr ins Wasser gegangen.Jetzt hat sie sich extra so ein Teil gekauft.
Ich bin immer noch der Meinung,dass man das nach Gefühl machen sollte.Während meiner IM-Vorbereitung bin ich auch Steigerungen geschwommen,aber nach Gefühl und nicht über 50m.
Ich finde die ständige Kontrolle der Zeit nicht gut.:Nee:

Das Maultäschle trifft aber die Entscheidungen,wie sie trainieren will.Ich sage nur hinterher,hättest Du mal auf mich gehört.:Lachanfall: :Lachanfall:

FMMT 13.02.2010 11:54

Es wird immer schlimmer:Nee:
Fast eine Woche nicht geschwommen und die Entzugserscheinungen werden immer stärker:Weinen:
Vor einem halben Jahr suchte ich noch nach allen möglichen Ausreden um mich vorm Schwimmen zu drücken und jetzt, kann ich es nicht erwarten:Cheese:

Auf die 24*50 freue ich mich schon, in der zweiten oder dritten Einheit wollte ich dann verstärkt meine Schwäche auf längeren Strecken trainieren und hoffe dabei noch auf einen Schub bei den 200ern.
Aufgefallen ist mir auch, dass ich direkt nach Technik und Brust/Rücken auch im Kraul bessere Zeiten schwimme:liebe053:.

FMMT 13.02.2010 11:56

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 346569)

Das Maultäschle trifft aber die Entscheidungen,wie sie trainieren will.Ich sage nur hinterher,hättest Du mal auf mich gehört.:Lachanfall: :Lachanfall:

Dass hätte jetzt aber auch Keko schreiben können:

Der Glaurung trifft .....:Lachanfall:

FMMT 13.02.2010 12:03

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 346569)
Mir geht es nicht um das GA2-Schwimmen.Diese 50m-Sachen finde ich nicht passend.Ich lasse sie lieber Steigerungspyramiden schwimmen.

Das Maultäschle ist vor Kekos Schwimmsekte brav ohne Uhr ins Wasser gegangen.Jetzt hat sie sich extra so ein Teil gekauft.
Ich bin immer noch der Meinung,dass man das nach Gefühl machen sollte.Während meiner IM-Vorbereitung bin ich auch Steigerungen geschwommen,aber nach Gefühl und nicht über 50m.

Also, mein Hauptwettkampf im Sommer ist Roth, aber hier und jetzt zählt Sifi:Cheese:
Ich finde gerade jetzt den Zeitpunkt ideal, um Schnelligkeit beim Schwimmen zu trainieren, im Frühjahr wird Rad und Laufen zu belastend, da folgen bei mir eher lange ruhigere Einheiten im See.
Und 24*50 ist sicherlich eine super Ausdauereinheit:liebe053:

keko 13.02.2010 12:25

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 346569)
Das Maultäschle ist vor Kekos Schwimmsekte brav ohne Uhr ins Wasser gegangen.Jetzt hat sie sich extra so ein Teil gekauft.
Ich bin immer noch der Meinung,dass man das nach Gefühl machen sollte.

Wenn du immer nach Gefühl machst, wie willst du dann sehen, ob es vorwärts geht oder nicht? Die Hauptserien würde ich schon nach Uhr machen, bei den anderen Sachen ist es egal. Du darfst dich halt nicht von der Uhr verrückt machen lassen -- mußt drüber stehen, wenn es mal nicht so läuft.

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 346569)
Das Maultäschle trifft aber die Entscheidungen,wie sie trainieren will.Ich sage nur hinterher,hättest Du mal auf mich gehört.:Lachanfall: :Lachanfall:

Und ich sage, wenn das Maultäschle ganz hinten aus dem Langener Waldsee steigt: hättest du nur auf mich gehört :Cheese:

Oje, das arme Maultäschle.... wird gerade zwischen ihrem Trainergespann hin und her gezogen. Hoffentlich hält sie diesem enormen Druck bloß stand. :(

Godi68 13.02.2010 13:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 346541)
24x50 GA2, jeden 3. WSA, Pause = 30s

Also bei 7min auf 400: 53-53-46-53-53-46-53-53-46....

Danke :Blumen: :Danke:

Jan Christoph 13.02.2010 13:47

Mal als kleine Anregung zum Thema Intervalltraining: Ich finde Blöcke ala 10x100 GA2 mental ziemlich schwer zu schwimmen, und durfte gestern beim Vereinstraining mal eine ganz nette Variante schwimmen:

3 x (4-5 x 100 m) - Serienpause 60 s
1.) 100 m PB + 20 sek. Pause 20 s
2.) 100 m PB + 15 sek. Pause 40 s
3.) 100 m PB + 10 sek. Pause 60 s

Die gingen bei mir in 1:45, 1:40, 1:35 weg \o/
Auch wenn die letze Serie schon ziemlich anstrengend war, denke ich dass die 18 Minuten damit gut möglich sein sollten.

keko 13.02.2010 18:17

Zitat:

Zitat von Jan Christoph (Beitrag 346606)
Mal als kleine Anregung zum Thema Intervalltraining: Ich finde Blöcke ala 10x100 GA2 mental ziemlich schwer zu schwimmen, und durfte gestern beim Vereinstraining mal eine ganz nette Variante schwimmen:

3 x (4-5 x 100 m) - Serienpause 60 s
1.) 100 m PB + 20 sek. Pause 20 s
2.) 100 m PB + 15 sek. Pause 40 s
3.) 100 m PB + 10 sek. Pause 60 s

Die gingen bei mir in 1:45, 1:40, 1:35 weg \o/
Auch wenn die letze Serie schon ziemlich anstrengend war, denke ich dass die 18 Minuten damit gut möglich sein sollten.

Ja danke, ist eine schöne Variante. Werde demnächst mal drauf zurückgreifen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.