![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Gegen GA2 ist ja nicht zu sagen,aber diese kurzen Sachen um diese Jahreszeit finde ich unpassend.Wir machen ja Grundlagenausdauer und Technikverbesserung im Winter. Ich tue mich einbisschen schwer mit diesen ganzen Zeitnahmen. Man achtet zu sehr darauf,wie schnell man ist und weniger,wie man schwimmt. Jetzt Du...und wer erlaubt Dienen Schwimmsklaven ständig mit zureden,wenn die Chefs sprechen???:Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und einen kleien Anteil WSA soll/muss man auch in der Grundlagenphase machen (max 5% des gesamt Trainignsumfangs ist da der Richtwert). Kurze WSA-Strecken im technisch sauberem submaximalem Tempo sind auch sehr gut um den eigenen Bewegungsablauf zu ökonomisieren. Vergleiche: auch wenn ich einen langen lauf mache, schadet es nicht immer mal wieder eine kurze Steigerung einzubauen. Das schult die koordinativen Fähigkeiten enorm. Das ist hier beim Schwimmen nicht anders. 10x 50m WSA oder solche Scherze würde ich dann auch eher für später aufheben (bezogen auf FFM). Just my 2 cents. |
Zitat:
Also denk, daran, es gibt immer noch schlechtere, also ganz so schlecht kannst Du dann doch nicht sein:Cheese: . Wobei dies eigentlich immer weiter geht. Auf kurzen Strecken habe selbst ich es schon geschafft mit KR-Beine junge Brustschwimmerinnen zu überholen:Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Schau Dir mal meine Videos von Sifi an, da wurde selbst Keko blass. Und ich befürchte außer einer gefühlt entspannderen Armüberwasserphase schwimme ich immer noch einen "eigenen" Rhythmus:Lachanfall: War es bei Dir eigentlich eine 25 Meter Bahn oder kürzer? Sah bei Dir doch recht flott aus:Blumen: . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.