|  | 
| 
 Zitat: 
 Dieses Zitat zum Beispiel über die Sichtweise Putins Das große Ereignis der russischen Geschichte ist für ihn der "Große Vaterländische Krieg". Der Sieg im Zweiten Weltkrieg war ein Geschenk der Russen an die Welt, die jedoch undankbar war und Russland verraten hat. Und zweitens war er ein Mittel, um den Terror der Sowjetunion zu entschuldigen, denn dieser Terror war eben der Preis für die russische Größe. Wir sollen uns auf die Größe konzentrieren und nicht auf kleine Probleme wie die Gulags. Und drittens gab er Russland das Recht, eine Supermacht zu sein. In alle Ewigkeit. Und die USA haben Russland dieses Recht entrissen. | 
| 
 Zitat: 
 Ich frage deshalb, weil ich mal (in Deutschland) eine zeitang in einem Projekt mit russischen Ingenieuren gearbeitet habe und diese mir ähnliches sagten (allerdings fernab jeglicher Gewaltbereitschaft) | 
| 
 Zitat: 
 Ich halte das auch für eine wenstliches Hindernis auf dem Weg mehr zur Rechtsstaatlichelt als zur Demokratie. Wenn der größte Verbrecher im Staat der Staat selbst ist, warum sollen sich dann die Bürger an Gesetze halten. | 
| 
 Ich glaub, das hatten wir noch nicht: Politico: Zelenskyy: Macron asked Ukraine to make concessions to help Putin save face ‘We won’t help Putin save face by paying with our territory,’ Ukrainian president says. Auch ich halte Putins Gesicht nicht für besonders schutzwürdig. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Kaja Kallas, die estländische Premieministerin erklärt mit beeindruckender Klarheit russische Verhandlungstaktik, wie sie einst Andrej Gromyko, der ehemalige Sowjetaußenminister dargestellt hat. 1. Verlange etwas, das du noch niemals gehabt hast und das zu fordern komplett unrealistisch ist. Frage oder bitte nicht darum, sondern fordere es. 2. Formuliere Ultimaten und drohe. 3. Gebe in Verhandlungen keinen Millimeter nach, denn irgendwann wird es stets im Westen Leute geben, die dir ein Stück weit entgegenkommen und letzten Endes wirst du mit dieser Taktik ein Drittel oder sogar die Hälfte von etwas haben, das du zu Beginn niemals hattest. Macron war erst 7 Jahre alt, als Gromykos Amtszeit endete, aber er sollte vielleicht mal Geschichtsbücher lesen, um Russland besser zu verstehen. | 
| 
 Zitat: 
 Das Donezbecken und die Krim als russisches Staatsgebiet anerkennen? Wäre das im Sinne der 200%-Pazifisten? Vielleicht vorausschauend die Republik Moldau noch dazu, um dort einen Angriffskrieg zu vermeiden? (Meine Fragen (bis auf vielleicht die letzte Frage) sind nicht ironisch gemeint! | 
| 
 Zitat: 
 Die gute Frau hat vergessen, dass Zehntausende von Menschen in einem Krieg sterben, der beendet werden muss, und Zelensky die Krim und die autonomen Gebiete zurückerobern will. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.