triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii rotiert künftig zwischen Kona und Nizza (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51524)

tridinski 04.08.2023 10:24

in Europa hatten wir es schon davon dass die LD in Bolton / UK eingestellt wird

In Nordamerika werden ab 2024 gleich drei Rennen über die volle Distanz nicht mehr stattfinden:
- Mont Tremblant
- Coeur d'Alene
- Tulsa
Quelle: https://www.slowtwitch.com/News/Swan...lant_8747.html

Das heisst aber auch: Je weniger Rennen desto weniger potentielle Interessenten für 'WM'-Slots. De facto war es 2023 ja schon schwierig alle Slots an die Frau/Mann zu bekommen, das wird 2024 nicht besser. Bzw. für Kona24 bei den Männern dürfte sie gut weggehen, wohingegen bei den Damen für Nizza selbst mit der Frage "noch jemand anwesend der zur WM will" nur wenige wollen werden: Kein Mythos, Radstrecke für viele Damen nicht attraktiv, zu teuer.

Ich bin mal vorsichtig optimistisch dass nach einer sehr lauen WM Nizza24 die Chancen steigen dass man wieder zu Kona and Kona only zurückkehrt, mit einer ausgewechselten IM-Führungsmannschaft bzw. Investor.

Matthias75 04.08.2023 10:47

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1717660)
Ich bin mal vorsichtig optimistisch dass nach einer sehr lauen WM Nizza24 die Chancen steigen dass man wieder zu Kona and Kona only zurückkehrt, mit einer ausgewechselten IM-Führungsmannschaft bzw. Investor.

Wäre auch meine Vermutung. Oder zumindest Hoffnung. Für Nizza setze ich ich mich nicht 8-9h vor den Rechner, auch wenn ich mir dafür nicht die Nacht um die Ohren schlagen müsste...

Falls ich wider Erwarten irgendwann einen grandiosen Leistungssprung machen sollte und eine Quali in Reichweite wäre, würde mich eine solche auch nur für Hawaii interessieren.

M.

TriAdrenalin 04.08.2023 12:19

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1717664)
Wäre auch meine Vermutung. Oder zumindest Hoffnung. Für Nizza setze ich ich mich nicht 8-9h vor den Rechner, auch wenn ich mir dafür nicht die Nacht um die Ohren schlagen müsste...

Falls ich wider Erwarten irgendwann einen grandiosen Leistungssprung machen sollte und eine Quali in Reichweite wäre, würde mich eine solche auch nur für Hawaii interessieren.

M.

Sehe ich ähnlich. Die WM könnte weltweit rotieren, somit wäre auch eine gewisse Chancengleichheit, was die Anreise betrifft, gegeben.

Hawaii wäre für mich das einzige Rennen, weswegen ich eine Quali ins Visier nehmen würde. Ob das Rennen dann einen WM Status hat oder nicht wär mir egal.

flachy 10.08.2023 08:45

Aloha,
durch den Hurrikan Dora brennen aktuell einige Gebiete auf Maui (wer die Insel vom XTerra oder Surfen kennt: Lahaina ist teilweise abgebrannt, die Küstenwache hat Menschen aus dem Meer geholt, da sie keinen anderen Fluchtweg mehr hatten, zahlreiche Häuser und PKW's sind verbrannt, Urlauber wurden nach Oahu in ein Ausweichquartier rübergeflogen).

Und auch auf Big Island brennt es aktuell (noch).
So ist die Kohala Ranch betroffen, u.a. der Akoni Pule Highway ist gesperrt.
Und wenigstens diese Straße sollte jeder Triathlet kennen.
Er ist die Verbindung zwischen Kawaihae und Hawi und jedes Jahr an einem Samstag im Oktober Teilstück des Ironman Hawaii...
Wen's interessiert, anbei der Ticker von Big Island Now...
https://bigislandnow.com/2023/08/08/...-pule-highway/

Hang Loose!

trubi78 10.08.2023 15:15

Ich gehe mal davon aus das Ironman weiter expandiert und dann hat man eben weiter die Notwendigkeit das man Frauen- und Männer Rennen aufteilt an zwei Standorten.

Das es dieses Jahr knapp wird mit den Teilnehmerzahlen auf Hawaii liegt m.E. auch bißchen an der Pandemie. Triathlon lebt vom Nachschub an Triathleten, der durchgeschleust wird von SD, OD über MD auf die LD. Fehlen da mal 2 Jahre, hat man eben auch mal ein Nachfrageloch bzw. auch ein WM-Qualifikationsloch.

Schaut euch die vielen deutschen Veranstaltungen letztes und dieses Jahr an, die storniert wurden da sich zu wenig Teilnehmer sich angemeldet haben: Pandemie- sowie nun "Krisen"-Loch. Wird sich aber beruhigen. Insbesondere hier in Europa wird die Lage bis Ende 2024 wieder relativ normal sein.

Ich sehe die Entwicklung von Ironman und den WM Wettkämpfen anders: Es wird zukünftig generell eine Rotation geben und eben nach Frauen und Männern getrennte Rennen. Ich denke es wird auch Jahre geben in denen wir erleben werden das die Männer bspwse. in Neuseeland und die Frauen meinetwegen in Südafrika starten oder sonst wo.

trubi78 10.08.2023 15:22

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1718211)
Aloha,
durch den Hurrikan Dora brennen aktuell einige Gebiete auf Maui (wer die Insel vom XTerra oder Surfen kennt: Lahaina ist teilweise abgebrannt, die Küstenwache hat Menschen aus dem Meer geholt, da sie keinen anderen Fluchtweg mehr hatten, zahlreiche Häuser und PKW's sind verbrannt, Urlauber wurden nach Oahu in ein Ausweichquartier rübergeflogen).

Und auch auf Big Island brennt es aktuell (noch).
So ist die Kohala Ranch betroffen, u.a. der Akoni Pule Highway ist gesperrt.
Und wenigstens diese Straße sollte jeder Triathlet kennen.
Er ist die Verbindung zwischen Kawaihae und Hawi und jedes Jahr an einem Samstag im Oktober Teilstück des Ironman Hawaii...
Wen's interessiert, anbei der Ticker von Big Island Now...
https://bigislandnow.com/2023/08/08/...-pule-highway/

Hang Loose!

Die Straße im Westen (Ironmanstrecke)ist nicht gesperrt. Nur von Hawi aus gesehen nach Osten (Akoni Pule Highway) und Süden (Kamakani Loop and Kohala Mountain Road).

tridinski 10.08.2023 16:11

Zitat:

Zitat von trubi78 (Beitrag 1718247)
Ich gehe mal davon aus das Ironman weiter expandiert und dann hat man eben weiter die Notwendigkeit das man Frauen- und Männer Rennen aufteilt an zwei Standorten.

Oben in Post#561 sind vier Rennen aufgeführt die wegfallen. Von "weiter Expandieren" kann also keine Rede sein. Von "Notwendigkeit von zwei Standorten" schon gar nicht, die bestand auch nie, wurde von IM herbeigeredet aus reiner finanzieller Gier.

Zitat:

Zitat von trubi78 (Beitrag 1718247)
Ich sehe die Entwicklung von Ironman und den WM Wettkämpfen anders: Es wird zukünftig generell eine Rotation geben und eben nach Frauen und Männern getrennte Rennen. Ich denke es wird auch Jahre geben in denen wir erleben werden das die Männer bspwse. in Neuseeland und die Frauen meinetwegen in Südafrika starten oder sonst wo.

Zwei Rennen in Kona scheiterte am lokalen Widerstand, zwei Rennen rotierend weltweit scheitert an mangelndem Interesse der Sportler.

Ausdauerjunkie 10.08.2023 16:28

Da wird nichts wg mangelndem Interesse der Sportler scheitern!
Vll, wenn überhaupt könnte man von Anlaufschwierigkeiten sprechen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.