![]() |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=dKK7ocQ7EVA |
Zitat:
Tolle Landschaft dort! |
Zitat:
Er hat sich mit der vergleichsweise aufrechten Position für eine bessere Biomechanik und gegen eine bessere Aerodynamik entschieden und ich würde vermuten, dass das mit dem besonderen Anforderungsprofil des Sub7-Projektes zusammenhängt, das Blummenfelt sehr wichtig (eventuell sogar wichtiger als St.George) ist. Beim Sub7-Projekt ist Aerodynamik völlig egal, weil man ja stets im Windschatten fährt. Ist natürlich gut möglich, dass Blummenfelt trotzdem gewinnt, wenn es niemandem von den starken Radfahrern gelingt, sich auf dem Rad weit genug von Blummenfelt abzusetzen, denn mit der Position kann Blummenfelt mutmaßlich besser laufen als in einer aerodynamischeren Position, aber auf 180 Radkilometern kann einiges passieren und ich rechne nicht damit, dass die durchaus ehrgeizigen US-Kampfrichter so enge Abstände akzeptieren werden, wie bei Blummenfelts 70.3-Rennen in Dubai oder auch bei seinem einzigen Langdistanzstart in Cozumel. |
Bei dem Wind in St George, steht er mit der Position doch wie eine Schrankwand im Wind. Selbst wenn die Position biomechanisch besser fürs Laufen ist, verliert der doch massig Zeit auf aerodynamisch deutlich besser positionierte Athleten?!
|
Aloha Athleten,
und hier ein paar Bilder von Big Blu's Bike vor dem Check In. https://www.triathlete.com/gallery/s...adex-tri-bike/ "Besonderheiten" neben der bereits bekannten Rahmenform: SRAM mit integriertem Quarq- Powermeter plus Garmin Powermeter Pedale, doppelt hält besser Cadex Scheibe mit Scheibenbremse Integrierte Nutritionbox im Unterrohr |
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die (angeblich) sonst so datengetrieben/wissenschaftlich arbeitenden Norweger hinsichtlich so nem Basic wie Aerodynamik/Position dermaßen daneben greifen. Evtl. ist die Kombi aus neuem Rad und Fahrer aerodynamisch gar nicht so schlecht wie es aussieht?
Wie auch immer … besonders geil finde ich ja die Detaillösungen mit Panzerklebeband. Is ja fast wie bei den Myth Busters :cool: :Blumen: |
Zitat:
Die Position ist IMHO optimiert auf die besonderen Anforderungen des Sub7-Szenarios. Blummenfelt waren bei all seinen Ausflügen auf Mitteldistanz und Langdistanz stets Rekorde und Zeiten wichtiger als Titel, weshalb er mittlerweile drei Weltbestzeiten aufgestellt hat aber in zwei VErsuchen auf der Mitteldistanz noch keinen Titel (oder auch nur Medaille) errungen hat. Wenn das Rennen taktisch werden sollte und die Abstände in der Spitzengruppe auf den ersten 100km nicht optimal funktionieren, dann wird die Position auch nicht so wichtig sein (und sooo schlecht) ist sie dann auch wieder nicht. Wenn es aber in der Spitzengruppe keine richtige Lokomotive geben sollte und Iden (wenn er die Schwimmlücke geschlossen hat) und Blummenfelt selbst viel Führungsarbeit leisten müssen (was ein mögliches Szenario in Abwesenheit von Frodo und Amberger ist), dann lässt Blummenfelt mit der relativ aufrechten Position mit Sicherheit einiges an Energie liegen, die ihm dann beim Marathon fehlen könnte. |
Mehrfach angesprochen und trotzdem strange - 0 Überhöhung.
Bin gespannt wie das im Rennen aussieht - ich gehe davon aus, dass er während der Übertragung oft und lange im Bild sein wird. Ich denke er macht für Iden die Lokomotive und bietet damit viel Windschatten :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.