![]() |
Glückwunsch ALLEN Finishern!
Wir waren gestern den ganzen Tag als Support an der Strecke und es war wieder ein toller Tag. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
7.7 Die Annahme fremder Hilfe, einschließlich durch andere Wettkampfteilnehmer, ist verboten, soweit die SpO keine Ausnahmen vorsieht. Als Ausnahmen gelten insbesondere Notfälle (Gesundheitsgefährdung) und Hilfen durch vom Veranstalter hierfür eingesetzte Personen. Zudem können Ausnahmen zu dieser Regelung bei Mannschaftswettbewerben und Ligawettkämpfen gelten. Diese sind an entsprechender Stelle oder in der LigO zu finden. §97Den Helfern ist es nicht gestattet, den Athleten nach dem Schwimmausstieg, der Wechselzone oder auf den Strecken anzuschieben oder zu tragen. Zuwiderhandlungen führen zur sofortigen Disqualifikation. (Helfer sind vorher anzumelden) Demnach scheint die Regel, man darf sich untereinander woh zu helfen, tatsächlich gar nicht zu existieren (bei SwimRun ist es dagegen erlaubt) |
Zitat:
Ich und der Streckenposten durften ihm ja nicht helfen, auch wenn wir gekonnt hätten. Irgendwann kam ein Radfahrer, Teilnehmer. Hielt kurz an und gab ihm einen neuen dritten Schlauch. Ich hoffe das der dritte Schlauch dann nicht noch auch geplatzt ist. Mein Ratschlag: Immer 2 Ersatzschläuche mitnehmen und auch Flickzeug (Vulkanisierung) und selbstklebende Flicken. |
Zitat:
|
Der Sportsfreund im Handbike hat auch beim ersten mal passieren am Hühnerberg schon sehr gefordert ausgeschaut...wir haben versucht ihn zu motivieren, er war in einer anderen Welt und meinen höchsten Respekt an ihn.
Hier mal meine Eindrücke vom Anfeuern an der roten Wand am Hühnerberg: Nahezu ALLE ausländischen Teilnehmer haben gelacht und sich über den Support gefreut..da gab es wenige , die gar nicht oder sparsam freundlich reagiert haben, das war dann auch in der zweiten Runde so.... der Grossteil der deutschen Teilnehmer war sehr fokussiert und kaum aufzumuntern, lag vielleicht auch am Berg? in der zweiten Runde war das noch schlimmer..... In beiden Runden war festzustellen, dass die Anfeuerung an die Frauen nahezu zu 100 Prozent zu einem Lachen führte....in der zweiten Runde erst Recht, egal wie die Damen sich am Berg gequält haben.. Weiterhin war bereits in der ersten Runde einiges an Leid zu sehen...ein Teilnehmer, der Schaltungsprobleme hatte und im dicksten Gang mit 30er Kadenz den Berg hoch wollte und nicht geschoben hat.... Bei manchen war augenscheinlich in der ersten Runde am Hühnerberg der Akku schon alle, manche haben wir in der zweiten Runde wieder gesehen. An so einer Stelle sieht man, worum es bei manchen geht, ums finishen und vielleicht die Erfüllung eines Lebenstraumes...um Spaß haben! Ich kann nur allen gratulieren, allen die am Start standen und allen Finishern. Bis nächstes Jahr an der roten Wand! |
Zitat:
|
Zitat:
Mein letzter Triathlon ist schon ne Weile her, jedoch scheinen viele von damals noch dabei zu sein. Das all diejenigen sich im Kollektiv zum negativen verändert haben sollen erschließt sich mir nicht. Vielleicht bist du an so manchen Tagen einfach nicht so gut drauf und deshalb son bisschen gestresst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.