triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49701)

chrishelmi 20.07.2021 16:55

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1612516)
Ich denke mal, dass Du bei einem solch durchgeplanten Projekt davon sehr stark davon ausgehen kannst ;) Zu kurz wäre für ne Weltbestzeit schlecht, zu lang ebenfalls. und bei ner Wendepunktstrecke dürfte es keinerlei Schwierigkeiten geben, diese genau zu vermessen :Blumen:

Das mag alles sein, aber waren es 180km und 42,2km oder wurde die Strecke wie sonst bei vielen Wettkämpfen üblich, kreativ vermessen?

tandem65 20.07.2021 17:39

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1612473)
Waren eigentlich die Strecklängen korrekt?

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1612522)
:-(( Also Kabarettist wirst du keiner....

Wer hat denn damit angefangen?:Lachen2:

Hafu 20.07.2021 19:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1612523)
Das mag alles sein, aber waren es 180km und 42,2km oder wurde die Strecke wie sonst bei vielen Wettkämpfen üblich, kreativ vermessen?

Bei Google maps erhalte ich für Laufstrecken in der Regel genauere Werte als wenn ich die Strecken mit GPS vermesse.

Da ich gerade Zeit habe, habe ich mal rumgespielt.
Hier ist der Radkurs auf Tri-battle.com beschrieben (leider ist Norden nicht oben, so dass man für Google.maps etwas umdenken muss.)

Die beiden Wendepunkte auf der B19 (Abfahrt mit Kreisverkehr in Sonthofen sowie Abfahrt von der B19 auf Höhe Unterinselsee) findet man relativ leicht.

Mit ziemlich viel Waypoints auf der B19 komme ich für diese 10mal zu fahrende Strecke auf 15,99km.
Anhang 46451

Dann kommen noch die Anfahrt vom alpsee auf die B19 sowie die ersten paar Kilometer dort bis zur Abfahrt zum Kreisverkehr hinzu (5,4km + 4,6km also insgesamt 10km (die waypoints-Messung war 10,05km)), die Abfahrt von der B19 nach Burgberg zum Beginn der Laufstrecke (3,5km) und die 5x Kreisverkehr (5x529m) und 5x Steilwandkurve (70x5= 350m)

Anhang 46452

Insgesamt kommt man somit, wenn ich mich nicht verrechnet habe, und unter der Annahme, dass die Streckenskizze auf tribattle.com korrekt ist und die Karten bei google.maps stimmen auf 176,5km.

Da ein Fehler bei der Messung zwischen den beiden Wendepunkten auf der B19 sich verzehnfachen würde, habe ich sicherheitshalber diese Messung zweimal vorgenommen und kam einmal auf 15,99 und einmal auf 16,00km. Wenn ich statt Waypoints den Routenplaner zwischen den beiden Wendemarken bemühe, komme ich übrigens auch auf 16,0km.

Nach dem "Reglement" für Ironmanrennen dürfen die Strecken ja durchaus ein bisschen länger oder kürzer sein, ohne dass sie deshalb ihren "Rekordfähigkeit" verlieren würden.

Die Aussage von Chrishelmi, dass die Strecken eher kreativ ausgemessen wurden, kann man aber anhand dieser Daten nicht unbedingt wiederlegen.

Wenn man die Genauigkeitsanforderungen zugrunde legen, die die IAAF für 10km-Läufe oder Marathon zugrunde legt, ist die Strecke in Immenstadt nicht rekordfähig. Fehlende 3,5km wären halt auch bei 45 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit rund 5 Minuten. Aber vieleicht hat jemand noch mehr Zeit als ich und macht sich die Mühe, nachzumessen.:Blumen:

Estebban 20.07.2021 20:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1612536)

Definiere „Nerd“… :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Lachanfall:

chrishelmi 20.07.2021 21:06

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1612550)
Definiere „Nerd“… :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Lachanfall:

Naja bei einem Weltrekord ist das Mindeste, dass die Streckenlängen stimmen. Dass diese offiziell vermessen wurden, ist mir bis jetzt nicht untergekommen. Macht halt einen Unterschied ob man 176km fährt und 40,xx läuft oder halt 180km und 42km. Aber vielleicht ist das eh logisch, bei dem Aufwand, der betrieben wurde!?

Hafu 20.07.2021 21:10

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1612550)
Definiere „Nerd“… :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Lachanfall:

Ich habe Bereitschaftsdienst. Die Alternativen wären Entlassbriefe diktieren oder Haupt- und Nebendiagnosen codieren.:Maso:

(und irgendwann muss ich das trotzdem noch erledigen)

JeLü 20.07.2021 21:19

Ui, Data Wednesday könnte interessant werden. Nice work.
Ich hoffe mal, dass zumindest die Streckenlänge unter die geteilten Daten fallen wird, denn:
"The complete data set will be on sale in our NFT Auction for Jan's charity,
but we will share more data insights into the race in the coming days."
von tri-battle-royale-media auf Anfrage
https://tri-battle-nft.com/
:dresche :dresche :dresche
Höchstgebot ist übrigens gerade:
$5.361,90
Schnäppchen.

Estebban 20.07.2021 21:33

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1612552)
Naja bei einem Weltrekord ist das Mindeste, dass die Streckenlängen stimmen. Dass diese offiziell vermessen wurden, ist mir bis jetzt nicht untergekommen. Macht halt einen Unterschied ob man 176km fährt und 40,xx läuft oder halt 180km und 42km. Aber vielleicht ist das eh logisch, bei dem Aufwand, der betrieben wurde!?

Jaja, schon klar - aber nicht von Hafu über Google Maps :Lachanfall:
Wobei - mich hat es sehr amüsiert zu lesen und die Vorstellung wie er in frickelsarbeit vorm Laptop gesessen hat… und für ihn war es wohl auch spannender als Papierkrieg, klassische win-win-win-loose Situation. Loose lediglich für die Glaubwürdigkeit der Veranstaltung :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.