triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

mamoarmin 21.04.2020 09:53

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1524380)
Habe eben mal überlegt wie ich Ironman aber auch Challenge helfen kann. Bspws. durch einen Kauf in ihrem Online Shop. Aber bin ehrlich eben mal gesucht: Entweder sieht es hässlich aus oder es ist zu teuer. Laut Solidarität rufen ist einfach. Aber zeigten Veranstalter je Solidarität durch Produkte in vernünftigen Preiskategorien oder gab es jemals Kulanz bei den Startplätzen, also Ummeldung, Abmeldung, Weiterverkauf ? Die beiden Formate haben ja noch nicht mal eine eigene Startplatzbörse. Wäre ja einfach zu realisieren und könnte somit Schwarzmarkt verhindern, aber gleichzeitig eben auch Kunden/Athleten davor bewahren 3-stellige mittlere Euro Beträge in den Sand zu setzen.

Also ich hatte mir für letztes Jahr so ein Trainingstshirt gekauft, dass war unterste Qualität was den Print und das Shirt angelangt hat.

Trillerpfeife 21.04.2020 09:54

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1526554)
Ich gehe nicht davon aus, dass IM Deinen Fall vors Gericht zieht. Sie werden versuchen, die Rückzahlung jeweils auszudiskutieren und bei den hartnäckigen Fällen zahlen, bevor ihnen weitere Kosten entstehen.


Bedauerlich, das IM sich bei dieser Gelegenheit so verhält. Mit etwas mehr Kulanz und "Kundenfreundlichkeit" hätte man schön das Image aufpolieren können.

eik van dijk 21.04.2020 09:57

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1526528)
Ich hätte aus verschiedenen Gründen gerne mein Geld zurück. Andere IM Veranstalter haben ja zum Teil schon rückabgewickelt?

Wo wurde etwas rückabgewickelt? Das ist mir neu.

Für den IM Austria wurde noch nicht einmal eine Absage oder Verschiebung ausgesprochen :)

mamoarmin 21.04.2020 09:57

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1524631)
Leute!!!

Hier wird jahrein jahraus über die Startgebühren gejammert. Die Veranstalter ziehen euch wo es nur geht das Geld aus der Tasche. Meinst du nicht, du solltest lieber z.B. die Einzelhändler deiner Region unterstützen?

Dieses romantische Denke finde ich gut, eber das wird nicht funktionieren. Aus eigener Erfahrung als ehemaliger Inhaber eines Lädles, kann ich nur sagen, dass im Klumpen gesehen, letztelich der deutsche doch beim billigsten kauft, gerne auch nur hintenrum.

Wir sollten die jetzige Zeit nutzen und verschiedene Dinge andenken, sprich ob es dann nach der "Krise" so weiter gehen soll.
Die Regierung muss dann aber Ordnungspolitisch eingreifen, dazu hat sie mit Sicherheit nicht die Eier.

Brauchen wir Kreuzfahrttourismus? lasst ihn doch zu.
Brauchen wir Einzelhandel, wenn ja, dann die Globalplayer online mit Strafzöllen versehen, 30 %, zack, schon kaufen die Leute wieder im Einzelhandel.

mamoarmin 21.04.2020 09:58

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1526560)
Wo wurde etwas rückabgewickelt? Das ist mir neu.

Für den IM Austria wurde noch nicht einmal eine Absage oder Verschiebung ausgesprochen :)

Ich glaube in England.

mamoarmin 21.04.2020 09:59

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1526554)
Ich gehe nicht davon aus, dass IM Deinen Fall vors Gericht zieht. Sie werden versuchen, die Rückzahlung jeweils auszudiskutieren und bei den hartnäckigen Fällen zahlen, bevor ihnen weitere Kosten entstehen.

Mal schauen, First ist gesetzt.ich tippe die werden das aussitzen.

easyrider 21.04.2020 11:27

Naja wir müssen ja nur noch ein paar Tage warten bis sich IM dazu äussert: bis 30. April.

Es gibt für mich die folgenden Optionen:

1. Verschiebung auf Herbst (unrealistisch aus mehreren Gründen)
2. Übertrag des Startplatzes auf 2021 (wenn man einigen Virologen und sog. Experten glauben darf wird auch 2021 eine solche Großveranstaltung nicht stattfinden)
3. Umbuchung auf anderes Rennen nach den Regeln und Gebühren die ohnehin schon existieren.
4. Gutschein (ähnlich wie in der Reisebranche), den man für x-beliebige andere Events der Rennserie bis Ende 2021 verwenden kann.
5. Wenn man keine der o.a. Optionen wahrnimmt bzw. eintreten MUSS Ironman nach den hier in DE geltenden Verbraucherrichtlinien/gesetzen (so ist mein Kenntnisstand) den vollen Betrag inkl. der 8% Gebühr erstatten.

JamesTRI 21.04.2020 16:23

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1526556)
Also ich hatte mir für letztes Jahr so ein Trainingstshirt gekauft, dass war unterste Qualität was den Print und das Shirt angelangt hat.

exakt alles sehr teuer aber taugt nix.
Kaufe auch ab und zu dort, weil ich als Erinnerung hier und da mal ein Shirt oder eine Cap oder Mütze haben will. Ist alles überteuert und hält nicht lange. Discounter Qualität aber wesentlich teurer. Früher hatten sie zumindest ab und zu mal SALE und schön reduzierte Preise. Da konnte man zuschlagen. Aber die Rabatte, die sie Heute haben, also tlwse nur paar Euro günstiger statt mal zu sagen 50%, 60% oder so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.