triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

qbz 17.01.2019 13:23

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1430899)
Da LR sich mit Physik nicht beschäftigen will, oder anscheinend nichts davon versteht, hier mal einige Aussagen von einem hochkarätigen Physikprofessor.
.............
Ein interessanter Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl,
aber nur für aufgeschlossene nicht verbohrte …

Tesla statt Desertec - Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl

https://www.youtube.com/watch?v=Ztt7hcLJEHk

Biomasse / Erdöl / fossile Brennstoffe ab Min 31
CO2 ab Min 40

Ich habe als aufgeschlossener ;) Mensch bei 30:00 angefangen, die Gleichung gelesen: "verbraucht Neutronipower=Lebensenergie", an meinen Physiklehrer sowie die Physikprüfungen gedacht und den Vortrag wieder ausgeschaltet.

Ps: Bezeichnet der Titel "Prof. Dr.-Ing." einen Physik-Prof.?

ThomasG 17.01.2019 13:36

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1430908)
Ps: Bezeichnet der Titel "Prof. Dr.-Ing." einen Physik-Prof.?

;-) Dem Ingenör ist zwar bekanntlich nix zu schwör, aber man sollte seine Grenzen kennen und so ein Physik-Prof. hat glaube ich i.A. die dickeren Ei... zumindest in Bezug auf Physik.
Darüber steht dann nur noch der Mathe-Prof.!
Das sind die absoluten Könige in Bezug auf logisches Denkvermögen und Abtsraktionsvermögen u.ä.. ;-)
Ich habe nicht viel Zeit muss gleich weg.
Das war keine Absicht, dass ich nur Sachen verlinkt habe, wo ältere Klimaberichte kritisiert wurden.

Schönen Nachmittag und schlägt Euch nicht die Köpfe ein! ;-)
Bis dann! :-)

Jimmi 17.01.2019 13:39

Ich hatte mal eine lange Dikussion mit einem Verfechter der "Schont die Ölreserven. Irgendwann müssen wir Lebensmittel daraus machen"-Fraktion.

Ernsthaft.

schoppenhauer 17.01.2019 14:03

FH Furtwangen, also unterste Stufe in der Hierarchie.

Da muss man sich schon was abwegiges einfallen lassen, um Gehör zu bekommen....:Lachen2:

schoppenhauer 17.01.2019 14:06

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1430911)
;-) Dem Ingenör ist zwar bekanntlich nix zu schwör, aber man sollte seine Grenzen kennen und so ein Physik-Prof. hat glaube ich i.A. die dickeren Ei... zumindest in Bezug auf Physik.
Darüber steht dann nur noch der Mathe-Prof.!
Das sind die absoluten Könige in Bezug auf logisches Denkvermögen und Abtsraktionsvermögen u.ä.. ;-)
Ich habe nicht viel Zeit muss gleich weg.

Dann einfach mal tief durchatmen und nix posten.

Dr. Schoppenhauer

MattF 17.01.2019 14:12

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1430908)
Ich habe als aufgeschlossener ;) Mensch bei 30:00 angefangen, die Gleichung gelesen: "verbraucht Neutronipower=Lebensenergie", an meinen Physiklehrer sowie die Physikprüfungen gedacht und den Vortrag wieder ausgeschaltet.

Ps: Bezeichnet der Titel "Prof. Dr.-Ing." einen Physik-Prof.?


Ja der ist tatsächlich Prof. in Furtwangen. Das was er da erzählt, darf er in den Vorlesungen allerdings (aus gutem Grund) nicht erzählen.

Klugschnacker 17.01.2019 14:36

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1430899)
einem hochkarätigen Physikprofessor … Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl, aber nur für aufgeschlossene nicht verbohrte …

Wikipedia: "Konstantin Meyl (* 29. August 1952 in Lemgo) ist ein deutscher Elektroniker und Energietechniker. Er ist seit 1986 Professor für Leistungselektronik an der Hochschule Furtwangen. Meyl ist in der Skeptikerbewegung vor allem durch seine pseudowissenschaftlichen Hypothesen und Behauptungen bekannt, die nach moderner Ansicht nicht den Standards der Physik entsprechen.

... Die Hochschule Furtwangen hat sich von Meyls Ideen distanziert, darauf hingewiesen, dass sie „wissenschaftlich und methodisch nicht anerkannt, sondern in der Fachwelt äußerst umstritten sind“ und klargestellt, dass sie nicht Gegenstand seiner Tätigkeiten an der Fakultät sind. Weiterhin darf Meyl über seine Theorien keine Vorlesungen an der Hochschule halten"

kullerich 17.01.2019 15:26

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1430908)

Ps: Bezeichnet der Titel "Prof. Dr.-Ing." einen Physik-Prof.?

Wie u.a. von Klugschnacker etabliert: Nein. Das ist ein promovierter Ingenieur mit Lehrbefugnis, typsicherweise auch eine ehrenwerte Tätigkeit, aber mehr als "Physik für Ingenieure 1" und "Physik für Ingenieure 2" muss jemand mit diesen Qualifikationen nicht an spezifischer Physik ausgesetzt worden sein :)

Und selbst, wenn es anders wäre, enthebt jemanden eine Habilitation in Physik nicht von der Möglichkeit, halbgaren Dünnpfiff abzusondern...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.