triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Abzocke geht weiter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42256)

Flow 06.08.2017 18:17

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1321139)
Mich wundert nur, warum Ironman diese Tax oder Fee nicht einfach in den Preis mit einberechnet. Und ich frag mich ob es da nicht z.B steuerliche Gründe oder betriebswirtschaftliche Gründe gibt.

Ursprünglich war die im Preis schon mit drin. Dann hat Ironman irgendwann spitz gekriegt, daß es zahlreiche so Sich-Ironman-Abzocke-Schönreder wie dich gibt, die am liebsten sogar gleich 10% hinterherfeuern würden, und dann haben sie die Gebühr einfach noch ein zweites Mal mit draufgeschlagen ... ;)

Flow 06.08.2017 18:23

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1321144)
English for beginners: Tax = Steuer
Das hat mit einer Dienstleistung für das Meldewesen, das die Firma Active anbietet, nicht im Geringsten zu tun!

English for runnaways : tax = ... Abgabe, Gebühr, ...

Kann man schon so nennen, wenn man will ...
GELD IST GELD ... :Lachen2:

Cruiser 06.08.2017 18:28

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1321149)
Ursprünglich war die im Preis schon mit drin. Dann hat Ironman irgendwann spitz gekriegt, daß es zahlreiche so Sich-Ironman-Abzocke-Schönreder wie dich gibt, die am liebsten sogar gleich 10% hinterherfeuern würden, und dann haben sie die Gebühr einfach noch ein zweites Mal mit draufgeschlagen ... ;)

:Lachanfall: :Lachanfall:

Flow 06.08.2017 18:31

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1321151)
:Lachanfall: :Lachanfall:

Ja, da lachste ... das ist bittere Wahrheit die unseren schönen Sport zerstört ... ! :Lachen2:

Cruiser 06.08.2017 18:54

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1321152)
Ja, da lachste ... das ist bittere Wahrheit die unseren schönen Sport zerstört ... ! :Lachen2:

Net falsch verstehen, meine Lachmännchen waren zustimmend gemeint :Blumen:

Der IM Zirkus ist doch mittlerweile pure Geldmaschinerie, die scheren sich einen Sch... um die Teilnehmer.

Flow 06.08.2017 19:01

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1321158)
Der IM Zirkus ist doch mittlerweile pure Geldmaschinerie, die scheren sich einen Sch... um die Teilnehmer.

Frei nach JFK :

“And so, my fellow Triathletes : ask not what Ironman can do for you - ask what you can do for Ironman."

:Lachen2:

Trillerpfeife 06.08.2017 20:48

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1321144)
English for beginners: Tax = Steuer
Das hat mit einer Dienstleistung für das Meldewesen, das die Firma Active anbietet, nicht im Geringsten zu tun!

Oh sorry da hab ich für dich falsch übersetzt. Das Wort "Tax" kam von mir. Auf der deutschen Ironman Seit steht: "+8 % Bearbeitungsgebühr für jede Preiskategorie" und auf der englischsprachigen Ironman Seite "+8 % Active Fee for every Tier Pricing"

Fee ist eine Gebühr. Inwieweit das das Gleiche oder Selbe ist klären wir hier im Thread bestimmt auch noch.

Auch du hast meine Fragen noch nicht beantwortet. Schade eigentlich.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=528



Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1321149)
Ursprünglich war die im Preis schon mit drin. Dann hat Ironman irgendwann spitz gekriegt, daß es zahlreiche so Sich-Ironman-Abzocke-Schönreder wie dich gibt, die am liebsten sogar gleich 10% hinterherfeuern würden, und dann haben sie die Gebühr einfach noch ein zweites Mal mit draufgeschlagen ... ;)

Ja da hast du vermutlich recht. Auch an dich die Frage was denn dann ein Rennen zu diesem Preis für dich bieten müsste. Leere Strecke ist jetzt auch bei mir angekommen. Was noch? Anstatt für 30 Euro essen für die Begleitung für umsonst. Ok und dann sicher auch noch einen top Rucksack und ein Finisher Shirt aus hochwertigem Funktionsstoff.

Bisher konnte mir keiner so recht erklären was denn ganz genau die Abzocke im Vergleich zu anderen Rennen jetzt ist. Oder wenn Rennen im Vergleich genannt wurden haben die eine ganz andere Kostenstruktur, werden von Vereinen ausgerichtet und haben eben nur 500 - 1000 Leute am Start. Gewollt oder nicht. Natürlich zahlt man auch für die Marke. Für das Image. Wie beim Autokauf.

Das scheint mir hier das grösste Problem zu sein. :)

:)

captainbeefheart 06.08.2017 22:13

Ich sehe das Ironman Thema aus drei Perspektiven:

Aus der Eigentümerperspektive wird es darum gehen, den hohen Kaufpreis möglichst schnell wieder reinzuholen. Dazu braucht es hohe operative Betriebsergebnisse und einen hohen Cash Flow. Vor dem Kauf durch Wanda hat der Alteigentümer noch eine kreditfinanzierte Ausschüttung von ca. 200 Mio. Dollar vorgenommen, insofern wird viel (fast ausschließlich) Fremdkapital im Unternehmen stecken und das gilt es erst einmal zu bedienen, bevor es an die Kaufpreisamortisation geht. Da ist aus meiner Sicht enorm viel Druck auf dem Management, alles zu tun um mehr Umsätze zu generieren und die Kosten zu drücken. Deshalb werden Zahl, Preise und Teilnehmer der Veranstaltungen gepushed und gleichzeitig alle Teilnehmerleistungen gedrückt werden.

Aus der Managementperspektive wird es darum gehen, dem Druck der Eigentümer auf Betriebsergebnis und Cash Flow mit Blick auf die maximal mögliche Markenspreizung zu balancieren. Ironman ist eine „Premium Brand“, oder sogar „Love Brand“, die höchste Emotionalität (z.B. „einmal in Hawaii finishen…“) im Markenkern trägt. Eine solche Marke lässt sich nicht unendlich breit verkaufen, weil irgendwann der Markenkern erst verwässert und dann verloren geht.

Aus der Teilnehmersicht entscheiden die „Moments of Truth“ darüber, ob die Dienstleistung an den wahrnehmungskritischen Punkten (z.B. Organisation der Veranstaltung, Drafting, Give-aways, Stimmung, …) die hohen Preise und immer mehr Teilnehmer je Veranstaltung bzw. immer mehr Veranstaltungen insgesamt das emotionale Erlebnis („ich bin ein Ironman“) rechtfertigen. Auch dieses Verhältnis ist nicht unendlich spreizbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.