![]() |
Ich gehöre zwar nur im erweitertem Kreis zur Orga, aber ich weiss das die Stadt Köln uns zumindest wohlwollend gegenübersteht:)
D.h. die verhandlungen laufen. Sobald es Definitives gibt, werde ich es auch hier posten. Klingt hoffentlich nicht zu kryptisch:Huhu: Grüße, Gurke |
Zitat:
Im Ernst: Das wäre auf jeden Fall ein riesiger Gewinn für den Köln Triathlon, für Köln und für uns Teilnehmer. Was der KStA kommentiert interessiert doch keinen :Cheese: Was macht die Sponsorensuche? Mit dem KölnMarathon habt Ihr nun natürlich große Konkurrenz auf dem Markt der Sportveranstaltungen, die einen Hauptsponsor suchen. Viel Erfolg weiterhin! |
Streckenpläne für cologne 226 half
Hallo
Ich würde mich gerne orientieren, was mich so erwartet. Bin letztes Jahr in Bad-Ems gestartet und dort haben die wirklich toll die Rad und Laufstrecke beschrieben. Man konnte sich mental gut drauf einstellen das es hart wird. ;-) Beim Cologne 226 half bin ich etwas unsicher: Schwimmen http://www.laufen-in-koeln.de//lik4.php?aid=A-5763 Ausreichend beschrieben - Perfekter kurs! Radfahren Hier soll es eine Geänderte Strecke geben. Kennt einer den genauen Verlauf? Gibt es diesen Verlauf als GPS-track oder bei Google im Netz? Laufen Beim Laufen verstehe ich auch noch nicht die 14 km und die Runde um den See. Kann man nicht für cologne 226 half einfach zusammenhängend diese Strecke mal tracken/malen und online stellen. Ich komme nicht aus dieser Gegend um Köln und kann diese Streckenführung überhaupt nicht einschätzen. Zudem bin ich mir nicht ganz sicher, wie es mit Anreise und den Checkin Zeiten ist. Wo kann ich am besten parken und wei weit ist es dann zum Start usw.... Kann einer Tipps geben, der letztes Jahr dabei war und vielleicht auch ein anreisender Teilnehmer war. Gruß aus Rheinhessischen Hügelland bob |
Das Schwimmen: Das ist die ja Klar. Kerzengerade hin und auf der anderen Seite kerzengerade wieder zurück.
Das Radeln: Nunja die Strecke soll geändert werden. Ansich war sie nicht schlecht ausser der irre Wind aber dafür konnten die veranstalter ja nix. Da die Strecke geändert werden soll kann ich darüber recht wenig sagen. Nun zum Laufen: Letztes Jahr war es so das eine Runde um den See 7 KM entsprach. So mussten die HD ein mal um den See und danach die 14 KM nach Köln laufen = 21 KM. Bei der LD waren es 4 Runden um den See und 14 KM nach Köln = 42 KM. Nun zum Start geht ein Transfer ich glaube Stündlich. Zum einchecken musst du selber hinreisen. Parkplätze gibt es aber um den see genug. Man sieht sich in Köln.... hoffe das ich bis dahin fitt bin :cool: |
Zitat:
http://www.laufen-in-koeln.de//lik4.php?aid=A-5255 Und hier die geplante Ergänzung: http://www.koeln-triathlon.de/docs/E...recke_2009.pdf Einfach die Ergänzung an den süd-östlichen Wendepunkt hängen. Durch die Erweiterung gibt's keine Höhenmeter, aber dafür einen Wendepunkt vor dem Dom. Fragen zur Anreise etc. findest Du auch auf der HP: http://www.koeln-triathlon.de/page.php?id=11 http://www.koeln-triathlon.de/page.php?id=71 Soweit ich gehört habe, wird es aber noch einige Änderungen geben... :Cheese: |
Zitat:
|
Chekcin und Start an einem anderen Ort?!?!?!
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.