triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Siebenschwein 18.10.2024 10:03

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1760796)
... Vorher war ich unentschieden, jetzt bin ich eindeutig auf Seiten Israels.
....

Du klingst, als solltest Du Dir einen Team-Sweater zulegen.

TriVet 18.10.2024 10:26

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1760796)
Ich freue mich. Seit dem 7.10.23 hat die Hamas und die Palästinenser jeglich Sympathien verloren. Vorher war ich unentschieden, jetzt bin ich eindeutig auf Seiten Israels.

Wie zynisch und kurzsichtig...
Muss schön sein so eine Welt mit den eindeutig Bösen und Guten.
Oder zumindest einfach.

StefanW. 18.10.2024 10:56

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1760796)
... Vorher war ich unentschieden, jetzt bin ich eindeutig auf Seiten Israels. ....

Mir liefert keine Seite Argumente dafür, dass ich mich klar für sie positioniere.

Beispielhaft eine Überschrift von SpOn (heute):

"Krieg in Nahost
Israel verwehrt laut WHO Nothilfespezialisten Zugang nach Gaza
Die Weltgesundheitsorganisation wirft Israel vor, zahlreiche Mediziner nicht für Hilfseinsätze nach Gaza einreisen zu lassen. Unterdessen kündigte die Hisbollah eine weitere Eskalation der Gewalt im Libanon an."

Nepumuk 18.10.2024 11:03

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760812)
Wie zynisch und kurzsichtig...
Muss schön sein so eine Welt mit den eindeutig Bösen und Guten.
Oder zumindest einfach.

Richtig, manchmal ist es einfach.

Ich kann es mir aber auch einfach machen. Es geht schließlich nur um mein persönliches Empfinden. Ich muss nirgendwo was argumentieren, entscheiden, vertreten usw.

Nepumuk 18.10.2024 11:07

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1760800)
Dieser gerade von uns Deutschen gerne verwendete Vergleich mit dem 3. Reich hat natürlich einen großen Haken: im Grunde wartete die Bevölkerung auf ihre Befreiung, auch wenn es Angst vor Konsequenzen in den östlichen Gebieten gab, wo sowjetische Truppen einmarschierten. Russland zahlte schließlich einen sehr hohen Preis.
Und heute wird der 8. Mai positiv dargestellt, damals war das zunächst ein Tag der Niederlage.
Das sollte man mit bedenken, wenn man diesen Vergleich herzieht.

Habe ich bedachte ich finde den Vergleich weiterhin gut. Scheinbar hat es diese Niederlage gebraucht, um ein Umdenken zu erreichen. Und dieses Umdenken war sehr erfolgreich.

Nepumuk 18.10.2024 11:09

Richtig, das finde ich auch nicht gut. Genauso wenig, wie die allierten Bombenangriffe auf deine Städte im 2. WK irgendwie gut war. Sollte man nicht machen.

Schwarzfahrer 18.10.2024 11:10

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1760800)
Dieser gerade von uns Deutschen gerne verwendete Vergleich mit dem 3. Reich hat natürlich einen großen Haken: im Grunde wartete die Bevölkerung auf ihre Befreiung, auch wenn es Angst vor Konsequenzen in den östlichen Gebieten gab, wo sowjetische Truppen einmarschierten. Russland zahlte schließlich einen sehr hohen Preis.
Und heute wird der 8. Mai positiv dargestellt, damals war das zunächst ein Tag der Niederlage.
Das sollte man mit bedenken, wenn man diesen Vergleich herzieht.

Richtig, es gibt Unterschiede. Im Unterschied zu Oktober 2023 gab es m.W. im September 1939 weder in Deutschland noch anderswo auf der Welt in deutschen Communities spontane Feiern der Bevölkerung über den erfolgreichen Angriff auf Polen. Auch gab es in 1945 noch keine UN, die die Allierten ständig aufgefordert hätten, einen Waffenstillstand zu schließen und sich aus den besetzten Gebieten westlich der Elbe und östlich des Rheins zurückzuziehen.

keko# 18.10.2024 11:19

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1760821)
Habe ich bedachte ich finde den Vergleich weiterhin gut. Scheinbar hat es diese Niederlage gebraucht, um ein Umdenken zu erreichen. Und dieses Umdenken war sehr erfolgreich.

Ich halte den Fall im Nahen Osten für komplizierter. Im Grunde musste man in Nazi-Deutschland der Schlange den Kopf abschlagen, dann war es mehr oder weniger erledigt und die Episode beendet. Ich befürchte, das wird hier nicht funktionieren.

keko# 18.10.2024 11:23

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1760823)
... Im Unterschied zu Oktober 2023 gab es m.W. im September 1939 weder in Deutschland noch anderswo auf der Welt in deutschen Communities spontane Feiern der Bevölkerung über den erfolgreichen Angriff auf Polen.....

Unterschätzt du da nicht die Nazi-Propaganda? Das waren keine Anfänger.

Meines Wissens gab es in der Bevölkerung anfangs verbreitet Freude und Zustimmung über den möglichen Gewinn neuen Lebensraum im Osten.
Ebenso wie es schon mal Freude darüber gab, wenn jüdische Wohnungen leergeräumt wurden und man an die Sachen der Nachbarn kam

TriVet 18.10.2024 11:26

mensch keko, du wirst doch den selbsternannten bildschirmpolitikern hier nicht ihre schöne schwarz-weiß-Brille wegnehmen wollen!:cool:

Ansonsten halte ich es mit größeren Geistern:
"Für jedes komplexe Problem gibt es eine einfache Lösung, und die ist falsch.“
Umberto Eco

keko# 18.10.2024 11:29

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760831)
mensch keko, du wirst doch den selbsternannten bildschirmpolitikern hier nicht ihre schöne schwarz-weiß-Brille wegnehmen wollen!:cool: ...

Wenn ich darüber nachdenke, was mir so alles gesagt wird (also nicht nur hier), kann ich froh sein, dass unsere Politiker relativ besonnen und wohlüberlegt agieren, ansonsten wäre längst die halbe Welt in Schutt und Asche gelegt. :Cheese:

Schwarzfahrer 18.10.2024 11:44

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1760830)
Meines Wissens gab es in der Bevölkerung anfangs verbreitet Freude und Zustimmung über den möglichen Gewinn neuen Lebensraum im Osten.
Ebenso wie es schon mal Freude darüber gab, wenn jüdische Wohnungen leergeräumt wurden und man an die Sachen der Nachbarn kam

Beides gab es, aber die Anteile solcher an der Gesamtbevölkerung machen den Unterschied. Das spürst Du ja auch selbst, zumindest klingt das hier genau danach:
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1760825)
Ich halte den Fall im Nahen Osten für komplizierter. Im Grunde musste man in Nazi-Deutschland der Schlange den Kopf abschlagen, dann war es mehr oder weniger erledigt und die Episode beendet. Ich befürchte, das wird hier nicht funktionieren.

Übrigens war NaziDeutschland auch nicht mit dem Tod Hitlers vorbei, es hat Jahre der "Umerziehung" gebraucht, die möglich war, weil das Land besiegt war, und eine ausreichende Mehrheit da war, um ein anderes Denken durchzusetzen - und es den Leuten wirtschaftlich gut genug ging, um keine Feindbilder zu brauchen. Diese Voraussetzungen sehe ich in Gaza nicht ganz.

keko# 18.10.2024 12:02

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1760835)
Beides gab es, aber die Anteile solcher an der Gesamtbevölkerung machen den Unterschied. Das spürst Du ja auch selbst, zumindest klingt das hier genau danach:
Übrigens war NaziDeutschland auch nicht mit dem Tod Hitlers vorbei, es hat Jahre der "Umerziehung" gebraucht, die möglich war, weil das Land besiegt war, und eine ausreichende Mehrheit da war, um ein anderes Denken durchzusetzen - und es den Leuten wirtschaftlich gut genug ging, um keine Feindbilder zu brauchen. Diese Voraussetzungen sehe ich in Gaza nicht ganz.

Auch im Ukraine-Krieg wurde der Vergleich mit Hitler und Nazi-DE schon herangezogen. Man müsse frühzeitig und hart eingreifen usw usf.
Da mag es schon Parallelen geben, aber das war damals eine völlig andere Situation. Man bedenke nur, was wohl gewesen wäre, hätte man damals weit vor 1945 Atomwaffen gehabt.

Schwarzfahrer 18.10.2024 12:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1760837)
Auch im Ukraine-Krieg wurde der Vergleich mit Hitler und Nazi-DE schon herangezogen. Man müsse frühzeitig und hart eingreifen usw usf.
Da mag es schon Parallelen geben, aber das war damals eine völlig andere Situation.

Ja, das ist wohl die beste Ausrede für Hegels Erkenntnis:
Zitat:

Aus der Geschichte der Völker können wir lernen, dass die Völker nichts aus der Geschichte gelernt haben.
Darum können agressive Kriegstreiber immer wieder Erfolg haben, weil man meint, es diesmal aber doch auf dem friedlichen Weg (sprich Appeasement) hinzubekommen.

qbz 18.10.2024 12:24

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1760822)
Richtig, das finde ich auch nicht gut. Genauso wenig, wie die allierten Bombenangriffe auf deine Städte im 2. WK irgendwie gut war. Sollte man nicht machen.

Das humanitäre Völkerrecht zum Schutz der Zivilisten hat sich weiterentwickelt und verbietet solche Flächenbombardements. Die Hamas haben am 7.10. und Israel in der Folge seither erhebliche Kriegsverbrechen begangen, welche die USA mit ihren Waffen unterstützten.

Insgesamt finde ich Nazivergleiche im Nahost Krieg komplett daneben, gleich welche Seite als Nazi beschuldigt wird. Es handelt sich ja meistens nur um den durchsichtigen Versuch, indem die Seiten in "gut" und "böse" eingeordnet werden, die Verbrechen der "guten" Seite damit zu rechtfertigen nach dem Motto von Nepumuk: "Die Palästinenser wollen es offensichtlich nur auf die ganz harte Tour lernen. Also bitte schön.", was ich angesichts von > 40 000 Toten und > 10 000 toten Kinder als extrem zynisch empfinde. Dass heute Mitglieder der Grünen Partei so argumentieren, die Gründerväter würden sich mit Abscheu abwenden.

TriVet 18.10.2024 12:36

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1760820)
Ich kann es mir aber auch einfach machen. Es geht schließlich nur um mein persönliches Empfinden.

Das ist wohl typisch für unsere Zeit, einfach (sic) "me, myself and i".
Doch der Preis, dafür auf meine Empathie zu verzichten ist mir zu hoch, da bleibe ich lieber (nunja) bei meinem komplizierten Leben.
Jeder wie er meint.

keko# 18.10.2024 12:53

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1760839)
Ja, das ist wohl die beste Ausrede für Hegels Erkenntnis: Darum können agressive Kriegstreiber immer wieder Erfolg haben, weil man meint, es diesmal aber doch auf dem friedlichen Weg (sprich Appeasement) hinzubekommen.

Sind wir also dumm?

Wie kann es z.B. sein, dass unsere poltitisch Führung nach der Besetzung der Krim 2014 noch immer NS2 zustimmt?

Auch ein Hitler hatte ja viele Freunde, die aus handfesten Gründen von ihm profitierten.
Die Zeche zahlt immer Hinz und Kunz.

Schwarzfahrer 18.10.2024 13:47

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760840)
Insgesamt finde ich Nazivergleiche im Nahost Krieg komplett daneben, gleich welche Seite als Nazi beschuldigt wird.

Ein Vergleich der historischen Situation (Aggressor wird bekämpft, wie endet eine Aggression, welchen Preis hat das Bekämpfen und welchen Preis hat Appeasement und weiter agieren lassen) ist noch lange keine Gleichsetzung, schon gar nicht "Beschuldigung als Nazi", sondern eine Möglichkeit, vielleicht doch mal etwas aus der Geschichte zu lernen.
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760840)
Es handelt sich ja meistens nur um den durchsichtigen Versuch, indem die Seiten in "gut" und "böse" eingeordnet werden, die Verbrechen der "guten" Seite damit zu rechtfertigen

In fast jedem Konflikt gibt es eine Seite, die uns näher steht, sei es historisch, kulturell oder moralisch. Insofern wird die Welt immer grob in diese Kategorien (gut-böse, Freund-Feind, ...) eingeteilt, innen- wie außenpolitisch. Und man hat immer mehr Verständnis für das Verhalten derer, die einem näher stehen. Das ist oft noch keine Rechtfertigung, aber u.U. die Akzeptanz von etwas Schlimmem, um etwas noch Übleres zu verhindern. Das heißt für mich auch noch lange nicht, daß der Zweck die Mittel heiligt.
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760840)
...angesichts von > 40 000 Toten und > 10 000 toten Kinder als extrem zynisch empfinde.

Es ist noch zynischer, daß die Hamas-Führung dies bewußt einkalkuliert, provoziert und in Kauf genommen hat, um damit Israel vor der Welt als "das Böse" darstellen zu können. Ein Großteil dieser Toten hätte die Hamas vermeiden können, wenn sie ihre militärischen Einrichtungen klar von den Zivilisten getrennt hätten. Für mich und die meisten im Westen bleibt diese Haltung der Islamisten "ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod" unbegreiflich, und das macht auch die Bekämpfung schwierig weil die moralischen Maßstäbe der beiden Seiten so unterschiedlich sind.

Schwarzfahrer 18.10.2024 13:51

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1760843)
Sind wir also dumm?

Wer glaubt, daß die wiederholte Anwendung der gleichen Methode (Appeasement) einmal ein anderes Ergebnis bringt, der ist es wohl. Es ist aber sicher auch eine Portion Angst vor Entscheidungen, deren negative Folgen man selbst erleben muß und die unpopulär sind; wenn ich etwas aufschiebe (wie z.B. 2014 eine harte Reaktion), dann hoffe ich, daß die Folgen erst später eintreten, und andere sich damit herumschlagen müssen. Das, fürchte ich, ist eine starke Triebfeder für politische Entscheidungen.

qbz 18.10.2024 14:07

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1760846)
Ein Großteil dieser Toten hätte die Hamas vermeiden können, wenn sie ihre militärischen Einrichtungen klar von den Zivilisten getrennt hätten. .....

Das sind z.T. unbewiesene Schutzbehauptungen der IDF, die hohe Zahl an zivilen Opfern käme nur deswegen zustande, weil sich Militante darunter verstecken würden. Fast jede Familie hat mittlerweile Tote im Gaza zu beklagen, manche sind ganz ausgelöscht, ohne dass da jemals ein Hamas Terrorist in der Nähe war. Es handelt sich um ein Geschehen mit Verdacht auf Genozid. Auch die meisten ermordeten Presseleute oder Sanitäter, die als solche gekennzeichnet waren, wurden gezielt erschossen oder gesprengt. Dass 3/4 der Krankenhäuser zerstört sind, leere Infrastrukturgebäude wie Hochschulen, Schulen, Moscheen in die Luft gesprengt worden sind, hat ebenfalls allein die israelische Regierung zu verantworten.

Investigating war crimes in Gaza. Al Jazeera Investigations. 1:20h

Adept 18.10.2024 14:23

Unglaublich, wie sich auf beiden Seiten (auf Strassen-Parties, von Soldaten/Regierung) gefeiert wird, wenn Menschen von der anderen Seite sterben.

Werden die sich jetzt so lange gegenseitig bekämpfen, bis keiner mehr übrig bleibt?

Für eine friedlichere Welt wäre es vielleicht gar nicht so schlecht...

Genussläufer 18.10.2024 14:49

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760852)
Werden die sich jetzt so lange gegenseitig bekämpfen, bis keiner mehr übrig bleibt?

Für eine friedlichere Welt wäre es vielleicht gar nicht so schlecht...

Meine Hypothese ist, dass genau das angestrebt wird. Von beiden Seiten. Und da man das Ziel nicht erreichen wird, wird uns der Konflikt erhalten bleiben.

Nepumuk 18.10.2024 15:21

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760841)
Das ist wohl typisch für unsere Zeit, einfach (sic) "me, myself and i".
Doch der Preis, dafür auf meine Empathie zu verzichten ist mir zu hoch, da bleibe ich lieber (nunja) bei meinem komplizierten Leben.
Jeder wie er meint.

Na, da hast du jetzt aber jede Menge Energie aufgewendet, um mich falsch zu verstehen.

Komplexitätsreduktion ist eine bewährte Überlebensstrategie. Ebenso kann man sich nicht jedes Leid der Welt zu eigen machen. Das geht nicht, soviel Kapazität hat niemand.

Der Nahost-Konflikt betrifft mein Leben nicht und ich kann diesen auch nicht beeinflussen. Ich hab noch nichtmal Kontakt zu Israelis oder Palästinensern. Also reduziere ich hier die Komplexität und investiere lieber dort in Komplexität, wo ich damit auch etwas erreichen kann.

keko# 21.10.2024 09:40

Scholz will Erdogan Eurofighter liefern

Darin:

Erdogan sprach von „engen Beziehungen zwischen zwei großen Staaten“ und sagte, Deutschland spiele eine Schlüsselrolle in Europa.

Passend dann dazu ganz aktuell:

Neues regionales NATO-Hauptquartier wird in Rostock eingeweiht

Man kann nun der Politik vielleicht das eine oder andere vorwerfen, aber sicher nicht, dass sie nicht mit offenen Karten spielt. Man muss nur die Wörter übersetzen ;-)

qbz 21.10.2024 09:47

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1761068)
Neues regionales NATO-Hauptquartier wird in Rostock eingeweiht

Man kann nun der Politik vielleicht das eine oder andere vorwerfen, aber sicher nicht, dass sie nicht mit offenen Karten spielt. Man muss nur die Wörter übersetzen ;-)

Damit verstösst Deutschland übrigens klar gegen den Wiedervereinigungsvertrag, 2 plus 4 Vertrag. Dort ist festgelegt, dass in Ostdeutschland keine ausländischen Truppen stationiert werden dürfen.

TriVet 21.10.2024 09:56

Ich weiß nicht, ab wann man von Truppen spricht, aber 60 (frieden) bis 240 (krieg) (Zahlen aus dem Link) Leute scheinen mir jetzt nicht so viele.

keko# 21.10.2024 09:59

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1761073)
Ich weiß nicht, ab wann man von Truppen spricht, aber 60 (frieden) bis 240 (krieg) (Zahlen aus dem Link) Leute scheinen mir jetzt nicht so viele.

Kennst du die Geschichte mit dem Frosch und dem Wasser? :Cheese:

keko# 21.10.2024 10:01

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1761070)
Damit verstösst Deutschland übrigens klar gegen den Wiedervereinigungsvertrag, 2 plus 4 Vertrag. Dort ist festgelegt, dass in Ostdeutschland keine ausländischen Truppen stationiert werden dürfen.

Wahrscheinich zählt Rostock nicht mehr zu Ostdeutschland und das Problem hat sich erledigt.

qbz 21.10.2024 10:04

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1761077)
Wahrscheinich zählt Rostock nicht mehr zu Ostdeutschland und das Problem hat sich erledigt.

Noch kurioser: Weil die ausländischen Truppen rotieren würden, handele es sich um keine "Stationierung" ausländischer Truppen.

TriVet 21.10.2024 10:07

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1761075)
Kennst du die Geschichte mit dem Frosch und dem Wasser? :Cheese:

Ja, und ich sehe die Gefahr und Wahrscheinlichkeit. Point taken.
Und dass die Amis bedenkenlos ihr Ding durchziehen wo sie können unterscheidet sie kaum von den Sowjets.
Trotzdem ist mir die amerikanische Pest lieber als die russische Cholera, frag mal deine Kriegsgeneration, ob sie lieber im russischen oder lieber im amerikanischen Sektor wären.

TriVet 21.10.2024 10:10

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1761077)
Wahrscheinich zählt Rostock nicht mehr zu Ostdeutschland und das Problem hat sich erledigt.

Was ist die Alternative?
Russland hat sich unter Putin als Möchtegern-Imperialer Aggressor desavouiert und man mus nolens volens darauf reagieren.
"Es kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn's dem bösen Nachbarn nicht gefällt!"

Siebenschwein 21.10.2024 10:42

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1761070)
Damit verstösst Deutschland übrigens klar gegen den Wiedervereinigungsvertrag, 2 plus 4 Vertrag. Dort ist festgelegt, dass in Ostdeutschland keine ausländischen Truppen stationiert werden dürfen.


Guckst Du:
https://www.dw.com/de/faktencheck-ve...rag/a-70512246

keko# 21.10.2024 10:44

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1761080)
Was ist die Alternative?
Russland hat sich unter Putin als Möchtegern-Imperialer Aggressor desavouiert und man mus nolens volens darauf reagieren.
"Es kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn's dem bösen Nachbarn nicht gefällt!"

Es gibt nicht nur Heilige auf diesem Planeten, es gibt auch Schurken. Und wenn ich dir heftig auf die Füsse trete, dann muss ich damit rechnen, dass du dich wehrst und mir eine verpasst.

Ab da unterscheidet sich scheinbar die Strategie, die mir neuerdings täglich vorgekaut wird und die, die ich für richtig halte.

Scheinbar soll es dich nicht mehr die Bohne interessieren, warum ich dir auf die Füsse gestiegen bin. Nicht nur das: du sollst dich ordentich rüsten, damit du mir beim nächsten Mal noch heftiger in die Fresse schlagen kannst. Hinzu kommt, dass dir diese Strategie vorgelesen wird, egal was du über sie denkst.

keko# 21.10.2024 10:48

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1761079)
Ja, und ich sehe die Gefahr und Wahrscheinlichkeit. Point taken.
Und dass die Amis bedenkenlos ihr Ding durchziehen wo sie können unterscheidet sie kaum von den Sowjets.
Trotzdem ist mir die amerikanische Pest lieber als die russische Cholera, frag mal deine Kriegsgeneration, ob sie lieber im russischen oder lieber im amerikanischen Sektor wären.

Meine liebe Oma hat gebetet, dass die Amis kommen und nicht die Russen. Ihr Mann starb sinnlos in der heutigen Ukraine. Scheinbar übten einigen Soldaten eine Art Rache aus.
Viel besser wäre es natürlcih gewesen, wäre dieser unnötige Krieg erst gar nicht zustande gekommen. Er fiel ja nicht vom Himmel, noch kam er über Nacht, sondern es hat viele Jahre gedauert.

qbz 21.10.2024 10:51

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1761083)

Kenne ich.

Ob aber eine Mitbeteiligigung ausländischer Soldaten in einem Hauptquartier Rostock, wo die Anwesenheit der ausländischen Soldaten gerade zur Erfüllung des Zwecks einer solchen Zentrale notwendig ist (ausländische Verbindungsoffiziere und Stäbe sind da anwesend), keine "Stationierung ausländischer Soldaten" darstellt, weil es entweder zu wenig sind oder die "falschen Ränge" oder es sich um Mitbteiligung oder um Kommando-Stäbe handelt, darüber darf man geteilter Meinung sein. Schweden z.B. kündigt das als "Stationierung" von Soldaten in Rostock an.

DocTom 14.11.2024 19:18

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1760125)
Wenn es sowas gäbe, dann hätte die UN bereits letztes Jahr in Gaza einmarschieren, und die Hamas selbst vorbeugend entwaffnen können und müssen, um die Zivilbevölkerung von Gaza zu schützen. ...

Ja, die armen ach so friedlichen Palästinenser und ihre Unterstützer hier in Europa...:Cheese:
https://www.tagesschau.de/ausland/eu...erdam-100.html

Diese Menschen sind mMn doch selber schuld an ihrem Leid, solange sie den Kampf gegen Israel nicht aufgeben, sondern aus religiösen Gründen bis zum Ende der Welt oder bis zum letzten Palastinenser führen wollen. MMn IQ von Bananen, oder drunter.:Blumen:

qbz 14.11.2024 19:26

Gaza-StreifenUNO-Analyse: 70 Prozent der Toten sind Frauen und Kinder. Mehr als zwei Drittel der Toten im Gazastreifen sind nach UNO-Angaben Frauen und Kinder.

DocTom 14.11.2024 23:09

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1763973)
... Mehr als zwei Drittel der Toten im Gazastreifen sind nach UNO-Angaben Frauen und Kinder.[/url]

Die Uno ist da mMn parteiisch, welche unabhängigen glaubwürdigen Beobachter haben die Zahlen bestätigt?
Oder sind das wieder mal nur von den Mitarbeitern der UNRWA Mitarbeitern vor Ort behauptete Zahlen?

Und die haben bestimmt auch alle niemals die Terroristen unterstützt oder gutgeheißen, was die Terroristen anstellen...

In der Ukraine sterben auch viele Frauen und Kinder, dort von russischer Hand, das stört dich aber anscheinend nicht so.

qbz 15.11.2024 00:02

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1763993)
Die Uno ist da mMn parteiisch, welche unabhängigen glaubwürdigen Beobachter haben die Zahlen bestätigt?
Oder sind das wieder mal nur von den Mitarbeitern der UNRWA Mitarbeitern vor Ort behauptete Zahlen?

Und die haben bestimmt auch alle niemals die Terroristen unterstützt oder gutgeheißen, was die Terroristen anstellen...

Die UNO hat zu den Opfergruppen eine ausführliche, umfangreiche, unabhängige Analyse erstellt. UPDATE REPORT. Six-month update report on the
human rights situation in Gaza: 1 November 2023 to 30 April 2024
, welche Du ignorierst.

Zitat:

Laut einer UN-Analyse waren 70 Prozent der bestätigten Kriegstoten im Gazastreifen Frauen und Kinder. Das UN-Menschenrechtsbüro veröffentlichte einen entsprechenden Bericht und erklärte, es habe bisher 8119 Todesfälle unter Palästinensern zwischen dem 7. Oktober 2023 und dem 2. September 2024 untersucht. Darunter seien 2036 Frauen und 3588 Kinder gewesen, zu lesen ab Seite 6 des Berichts. Die meisten der Opfer seien bei Angriffen ums Leben gekommen, die fünf oder mehr Menschen das Leben gekostet hätten, hieß es in dem Bericht. Rund 80 Prozent hielten sich zum Zeitpunkt ihres Todes in Wohngebäuden auf.
https://www.n-tv.de/der_tag/UN-Analy...e25349271.html

qbz 21.11.2024 13:19

Haftbefehle für Netanjahu und Hamas-Anführer.
 
Endlich: die grauenhaften, unmenschlichen, mörderischen Zustände im Gaza-Gettho zwingen den ISTGH zu einer Reaktion:

Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Netanyahu und Hamas-Anführer. Der Internationale Strafgerichtshof erlässt wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Gazastreifen Haftbefehl gegen den israelischen Ministerpräsidenten Netanyahu. Auch gegen den Anführer der Hamas wurde ein Haftbefehl erlassen.

Nun wird es eng mit den deutschen Waffenlieferungen an einen per Haftbefehl gesuchten Kriegsverbrecher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.