![]() |
Zitat:
Ich könnte allerdings damit leben. |
Kurz zur Erläuterung: gestern machte ich meine Internetrunde. Laß auf Facebook etwas über Meinungsfreiheit und jemand, den ich persönlich kenne und schätze, hängte das Bild rein. Danach klickte ich hier rein, fand den Satz von JENS-KLEVE gut, zitierte ihn, erinnerte mich an das Bild, verlinkte es. Abends klickte ich wieder hier rein, laß von Urheberrecht und Rechten Seiten. Recherchierte, bekam von Google-Bildersuche 311 Treffer. Oft ging es um Feminismus: man beachte, dass eine Frau einen Mann anschreit. Insofern war ich halbwegs beruhigt. Falls sich jemand persönlich angegriffen fühlt, lösche ich es oder soll es ein Admin tun, wie ich gestern schon schrieb.
Das eigentlich Interssante ist für mich der Diskussionsverlauf danach. Dass es mir darum ging, Begriffe wie Nazi nicht gehäuft zu verwenden und damit zu entwerten, spielt keine Rolle mehr. Neue Rechte kommen ins Spiel und selbstverständlich wieder mal die AfD (Merke: Alternative für Deutschland != Alternative Medien). "Meine" Bücher werden mal wieder kritisiert, dabei prangern sie doch gerade dieses Verhalten und Mechansimen an. Wird man aber nicht verstehen, wenn man sie nicht aufmerksam und ohne Brille gelesen hat. Um es kurz zu machen: einfach sensationell. Q. e. d. mal wieder. ;) |
Es tauchte hier neulich die Frage nach rechtsextrem motivierten Gewalttaten auf. Heute berichtet der Berliner Tagesspiegel, von Anschlägen Betroffene und Politiker im Bezirk Berlin-Neukölln hätten die Generalbundesanwaltschaft aufgefordert, die seit 2016 laufende Anschlagsserie als rechten Terror einzustufen. Nun prüft die Generalbundesanwaltschaft die Delikte. Seit 2016 wurden in diesem Bezirk 51 rechtsextreme Anschläge, davon 16 Brandanschläge verübt.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/r.../23883516.html |
Zitat:
Sollen wir ein Platzhalter-Wort verwenden? So etwas wie "Mumu"? ;) Gruß N. :Huhu: |
Hallo Noam,
Zitat:
|
Zitat:
Aber ist Dir der Ursprung des Bildes völlig egal? Hättet Du es auch mit dem Wissen gepostet, dass es hierher stammt? https://www.facebook.com/FreundeDerT...92027477600783 Die sind vielleicht nicht die allerradikalsten, aber mir reichts. Die machen kaum was anderes, als gegen Linke, Ausländer, Muslime etc. zu hetzen. |
Auf Stereotypen basierende Wahrnehmung verbraucht kaum kognitive Ressourcen. So wird z.B. erklärt, dass Manager schneller Personen beurteilen müssen auf Grund ihrer knappen Zeit und daher Stereotypen viel häufiger benutzen als Angestellte. Differenzierte Urteilsbildung dauert länger und verbraucht kognitive Ressourcen. Das ist wissenschaftlich bewiesen durch die Grundlagenforschung.
Interessant finde ich immer, d.h. ich beobachte das oft, dass diejenigen, die meinen, sie haben Recht oder sind die besseren Menschen ("ingroup") zu denselben Waffen greifen, welche sie der "outgroup" ankreiden. Müsste man sich nicht nicht auf derselben Ebene befinden? Vielmehr sollte es für intelligente Menschen überhaupt kein Problem sein (konservativ) sachliche Argumente zulassen zu können. Die Vernunft muss unser oberster Richter und Führer in allen Dingen sein (John Locke; engl. Empirist, geb. 1632, gest. 1704). Schönes Wochenende und viele schöne Momente bei der Blutmondfinsternis ! :) Totale Mondfinsternis 2019: Wann ist der Blutmond über Deutschland zu sehen? Am Morgen des 21. Januars gegen 4.43 Uhr beginnt der Mond sich zu verdunkeln. Ab 5.41 Uhr beginnt dann die totale Mondfinsternis. Der Mond färbt sich blutrot. Über eine Stunde dauert es (bis 6.44 Uhr), bis der Mond wieder aus dem Erdschatten austritt. Die Vollmondposition wird um 6.16 Uhr im Sternbild Krebs erreicht. Quelle: Münchner Merkur: https://www.merkur.de/welt/mondfinst...-11260925.html |
Das mit dem "Teile und herrsche" hat man scheinbar nicht überall verstanden.
Denn die nächste Deutschland rettende Sammelbewegung ist am Start. Ihr Motivation (Zitate von der Webseite): Es ist bereits Viertel nach Zwölf in Deutschland und es sieht ganz danach aus, als wenn das alles erst der Anfang wäre. ... 13 Millionen Deutsche können sich keinen Urlaub leisten. ... Der Islam gehört für uns nicht zu Deutschland. ... Der Rechtsstaat wird sich niemals dem Unrecht beugen. ... Deutschland muss aus dem Klammergriff der Altparteien befreit werden, um endlich wieder von einer Politik für die Eigenen zu profitieren. Aus: https://fürdieeigenen.de/#wer Wir dürfen gespannt sein. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Das Spendenkonto lautet auf eine vorbestrafte Privatperson :Lachanfall: |
Zitat:
Er müßte doch noch Geld haben. Denn er wird ja sein eigenes Geld nicht los. :Cheese: https://www.nw.de/nachrichten/region...on-Tim-K..html Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich lese Bücher über Kirchenkritik und über Kritik an Kirchenkritik. Ebenso schaue ich noch immer die Tagesschau, lese linke Blätter (:Lachen2:) wie DIE ZEIT oder den SPIEGEL. Die Bücher von Sarrazin und anderes, hier gern mal als Verschwörungstheorie Benanntes ;) Wenn ich nach Erklärungen suche und der Meinung bin, die Leitmedien beantworten meine Fragen nicht oder nicht hinreichend, warum soll ich nicht in "Der fehlende Part" ein Interview anschauen? Für mich ist das gewinnbringend. Ich habe das Gefühl, dass ich dadurch die Tagesschau-Nachrichten besser verstehe und "lesen" kann, ebenso wie die Lügen der AfD. |
Thema Meinungsfreiheit...
Umstrittener Politikberater TU Dresden verweigert CDU-Berater Patzelt Seniorprofessur Kritiker werfen ihm vor, der AfD und Pegida zu nahe zu stehen, trotzdem plant Werner Patzelt für die Sachsen-CDU den bevorstehenden Wahlkampf. Als Professor will ihn die TU Dresden indes nicht mehr haben. http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1248908.html Klar kann man monieren das er Politik und Wissenschaft vermischt. Das wäre wahrscheinlich auch korrekt. Nur ist mir noch nicht zu Ohren gekommen, dass im letzten Jahrzehnt jemand mit einer eher links-grünen Meinung im Berufsleben Probleme hatte... |
Zitat:
Leider sind in den gesellschafts- und politikwissenschaftlichen Fachbereichen der Freien Universität Berlin mittlerweile alle Professoren, die ein kapitalismus- und gesellschaftskritisches Konzept vertreten, aus Altersgründen ausgeschieden und nie durch Nachfolger ersetzt worden. Ganze Forschungszweige wie z.B. "die Kritische Psychologie" und Philosophierichtungen sind dadurch im Laufe der letzten Jahrzehnte von der Uni leider verschwunden. Im Bereich der Psychologie kann ich das z.B. ganz gut überblicken, weil ich während meines Berufslebens regelmässig Praktikanten von der Uni betreute. Während meines Studiums engagierten wir uns als Studenten allerdings auch für die Berufung sozialkritisch engagierter Hochschullehrer, was heute leider fast vollkommen fehlt. |
Dieses Konzept zum Thema Meinungsfreiheit kannte ich bisher nicht: Das Overton-Fenster.
Dushan Wegner hat einige aktuelle Erweiterungen dazu, an denen auch etwas dran sein kann. Am besten gefällt mir sein Satz zur Absurdität des ganzen (wobei der zweite Teil eine tiefe Wahrheit ist für alle, die z.B. im Ostblock aufgewachsen sind): Zitat:
|
Zitat:
http://www.dnn.de/Nachrichten/Politi...erater-Patzelt Darauf bezog sich auch meine Aussage oben. Das der Spiegel der TU-Begründung nicht mit veröffentlicht hat war mir gar nicht aufgefallen. Die Kommentarfunktion ist bei diesem Artikel auch abgeschaltet. PS: Ich beteilige mich aus genau den Gründen die auf den letzten Seiten geäußert wurden eigentlich nicht an politischen Diskussionen. Dies hier ist aber ein schönes Beispiel. Außerdem bin ich der Meinung, dass eine Meinung nicht durch Negieren aus der Welt geschafft werden kann. Sieht man ja auch hier. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke Dushan! :Blumen: Obiges Zitat bringt Wegner in Zusammenhang mit der "Debatte um den Ex-Handballspieler Kretzschmar." Upps. Da macht der Herr Wegner aber Denkfehler. Vermutlich liegt es daran, dass er den westlichen Kapitalismus nicht von Geburt an kennt. Denn erst im Alter von zwei Jahren verließ er die Tschechoslowakei gen Australien um jetzt im Mutterland der Repressalien Aufklärungsarbeit gegen Unterdrückung und Gehirnwäsche durch von höheren Mächten gelenkten Medien und Systeme zu leisten. Lieber Herr Wegner, im Kapitalismus gibt es die Vertragsfreiheit. Jedermann ist es gestattet Verträge zu schließen, die sowohl hinsichtlich des Vertragspartners als auch des Vertragsgegenstandes frei bestimmt werden können. Wenn jemand der bei BMW arbeitet, aber ständig in seinem Blog verbreitet, dass Audi besser ist, wenn jemand der Werbung für Nutella macht, aber auf Demos gegen Tropenwaldabholzung für Ölpalmenplantagen ganz vorne mitläuft, dann darf sich derjenige nicht wundern, wenn sein Brötchengeber Stress macht. Und das Kretzschmar sich falsch verstanden fühlt und sagte "Das war völlig aus dem Kontext gerissen und einfach wild zusammengeschnitten. Super fürs populistische Lager zusammengefasst" das Herr Wegner nur am Rande und zum Abschluß. :Blumen: https://www.welt.de/sport/article187...aushalten.html Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Mit meinem Beispiel von der FU Berlin wollte ich nur sagen, es ist nichts Neues, dass kritische Geister mit abweichenden Meinungen es meistens im Karriereverlauf schwerer haben als Opportunisten. Deswegen sollte man die Fähigkeit zum kritischen Denken schon in der Schule einüben und belohnen. Den Fall Kretzschmar habe ich jetzt nicht so verfolgt. Ging es eigentlich Paul Breitner anders, als er sich zu politischen Fragen äusserte? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ist eine Empfehlung für die Pamphlete des wegen Volksverhetzung verurteilten Akif Pirinçci. Empfindlichkeiten kann da ein Dushan Wegner m. E. nicht für sich beanspruchen. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Seine Kriterien für die Linkliste stehen übrigens oben drüber: Zitat:
|
Zitat:
Versagt da eventuell die, durch den aufoktroyierten Sozialismus eigentlich gestählte Medien- und Sachkompetenz? Wenn die unter https://dushanwegner.com/freie-denker/ an erster Stelle gelisteten Meinungsmacher "Achse des Guten", "Cicero" und "Tichys Einblick" nicht alle aus der muffig konservativen bis stinkend reaktionären Ecke kommen und allesamt die Wutbürger ansprechen und um deren Clicks und Euros buhlen...dann weiß ich auch nicht. ;) Aber es ist ja müßig darüber zu streiten. Akif Pirincci ist ein schäbiger Hetzer und Wegner gibt ihm unter der Überschrift "Freie Denker" eine Plattform. Honni soit qui mal y pense. Oder wächst am Ende da zusammen was vermeintlich zusammengehört? Gruß N. :Huhu: |
Die feuchten Träume des Bernd H.
Die feuchten Träume des Bernd H.:
Höcke: „mit deutscher Unbedingtheit“ sei „die Sache gründlich und grundsätzlich anzupacken“: „Wenn einmal die Wendezeit gekommen ist, dann machen wir Deutschen keine halben Sachen.“ Dabei wird man „leider ein paar (germanische) Volksteile verlieren, die zu schwach oder nicht willens sind, sich der fortschreitenden Afrikanisierung, Orientalisierung und Islamisierung zu widersetzen“. Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/poli...walt--31877518 Der Typ sollte „mit deutscher Unbedingtheit“ aus dem Verkehr gezogen werden. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
"Die Kluft zwischen Armen und Reichen in der Welt ist Oxfam zufolge im vergangenen Jahr gefährlich größer geworden. Die Vermögen der Milliardäre stiegen um zwölf Prozent, wie die Hilfsorganisation vor dem beginnenden Weltwirtschaftsforum in Davos kritisierte. Dagegen habe es bei der ärmeren Hälfte der Weltbevölkerung einen Rückgang um elf Prozent gegeben. Die Autoren führten dies insbesondere auf eine aus ihrer Sicht ungerechte Besteuerung zurück.
Das Vermögen der Milliardäre stieg laut dem Ungleichheitsbericht um durchschnittlich 2,5 Milliarden Dollar pro Tag. Die statistisch gesehen ärmere Hälfte verlor 500 Millionen Dollar je Tag. Auch in Deutschland habe sich die Lage nicht verbessert - nötig seien ein höherer Mindestlohn sowie eine stärkere Belastung von Vermögenden, Konzernen, Erbschaften und hohen Einkommen. ............ Die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation warnte etwa, die Schere zwischen Arm und Reich verstärke die Spaltung in der Gesellschaft. "Das Problem der wachsenden sozialen Ungleichheit ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit", sagte Jörn Kalinski, Leiter Entwicklungspolitik von Oxfam Deutschland. Sie biete einen Nährboden für gefährliche Entwicklungen wie Rechtspopulismus und aggressiven Nationalismus." oxfam-bericht-vor-davos-milliardaere-werden-2-5-milliarden-dollar-reicher-pro-tag |
Zitat:
Stattdessen wird an Symptomen rumprobiert. Alles sauber beschrieben in den bekannten verschwörungstheoretischen Büchern. Und selbst wenn es mal "knallt", ziehen Mächtige ihren Nutzen daraus. Hierzu das Buch "Die Schock Therapie - Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus" von der kanadischen Journalistin Naomi Klein. |
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Oxfam; "Kritik an der Vorgehensweise [von Oxam] hat der Wirtschaftsjournalist Felix Salmon geäußert, dem unter anderem Ezra Klein zustimmte. Nach Salmon sind die Vermögensangaben zur Betrachtung der Reichen in dem Bericht bedeutend und erstaunlich, jedoch sagen die Angaben im Bericht zu wenig über die Armen aus, um die Vermögenswerte zu vergleichen. Denn durch den Vergleich von addierten Vermögenszahlen im Bericht kann laut Salmon keine genügende Aussage zu der Armut in der Welt getroffen werden, weil z. B. verschuldete Menschen nicht unbedingt ärmer sind als Menschen ohne Vermögen... Die Wirtschaftsjournalistin Vauhini Vara sah, wie auch Oxfam,.. die Kritik an dem Vermögensvergleich als gerechtfertigt an, verwies jedoch darauf, dass die Oxfam-Schlussfolgerung über die große Ungleichheit davon unabhängig richtig sei. Denn auch nach einem Herausrechnen der Schulden von Ärmeren ergebe sich noch ein fast gleich großer Wert der Vermögensungleichheit in der Welt." und https://www.welt.de/wirtschaft/artic...s-sie-ist.html "Die Oxfam-Zahlen kontrastieren mit anderen Untersuchungen. So kam die Weltbank erst im Herbst im Rahmen einer groß angelegten Studie zu einem ganz anderen Ergebnis: Die vergangenen Jahrzehnte haben weltweit einen erheblichen Rückgang der extremen Armut gebracht" |
Zitat:
"•Der gesellschaftliche Reichtum muss umverteilt werden. Deshalb fordert die Fraktion DIE LINKE ein gerechtes Steuersystem, das die Nutznießer des Finanzmarktkapitalismus zur Kasse bittet. Eine Vermögenssteuer in Höhe von 5 Prozent auf alle Vermögen oberhalb von einer Million Euro ist hier ein zentrales Instrument." "•Arbeit muss vor Armut schützen. Deshalb brauchen wir die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro in der Stunde und eine Lohnentwicklung, die Beschäftigte am wirtschaftlichen Fortschritt beteiligt." https://www.linksfraktion.de/themen/...ansicht/armut/ Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich fordere auch und brauche vieles. :Lachen2: |
Zitat:
Das_Kapital_im_21._Jahrhundert . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und auch das was in diesen Parteien von unten nachkommt ist bereits indoktriniert worden. So sind wir offensichtlich dem Untergang geweiht. Schlimm, oder? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Es bestünde natürlich die Gefahr, dass dein, durch das Studium zahlreicher Bücher geprägte Weltbild eventuell ins wanken käme. Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.