|  | 
| 
 https://www.derstandard.at/story/200...chen-imperiums Absolut lesenswert das beste was ich dazu gelesen habe | 
| 
 Zitat: 
 Auf wen genau sollen diese "einflussreichen Menschen" "Druck ausüben"? Wie soll diese "politische Lösung" näherungsweise in der Realität ausssehen? Welche Städte und welche Menschen soll die Ukraine den Russen konkret überlassen, damit du dir in Deutschland keine Sorgen wegen hoher Gaspreise und 8% Inflation machen musst? (Ich reagiere leider langsam zunehmend agressiv auf nebulöse und unkonkrete Forderungen friedensliebender Menschen, zu denen ich dich, qbz, flow, Mo77 und ein paar andere in diesem Thread zählen würde, die immer so tun, als ob die Ukraine eine Mitschuld trägt, dass sie angegriffen worden ist, und daher auch in der Pflicht ist, dem Angreifer entgegen zu kommen, da er ja auch so ein bisschen im Recht ist mit seinem Angriff Friedensliebend bin ich übrigens auch, genauso wie Habeck, Baerbock, Sascha Lobo, Carlo Masala und unzählige andere Menschen, die die Überzeugung vertreten, dass nichts, was der Westen oder die Ukraine in den vergangenen Jahren richtig oder falsch gemacht haben auch nur ansatzweise einen Angriffskrieg rechtfertigen könnte und dass es deshalb absolut undenkbar ist, zur Beendigung des Krieges Teile der eigenen Bevölkerung zu verraten und an die Russen "als Verhandlungslösung" zu verkaufen.) | 
| 
 Die kontroverse Diskussion über Lösungen zur Beendigung des Krieges werden ja nicht allein hier im Forum geführt. Hier eine ausführliche kontroverse prominent besetzte Debatte im Rahmen einer Veranstaltung in Polen zwischen dem ehemaligen polnischen Aussenminister Sikorski, dem ehemaligen USA-Botschafter in Russland, McFaul und den Politologen Mearsheimer und Stephen Walt.  Russia-Ukraine War | Stephen Walt, John Mearsheimer v Michael McFaul, Radosław Sikorski, 1:36h Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 :) | 
| 
 Falls er hier tatsächlich (wieder) zur Lagerbildung kommen sollte ... der Gruppe der "friedensliebenden Menschen" würde ich mich in dem Fall auch tatsächlich verbunden fühlen ... :) Obgleich ein bißchen Krieg natürlich auch seinen Reiz haben kann, das versteh ich schon auch ... | 
| 
 Zitat: 
 Sieh' es als Anregung, deine Standpunkte (und Forderungen an die Ukraine bzw. an die Adresse der USA) bis zum Ende durch zu denken. Es ist absolut legitim sich Frieden zu wünschen. Jeder, der nur einen Funken Verstand hat, sollte den Wunsch nach Frieden als oberste Priorität haben. Es ist auch legitim, die Lieferung von Waffen an die Ukraine zu hinterfragen. In der Vergangenheit hat es viele Konflikte gegeben, in denen Waffenlieferungen mitten hinein in einen Konflik wie ein Brandbeschleuniger gewirkt haben. Es ist also nicht unmöglich vernünftige Argumente zu finden, die -v.a. bei abstrakter Betrachtungsweise- gegen Waffenlieferungen in ein Kriegsgebiet sprechen. Wenn man aber konkret fordert, Waffenlieferungen an die Ukraine in diesem sehr konkreten Konflikt, in dem ein kleines Land von einem viel größeren Land völkerrechtswidrig angegriffen worden ist, zu unterlassen (und das hast du wenn ich mich richtig erinnere auch schon wiederholt getan), dann muss man auch zu Ende denken, was es für die Ukraine (und v.a. für manche Menschen in der Ukraine wie z.B. Bewohner von Mariopol oder Kherson) bedeuten würde, wenn dieser Forderung nachgegeben werden würde. | 
| 
 Zitat: 
 Der Ölriese Saudi Aramco hat dank der hohen Energiepreise seinen Gewinn im ersten Quartal stark gesteigert. Unterm Strich standen 39,5 Milliarden Dollar, ein Plus von 82 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. (Sorry, ich habe die Nachricht auf spon.de kurz vor Deinem Post gelesen, da konnte ich es nicht lassen.) | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Den Rest lese ich eher später ... will mich jetzt erstmal um den häuslichen Frieden hier kümmern, und zusehen, daß wir alle noch etwas Sonne abbekommen. Einen schönen Sonntag allen Sportsfreunden ... :Huhu: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.