triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

LidlRacer 16.01.2015 00:00

Endlich mal wieder ein Triathlon-Fall:
Coming clean seems really hard

Die brasilianische Ex-Profi-Dame Sílvia Fusco in Kona mit EPO.

monte gaga 16.01.2015 11:16

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1107718)
Hat sicher Tee bei Sachenbacher getrunken. :)

Nö, Selbstmedikation (als Arzt...) - ach nee, sehe gerade das war ja die Brasilianerin, die ist der Doc....

In der Fussball-Regionalliga hat es jüngst einige "zerrissen" (z.B. in Schweinfurt...) - Amphetamine und Konsorten scheinen dort gerade in Mode zu sein.

Bemerkenswert ist, dass die Vereine ebenfalls bestraft werden ("das Mitwirken lassen eines gedopten Spielers“ (§ 86 Abs. 2, RVO)). Letzteres halte ich für eine Entgleisung des Sportrechts, da man den Vereinen ja einen Generalverdacht gegenüber deren Spielern bis hin zu eigenen Dopingkontrollen zumutet...

sybenwurz 21.01.2015 21:59

Keine Ahnung, wo das jetzt am besten aufgehoben ist.
Sind ein paar ganz interessante Interviews dabei. Werner Franke, Ines Geipel...

Pippo 24.01.2015 10:18

https://de.eurosport.yahoo.com/news/...4209--spt.html

Nach Leinders (Sky (!)) nun auch Zorzoli. Der Fisch stinkt immer vom Kopfe her.

FinP 24.01.2015 12:12

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 1107862)
Bemerkenswert ist, dass die Vereine ebenfalls bestraft werden ("das Mitwirken lassen eines gedopten Spielers“ (§ 86 Abs. 2, RVO)). Letzteres halte ich für eine Entgleisung des Sportrechts, da man den Vereinen ja einen Generalverdacht gegenüber deren Spielern bis hin zu eigenen Dopingkontrollen zumutet...

Was die Konsequenz aus der Sanktion ist, die die Vereine ziehen, sei dahingestellt, aber sie werden ja auch für Vergehen ihrer Zuschauer bestraft.
Natürlich müssen die betroffenen Vereine bestraft werden, zumindest sportlich durch Punktabzug etc. - selbst bei Unkenntnis. Sie erlangen ja durch das Mitwirken einen unzulässigen Vorteil.

Bei Kenntnis oder Duldung durch Wegschauen müssen die Vereine erst recht einen auf die Finger kriegen.

MattF 26.01.2015 22:32

http://www.sueddeutsche.de/sport/sue...stet-1.2322482

Schwimmen, Doping: Der internationale Schwimmsport steht vor einem weiteren prominenten Dopingfall. Südkoreas Olympiasieger Park Tae-Hwan sei bei einem Test der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA positiv gewesen, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Montag

captain hook 28.01.2015 09:59

Ein Schelm der Böses dabei denkt...

http://www.rad-net.de/nachrichten/cr...n;n_34964.html

feinkost 28.01.2015 22:41

Rad-amateur Positiv Getestet
 
http://www.tour-magazin.de/hobbyspor...et/a35135.html

Rudolf Massak, Generalsekretär des Österreichischen Radsportverbands, bestätigte gegenüber TOUR die Berichte über eine auffällige Doping-Probe. Ob der Sportler noch eine Gegenprobe beantragen könne, sei ihm nicht bekannt. Laut Tiroler Tageszeitung handelt es sich um einen Tiroler Fahrer, der vor allem bei Jedermann-Rennen Podest-Erfolge erzielte.

"Nachdem wir Hinweise bekamen, haben wir stichpunktartig im Amateurbereich kontrolliert. Vor kurzem gab es zwei positive Proben im Master-Bereich und jetzt im Amateur-Bereich. Bei den Amateuren ist es ganz bitter, ich kann das nicht nachvollziehen," erklärte Massak.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.