![]() |
Passend zum Thema:
http://media.baunetz.de/dl/759551/ba...e_167_2010.pdf
Rising Currents: New York’s Waterfront Unter den Vorzeichen von Klimawandel und steigendem Meeresspiegel zeigt die Ausstellung „Rising Currents: Projects for New York’s Waterfront“ im Museum of Modern Art (MoMA), wie sich die Metropole schützen kann. Die BAUNETZWOCHE berichtet von Austern, Algen und Altglas. |
Hochhäuser isoliert zu betrachten wird m.E. den Städten in denen sie stehen und den Menschen dort nicht gerecht. Ich kenne die meisten der Alpha Cities der Welt und jede hat tatsächlich ihren eigenen Charm. Ein Hochhaus alleine mag evtl. architektonisch interessant sein, wenn jemand singulär nicht mehr daran findet, kann ich das nachvollziehen. Wirklich spannend wird das aber m.E. erst als Gesamtkonzept zusammen mit dem täglichen Leben.
In New York City war ich übrigens leider noch nicht. |
Zitat:
Zitat:
|
Hochhäuser in NYC sind definitiv was anderes als z.B. ein einziges Hochhaus in nem normalen Wohngebiet. Vielleicht bin ich da aber auch ein bisschen befangen, denn: I love NYC! :liebe053:
|
![]() ;) |
Zitat:
|
So Bushido, Sido Gegend ? :P
|
Das ist da, wo der Gute herkommt ... und Völkerballmeister der Viertklässler wurde ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.