![]() |
Zitat:
Verschlüsselung bei Telegram? https://www.heise.de/tipps-tricks/Wi...m-5048425.html TLDR: Die meisten Chats sind nicht verschlüsselt und nicht besonders gut geschützt, man will ja die Masse haben. Arabischer Frühling und Telegram? Der Arabische Frühling war 2010 bis 2012 (https://de.wikipedia.org/wiki/Arabischer_Fr%C3%BChling). Telegram ist im Jahr 2013 erschienen (https://de.wikipedia.org/wiki/Telegram). Nähe zu Russland? https://de.wikipedia.org/wiki/Telegram#Russland Liest sich genau anders rum. |
Zitat:
Zu 2: war ja ein Beispiel, dass es nicht um das Programm sondern die Wirkungsmacht der schnellen masseninfo geht. Zu 3: ist in Russland entwickelt und viele verbinden es mit Russland. |
Man muss in Nordostbrandenburg gar nicht in die geheimen Kanäle von Telegram Chat Gruppen abtauchen, um unglaubliche Berichte in regionalen Tageszeitungen wie dem Nordkurier zu lesen, wo Berichte über Menschen erscheinen, die erzählen, sie könnten sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen, weil sie einen Herzinfarkt und Aortenaneurysma haben. Ausserdem lassen sie sich wegen COPD von einer Maske befreien. Darüber wird dann im Stil von medizinischen Tatsachen berichtet, ohne das überhaupt infrage zu stellen. Dabei wäre gerade bei Risikogruppen (wie COPD, Herz-Kreislauferkrankung) eine Impfung besonders wichtig (und Maskenschutz natürlich), wie ich als Laie mich informiert habe.
https://www.nordkurier.de/uckermark/...246157312.html So kommen dann halt Inzidenzen von > 600 zustande. |
Zitat:
Wie dem nachfolgenden Tweet zu entnehmen ist, sieht die Redakteurin (des von Dir verlinkten Artikels) die Maskenpflicht sehr kritisch: "Im #Nordkurier finden auch kontroverse Meinungen Gehör. Unsere Reporterin Claudia Marsal sieht das Thema #Maskenpflicht und #Corona sehr kritisch und fragt, ob man heutzutage überhaupt noch Fragen stellen darf." |
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe ontopic.]
|
Zitat:
Leider diesmal mit erhöhter Impfreaktion (heute Nacht Schüttelfrost und jetzt den 2. Tag leicht erhöhte Temperatur). Keine Ahnung, ob ich Moderna als Booster besser vertragen hätte. |
Zitat:
|
Im Juni Johnston bekommen,vor 14 Tage nun Biontech. Keine Probleme gehabt.
|
Eine Tochter hat nach Johnson und Johnson Biontech bekommen, Mann nach 2x AstraZeneca ebenfalls Biontech. Keine Probleme.
Andere Tochter soll nach AZ und Biontech, jeweils mit heftigen Nebenwirkungen, Moderna bekommen, ist allerdings noch unter 30. Wurde vom Betriebsarzt (Klinik) zurückgestellt, soll bis Februar warten. Mir wurde nach 2x Biontech mit massiven Problemen eine halbe Dosis Moderna empfohlen , aber frühestens in einem halben Jahr. Vorher müssen die Antikörper runter. Die Gesetzeslage wird bestimmt wieder schneller sein. |
Zitat:
Dir gute Besserung :Blumen: |
Ich hatte meinem Chef vorgeschlagen eine örtliche Praxis für eine Mitarbeiter-Impfung im Schulgebäude zu gewinnen. Er hat das sogar umgesetzt und heute wurden bei uns
-Schulleitung -Lehrer -Sekretariat -Sozialarbeiter -Mensadamen und weitere Mitarbeiter geimpft. Ich glaube, es haben sogar alle mitgemacht, außer einzelne, die vorher geboostert wurden, und zwei Kollegen, die krank sind. In meinen Augen eine tolle Aktion und für den Arzt eine schnelle Aktion mit wenig papierkram, weil wir alles vorbereitet hatten. Für mich persönlich auch erfreulich, weil ich nun mit 5,5 Monaten Abstand die Kombination Moderna/Moderna/Biontech intus habe. Laut Spiegel.de die beste Kombination. |
Mich haut die Impfung auch jedesmal aus den Latschen.
Etwa 24 h zeitverzögert kommt Schüttelfrost, erhöhte Temperatur, Gliederschmerzen ... Das hält ca. 24-36 h an. Dann ist wieder alles gut. So weiß ich wenigstens, dass es keine Kochsalzlösung war. :) |
Zitat:
|
Nocebo
|
Zitat:
Ministerium verboten worden. Als der betreffende Arzt in seine 40km entfernte Praxis einlud, hatten die meisten schon woanders Termine. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
20 h nach der Impfung am Montag bekam ich Erkältungssymptome die mich nicht weiter beunruhigten (nach BioNTech hatte ich beide Male keine Probleme). Am Mittwoch früh hatte ich so sehr angeschwollene Lymphknoten in der Achselhöhle, dass ich den Arm etwas abspreizen musste tagsüber. Dazu kamen abends Schmerzen am Ellenbogen (pochend) und Knie. Tags darauf tat mit die ganze linke Körperhälfte (Impfung linker Arm) vom Oberarm bis Hüfte weh, es zog auch vom Arm über die Achselhöhle bis in die Brust. Da wird einem schon anders und es nützt auch nichts dann zu hören, dass es doch ein gutes Zeichen ist wenn der Körper reagiert. Heute geht es schon besser aber bei weitem nicht normal (Lymphknoten dick, ziehen in der linken Brust). Hoffe das geht bis Sonntag wieder. Moderna kommt mir nicht mehr in den Muskel. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich warte mit der 3. Impfung nun jedenfalls so lange es geht und sehe eine Impfpflicht deshalb sehe kritisch. Hieße für mich, wenn sich die Impfreaktion zu bestätigt: 1 Monat schlecht und 5 Monate ok. Nur zu Sicherheit: das hat nichts mit Blasen oder Querdenken zu tun, sondern mit eigener Erfahrung. Vielleicht kann man ja in solchen Fällen mit einer geringen Dosis arbeiten, ich habe oben sowas gelesen. Gibt es dazu eine Empfehlung oder eben Erfahrungen? Ich dachte mur für Kinder ist weniger Wirkstoff vorgesehen? Leider habe ich auch auf die Grippeimpfung sehr empfindlich reagiert und diese deshalb auch nur 1 x im Leben verabreicht bekommen. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang mein Immunsystem betreffend. |
Erste Impfung Ende April 21, zweite Impfung Anfang Juni 21. Beides mal mit Moderna, ich hatte so gut wie keine Nebenwirkungen außer sehr leichten Schmerzen an der Einstichstelle und war nur ein wenig müde und schlapp für ein paar Tage.
Heute genau 6 Monate später habe ich die dritte Impfung (Booster) mit Moderna erhalten. Happy happy und ein perfektes timing by the way: 3-Fach geimpfte werden in Baden-Württemberg von der 2G+ Testpflicht befreit :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Hätte man doch easy an das MHD des digitalen Impfzertifikates koppeln können? |
Zitat:
Ach ja: vor zwei Wochen hab ich mir noch ne Grippe-Schutzimpfung gegönnt, ganz ohne Symptome. :) Das wird ein Rekordjahr: 4x geimpft in 8 Monaten, sowas gab's noch nie... Zitat:
EDIT: Lese gerade, dass Niedersachsen und Rheinland-Pfalz es ähnlich handhaben werden. Angestrebt wird, auf der Gesundheitsminister-Konferenz am Montag zu einer bundeseinheitlichen Regelung zu kommen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zumal unsere Tochter in ihrer Schule auch mind. drei mal in der Woche getestet wird (trotz vollständiger Impfung). |
Zitat:
"Für Personen mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson sei die zweite Impfung maßgeblich und gelte als Auffrischung im Sinne der neuen Regelung." Jetzt aber schnell hin zur zweiten Impfung, Herr Schwarzfahrer... |
Zitat:
|
Zitat:
Geht der Impfschutz der durch eine Booster Impfung entsteht über den Impfschutz einer kompletten frischen Erstimpfung (zB 2x Astra, oder 1x Astra+Biontec) hinaus? |
Zitat:
oder schau Dir dieses Bild an. Die Zahlen sind der Faktor, um den sich die Zahl der Antikörper durch eine Booster Impfung gegenüber der nach zwei durchgeführten Impfungen erhöht. Der Faktor. Du weißt was ein Faktor ist? https://twitter.com/Karl_Lauterbach/...556486/photo/1 Ein Beispiel: Wenn sich der Herr Schwarzfahrer nach seiner erhaltenen Einfach-Impfung mit Johnson & Johnson mit Moderna boostern (in diesem Falle zweitimpfen statt drittimpfen) lässt, erhöht sich bei ihm die Anzahl der gebildeten Antikörper um das 56,1 fache, ist das individuell abgewogen wohl genug für Herrn Schwarzfahrer?? Ich denke schon.. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich denke, die Telegram Freunde von Arne sind identifiziert.
|
Zitat:
Dir ist echt nicht zu helfen. |
Zitat:
|
Zitat:
und keine Unfälle, Stürze und Verletzungen! Die Krankenhäuser sind gerade alle völlig überlastet und haben keinen Platz mehr.. Keine Ahnung warum :-(( |
Auch der Kanzleramtschef hat's jetzt begriffen:
"Braun: Hospitalisierungswert funktioniert nicht" Informierte Laien wussten das sofort. |
Zitat:
:Blumen: |
Wenn ich mich recht erinnere, dann wurde bei JJ ein Boostern mit mRNA schon nach wenigen Wochen empfohlen. Es gab einfach viel mehr Impfdurchbrüche hier als bei Astrazeneca oder den mRNA Stoffen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.