triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

bergflohtri 15.05.2022 07:33

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1660617)
Die Einschätzung teile ich, daher ist eingraben die einzige vernüftige Alternative

Die Russen sind im Moment weder von der Anzahl der Soldaten her, noch von der Fähigkeit der Offiziere im Gefecht einen Angriff zu führen, in der Lage offensiv etwas zu erreichen, das betrifft aber die Offensivkraft.

Wenn die Ukraine die verlorenen gegangenen Gebiete zurückerobern will hat sie im wesentliche dasselbe Führungsproblem, nur mehr Soldaten und einen Kriegsgrund. Verteidigen ist immer leichter als angreifen. Überall dort wo die Ukrainer bisher Gegenangriffe versucht haben UND es gab ernsthaften russichen Widerstand sind sie mit hohen Verlusten gescheitert. Ob die Sache im August kippt halte ich für ambitioniert, wiewohl geschichtlich die meisten Katastróphen im August passieren in Russland.

- wie kann man sich einen Ausbau von Verteidigungsstellungen der Russen in der Praxis genau vorstellen - geht das in Richtung von Minenfeldern, Panzersperren und die Errichtung von Bunkeranlagen?
- gibt es spezielle Waffensysteme die unterstützende Staaten der Ukraine zur Verfügung stellen könnten die für Raumgewinne besser geeignet sind als zur Verteidigung?

Klugschnacker 15.05.2022 08:11

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1660653)
Die Ukraine hat gewonnen! :Blumen: Vorerst nur beim Song-Dingens - aber der Rest kommt auch noch ...

Schöne Geste! :)

merz 15.05.2022 08:35

„Nächstes Jahr in Kiev ….“

m.

Koschier_Marco 15.05.2022 08:41

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1660655)
- wie kann man sich einen Ausbau von Verteidigungsstellungen der Russen in der Praxis genau vorstellen - geht das in Richtung von Minenfeldern, Panzersperren und die Errichtung von Bunkeranlagen?
- gibt es spezielle Waffensysteme die unterstützende Staaten der Ukraine zur Verfügung stellen könnten die für Raumgewinne besser geeignet sind als zur Verteidigung?

Sie werden das machen was die Ukraine gemacht hat also WK I mit Waffen aus dem 21. Jahrhundert.

Erste Frage ist können die Russen das Gelände auswählen a) politisch und b) fachlich oder müssen sie dort verteidigen wo sie jetzt zufällig stehen. Bei beiden große Zweifel angebracht.

Zweite Frage werden Sie dann auch so verteidigen wie die Ukrainer. Donbass fraglich ausgenommen die Milizen, die sind ja aus der Region.

Krim da könnte die Moral besser sein, das gilt ja als russisch.

Sie werden Kampfgräben erricheten mit Bunkern zum Schutz der Soldaten, vermutlich eine Tiefenstaffelung mit bis zu 3 solcher Linien und Verbindungsgräben dazwischen zur Versorgung. Wo es Ortschaften gibt werden die dann zum Ortskampf ausgebaut. Minenfelder, Panzerigel, Stacheldraht und die Artillerie schiesst sich auf alle Zielpunkte genau ein.

Die erste Linie heißt VRV vorderer Rand der Verteidiung. Die Stützpunkte dort sollten so angegelegt sein, daß sie sich gegenseitig mit Feuer unterstützen und sollten zur Rundumverteidigung ausgelegt sein, damit sie auch weiter kämpfen können, wenn sie umgangen sind.

Ist auch eine Frage wieviel Zeit sie haben dafür und wieviel Kräfte und Material sie einsetzen können dazu.

Zusätzlich zum quasi normalen Repertoire an Waffen, werden im Nahkampf dann zusätzlich Flammenwerfer, Handgrananten und der Spaten eingesetzt

Die mechanisten MotSchützen setzen sie dann als Reserven ein dort wo es brennt.

Das einzige was die Ukraine brauchen würde, aber nicht hat, ist die Ausrüstung um eine amphibische Landung durchzuführen auf der Krim, wenn Sie die zurückerobern wollen.

Wichtig ist eben auch die präzise Artilleriemunition damit sie genau treffen und sogeannnte Bunkerbrecher also Grananten die erst nach 1,2 Metern mit Verzögerung im Boden explodieren und Bunker zerstören. Die Amis haben das allerdings aus Luft gemacht um die Taliban in Höhlen zu bekämpfen.

qbz 15.05.2022 08:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1660653)
Die Ukraine hat gewonnen! :Blumen:

Vorerst nur beim Song-Dingens - aber der Rest kommt auch noch ...

Schon die Auswahl der Sängerin in der Ukraine war ein Politikum. Die ursprünglich nominierte Sängerin Alina Pash ist nach einem Medienshitstorm zurückgetreten, weil sie vor 7 Jahren von Moskau aus auf die Krim gereist ist, was offenbar ukrainischen BürgerInnen nicht erlaubt gewesen ist.

Koschier_Marco 15.05.2022 08:43

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1660657)
„Nächstes Jahr in Kiev ….“

m.

Selenski würde sagen auf der Krim

svmechow 15.05.2022 09:03

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1596767)
Ukraine könnte der neue Eiserne Vorhang zwischen Ost und West werden. Also wie früher Ost- und West-Deutschland, nur 2.000km weiter Richtung Osten. Hat die Nato ja nicht schlecht angestellt.

Schade, dass sich die Geschichte immer wieder wiederholen muss...

Die Nato. Aha.

Klugschnacker 15.05.2022 09:26

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1660659)
Zusätzlich zum quasi normalen Repertoire an Waffen, werden im Nahkampf dann zusätzlich Flammenwerfer, Handgrananten und der Spaten eingesetzt.

Ich meine, ich hätte im Roman "Im Westen nichts Neues" davon gelesen: Für den Nahkampf werden kurze Klappspaten scharf geschliffen. Im Prinzip ist so ein Spaten einer Axt ähnlich. Im Tumult des Nahkampfs schlägt man damit um sich und versucht, die besonders verletzlichen Stellen des Gegners zu treffen, zum Beispiel den Hals.

In welcher Situation man sich als Soldat befindet, eine Axt in der Hand wie in der Steinzeit, wenn der Angreifer in (üblicherweise) dreifacher zahlenmäßiger Überlegenheit die Schützengräben stürmt, mag man sich kaum vorstellen.

Ich hoffe immer noch sehr, dass der zivilisierte Teil der Welt eine politische Lösung findet, um diese Barbarei zu beenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.