triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

titansvente 18.12.2014 14:13

Zitat:

Als ich bei Junioren-Meisterschaften fünfzehn Sekunden langsamer war als die Besten über 800 Meter, haben mir Leute erzählt, dass die Läuferinnen verbotene Substanzen nehmen. Es ist, als ob das System deutlich macht, dass du zu deinem Trainer gehen und nach den Mitteln fragen musst: Hey, ich will bei den Besten sein und nicht hundert Meter hinterherrennen! Es wird einem immer gesagt, dass die eigenen Fähigkeiten nur bis zu einem bestimmten Punkt reichen. Für den Rest brauchst du Hilfe. Das ist Doping.
:Nee:

captain hook 18.12.2014 14:30

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1101545)
:Nee:

Interessante Sichtweise. 15s über 800m... Da laufen die besten im Juniorenalter bei den Frauen rd. 2min. Wenn man 2:15min läuft, muss man nicht dopen, da muss man aufhören wenn man da nicht drüber hinauskommt.

Klugschnacker 18.12.2014 15:51

Eine Läuferin in meiner Schulklasse wurde 1988 Deutsche Meisterin mit einer Zeit von 2:06 Minuten – eine außergewöhnlich gute Zeit, die es wohl länger nicht gegeben hatte. Nach dem Fall der Mauer 1989 war sie mit einem Schlag chancenlos.

captain hook 18.12.2014 16:23

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1101553)
Eine Läuferin in meiner Schulklasse wurde 1988 Deutsche Meisterin mit einer Zeit von 2:06 Minuten – eine außergewöhnlich gute Zeit, die es wohl länger nicht gegeben hatte. Nach dem Fall der Mauer 1989 war sie mit einem Schlag chancenlos.

Die deutschen Jugend u20 Bestenliste des Jahres 2014 beginnt bei 2:05min. Die ersten 20 laufen in dieser Liste 2:12min oder schneller.

Wenn ihr also auf die schnellste russische Nachwuchsläuferin (die ggf 2:00min laufen konnte) 15s fehlten, würde sie selbst in D nicht unter den besten 20 sein. Da man davon ausgehen kann, dass von diesen 20 ganz sicher der größte Teil (wenn nicht alle) sauber sind, kann man einwandfrei feststellen, dass man auch als Nachwuchsläuferin deutlich schneller laufen kann mit dem entsprechenden Talent. So gesehen kann an ihrer Aussage irgendwas nicht stimmen (also das die anderen 15s schneller waren) oder sie war absolut talentfrei.

BTW: ich war zu Läuferzeiten mit einer 800m Läuferin zusammen und hab daher einen kleinen Einblick, was die seinerzeit gelaufen sind. Und unter welchen Bedingungen (weit entfernt von "Profi").

phonofreund 21.12.2014 15:09

Gut gesagt.....

speedskater 22.12.2014 12:19

Bestimmt kennen die ts.de Experten auch schon dieses Buch:

http://www.amazon.de/Schwarzbuch-Dop.../dp/3954661357

Einer der Autoren wurde übrigens gerade von Manfred Steffny
in der Laufzeitschrift Spiridon interviewt.
Auch wieder sehr aufschlußreich und zusätzlich desillusionierend.

Binsenweisheit:
Wer sich auch nur ein bißchen über Doping informiert,
kann hinterher (wenn z.B. einer unserer "gefeierten Triathlonhelden" auffliegt)
nicht behaupten,
dass er aus allen Wolken fällt
und das (bei genau diesem "netten" Athleten) niemals für möglich gehalten hätte.

Raimund 22.12.2014 12:57

Da fällt mir ein, ich hab das noch hier liegen - aber noch nicht gelesen...

http://www.amazon.de/Clenbuterol-Das...uterol+zukunft

FinP 22.12.2014 12:59

Nicht in jedem schwarzen Buch steht das gleiche nur weil es außen schwarz ist oder das Wort "schwarz" im Titel trägt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.