![]() |
Farbliche Harmonie?:Nee:
Was ist die Komplementärfarbe zu Rosa? Frühlingshaftes Grün! Aus welchen Farben setzt sich Rosa zusammen? Weiß und Rot. Also die gleiche Farbfamilie. Jeder, der sich auch nur mal halbwegs ein wenig mit Farbenlehre beschäftigt hat, weiß, dass Rot, Rosa und Grün eine klassische Harmonie ergeben. Wenn jemand davon "Augenkrebs" bekommt, zeigt dass nur, dass er schlechtes Farbharmoniegefühl hat und über den Tellerrand der aktuellen Modevorgaben nicht hinausschauen kann. :-) Mode ändert sich aber... und das insbesondere in der Männermode 2012... siehe unten. Für die Homophobiker: Abgesehen davon ist rosa über Jahrhunderte bis vor 90 Jahren die "Jungensfarbe" schlechthingewesen ("das kleine rot") und mit extrem männlichen Attributen beladen - so wie dies heute in Italien noch immer der Fall ist, wo weder der Sieger des Giro noch Profifussballer solche spiessigen Probleme haben wie manch einer hier auf den billigen Plätzen mit seinem armseeligen Konfektionsrad in den biederen Familienväterfarben, die die Radindustrie Jahr für Jahr zum Mainstream auserkoren hat und das er dann ob 400 Klonen in T1 nicht mehr findet. :Lachanfall: http://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_%2...chterzuordnung http://derstandard.at/1304553349208/...osa-Buben-blau Palermo Calcio: ![]() Für alle, die was gegen die Kombi Rosa und Rot einzuwenden haben, und diese völlig abwegig finden, bitte ich die Versace-Herren-Kollektion für Frühjahr/Sommer 2012 am besten zu ignorieren: ![]() ![]() Ich seh euch alle schon in ein paar Jahren auf dann serienmäßig rosaroten Cervelos und Scotts rumfahren... wartets ab. Die Modefarben der Kleidung haben schon oft zeitversetzt das Design von Gebrauchsgegenständen beeinflusst. |
Pink ist ja an für sich recht cool, Max Renko zeigt immer wieder wies gezielt sehr "pornös" eingesetzt werden kann. Das Poison beweist leider das Gegenteil.
|
D&G 2012: Rosa und rot
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
also damit würde ich nicht mal nachts aus der garage rollen. da fallen mir wirklich nur despektierliche äußerungen zu ein. mutig mit sowas rumzufahren. An Luke D mag rosa/pink ja noch mäßig witzig erscheinen, aber der hobel hat nen platz in der negativ galerie verdient. Sorry... |
Zitat:
Dann kopier das Ding doch nicht zum X-ten mal in den Fred hier rein. Man mag ja gar nicht mehr hier herkommen vor lauter Rosa und Publikumsbeschimpfungen. |
Zitat:
Die Komplementärfarben sind verantwortlich für den Komplementärkontrast und eine darauf aufbauende Klasse von optischen Täuschungen. Die Farbkontraste in unserem Sehorgan werden überhöht und aus diesem Grund werden diese Farben auch sehr gerne in der Werbebranche genutzt: Wer kennt das nicht ... Fleisch vor grünem oder Salat vor rötlichem Hintergrund sieht doch viel frischer aus. Eine weitere Anwendung des Komplementärfarbenprinzips findet man auch bei den Waschmitteln, deren blaue Zusätze älterer weißer Wäsche ihren Gelbstich nehmen. Benutzt man die Komplementärfarben zusammen, z. B. oranger Text auf blauem Grund, wird unser Sehsinn überreizt und löst somit meistens ein unangenehmes Empfinden aus. Außerdem ergibt sich insbesondere an den Kanten sogar ein Flimmern. :Huhu: :Huhu: auf deutsch die Farben verstärken sich, von Harmonie keine Rede wenigstens halbwegs mal mit Farblehre beschäftigen :Huhu: |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.