triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

trithos 13.05.2022 23:44

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1660529)
Die Russen haben ein anderes Verständnis von Demokratie. Das Recht irgendwo in den Urlaub zu fahren, sich westliche Güter kaufen zu können, ist eine Form der russischen Demokratie. Wer es ihnen ermöglicht, der genießt Ansehen. Dazu kann gesagt werden, dass, anders als in westlichen Medien dargestekllt, die Menschen in Russland frei Leben können, analog zu uns. Die Beschränkung liegt bei öffentlich ausgetragenen politischen Meinungsverschiedenheiten, wobei auch diese bis zu einem bestimmten Grad zugelassen werden.

Entschuldige bitte, aber das versteh ich nicht.

Urlaub oder der Kauf von Konsumgütern hat doch nichts mit Demokratie zu tun. Demokratie ist politische Willensbildung, was Du beschreibst ist Wirtschaft. Mag sein, dass Deine Analyse stimmt und die Russen damit zufrieden sind, auf Urlaub fahren oder Einkaufen zu dürfen. Aber Demokratie ist das noch lange nicht. Ich würde daher dringend bitten, den Begriff Demokratie nicht derart zu gebrauchen (um nicht zu schreiben zu missbrauchen).

Und "frei leben" finde ich auch fragwürdig formuliert. Das mag für die breite unpolitische Masse irgendwie zutreffen. Das ist aber eben die unpolitische Masse. Freiheit beginnt dort, wo man z.B. eine Meinung vertreten darf, die den Machthabern nicht gefällt, ohne dafür verhaftet, gefoltert oder vergiftet zu werden. Genau diese Beschränkung bei politischen Meinungsverschiedenheiten ist doch ein klassisches Zeichen von Unfreiheit.

Kurz: das was Du beschreibst, mag alles stimmen. Ich kenne die Situation in Russland nicht persönlich. Aber Demokratie und freies Leben ist das sicher nicht. Das ist keine Form von Demokratie, auch keine russische. Dieses Demokratieverständnis ist keines. Was Du formulierst ist nichts anderes als Diktaturverständnis.

MattF 14.05.2022 11:03

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1660577)

Kurz: das was Du beschreibst, mag alles stimmen. Ich kenne die Situation in Russland nicht persönlich. Aber Demokratie und freies Leben ist das sicher nicht. Das ist keine Form von Demokratie, auch keine russische. Dieses Demokratieverständnis ist keines. Was Du formulierst ist nichts anderes als Diktaturverständnis.

Und ist der Saatboden auf dem Autokraten wachsen, die am Schluss selbstherrlich über Krieg und Frieden entscheiden können.

Im übrigen passiert gerade dasselbe in China, Xi will ne 3. Amtszeit, das ist in der chinesischen Verfassung ( zu Recht) nicht vorgesehen, erhöht aber die Kriegsgefahr gegen Taiwan massiv.

Wenn Autokraten mal das quasie lebenslange Herrschaftsrecht erreicht haben, gibt es keinen Rechtfertigungsdruck mehr und sie werden leicht zu Amokläufern.

keko# 14.05.2022 11:21

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1660548)
....
Offenbar bemerkt man in Washington langsam, wie teuer der Ukrainekrieg die G7 Staaten kommt, da sie neben den teuren modernen Waffen auch den Staatshaushalt der Ukraine finanzieren müssen. Angesicht der Rezensions- bzw. Staflationsgefahren deutet sich vielleicht ganz leise eine (erfreuliche) Kurskorrektur an? ...

Darauf hoffe ich: dass die Reichen und Mächtigen ihre Felle davonschwimmen sehen und entsprechend Druck auf ihre politische Führung ausüben, die sich dann mit Kompromissvorschlägen zu Wort meldet.

DocTom 14.05.2022 12:23

Prinzip Hoffnung?
Zitat:

J. Scott Christian
Solving wicked problems with Leadership, Technology and Humanity.


Ukraine's head of military intelligence says the war with Russia is going so well, that it will reach a turning point by mid-August and be over by the end of the year.

General Budanov also told Sky News defeat in Ukraine would lead to the removal of Russia's leader and the country's disintegration.

"It will eventually lead to the change of leadership of the Russian Federation. This process has already been launched and they are moving into that way."

Does that mean a coup is under way?

"Yes," he responded.

"They are moving in this way and it is impossible to stop it."

He claimed Mr Putin is in a "very bad psychological and physical condition and he is very sick.”

LidlRacer 14.05.2022 12:41

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1660601)
Prinzip Hoffnung?

Ich wollte gerade das ganze Interview mit dem Chef des Militärgeheimdienstes der Ukraine posten, aus dem die Ausschnitte stammen. Da isses:

Ukraine war: Military intelligence chief 'optimistic' of Russian defeat saying war 'will be over by end of year'
Major General Kyrylo Budanov spoke exclusively to Sky News and predicted the war will reach a turning point in August. He correctly predicted when Russia would invade earlier this year.


Scheint mir ein guter Mann zu sein. Der hat auch schon viel früher darauf hingewiesen, dass Russland die ganze Ukraine annektieren will.
Dennoch überrascht, wie präzise die Ansagen sind, die er macht - u.a. "The breaking point will be in the second part of August."

sabine-g 14.05.2022 13:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1660603)
Scheint mir ein guter Mann zu sein. Der hat auch schon viel früher darauf hingewiesen, dass Russland die ganze Ukraine an

Scheint mir ziemlich viel Wunschdenken dabei zu sein.

Hafu 14.05.2022 15:47

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1660548)
... Angesicht der Rezensions- bzw. Stagflationsgefahren ...

Gebrauch von vielen Fremdwörtern klingt zwar gut und informiert. Aber Rezensionen sucht man eher im Kulturteil oder auch bei Amazon.de.

Das Fremdwort, das du mutmaßlich meinst, heißt Rezession.

qbz 14.05.2022 15:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1660608)
Gebrauch von vielen Fremdwörtern klingt zwar gut und informiert. Aber Rezensionen sucht man eher im Kulturteil oder auch bei Amazon.de.

Das Fremdwort, das du mutmaßlich meinst, heißt Rezession.

Danke für das Korrekturlesen und die Änderung von n auf s. Ich hoffe, jede/r hat es im angeführten Kontext von Stagflation so wie Du auch gelesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.