![]() |
Zitat:
Leider schafft wohl auch das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts wenig Klarheit, was heute rechtlich möglich ist. Ja, wir haben durch die Impfungen eine bessere Lage als letztes Jahr. Andererseits haben wir durch Delta und potenziell Omicron eine schlechtere. In der Summe haben wir aktuell zumindest eine der schlimmsten Lagen ever in dieser Pandemie, so dass m.E. sehr viel nötig ist und auch rechtlich möglich sein muss, um die Situation nachhaltig zu verbessern. |
Zitat:
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-m...ikrat-100.html |
Zitat:
Aber nach Lektüre seines Wiki-Artikels erscheint er mir noch viel widerlicher: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Kubicki Der Mann scheint komplett gewissenlos zu sein. Ein dubioses Geschäft nach dem anderen, und die Verteidigung des Afd-nahen Quacksalbers passt perfekt ins Bild und zu einigen früheren hart rechten Äußerungen. |
Zitat:
Du solltest mal Deine eigenen Beiträge ansehen und die Reaktionen von Arne darauf. Ich helfe aber gerne. Die Frage von dort aussitzen zu wollen scheint mir nicht Zielführend. |
Zitat:
|
Zitat:
Dann muss man die eben schnell wieder neu beschließen, auch wenn's blöd aussieht. Aber besser blöd aussehen, als blöd sein und bleiben! :) Meint sinngemäß auch die Leopoldina. |
Zitat:
|
So ist das halt, wenn man die Quarantäne nicht kontrolliert. Meine Kids waren bereits 2x in Quarantäne. Kontrolle? In Bayern Fehlanzeige. Ich befürchte, dass das mit den Leuten, die am WE in München gelandet sind und Omicron mitgebracht haben, genauso läuft. Da braucht man sich dann auch nicht mehr wundern
|
Zitat:
Jetzt sieht es aber so aus: "Karlsruhe setzt die Ampel unter Handlungsdruck": Eine Begründung für Zögern und Zaudern in der Pandemiepolitik fällt heute weg: Das Bundesverfassungsgericht hat die Maßnahmen der Bundesnotbremse gebilligt, damit ist der Weg auch frei für drastische Einschränkungen in der vierten Welle. .... Damit fällt für die Politik - noch amtierend oder zukünftig in der Regierung – eine Begründung für den Verzicht auf drastische Maßnahmen wie etwa einen generellen Lockdown weg: Der Hinweis darauf, dass solch drastisches Vorgehen womöglich nicht verfassungsgemäß sei. So hatte bisher insbesondere die FDP als Teil der kommenden Ampelregierung argumentiert. Die Karlsruher Richter haben Regierung und Gesetzgebern die Tür weit aufgemacht. Ab heute stehen sie unter dem Druck, wenn die Lage es erfordert, auch den Schritt hindurch zu machen. |
Zitat:
Darauf tanzt der Moderator hier rum? Ja, Wahnsinn, tolles Engagement! Wenn an anderen, sinnvollen Stellen so durchgegriffen wird, dann gerne. So ist es nur lächerlich. So etwas kann per PN geklärt werden, sollte es persönlich wichtig sein, ansonsten sehe ich nicht, weshalb über einen derartig lächerlichen Sachverhalt öffentlich diskutiert werden sollte - da fallen an anderen Stellen wirklich schlimme Vorwürfe, die wegignoriert werden. |
Zitat:
Zur Diskussion: was uns abverlangt wird ist so gut wie nichts, a) ein Pieks und b) für Schwimmbad, Theater, Kino usw. ein Test. 3. ok, die Reisefreiheit ist eingeschränkt. Wir müssen also auf 5% des gewohnten Luxus' verzichten. Aber dafür haben wir in den Nachrichten zu 95% nur ein einziges Thema. Kann man nicht einfach mal den Journalisten sagen, dass es auch andere Themen gibt? Als Impfen und Grippe. Ok, Fußball, das Thema gibt es auch. Ist ja gut so? Zeitung lesen, Fernsehen und Radio sind auch nicht mehr das was es früher einmal war. Back to the roots oder zurück zu Großvaters Zeiten: Kerzenschein, dicke Bücker und Wollstrümpfe. Man bastelt und malt wieder. Manche musizieren, spiele Flöte oder Akkordeon? Und der Aufreger des Tages ist dann, wenn der Postillion kommt. :) :Maso: :Lachen2: |
Zitat:
Jetzt kommst Du mit Whataboutism um die Ecke und findest es lächerlich, daß Arne da irritiert ist und auch öffentlich um eine Entschuldigung bittet die Dir wohl immer noch nicht in den Sinn kommt. Ganz stark! |
Zitat:
Ich kann dir helfen. Kenne mich da aus.:Cheese: Bis die Tage dann |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast sehr unhöflich und außerdem völlig unbegründet den Hausherrn hier beleidigt, außerdem die Brücke, die er dir gebaut hat, mutwillig übersehen. Und das bei dem Nick! Die spinnen, die Römer.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Beschlussvorlage Seite 1 Beschlussvorlage Seite 2 |
Ich hab' gedacht, er ist so still...
Langsam legt er mal was vernünftiges auf den Tisch: https://www.spiegel.de/politik/deuts...b-1467ab971b95 - allgemeine Impfpflicht bis Anfang Februar - Nationale Aufgabe: 30 Millionen Impfungen möglichst bis Weihnachten - Einrichtungen, Veranstaltungen und Einzelhandel bundesweit nur noch für 2G teilweise mit + - nicht geimpft nur eigener Haushalt sowie 2 Personen eines weiteren Haushalts, Kinder unter 14 Jahren ausgenommen. - keine vollen Fußballstadien - Schulen bundesweit Maskenpflicht - Generalmajor Leiter Corona-Krisenstabs, kommt vom Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr. Macht der jetzt tatsächlich endlich Nägel mit Köpfen?? Wenn er das wirklich durchzieht, bekommt er dafür meinen Respekt. |
Hier mal eine kritische, IMHO sehr heftige (Über-)Reaktion einer langjährigen Leichtathletik Trainerin von Jugendlichen / Kindern auf die Infektionsschutzmassnahmen:
www.maxe-eberswalde.d Schade, dass offenbar das Gesundheitsamt sich der Trainerin nicht verständlich machen kann und keine Kooperation möglich scheint. |
Zitat:
Wäre eine schöne Punktlandung zu meiner Privatprognose im März 2020, dass wir innerhalb der nächsten 24 Monate eine allgemeine Impfpflicht haben werden :) |
Warum eigentlich Genesenen Status nicht abschaffen
…. Wir hatten heute in unserer Frühstückspause auf ITS die Diskussion warum eigentlich noch niemand der Politiker darauf gekommen ist, vermeintlich Genesenen (also nicht die die ab 01.01.2022 als Ungeimpft gelten) ab 01.01.22 den Zugang zu 2 G zu verwehren? Den diese Leute haben ja offensichtlich lange genug in 2021 Zeit gehabt sich ihre Maßnahmen zu überlegen und sich impfen zu lassen. Waren ja wohl dann absichtlich ungeimpft das ganze 2021. So halten wir eben noch lange Zeit die Tür für die Impfgegner/verweigerer offen und bedanken uns für ihre Risikobereitschaft in dem wir ihnen dafür noch die Einlassmöglichkeiten geben. Ist evtl. Aber zu krass. Deswegen klare Impfpflicht ab 01.01.22
|
Wikipedia Schullehrer:
"Schullehrer werden auch als „Pädagogen“ bezeichnet, womit deutlich wird, dass zu ihrem Aufgabenfeld nicht nur die Vermittlung von Wissen, Fertigkeiten und Einsichten, sondern auch die Vermittlung von Verhaltensweisen und Wertestrukturen gehört. Der über die fächerbezogene Stoffvermittlung hinausgehende Erziehungsauftrag umfasst die Verantwortungsnahme und das Engagement für eine ganzheitliche Menschenbildung, was bedeutet, dass auch Lebenshilfe in Form von substanziellen Beiträgen zu elementaren fächerübergreifenden Aufgabenfeldern zu erbringen sind wie der Persönlichkeitserziehung, der Ethik, der Verkehrserziehung, der Sexualerziehung, der Wagniserziehung oder der Gesundheitsbildung. Dies trifft vor allem für die Allgemeinbildenden Schulen zu." :Huhu: und tschüß Ihr rund 150 Möchtegernlehrer aus Vorarlberg. Gut, daß Ihr geht, je eher, desto besser. Euch wird definitiv keiner vermissen. Ihr seid nämlich gar keine Lehrer und wart nie welche. Und falls doch, dann seid ihr leider irgendwo falsch abgebogen.. Ach ja, noch was, Impfen lassen müsst Ihr Euch aber dennoch bei einer allgemeinen Impfpflicht.. |
Zitat:
Hab ich so bisher nix von in den Medien gelesen, hört sich aber irgendwie sinnvoll an. |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Kinder Jugend und Erwachsenentraining (Kampfkunst) (insgesamt 30) läuft behutsam und vorsichtig weiter. Ab 12 sind übrigens alle erfreulicherweise mittlerweile geimpft. 6 Querdenker, Impfverweigerer, bzw. die Eltern, durften sich etwas anderes suchen, da habe ich im Laufe des letzten Jahres das Schwert gezogen. Zitat:
Zitat:
Wer jetzt noch genest, ohne geimpft zu sein, hat irgendwas verpeilt, spätestens seit Ende Sommer. EDIT: Es gibt Nachschlag von Scholz, er will darüber hinaus, dass auch Apotheker, Zahnärzte und Tierärzte impfen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
+1
m. |
Zitat:
Zwei Missverstandene bestätigen sich in der Frankfurter Rundschau Große Abrechnung. |
Zitat:
|
Gestern 490 Tote bei Risklayer (ja, ich weiß, die Zahlen schwanken stark zwischen den Wochentagen, sind also nicht ganz reell).
Trotzdem ziemlich scheiße. Und oberhalb der Kapazität des größten Jumbojets. Die sind aber nicht aufgrund von Pech vom Himmel gefallen, sondern wurden verursacht durch zu lange nicht handelnde Politiker. Und natürlich Querdenker. Hier die Warnung des Katastrophenforschers Andreas Schäfer vom Juli 2021: https://www.zdf.de/nachrichten/panor...layer-100.html ZDFheute: Wenn man sich die Zahlen anschaut, dann haben sie große Ähnlichkeit mit den Anfängen der ersten, zweiten und dritten Welle. Hat Deutschland aus den Erfahrungen nichts gelernt? Schäfer: Manchmal hat man das Gefühl, ja. Natürlich haben wir mit der Bundesnotbremse oder anderen Maßnahmen mittlerweile Instrumente, um dem Anstieg an Infektionen zu begegnen. Aber was wir definitiv nicht gelernt haben, ist frühzeitig auf Veränderungen in der Krise zu reagieren. Das sieht man jetzt sehr gut: Die Zahlen gehen nach oben - das ist sogar schon länger klar - aber die Vorzeichen zu verstehen, das scheint in der Politik nicht angekommen zu sein. ZDFheute: Vergangene Woche hat Gesundheitsminister Spahn vor 800er-Inzidenzen im Herbst gewarnt. Was muss außer warnen getan werden? Schäfer: Die eigenen Warnungen auch ernst nehmen. Ganz einfach. Zum Kotzen! |
Vielleicht ein kleiner Hoffnungsschimmer?
Die Kombination von Dexamethason und Spironolacton konnte in ersten Versuchen mit 80 Personen wohl Lungenschäden vermeiden und eine schnelle und deutliche Verbesserung der Symptome erreichen. |
Zitat:
:Blumen: |
m.E. klar formuliertes Massnahmen-Paket (29.11.21) von einer Autorengruppe (mit u.a. Priesemann und Karagiannidis), SPon hat es verlinkt
https://zenodo.org/record/5733895#.YaTA2_HMLAN Es ist relativ kompakt, ich kann es kaum sinnvoll kurz zusammenfassen: Massnahmenrgeelungen je nach Hospitalisierungsgrad beim Impfen muss deutlich mehr als 1 Million Dosen/Tag erreicht werden die rechtliche Basis für eine "Not-Schutzschalter" sollte geschaffen werden m. |
Zitat:
Ist mir auch aufgefallen, die gute Frau sagt, dass Empörungswellen aus der MeToo Black Live Matters Bewegung durchs Netz wabern aber kein Wort dass die Beiträge "alter Weißer Männer", zumindest nach meinem Empfinden, 5 mal so aggresiv sind. Auch die Behauptung von Precht, dass ja irgendwie die Erotik und der Spass im Leben verloren geht, wenn mann seine Kollegin oder Mitarbeiterin in der Firma nicht mehr anbaggern darf. Sehr sehr strange. Im übrigen, wie die FR schreibt, dass Kritik an Precht nagt sehe ich genauso und schlag mal die Brücke zu Nuhr. Da muss ich positiv rekapitulieren, dass der sich aus der Ecke mittlerweile rausgearbeitet hat. Ne Zeit lang konnte man den nicht mehr sehen, weil er nur noch gesagt hat: "Das darf man nicht sagen bääääähhhhhh." Mittlerweile schießt er vornehmlich z.b. gegen Impfgegner, um ganz deutlich zu machen, dass er nicht zu den Querdenkern gehört, allerdings immer noch auf Stammtischniveau und er schießt auch gegen Radler und Grüne und Linke und SPD und CDU. Also er schießt jetzt einfach auf Stammtischniveau gegen Alle. Aber aus dieser beleidigt sein Ecke ist er zumindest raus. Trotzdem sind seine Beiträge flach und muss man nicht schauen. |
Da könnte Arne bei den nächsten Trainingslagern hier in Südbaden an den Ruhetagen gleich noch Werksbesichtigungen und Jobvermittlungen mit anbieten :)
Pfizer-Werk in Freiburg spielt wichtige Rolle bei neuem Corona-Medikament Paxlovid |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.