triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

ArminAtz 12.12.2014 08:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1100412)
Unglaublich!:(

Bleibt abzuwarten, welche (personellen) Konsequenzen die IBU aus diesen Abhörprotokollen ziehen wird.

(Nebenbei ist der Fall ein Musterbeispiel, wie wichtig ein Antidopinggesetz für den Sport sein kann, denn nur mit poilzeilichen Ermittlungsmethoden (in diesem Fall Telefonüberwachung) kommt man an die großen Fische ranl)

Wusste in dem Zusammenhang noch gar nicht, dass Johannes Dürr (positiv in Sotschi) Taschlers Schwiegersohn ist.

Ein Schelm, wer böses denkt...

Klugschnacker 12.12.2014 09:23

Was soll man denn als Zuschauer für eine innere Haltung annehmen, wenn nicht die, die Spitzensportler unter Generalverdacht zu stellen? Es erscheint immer unwahrscheinlicher, dass Spitzenleistungen sauber erbracht werden können.

Pfeffer und Salz 12.12.2014 10:21

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1100572)
Wusste in dem Zusammenhang noch gar nicht, dass Johannes Dürr (positiv in Sotschi) Taschlers Schwiegersohn ist.

Ein Schelm, wer böses denkt...

Ah, hier gefunden

Zitat:

Zitat von Schelm zu Ferrari-Kontakt
Es ging um ein medizinisches Problem!


captain hook 12.12.2014 10:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1100578)
Was soll man denn als Zuschauer für eine innere Haltung annehmen, wenn nicht die, die Spitzensportler unter Generalverdacht zu stellen? Es erscheint immer unwahrscheinlicher, dass Spitzenleistungen sauber erbracht werden können.

Ab wann beginnt "Spitzenleistung"? Hast Du mal mit Kienle darüber gesprochen? Ist immerhin der schnellste LD Triathlet der Welt. Oder Frodo... der konnte in seiner Laufbahn schon kurz und lang in der Weltspitze.

TriAlex 12.12.2014 10:38

Leichtathletik-Weltverband: Anti-Doping-Direktor tritt zurück
 
Erste Konsequenzen aus dem "Russland-Skandal:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/an...a-1008039.html
..

Hafu 12.12.2014 10:42

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1100572)
Wusste in dem Zusammenhang noch gar nicht, dass Johannes Dürr (positiv in Sotschi) Taschlers Schwiegersohn ist.

Ein Schelm, wer böses denkt...

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1100578)
Was soll man denn als Zuschauer für eine innere Haltung annehmen, wenn nicht die, die Spitzensportler unter Generalverdacht zu stellen? Es erscheint immer unwahrscheinlicher, dass Spitzenleistungen sauber erbracht werden können.

Gerade im Fall von Johannes Dürr lag es aufgrund der komplett unglaubwürdigen Leistungsentwicklung sowas von auf der Hand, dass da was nicht stimmte, dass der positive Test in Sootschi (der ja auf eine Zielkontrolle während eines Geheim-Ttrainingslagers zurückgeht) nur das Tüpfelchen auf dem i war.

Dürr war 5 Jahre lang nicht ein einziges mal mit Talent oder oder auch nur durchschnittlichen Leistungen im Langlauf-Weltcup aufgefallen und düpierte plötzlich bei der Schlussetappe die halbe Langlauf-Welite, indem er überraschen Platz 4 belegte, ohne dass er zuvor bei irgendeineme Weltcuprennen auch nur mal unter die ersten 30 gekommen war.
Eine derartige Leistungsentwicklung geht im Ausdauersport nunmal nicht. Je näher man an die Spitze kommt, desto schwieriger wird es sich zu verbessern.

Ich war mir schon damals, wie ich ihn das erste mal im TV gesehen habe, hundertprozentig sicher wie nur selten, dass diese Leistung zum Himmel stinkt. Genauso hat es wohl auch diue WADA gesehen, sonst hätte sie ihn nicht bei ständig wechselnden Aufentrhaltsorten während der Olympischen Spiele über mehrere 1000 km verfolgt, um ihn zur Strecke zu bringen.

Dass dann statt ihm (er war mitfavorisiert für das 50km-Rennen am Abschlusstag) drei höchstwahrscheinlich ebenfalls gedopte Russen statt der favorisierten Norweger und Schweden auf dem Podiums standen ist natürlich in gewisser Weise ein Treppenwitz der Olympiageschichte.
Die Russen waren halt vorher nicht so krass im Weltcup aufgefallen, dass sie in den Focus der WADA kamen oder konnten sich im ADAMS-System möglicherweise auch besser verstecken, bzw. nutzten mit dem mittlerweile verbotenen Xenon-Doping eine modernere (und dmalas noch nicht nachweisbare) Form der Lesitungssteigerung als Dürr.

ArminAtz 12.12.2014 10:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1100599)
Oder Frodo... der konnte in seiner Laufbahn schon kurz und lang in der Weltspitze.

Der wurde von Arne schon richtig in die Mangel genommen.

Mich hats gewundert, dass er in letzter Zeit für Liveschaltungen zu haben war. :Cheese:

dude 12.12.2014 12:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1100578)
Was soll man denn als Zuschauer für eine innere Haltung annehmen, wenn nicht die, die Spitzensportler unter Generalverdacht zu stellen?

Was ist mit den Hobbyisten auf AICAR und EPO an der Playa de Kona?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.