triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

keko# 18.02.2025 07:38

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1773154)
...
Die Ukraine ist ein eigenständiger souveräner Staat der von Russland überfallen wurde, das darf man nie vergessen. Lasst das die Ukrainer selber entscheiden, der Kriegsverlauf zeigt doch relativ klar dass die nicht wieder unter russische Herrschaft wollen. ....

Tut mir leid, aber sie können überhaupt nicht mehr selbst entscheiden, denn das Land ist längst von Unterstützung aus dem Ausland abhängig. Ohne diese wäre die Sache längst entschieden.

Und die Unterstützer haben selbstverständlich ein Recht darauf abzuwägen, wie weit sie gehen. Das passiert an anderer Stelle auch, wenn wir z.B. humanitäre Hilfe leisten, ist völlig normal.

Kein Wunder, dass sich nur die Amis und die Russen treffen. Was Selenskyj sagen würde, ist klar. Und bei den Europäern sagt der eine hü und der andere hott.

qbz 18.02.2025 09:30

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1773162)
Wo hast du das gelesen? Sind die Forderungen schon bekannt?

Wenn ich mal kurz darauf antworten darf:

Hier stehn genauere aktuellste Informationen, die IMHO korrekt sind.

T-Online: US-Präsident Trump verlangt von der Ukraine Gegenleistungen für Militärhilfen. Doch der jüngste Vorschlag aus Washington geht Kiew zu weit.

qbz 18.02.2025 09:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1773165)
......
Gewiss kann die Ukraine als souveränder Staat darüber befinden, ob sie Teile ihres Gebietes an Russland abtreten will, weil dort, wie Du sagst, so viele Migranten aus Russland leben würden. .......

Beispiel dafür:
Zitat:

"Nikita Chruschtschow verschenkte die Krim 1954 an die Ukrainische Sowjetrepublik anlässlich des 300-jährigen Jubiläums des Vertrags von Perejaslaw aus dem Jahr 1654."

Adept 18.02.2025 09:56

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1773179)
Wenn ich mal kurz darauf antworten darf:

Hier stehn genauere aktuellste Informationen, die IMHO korrekt sind.

T-Online: US-Präsident Trump verlangt von der Ukraine Gegenleistungen für Militärhilfen. Doch der jüngste Vorschlag aus Washington geht Kiew zu weit.

Danke dir.

Bestehen also die Sicherheitsgarantien der USA aus deren Stationierung rund um die abgetretenen Bodenschätze?

Das hieße: Je mehr die Ukraine an Bodenschatz-Locations abtritt, desto mehr wird die Ukraine von den USA gesichert. Und Putin wird bestimmt nicht die amerikanischen Truppen angreifen.

Ganz schön gerissen von Trump.

qbz 18.02.2025 10:03

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1773185)
Danke dir.

Bestehen also die Sicherheitsgarantien der USA aus deren Stationierung rund um die abgetretenen Bodenschätze?

Das hieße: Je mehr die Ukraine an Bodenschatz-Locations abtritt, desto mehr wird die Ukraine von den USA gesichert. Und Putin wird bestimmt nicht die amerikanischen Truppen angreifen.

Ganz schön gerissen von Trump.

1. Die USA wollen die Rohstoffe als Gegenleistung / Sicherheit für ihre Kriegskredite und militärischen Hilfen an die Ukraine, auch rückwirkend.

2. Sie übernehmen nach einem Friedenschluss keine militärischen Sicherheitsgarantien für die Ukraine, egal in welcher Form, es wird keine USA Soldaten in der Ukraine geben. Die Sicherheitsgarantieen für die Ukraine sollen allein die Europäischen Staaten gewährleisten z.B. mit Friedenstruppen.

3. Im Friedensvertrag soll eine bündnisneutrale Ukraine vereinbart werden. (d.h. kein NATO-Beitritt). Sicherheit: siehe 2.

IMHO wird Russland die Stationierung von Nato-Friedenstruppen in der Ukraine ablehnen wegen 3. Ein Kriegsgrund für Russland bestand ja im vorgesehenen Nato Beitritt der Ukraine.

tuben 18.02.2025 10:07

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1773160)
Trump fordert 50% aller ukrainischer Rohstoffe, ohne Gegenleistung. Was soll man denn davon halten? Abgesehen davon kann ein Friedensvertrag doch nur zwischen Ukraine und Russland geschlossen werden.

Bisher hatte ich es so verstanden, dass die Militärhilfe der USA für die Ukraine nie als "Geschenk", sondern immer als Kredit verstanden war, offenbar von beiden Seiten.
Die Entscheidungsspielräume der Ukraine will ich hier nicht diskutieren, es gab vielleicht keine...
Deshalb kann es durchaus sein, dass das ganze System der Militärhilfe durchaus einer langfristigen Strategie schon der Biden-Regierung folgte:
"Irgendwann ist jeder Krieg zu Ende und abgerechnet wird am Schluss"
Das wäre klassisch "Amerika first" und würde die Situation erklären, selbstredend müssen wir das nicht gut finden..
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass hier ein Präsi vollstreckt, was sein Vorgänger initiiert hat, die scheint groß zu sein.
Es war also gar nicht "gerissen" von Trump, sondern von Biden...

keko# 18.02.2025 10:10

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1773185)
...
Ganz schön gerissen von Trump.

Ich denke mal, er geht hoch ins Rennen und Russland auch. Das ist auch üblich so.
Verlieren würde letztendlich die Ukraine und teuer wird es für Europa.
Soweit ich mich erinnere, haben wir so ein Szenario in diesem Triathlon-Forum schon 2022 diskutiert.

tuben 18.02.2025 10:11

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1773189)
Ich denke mal, er geht hoch ins Rennen und Russland auch. Das ist auch üblich so.
Verlieren würde letztendlich die Ukraine und teuer wird es für Europa.
Soweit ich mich erinnere, haben wir so ein Szenario in diesem Triathlon-Forum schon 2022 diskutiert.

Haben wir.
Und wir haben uns dagegen entschieden und abgelehnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.