![]() |
Zitat:
|
Ich finde, dies ist eine sehr sinnvolle Petition:
Wir brauchen mehr Klimaschutz im Fernsehen! #Klimavor8 statt Börse vor Acht! Diese Börsensendungen gehen mir eh schon lange auf den Keks. Wenn da im Nachhinein erklärt wird, warum der Dax oder irgendeine Aktie rauf oder runter gegangen ist, hilft das keinem wirklich weiter. Wer sich mehr für die Börse interessiert, kann sich den ganzen Tag n-tv o.ä. anschauen, und braucht Börse vor acht nicht. Ansätze, wie Klima vor acht ausschauen könnte, gibt es gelegentlich im Wetter vor acht, oder sonstwo z.B.: Klimawandel von 1880 bis 2017 - Wetter vor acht Klimawandel und die Waldbrände in Kalifornien Oder was ich auch schon mehrfach verlinkt habe: Welche Rolle spielen natürliche Faktoren bei der globale Erwärmung? Die Wissenschaft hat dafür eine klare Antwort. Karsten Schwanke erklärt die Fakten und Zusammenhänge. Sowas sollte regelmäßig kommen, gerne ergänzt durch praktische Tipps, zur Einsparung von Treibhausgasen. Auch Defizite in der Politik sollten aufgezeigt werden. Hoffe, Ihr unterstützt die Petition! |
Das Thema ist mittlerweile gut in Brüssel angekommen und meiner Meinung nach dort auch weitaus besser aufgehoben, als bei nationalen Regierungen, die ja ohnehin nur einen begrenzten Einflussbereich haben, der spätestens an den Nationengrenzen ändert.
Dass es kaum vorstellbar ist, Länder wie Polen oder Ungarn mit ihren populistischen Regierungen vom notwendigen Kampf gegen den Klimawandel zu überzeugen, ist auch in Brüssel angekommen und der Plan sich die fehlende Überzeugung zum Strukturwandel dann eben mit Geld zu kaufen ist IMHO die einzige sinnvolle praktische Alternative. Anders handhabt Deutschland intern ja auch nicht den Kohleausstieg, wenn man an die geplanten "Investitionen" in Gegenden, die bislang vom Braunkohletagebau gelebt haben, denkt. Ich glaube, dass Ursula von der Leyen von ihren politischen Fähigkeiten und Möglichkeiten her in Brüssel besser aufgehoben ist, als im Verteidigungsministerium, in dem seit Jahrzehnten jeder ihrer Vorgänger (sowie auch ihre aktuelle Nachfolgerin) stets eine denkbar schlechte Figur gemacht hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Der EU-Plan von der Leyens, bis 2050 in der EU klimaneutral zu werden, bleibt deutlich unter den Massnahmen, welche der "New Green Deal" für Europa pojektiert hat. New Green Deal für Europe (Lohnt sich mal den umfangreichen Report New Green Deal zu lesen.) Dass von der Leyen damit deutlich hinter den Wünschen der Klimaschützer und Klimawissenschaftler zurückbleibt, ist nicht verwunderlich. Schade nur, dass "die Zeit" nicht auch darüber berichtet: Offener Brief In einem Statement fordern Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen die EU-Kommission auf, die soziale und ökologische Krise endlich richtig anzugehen |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Frage an Dich. Kannst Du die 12,1 t (soviel waren es glaube ich) auch auf deine Familienmitglieder übertragen oder gelten die für Dich. Bei mir isses so, das ich wesentlich zurückhaltender konsumiere, mehr ans Energiesparen denke, das einfachere und weniger komplexe bei neuen Artikeln bevorzuge ..... als meine Lebensgefährtin. Manchmal glaube ich, sie hamstert für schlechte Zeiten. Ein Kleiderschrank, gefüllt mit Klamotten in vier verschiedenen Größen.....falls man mal abnimmt oder zunimmt usw. Einwände meinerseits verpuffen sang und klanglos :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.