triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

deralexxx 17.02.2025 20:20

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1773135)
Eigentlich schon...
Aber wir schreiben doch hier auch schon ewig über die Köpfe der Ukraine hinweg,
uns hat hier mehrheitlich kaum interessiert, was die Menschen in der Ukraine wollen,
was die wollen, die geflohen sind, sich in anderen Ländern, mit zum Teil aberwitzigen Begründungen "verstecken" und was die wollen, die desertiert sind und was die wollen, die Sehnsucht nach ihrer Heimat haben.
Es hat einfach keine Rolle gespielt.
Wir waren keinen Deut besser, oder ?

Wir haben hier aber null zu sagen, wenn sich die Herren Trump und Putin treffen, können die durchaus Entscheidungen treffen.

Wie ist der Plan wenn die jetzt "Frieden" vereinbaren, die eroberten Gebiete weiter bei Russland "bleiben" und die Bewohner dort das aber nicht wollen? Bürgerkrieg? Dürfen die eine Volksabstimmung machen wohin sie wollen?

Das neue Video von John Oliver kam heute zu "Trump 2.0". https://www.youtube.com/watch?v=cw0F8G4-dMw Etwas länger aber informativ und teils unterhaltsam.

Klugschnacker 17.02.2025 20:25

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1773135)
Wir waren keinen Deut besser, oder ?

Also ich rede sofort mit Putin, wenn er sich meldet. Ich rufe ihn auch zurück, wenn ihm das lieber ist, hab Flat. :Blumen:

tuben 17.02.2025 20:28

Das war nicht mein Thema, aber gut.
Ich bin am 24. Februar zur Ukrainischen Community eingeladen und frage mal nach. ;)

tuben 17.02.2025 20:39

Ich habe gerade nochmals in die, richtigerweise, geschlossen "Weltpolitik"- und Ukraine Fäden geschaut...:Lachanfall:

Und da diese Themen geschlossen sind, kann es das auch bleiben.

dude 17.02.2025 20:55

Nee, der Deutsche opfert Ukrainer und Russen für den Frieden in der Zukunft.

So hab’ ich das jedenfalls hier gelesen.

qbz 17.02.2025 20:56

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1773136)
Wir haben hier aber null zu sagen, wenn sich die Herren Trump und Putin treffen, können die durchaus Entscheidungen treffen.

Wie ist der Plan wenn die jetzt "Frieden" vereinbaren, die eroberten Gebiete weiter bei Russland "bleiben" und die Bewohner dort das aber nicht wollen? Bürgerkrieg? Dürfen die eine Volksabstimmung machen wohin sie wollen?

Mein ganz persönlicher Eindruck aufgrund von Dokus und Berichten etc. in den letzten 12 Jahren:
In der Krim gab es eine Volksabstimmung zugunsten der Zugehörigkeit zu Russland. Ich denke, die Mehrheit dort will auch heute bei Russland bleiben. Im Donbass u. Luhansk befinden sich sehr viele Männer aus diesen Regionen an der Front auf der russischen Seite oder sind im Krieg gefallen, weil sie für die gefährlichsten Aufträge zum Einsatz kommen. Nach Mariupol und ans Asowsche Meer zogen geflüchtete Menschen aus Russland oder dem Westen zurück in die Heimat oder wanderten neu ein. Da wurde in den drei Jahren schon ziemlich viel gebaut.

Im ukrainischen Frontbereich, wo die russische Armee vorgerückt ist, sind die Menschen aus den Orten rechtzeitig weggezogen oder wurden von der ukrainischen Armee mit starkem Druck evakuiert. Wer trotzdem dort blieb, z.B. oft ältere Menschen, wollten es, widersetzten sich der Evakuierung, weil sie russisch sprechen und sich russisch fühlen. Wenn es in den besetzten Oblasten z.B. nach dem Krieg eine Volksabstimmung geben sollte, wohnen neben den nicht geflüchteten Bewohnern Menschen dort, die wieder von ihren Kriegsfluchtorten aus Russland oder dem Westen zurückgekehrt sind oder aus Russland zugezogen sind. D.h. Volksabstimmungen würden IMHO mit grosser Mehrheit für den Verbleib in Russland votieren.

Die ukrainische Regierung wusste schon, weshalb sie die im Minsk 2 Abkommen vereinbarten und geforderten Volksabstimmungen über die Autonomie im Donbass / Luhansk nie durchgeführt hat, weil sie das Ergebnis fürchtete.

Russland hat diese Oblaste übrigens einseitig inzwischen als russisches Gebiet erklärt, alle haben russische Pässe, Renten usf. wie alle Russen, einige Zeit nach dem Scheitern des Istanbuler Abkommens 2022, wo noch der Status offen gehalten worden ist.

Die meisten Bewohner in und aus diesen Kriegsgebieten wollen dort IMHO aktuell vor allem eines: Möglichst schnell Frieden, damit sie in ihre Häuser und Wohnung zurückkehren können oder in Sicherheit leben oder lebend aus dem Schützengraben kommen. Niemand wird dort einen neuen Bürgerkrieg beginnen.

MattF 17.02.2025 21:49

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1773146)
Niemand wird dort einen neuen Bürgerkrieg beginnen.

Das mag sein, allerdings wird mit einiger Sicherheit keine Ruhe einkehre, und es wird Untergrundanschläge geben, von wem auch immer inszeniert.

Meik 17.02.2025 22:12

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1773146)
Mein ganz persönlicher Eindruck aufgrund von Dokus und Berichten etc. in den letzten 12 Jahren:

Du solltest nicht so viel Putins Propaganda lesen. ;)

Aber ok, wenn 123% der Krimbewohner für den Anschluss an Russland stimmen ist das natürlich eindeutig. Auch dass die Abstimmung überhaupt keine Wahloption für den Verbleib in der Ukraine vorsah usw.. :Nee:

Das hat schon eine längere Vorgeschichte aus Zeiten der Sowjetunion. Ob sich da viele russisch fühlen wage ich zu bezweifen, oder wie viele Deutsche im Ruhrgebiet fühlen sich als Türken? Letztlich sind viele Russen in die wirtschaftlich starke Ostukraine als Arbeiter eingewandert. Der Konflikt zwischen den Volksguppen wurde schon lange Zeit von russischer Seite angeheizt. Das hat auf unser Land übertragen was davon dass sich das Ruhrgebiet als türkisches Staatsgebiet ausruft weil so viele Gastarbeiter da leben.

Die Ukraine ist ein eigenständiger souveräner Staat der von Russland überfallen wurde, das darf man nie vergessen. Lasst das die Ukrainer selber entscheiden, der Kriegsverlauf zeigt doch relativ klar dass die nicht wieder unter russische Herrschaft wollen. Fragt die Balten warum die gerade so eine Panik haben und massiv aufrüsten, da ist auch kein "wir fühlen uns russisch", die kennen die Besatzungszeiten noch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.