![]() |
Zeichnet sich langsam eine "Besserung" der Situation ab?
Für Bayern scheinen die ermittelten Fallzahlen seit einer Woche bei ungefähr 90000 pro Woche zu stagnieren und das Wochenwachstum für ganz Deutschland nimmt auch ab. Es lag am 11.11. bei 58% und beträgt aktuell 21% laut Risklayer https://docs.google.com/spreadsheets...26gVyfHqvcl8s/ im Reiter "Curve", dort Spalte H. |
Zitat:
Übrigens würde selbst eine Stagnation die Intensivbelegung und die Todeszahlen noch eine ganze Weile weiter steigen lassen. Außerdem sind z.B. bei weitem nicht alle Weihnachtsmärkte abgesagt. Ich konnte gerade das Treiben auf unserem aus halbwegs sicherer Entfernung besichtigen. Das sah verdammt ähnlich aus wie in pandemielosen Jahren. Nicht nur draußen war's recht voll sondern auch in großen Saufbuden. Delta freut sich sicherlich, dass es hier noch mal nen ordentlichen Schub bekommt, bevor Omicron demnächst übernimmt. |
Zitat:
:Huhu: |
Ich halte die Sorge vor der neuen Omicron-Variante tendenziell für übertrieben, wenn sich bestätigen sollte, dass die Variante wirklich in Südafrika bzw. den dort angrenzenden Staaten sich entwickelt hat.
Die Impfquote in Südafrika und erst recht in den angrenzenden Staaten ist extrem niedrig, so dass eine neue Variante zwar danach selektiert wird, ob sie ansteckender als die aktuell vorherrschende Variante ist (und das ist bei Omicron zweifelsfrei gegeben), aber eine Mutation hat gerade dort keinen großen Selektionsvorteil, wenn sie in der Lage ist auch geimpfte Menschen zu befallen und sie hat auch keinen Vorteil, diese besonders krank zu machen. Ich kenne jetzt noch nicht die Ergebnisse von Neutralisationstest, so dass ich tendenziell ins Blaue hineinspekuliere und auch der Faktor Zufall eine Rolle spielen könnte, aber das Spike-Protein (gegen das alle zugelassenen Impfstoffe primär gerichtet sind) ist für den Eintritt in menschliche Zellen so essentiell für SARS-Covid-19, dass es nicht zu extrem sich verändern darf, wenn es weiterhin an menschliche Schleimhautzellen andocken will. Deutschland ist aktuell hinsichtlich des Auftretens von Immunescape-Varianten weitaus gefährlicher für die Pandemie als Länder wie Südafrika: in Deutschland ist die Inzidenz viel höher als in SA, so dass täglich milliardenfach das Genom von Sars-Cov2 repliziert wird mit entsprechend vielen Mutationen. Und zusätzlich hat Deutschland neben einer ausreichend großen Anzahl an Ungeimpften zwischen denen das Virus ohnehin ungestört zirkuliert zusätzlich mit fast 70% Geimpften auch noch ein großes Zusatzreservoir, die einer Mutante, die in der Lage ist auch Geimpfte zu befallen, ungeahnt Möglichkeiten der Asubreitung bietet. Gerade auch um das Entstehen solcher Mutationen (und die ge.zielte Selektion hinsichltich immun-escape) zu verhindern, muss die inzidenz in Deutschland durch Kontaktbeschränkung baldmöglichst gesenkt werden. |
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und verzichte auf Provokationen.]
|
Zitat der schweizer Epidemiologin Dr Emma Hodcroft:
"Die Virusvariante ist momentan erst ein Funken, der uns keinesfalls davon ablenken sollte, dass wir bereits in einem brennenden Haus sitzen." Ja, momentan sollte uns unser lichterloh brennendes Haus mehr als genug Anlass zum Löschen aus allen Rohren geben - das tun wir aber nicht. Aber auch Delta, das den jetzigen Brand so schlimm macht, war mal nur ein Funke. Und genau in dem Moment, als Delta unser abflauendes Feuer neu entfacht hat, haben wir das Löschen weitgehend eingestellt. Wir sind echt superschlau! :Nee: |
Es gibt nicht nur im Internet sogenannte "Blasen", nein, es gibt auch geographische Blasen. Meine ehemalige Mitschülerin Kathrin Hondl war im Dorf Unteriberg in der Schweiz zu Besuch, im Dorf der "Neinsager":
https://www.tagesschau.de/ausland/eu...iberg-101.html |
[Bitte bleibe sachlich und ontopic.]
|
Zitat:
Wem es aber nach Links dürstet, für den habe ich hier ein (m.M.n sehr besonnenes) Wort zum Sonntag. Schade, daß sowas nicht von unserem Bundespräsidenten kam... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was ich lese ist ein Text, wir sollten uns mit Schuldzuweisungen zurückhalten, einen Ausweg gebe es nicht, mehr Krankenhäuser seien zu bauen. Aha und soso. Der Autor Uwe Scheler ist Bürgermeister (Kandidate der Linke) in einem Kreis (Sonneberg, Thüringen) mit einer aktuellen Inzidenz von über 1.400 und in seinem Text (bisschen offizielles Statement auf der Gemeinde-Hompage) wird nicht einmal, nicht einmal, dazu aufgerufen, den einzigen vernünftigen Ausweg aus diesem Mist zu wählen, den es gibt: Impfen, jetzt...., Kontakte einschränken, jetzt. Ich wundere mich. m. |
Zitat:
Zusatz: Wer als politischer Entscheidungsträger nach zwei Jahren Pandemie zugibt, nicht zu wissen, was zu tun ist und es als Lösung ansieht, das einfach zuzugeben (statt auf den Rat der Experten zu hören, die ausreichend Maßnahmen vorschlagen), sollte sich überlegen, ob er der Richtige für dieses Amt ist. M. |
Zeit.de: phantasie beim impfanreize setzen..:Maso:
Bentley statt Bratwurst Impfanreize in HH |
Zitat:
Gestern die Sportschau anschauen reicht eigentlich, um zu wissen was mit unserern politischen Entscheidern los ist; Thema volle Stadion. |
Was man aktuell über Omikron weiß:
https://www.welt.de/gesundheit/plus2....html#Comments Wenn Varianten schneller übertragbar sind oder vom Immunsystem nicht so gut erkannt werden (das sogenannte „immune-escape“), gelten sie als riskant. Bei Omikron ist beides der Fall: Das Virus trägt Veränderungen in Erbgutregionen, die für einen „immune-escape“ relevant sein können. Das könnte bedeuten, dass das Immunsystem von Genesenen und Geimpften weniger gut gegen das Virus ankommt. Woher stammt das Virus? Das ist bislang nicht bekannt. Mutationen entstehen spontan. Die Vielzahl an Veränderungen könnte aber ein Hinweis darauf sein, dass das veränderte Virus in einem Menschen mit schwachem Immunsystem entstanden ist. Sind Viren über eine lange Zeit in einem Körper aktiv und werden durch die Körperabwehr lediglich leicht angegriffen, könnten sich Veränderungen anhäufen. Was weiß man über die Krankheitsverläufe? Der Ärzteverband in Südafrika teilte mit, dass die bislang identifizierten Patienten mit Omikron-Variant nicht schwer erkrankt sind. Sie sind allerdings auch vorwiegend jung. „Die Patienten klagen meist über einen schmerzenden Körper und Müdigkeit, extreme Müdigkeit, und wir sehen es bei der jüngeren Generation, nicht bei den älteren Menschen“, sagte die Vorsitzende des südafrikanischen Ärzteverbands, Angélique Coetzee. Die Patienten litten nicht an Geschmacks- oder Geruchsverlust. Die Patienten seien auch nicht so krank, dass sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden müssten. Vielleicht kommt ja jetzt so langsam das, was Experten schon vorhergesehen haben: Das Auftreten hochansteckender Varianten, die aber weniger gefährlich sind. Wenn Corona in 3-4 Jahren dann den Status eines grippalen Infekts hat, wäre das dann auch tatsächlich das Ende der Pandemie. Also wenn das Virus immer ansteckender aber gleichzeitig immer ungefährlicher wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Hoffen wir mal, dass sich das in diese Richtung entwickelt. |
Das sind IMHO skandalöse, unglaubliche Zustände, dass man in DE stundenlang zum Impfen Schlange stehen muss oder Menschen anstehen und dann wieder weggeschickt werden, weil das Zentrum nicht öffnet, trotz angekündigten Termins. Staats- und Behördenversagen muss man leider konstatieren.
Mitten in der vierten Welle. Stadt Hamburg vergisst die Eröffnung eines Impfzentrums. Impfen ohne Termin und Anmeldung – so lautete das Versprechen. Hunderte Hamburger warteten am Samstag geduldig im Schmuddelwetter. Doch die Türen blieben geschlossen. Vermutlich haben wir auch deswegen aktuell keine Impfpflicht, weil der Bund und die Länder es gar nicht hinbekommen wollen, alle in kurzer Zeit in der 4. Welle zu impfen und zu boostern und es bis zum Frühjahr dauern würde, wo die Pandemie jahresbedingt wieder abflauen dürfte. Eigentlich müssten die Institutionen froh um jeden sein, der sich nicht impft. |
Gestern war ich im Supermarkt einkaufen.
Dort wurde eine Person gesichtet, die eigentlich hätte in Quarantäne sein müssen. Um diese Person nicht öffentlich bloßzustellen wurde die Person über eine Lautsprecher Ansage aufgefordert sich im Büro zu melden. Das Büro ist unauffällig erreichbar... Dort haben sich dann binnen kürzester Zeit ca. 10 Personen eingefunden. Klasse Sache das. |
Zitat:
Wir waren gestern Mittag vor dem zu erwarteten Ansturm auf dem Weihnachtsmarkt im Dorf, sehr wenig los, hohe Maskenquote (gibt hier keine Vorgaben) und es viele haben Abstand gehalten. Nach der Bratwurst sind wir wieder heim gelaufen, später wurde es dann wohl auch nicht viel voller, schlechtes Wetter sei dank. Bei Meldungen wie https://www.spiegel.de/wissenschaft/...3-b158417dc7e2 Etc von Flughäfen ist es utopisch die Omikron Variante davon abhalten zu können über Grenzen zu springen. Der Blumenstrauß der Maßnahmen gegen so hohe Inzidenzen ist bekannt und vielfach in verschiedenen Ausführungen erprobt. Harte Kontakteinschränkung und wohl für alle, auch Geimpfte damit es realistisch auch überprüfbar bleibt. Bin auch mal gespannt wie die Schweiz abstimmt… |
Zitat:
Gerne verlinke ich noch einmal ganz sachlich, höflich und wertneutral auf diesen Bericht, der so übrigens auch in der Zeit (hinter einer Bezahlschranke) erschien. https://www.t-online.de/nachrichten/...ioxid-tot.html https://www.zeit.de/2021/48/impfgegn...sttherapie-tod und passend dazu ein weiterer Bericht über die meist nicht nachvollziehbaren Haltungen von einigen Impfgegnern. https://www.tagesschau.de/inland/erk...egner-101.html |
Zitat:
https://www.nrz.de/staedte/kleve-und...233916767.html "Eine zu schöne Geschichte Und die Geschichte geht so: Ein Kunde von Edeka Brüggemeier hat eine Person erkannt, die sich eigentlich in Quarantäne befinden müsste, anstatt ihren Einkaufskarren durch den Markt zu schieben. Der Kunde geht zur Information, um das Klever Ordnungsamt rufen zu lassen...." |
Zitat:
Wer sagt denn, daß nur Impfgegner Fake News erfinden und verbreiten dürfen? Andere Leute können auch Fake News :Lachanfall: Fake News? ich würde es eher als eine sinnvolle erzieherische Anekdote bezeichnen, die keinem schadet, aber sehr hilfreich dabei sein kann, viel Leid, Krankheit und evtl. sogar den Tod einiger Menschen zu verhindern. |
Habe den Volksverpetzter ja schon mehrfach verlinkt:
https://www.volksverpetzer.de/kommen...cher-lockdown/ Zitat:
|
Mir reicht es echt langsam.
Was denkt sich unsere Regierung eigentlich? Die letzten zwei Jahre von lockdown zu lockdown. Und jetzt? Die kacke ist so richtig am dampfen und nix mit lockdown? Meine Kinder laufen dreimal die Woche zum testen, tragen den ganzen Schultag Maske. Aber Hauptsache die Fußballstadien sind voll besetzt, auf den Weihnachtsmarkt wird feuchtfröhlich gefeiert und die armen Impfgegner dürfen ja nicht diskriminierend werden. Ich finde es nur noch zum kotzen. Wir Erwachsene können ja damit vielleicht noch gut umgehen, aber unsere Kinder tuen mir echt leid. Sie sind die Verlierer und aus meiner Sicht eine verlorene Generation. Es ist zum heulen :( |
Auskotzmodus oder das Wort zum Sonntag :) beendet
|
Meine Tochter (7) die Tage beim schauen eines Films:
„Papa, die haben gar keine Maske an!“ :-(( |
So etwas ist ein totales Politik- und Staatsversagen.
Ich konnte mir bisher nicht vorstellen, dass das passiert. Dabei ist es mir vollkommen egal, wie beschönigend es genannt wird. Dass sich in unserem Land die Eitelkeit und der Größenwahn von Politik tatsächlich über Wissenschaft stellt, das wäre mir bisher nicht einmal als Witz eingefallen. Soviel Anmaßung und soviel Missachtung von Fakten, von Expertise und von Erfahrung schockieren mich. Meinen Vertrauensverlust kann ich nicht einmal mehr beschreiben. |
Zitat:
Daß unser neuer Verkehrsminister von der FDP kommt? Da stimme ich Dir voll zu. Frechheit! |
Zitat:
Aber ich muss die Kinder ständig im Auto dran erinnern die Maske auszuziehen weil sie es einfach vergessen. So schlimm scheint die Maske also nicht zu sein. Bei uns bekommen auch manchmal die Puppen und Kuscheltiere Masken angezogen weil sie gerade Corona haben könnten. Irgendwie schräg, aber für die Kinder halt einfach normal und nix schlimmes. Tests machen läuft auch so nebenher und ist keine große Sache. Stand heute gibts noch Leichtathletik, Tanzen, Reiten und Schwimmen. Also so richtig gelitten haben meine Kindern in der letzten Zeit nicht. Da wäre es zu verkraften wenn wir mal wieder paar Monate alles dicht machen und wir die Zeit mit Mau Mau und basteln verbringen „müssen“. (Ja ich weiß das es andere Familien ganz anders trifft und überall die Maßnahmen anders aussehen) |
Zitat:
|
Zitat:
Wer sagt, dass es falsch wäre? |
![]() |
Krausses Zeug: illegale Verabreichung von irgendwas am Flughafen Lübeck
https://www.welt.de/vermischtes/arti...ugelassen.html Die BILD meint schon mehr zu wissen und sieht Stöcker hinter der Aktion (den hatten wir hier schon, Laborarzt, der einfach irgendetwas zusammenmixt und es zum wirkungsvollen Impfstoff erklärt - das PEI war nicht entzückt - Querdenker mochten es) m. |
Die Schweiz hat ja heute abgestimmt:
Zitat:
Bzw hier ist auch noch um was es ging: https://www.swissinfo.ch/ger/resulta...fikat/47141410 Es gibt wohl jetzt schon die ersten Stimmen von den in der Abstimmung unterlegenen, die jetzt davon sprechen eine neue Gesellschaft gründen zu wollen, eine eigene Krankenkasse. https://www.20min.ch/story/corona-sk...n-132379954639 Es gehört zur gesunden Demokratie dazu, auch als Verlierer die Entscheidung zu akzeptieren, sonst hat die Demokratie ein Problem, aber nicht durch die Mehrheit oder die Minderheit, sondern durch die Abspalter. |
Melanie Amann vom Spiegel ist gerade bei Anne Will die einzig Vernünftige, die sämtliche anwesenden Politiker mit ihrer Unfähigkeit konfrontiert.
Die zeigen sich aber weiterhin ziemlich uneinsichtig. Gute Zusammenfassung: "Sehr seltsame Runde heute bei #AnneWill - vier irgendwie regierende Politiker*innen, die die ganze Zeit nur sagen, dass sie alles richtig machen, und mit Melanie Amann eine Journalistin, die einsam die Fakten zurechtrückt. Und kein Experte/Virologe." https://twitter.com/judithliere/stat...70105826574344 PS: ALLE Parteien versagen derzeit komplett. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Ampel hat im Bundestag übrigens schon regiert, ein Gesetz verabschiedet und die bescheuerten Änderungen im Infektionsschutzgesetz mehrheitlich beschlossen, was Frau Ammann kritisierte. |
Ungewöhnlich langes Interview mit Drosten im heute journal - aber anscheinend nur / in erster Linie über Omicron:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute...sorgt-100.html Ähm, nee, doch auch über den Leopoldina-Aufschei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.