triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50938)

Mitsuha 07.06.2023 08:44

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1711173)
Ich verstehe sowieso nicht, warum Stadt-Triathlons und -Marathons soviel Zulauf haben. Das Ziel vorm Rathaus hat schon seinen Charme, aber Häuserschluchten, Industriegebiete und was weiß ich was können das nicht aufwiegen. Aber da ist wohl jeder anders. Mich zieht es deshalb die letzten Jahre zu Trailruns :D

Ich sag mal so: man kann einen Zieleinlauf in der Stadt, mit toller Atmosphäre, planen, ohne aber direkt in der Stadt zu starten. Beim Ironman 70.3 Pula war sowas gegeben: Start in der Meeresbucht ausserhalb der Stadt, 90km-Radstrecke im Umfeld und dann Lauf in die Stadt mit drei Runden und Einlauf ins Kolloseum. So mies das Wetter damals war, so toll war der Zieleinlauf :)

Aber es ist ja zwingend gewollt, dass das Event MITTEN IN Hamburg startet und endet.

pk-zurich 07.06.2023 09:10

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1711184)
Ich sag mal so: man kann einen Zieleinlauf in der Stadt, mit toller Atmosphäre, planen, ohne aber direkt in der Stadt zu starten. Beim Ironman 70.3 Pula war sowas gegeben: Start in der Meeresbucht ausserhalb der Stadt, 90km-Radstrecke im Umfeld und dann Lauf in die Stadt mit drei Runden und Einlauf ins Kolloseum. So mies das Wetter damals war, so toll war der Zieleinlauf :)

Aber es ist ja zwingend gewollt, dass das Event MITTEN IN Hamburg startet und endet.

In Frankfurt funktionierts ja auch und dort ist auch das schwimmen cool. Dort ist der Kompromiss ja gelungen.

jannjazz 07.06.2023 09:12

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1711184)
Aber es ist ja zwingend gewollt, dass das Event MITTEN IN Hamburg startet und endet.

Allerdings. Erster Holsten City Man 2002, inzwischen gewachsen zum größten Triathlon der Welt namens ITU World Triathlon Hamburg mit der bescheidenen Webadresse
hamburg.triathlon.org. Dazu der Ironman, trotz Schwierigkeiten eigentlich etabliert, was als Folge des Unfalls nun kommt ist allerdings unklar. Und all die Athleten kommen wegen Modder, Schlamm, Häuserschluchten und Industriegebieten? In der Vorbereitung auf den ersten IMHH 2017 schrieb ich hier einen Blog, als Gerüst verwendete ich dabei die Sehenswürdigkeiten, an denen die Strecke vorbeiführt. Warum betreibe ich denn Triathlonsport? a) Fitness und Beweglichkeit im Alter b) Eitelkeit c) Kontakte d) weil ich ihn an ganz tollen Orten ausüben kann und unheimlich viel erlebe. Das sind meine Motive. Und besonders d) wird in Hamburg einfach über- und übererfüllt. Hier mal ein Bild vom lockeren Trainingshalbmarathon gestern Abend:



Gibt es da draussen leider nicht.

Lucy89 07.06.2023 09:20

Was in Hamburg passiert ist, ist furchtbar. Ich bin selbst dort 2019 auf der LD gestartet und fand die Radstrecke damals schon echt schlecht. Es bleibt nur zu hoffen, dass IRONMAN nun aufwacht. Wie mit dem Unfall umgegangen wurde, war mehr als schockierend.

Spontanabsage Dresden, Trennung der WM, nun DAS- ganz schön viel Ärger in kurzem Zeitraum. Bei den Preisen muss man anderes erwarten und die Sicherheit im Rennen ist dabei die absolute Mindestanforderung.

Ich bin raus, bin für Duisburg gemeldet aber ab nächstem Jahr kein Ironman Rennen mehr für mich, sonst wird da ja nie was passieren.

NiklasD 07.06.2023 09:52

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1711189)
Bei den Preisen muss man anderes erwarten und die Sicherheit im Rennen ist dabei die absolute Mindestanforderung.

Die Athletensicherheit sollte absolut an erster Stelle stehen. Allerdings sollten sich viele Stakeholder der "Triathlongemeinde", auch die Profis hinterfragen, ob da die Prioritäten immer richtig gesetzt waren. Die Profis, die sich ständig zu Recht über zu viele Motorräder beschweren, aber dann zum Teil, wie Frank Wechsel im Podcast beiläufig erzählt, in ihren Antrittsverträgen zur Bedingung machen wollen, dass ihre private Media Crew aufs Motorrad darf. Das passt dann auch nicht zusammen. Aber auch hier ist der Veranstalter in der Pflicht das zu regeln.

Wie wichtig es jedoch auch ist externe Medien auf der Strecke zu haben, hat der Sonntag gezeigt. Wer weiß, wie & wann wir von dem Unfall und Ausgang erfahren hätten, wenn da keine externen Medienleute mit anwesend gewesen wären. Von Ironman auf alle Fälle nicht. Da hätten alle bis zur Meldung nachmittags gedacht, dass der Unfall ja doch gut ausgegangen ist.

welfe 07.06.2023 10:50

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 1711186)
In Frankfurt funktionierts ja auch und dort ist auch das schwimmen cool. Dort ist der Kompromiss ja gelungen.

Jedem das seine. Ich finde Frankfurt schrecklich und fand Hamburg immer toll.

Übrigens ist beim City Triathlon Frankfurt die Radstrecke auch nicht ungefährlich eng (besonders am Mainufer, wo dann noch jeder Fußgänger und Hund quer läuft).

tridinski 07.06.2023 11:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1711188)
d) weil ich ihn an ganz tollen Orten ausüben kann und unheimlich viel erlebe. Das sind meine Motive. Und besonders d) wird in Hamburg einfach über- und übererfüllt. Hier mal ein Bild vom lockeren Trainingshalbmarathon gestern Abend:



Gibt es da draussen leider nicht.

So unique wie ihr immer denkt seid ihr da in HH nun auch nicht, in Frankfurt gibts auch hohe Gebäude mit viel Glas direkt am Wasser wo Schiffchen fahren und man ganz toll lang laufen kann :Cheese:


JENS-KLEVE 07.06.2023 12:22

Ich habe leider den Wettkampf mit Kotzerei verbracht, zweite Laufhälfte, Zielbereich, Radabholung und im Hotel bis Mitternacht.

Woran es lag keine Ahnung, vielleicht das Alsterwasser, die warme Getränkebrühe der Verpflegung oder die Verpflegung in der prallen Sonne…
Es war schon etwas abartig und hat mich auch Zeit gekostet. Ich dachte ich wäre der Einzige.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.