![]() |
Auch im Ziel :) Und herzlichen Glückwunsch allen Finstern. egal ob 7:55 oder 14.55....Wir haben das Ding mal wieder gerockt.
Meine Endzeit 10:15 und an sich bin ich damit zufrieden. Aber: 1:04 im Schwimmen und ohne Wintertraining sehr zufrieden. Radfahren 5:15 nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe. Die ersten 100 km etwas unruhig gefahren und teilweise über meine Werte, so dass die letzten 80 km etwas schwerfällig wurden. An Anfang dauert es beim Radeln immer etwas bis sich alles etwas mehr auflöst. KaRi waren immer unterwegs und haben in meinen Augen einen tollen Job gemacht. Die Anwesenheit hat immer zu einer fairen Fahrweise geführt. In der zweiten Runde war ich sehr oft alleine und es wurde in meinen äugen sehr fair gefahren. Laufen lief die ersten beiden Runden rund, dann nur noch schleppend und irgendwie war ich froh mich ins Ziel geschleppt zu haben. In den letzten beiden Runden irgendwie angeschlagen...hatte auch etwas Halsschmerzen. Anschließender Covid-Test war negativ. Laufstrecke war voll mit Zuschauern. Gefühlt habe ich noch nie so viele Menschen an der Laufstrecke gesehen:) War geil! Stimmung an der Radstrecke liegt einfach an der Gegend. Wenig Dörfer, daher auch wenig Zuschauer. In den Ortschaften war aber immer was los! So viel Unterschiede sehe ich zB nicht zu meinem ersten Start 2006 ;) Jetzt würde ich gerne neue Beine haben :) Aloha! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Beim HR wurde das Bild gezeigt wie sie an ihrer Scheibe rum gemacht hat. Luft war da scheinbar auf jeden Fall nicht mehr drin so wie das aussah. Das Preisgeld ist an der Stelle ja fast Nebensache. Mit einem dritten Platz hätte sie sich den Kona Slot geholt was sicher noch mehr Geld bringt wie das Preisgeld. Wäre für mich als AGler unverständlich wenn es "nur ein einfacher Platten" war der von ihr nicht behoben werden konnte. ggf. war auch einfach mehr kaputt. |
Ich habe nur einen Nickname hier. Höre auf mit Diffamierungen und Beleidigungen und Lügen über mich. Wenn du was von mir willst spreche mit mit GUTEN TAG Herr ... an auf der Straße und benehme dich nett und freundlich.
Zurück zu Ironman: Die Strecke war laut Aufzeichnung tatsächlich dieses Jahr leichter: Nur 1475 Höhenmeter statt 1600 Höhenmeter in 2021. Das ist sehr gut. Ich hoffe aber das es spätestens 2023 wieder zurück geht auf die Originalstrecke via Karben / Friedberg. Die hat nur ca 1050 Höhenmeter. Die Auswahl von sehr viel Bundesstraße und sehr vielen Landstraßen-Umgehungsstraßen hat gestern auch dazu geführt das wie 2019, 2021 sehr wenige Zuschauer an den Straßenrändern standen. Ich war in allen Ortschaften entlang der Strecke und habe überall ca. 10-15 Minuten unterstützt und angefeuert. Das an ca. 10 Stellen verteilt über die Strecke. Sehr, sehr wenige Zuschauer. Ist schade um die Veranstaltung. Konstruktive Kritik habe ich seit 2010, vermehrt seit 2014 vorgebracht. Sie ist berechtigt, egal ob es um Veranstaltungen geht, das Verhalten von Offiziellen oder der Orga. Oder eben auch außen herum in den Vereinen oder den Triathleten untereinander ( TS Szene ist ja ein schlechtes Beispiel dafür). Man muss diese konstruktive Kritik eben mal aufnehmen, verarbeiten und dann das System verbessern. Ansonsten wird es irgendwann in einer großen Staubwolke zusammenbrechen. Was mir gestern auch noch aufgefallen ist: Obwohl die Startpreise ja von ca 300 Euro (2008/2009) nun hochgegangen sind auf ca. 685 Euro wird der Service immer schlechter und auch die Servicekräfte an der Strecke immer weniger. Sehr viele Einmündungen unbewacht, nur abgesperrt. Einige Absperrungen sogar von Landwirten entfernt da sie bereits an Fronleichnam aufgestellt wurden und dann natürlich den Arbeitsberieb stören. In Stammheim stand sogar ein parkendes Auto auf der Radstrecke. Ich habe die Helferin dort angesprochen. Da antwortet sie: "Der Halter des Fahrzeugs kam eben und wollte das Auto fortbewegen. Ich habe ihn dran gehindert und wie haben Pylonen dort aufgestellt". Da musste ich auch innerlich lachen. Man findet ja immer Lücken also mal 15-20 Sekunden in denen der Fahrzeughalter das Auto schnell entfernen könnte. Naja kleine Stammheimer Provinzposse. Nicht so wichtig. Hätte man aber auch anders entscheiden können. Ansonsten eine nette engagierte Frau. Ich habe ihr nett noch einen Schönen Tag und viel Spaß gewünscht. B521 Umgehungsstraße Heldenbergen: keinerlei Polizei. Nichts. Auf dem Rückweg dort nochmal Halt gemacht. Aufgebrachte nervöse KFZ'ler standen dort und wussten nicht weiter. Haben die Polizei gerufen in ihrer Panik. Diese kam dann auch und erklärte den KFZ'ler das es hier nicht weitergeht. Fand ich auch interessant. Man hat die Preise explodieren lassen auf 685 Euro. Ein Grund war angeblich das nun die Polizei alles regelt und diese natürlich € sehen will, also eine Rechnung stellt. ABER dann ist gar keine Polizei vor Ort. Also mal wieder € geszahlt und keine Gegenleistung bekommen. Zur Fairness gegenüber Polizei: An den Wichtigen Kreuzungen stand überall Polizei. Dort leider nicht. War ggf ein Fehler. |
Zitat:
Weiß jemand was mit der Ergebnis-Seite von Frankfurt los ist? "No 2022 IRONMAN European Championship Frankfurt yet." Gestern ging's doch noch?! Gruß Matthias |
Zitat:
Die Radstrecke ist seit letztem Jahr ja so geführt, dass möglichst wenige Ortschaften berührt werden. Letztes Jahr dachte ich das sei wegen Corona, ggf. ist es aber auch auf diese Art einfacher die Genehmigungen zu bekommen wenn nicht 20 Bürgermeister/Stadtparlamente alle irgendwelche Bedenken haben. Wohnhaft in Bad Vilbel vermisse ich die Durchfahrt hier bei uns aber schon, die Rookies von unserem Verein waren letztes und dieses Jahr auch enttäuscht dass sie nicht vor ihren Nachbarn den Berg hochkurbeln durften sondern außerorts noch ein paar HM mehr vorgesetzt bekamen. Die Laufstrecke fand ich wie immer mega, letztes Jahr als Teilnehmer genauso wie dieses Jahr als Zuschauer. |
Zitat:
Habe mir gestern Abend und auch Heute die Mühe gemacht per Ironman Tracker die Ergebnisse auszuwerten. Ist sehr durchwachsen. Ich kritisiere die Athleten nicht, da ich auch bereits 7 mal gestartet bin. Deswegen weiss ich von was ich rede. Ich will es mal allgemein halten: Die Vereine, auch deiner, müssen das Training verbessern. Weg von lieblosen Durchschleusen durch die Trainingstermine (Laufen, Radfahren Schwimmen), weg von Rad Touristik Fahrten Training mit Windschatten, weg von sturen, nicht individuellen, Übungen bei Lauftraining und weg von zu viel Technik beim Schwimmen. Hin zu mehr Coaching, auch Bereitstellung von Trainingsplänen und eben auch mal Tipps & Tricks und Ratschläge zur Verbesserung. Mehr Individualität eben. Mehr aktive Arbeit der Trainer um die Leistung der Sportler zu verbessern. Die meisten Trainings laufen doch wirklich so ab das man nie Ratschläge bekommt und es eigentlich nie aktiv zu einer Justierung kommt. Es sind gesellige Treffpunkte zum Sport machen. Ganz nett. Fördert aber nicht unbedingt bessere Ergebnisse. Die € Projekte, wenn ich mir die Teilnehmer dieser Projekte ansehe, habe auch sehr durchwachsene Ergebnisse gezeigt. Man kann sagen auch in dem Bereich scheint es Defizite zu geben. Dann Zuschauer: Da täuschst du dich gewaltig. Ich mache seit 2014 mit. Es werden jedes Jahr weniger, auch schon vorher auf der Originalstrecke Friedberg/Karben. Und zu den Zuschauern auf der Laufstrecke: Nicht zu vergleichen zu dem Höhepunkt 2008-2014 ! Das Interesse nimmt ab. Liegt natürlich auch am Benehmen und dem öffentlichen Auftreten auch von Euch. Inklusion, Integration, Offenheit und Liberalismus und Freundlichkeit würde dem Sport mal gut tun. Wie eben auch "Guten Tag" sagen auf der Straße. Daran hapert es gewaltig. Mit eurem Benehmen, der Mikrokosmos TS Szene zeigt es ja, wird so eine Sporart dann eben irgendwann auch gemieden. Vom Zuschauer aber eben auch vom Sportler selber. In deinem Verein kommen maximal 10%, ggf. sind es 15% zu den Trainings. Schon da sieht man wo die Defizite liegen. Ist nicht böse gemeint, nur eine ehrliche Bestandsaufnahme, eben konstruktive Kritik. Und wenn nur 10-15% zu den Trainings kommen dann stimmt anscheinend irgendetwas nicht. Muss man einfach mal so hart formulieren. Und wenn dann Zuschauer ausbleiben, dann stimmt da eben auch irgendetwas nicht. Muss man auch so knallhart formulieren. Und um das noch nachzuschieben: In den anderen Vereinen sieht es genauso schlecht aus, ggf. sogar noch viel schlechter. Ja da ist es noch viel schlechter. Dein Verein ist der beste Verein in der Gegend, ohne Frage. Aber realistisch betrachtet eben auch mit Defiziten wenn man die Teilnahmequote und das durchwachsene Ergebnis anschaut. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.