triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

esch 19.03.2022 17:07

Sehr gut, danke Dir. Ja es ist das aktuelle Modell wie im Link. Den Ladeanschluss hab ich jetzt dank Dir gefunden, nun lädt es erstmal. Schalten konnte ich direkt nach dem auspacken nicht, ist scheinbar entladen. Ich probiere es dann nochmal nach ein paar Minuten.

Thorsten 19.03.2022 23:26

Ein Vereinskollege hatte das Problem, dass er die Schaltung zwar mit dem Handy über BT koppeln konnte (scheint bei der 12fach BT schon integriert zu sein?), aber solange es gekoppelt war, ging halt nichts an der Schaltung und einfach die App zu schließen, hat wohl nicht ausgereicht. Glaube, er musste erstmal BT am Handy ausschalten oder es ganz weit weg packen, damit die Schaltung wieder in den Betriebsmodus geht. Kann aber hier auch nur wiedergeben, wie er mir sein Leid geklagt hatte - also besseres Halbwissen aus zweiter Hand.

Leider war bei meinem CF8 im letzten Jahr z.B. unter anderem auch ein DI2-Kabel lose, mit der Endkontrolle liegt man in Koblenz nicht wirklich auf 6000€-Niveau.

Riegelfress0r 20.03.2022 09:46

Mit dem Firmwareupdate via Bluetooth haben sich wohl schon einige Leute ihre Teile zerschossen, was dann meines Wissens daran lag, dass das Handy beim Bildschirmtimeout unterbrach und da war dann die Firmware im upzudatenden Teil irgendwie hinüber. :confused: Besser bzw sicherer ist auf jeden Fall der Anschluss an einen Windoofs-PC mit der etube-Software. Dor kann man auch mal schauen, ob es alle einzelnen Teile anzeigt, wenn welche fehlen, sollte die Verkabelung geprüft werden.
Und ja, Bluetooth soll man vorher beenden, bevor die App geschlossen wird, auch da hat es schon Leuten den Akku leergesaugt, als die Di2 nicht "kapiert" hat, dass die Verbindung schon getrennt war und als weiter gesucht hat, was ordentlich Saft zieht. Insgesamt recht tückisch, die Blauzahnerei - ich würde wenns irgendwie geht immer die kabelgebundene PC-Version (mittels des Ladegeräts an USB) vorziehen, ist viel sicherer.
Hier muss man aber auch aufpassen, dass man - wenn man die ältere 11-fach Di2 hat - nicht die neueste Etube (Versionsnr weiß ich jetzt nicht) draufspielt, da die wohl nur mit der neuen 12-fach respektive dem neuen Ladekabel kann, aber nicht mit dem älteren SM-BCR2. Die neue 5er (PC-) Etube kann wohl nur mit dem neuen Zeug, die ältere 4er bräuchte man also für die 11-fach.... (Angaben wie immer ohne Gewehr, und auch ohne Pistole).

Lesestoff für die Di2 12-fach (hier die Händeranleitung 1 u 3 sind die pdfs):
https://bike.shimano.com/de-DE/produ.../RD-R8150.html
da sind auch schön die möglichen Setups abgebildet und erläutert. :)

Alex205 20.03.2022 17:07

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1651912)
Ein Vereinskollege hatte das Problem, dass er die Schaltung zwar mit dem Handy über BT koppeln konnte (scheint bei der 12fach BT schon integriert zu sein?), aber solange es gekoppelt war, ging halt nichts an der Schaltung und einfach die App zu schließen, hat wohl nicht ausgereicht. Glaube, er musste erstmal BT am Handy ausschalten oder es ganz weit weg packen, damit die Schaltung wieder in den Betriebsmodus geht. Kann aber hier auch nur wiedergeben, wie er mir sein Leid geklagt hatte - also besseres Halbwissen aus zweiter Hand.

Leider war bei meinem CF8 im letzten Jahr z.B. unter anderem auch ein DI2-Kabel lose, mit der Endkontrolle liegt man in Koblenz nicht wirklich auf 6000€-Niveau.

Bt ist bei der 12fach integriert, ja. Und dass nur ein Teilnehmer verbunden werden kann, ist ein feature und kein bug. Das ist einfach so. Wenn z.B. der Radcomputer verbunden ist, geht keine Handyverbindung.

Thorsten 20.03.2022 18:05

Zitat:

Zitat von Alex205 (Beitrag 1651955)
Und dass nur ein Teilnehmer verbunden werden kann, ist ein feature und kein bug.

Schon klar. Ist die Verbindung zwischen den Schalthebeln und dem Schaltwerk/Umwerfer jetzt auch über (das gleiche) Bluetooth? Bei meinem Vereinskollegen bestand nur der Wunsch, dass die Schaltung nach dem Beenden der App wieder schaltet und nicht mehr länger eingestellt werden möchte. Da hat das Beenden der App halt nicht genügt. Aber wie gesagt, ich war nicht selbst dabei und zwischen dem, was jemand einem erzählt und was er wirklich gemacht hat, können durchaus Unterschiede bestehen ;).

Riegelfress0r 24.03.2022 17:02

zur Abwexlung mal wat Modisches: Wer noch farblich passende Handschuhe zum SLX in Pacific Purple sucht - ich hab mir jüngst die POC Deft Short Glove zugelegt:


svmechow 25.03.2022 08:37

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1652476)
zur Abwexlung mal wat Modisches: Wer noch farblich passende Handschuhe zum SLX in Pacific Purple sucht - ich hab mir jüngst die POC Deft Short Glove zugelegt:


Brauche ich auch. Unbedingt. Selbst wenn ich nicht weiss, ob ich meine linke Pfote da jemals reinkriege und ich ebensowenig weiss, ob mein Bike jemals hier ankommt. Aber Hauptsache das outfit ist vorhanden und perfekt :/

Miki90 25.03.2022 10:12

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1652532)
Brauche ich auch. Unbedingt. Selbst wenn ich nicht weiss, ob ich meine linke Pfote da jemals reinkriege und ich ebensowenig weiss, ob mein Bike jemals hier ankommt. Aber Hauptsache das outfit ist vorhanden und perfekt :/

Habt ihr ernsthaft das pacific purple mit Glitzer bestellt... :) sehr geil. :Gruebeln:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.