![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Als ob Frederic oder gar ich (der ich gar nicht mitgemacht habe) "verloren" hätte. Frederic hat beim bestbesetzten Triathlonrennen aller Zeiten einen sehr guten 17.Platz belegt. In einem Rennen, in dem pandemiebedingt und wegen üppigen Preisgeldes so viele hochkarätige Profitriathleten, die alle schon mehrfach Rennen gewonnen haben, aufeinander getroffen sind wie noch nie zuvor in der Geschichte unseres Sports, und wahrscheinlich auch niemehr wieder in der Zukunft. Iden zu Ronaldo zu machen und Frederic, für den alleine schon die reguläre Qualifikation für dieses Event ohne irgendwelche Wild-Card- oder Special-Invite Verrenkungen bein Erfolg war, in die E-Jugend zu verorten ist ziemlich weit weg von der Realität. Frederic hat in allen drei Einzeldisplinen Leistungen nahe an seiner rechnerischen Bestleistung über die jeweilige Distanz erbracht und das ist am Sonntag nur einer absoluten Minderheit des Feldes gelungen, wie man den unzähligen Athleten-Statements auf social media unschwer entnehmen kann. Und das als jüngster Athlet des Feldes. Frederics eigenes Renen wurde vom Rennstil von Iden gar nicht tangiert und ich bin in meinen letzten Beiträgen darauf auch gar nicht mehr eingegangen. Die Vertiefung des Aspektes hinsichtlich des Rennstils von Iden ergab sich alleine, daraus, dass mir in mehreren Beiträgen vorgeworfen wurde, dass ich mir den "Lange-Stil" beim Radfahren von Iden nur einbilde, man aus den Wattwerten des Wettkampfes mangels Messgenauigkeit nichts rauslesen kann und Iden in Wirklichkeit zu den Überbikern zu zählen sei, schlicht in allen drei Triathlondisziplinen derzeit auf der Mitteldistanz das Maß der Dinge sei. Dass ist er objektiv belegbar eben nicht, was aber nichts daran ändert, dass die Endabrechnung in einem Wettkampf stets im Ziel stattfindet. Wenn ich heute kein gutes Zeitbudget hätte oder das Wetter besser wäre, dann hätte ich auch schon längst achselzuckend klein beigegeben.:Cheese: Aber unter den gegebenen Rahmenbedingungen ist das allemal unterhaltsamer als die Aufwärmung von Covid-Diskussionen.;) :Blumen: |
Zitat:
|
Ich denke, dies ist ein gutes Schlusswort zu diesem Thema! :)
|
@Sabine G: zu Deiner Bemerkung bezüglich meiner Nachfrage zum Thema Deutsche Dominanz und den "Rahmenbedingungen, Post 480:
Ich denke, es gehört doch nicht in den Doping Thread, das ist die gleiche Medaille, nur die andere Seite von der Medaille "Mama, Mama, alle anderen schummeln!" wie es XS1CHT passend kommentiert hat...hier will einer seinen Zögling gerne etwas besser bewertet sehen als es die Platzierung hergibt und versucht im Nachhinein die überlegene Konkurrenz schlecht zu reden. Traurig, traurig:( :( Zumal die Leistung auch vom Zögling selbst als sehr gut bewertet worden ist und aufgrund des hochklassigen Teilnehmerfeldes so gesehen werden kann. Aber selbst wenn Iden sehr knapp im Rahmen der Regeln gefahren ist, wer will behaupten, dass er ansonsten nicht WM geqworden wäre? Oder "zumindest"deutlich vor Frefu gelandet wäre? Ebenso wie die anderen, die nicht diesem Verdacht ausgesetzt wurden und vor Frefu waren. An dessen Platzierung hättte sich absolut nichts geändert, er hat sein Rennen so gestaltet und musste und wollte als starker Radfahrer den Abstand zu den Athleten vor ihm gering halten um noch eine Chance zu haben, bzw. nicht noch schwächere Radfahrer und stärkere Läufer von hinten auffahren zu lassen. Die taktischen Möglichkeiten sind da begrenzt. Ich persönlich habe mir schon bei den Kommentaren des Vaters, dass der Sohn bis dato "keine konkurrenzfähgen Schuhe" hatte bis zu dem Kommentar von ihm "mal schauen, ob "die Schuhe jetzt funktionieren" meinen Teil gedacht...als ob die von alleine laufen würden... Da wurde und wird nach Begründungen gesucht, warum es nicht noch weiter und schneller ging...und als letztes Mittel dann die Konkurrenz schlecht geredet. Wenn man sieht, wie ein schlechter Schwimmer wie etwa Sanders alleine nach vorne fährt UND noch so eine Laufleistung abruft ist das doch eine ganz andere Hausnummer. Hat der sich über die anderen, die nur "mitgefahren" sind beschwert? Hat da jemand etwas gelesen? |
Zitat:
Jetzt fang doch nicht im letzten Satz mit dieser Grippe an wovor alle so Panik schieben :Blumen: Ich hab in kleinster Weise Frederic wie eine Ejugendlichen oder Iden wie Ronaldo dastehen lassen wollen. Der „schlechte Verlierer“ kommt von mir, das korrekte Zitat wäre aber „wirkt wie ein schlechter Verlierer obwohl ja absolut nichts verloren wurde“ ;) Ich fand / finde, dass du dich da in was verrennst, bei dem du naturgemäß nicht ganz objektiv sein kannst. Am Ende wird es diese Diskussion immer dann geben wenn einer hinten drauf schnell läuft - egal wie groß die Abstände sind, die schnellen Radfahrer werden immer benachteiligt aussehen. Das ganze kann man aber mE einem Iden nicht vorwerfen sondern maximal der Art wie 2020 noch immer nach Augenmaß 20 Meter von Menschen auf dem Moped geschätzt werden. Nochmal, dann halte ich mich auch raus: ich finde frederic hat ein Bombenrennen gemacht, 3:32 reichen aber auf dem Level nicht um ganz vorne reinzurennen. Wären alle einzeln gestartet und hätten ein 3 stündiges time trial gemacht glaube ich immer noch dass Gustav Iden gewonnen hätte :Blumen: |
Zitat:
Zumindest versteht nicht jeder hier im Forum mich falsch. Ich hab' heute morgen schon im ersten Beitrag geschrieben: Zitat:
Aber wie schon erwähnt hatte ich heute Zeit (und auch Lust ) Teile des Rennens nochmal anzusehen und auf Dinge zu achten, die einem beim Livestream wegen selektiver Aufmerksamkeit entgangen waren. |
Nur zur Info: Ich hatte mich nicht auf Harald bezogen sondern eher allgemein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.