triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Schwarzfahrer 16.01.2019 22:39

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1430784)
Wer ist denn die Staatengemeinschaft?
Aus wem besteht die?

Die besteht auf fast 8 Milliarden egoistischen Menschen.

Eine Weltregierung die die Massnahmen beschließen könnte gibt es nicht.

Das gilt für jegliche konzertierte CO2-Senkungsmaßnahmen gleichermaßen. Trotzdem sitzen sie in end- und fruchtlosen Klimakonferenzen zusammen. Warum sollen die erfolgreicher sein, als meine Vorschläge?

Zitat:

Und wer soll diese Massnahmen bezahlen in Bangladesh z.b..?
Die meiste Entwicklung kann nur in den Industrieländern stattfinden, da dort der entsprechende technologische Stand vorhanden ist. Finanzierung der Umsetzung könnte/müßte aus Entwicklungshilfe, natürlich zusammen mit den jeweils betroffenen Staaten zusammen gestemmt werden.

Zitat:

Es ginge ja um die günstigste Lösung und nicht die für uns bequemste.
Falsch, mir geht es um die effektivste, nachhaltigste Lösung, die jeweils lokal am meisten hilft.

Flow 16.01.2019 23:11

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1430851)
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1430778)
Einen guten Überblick über den aktuellen Forschungsstand mit Quellen zu diesem Thema, anthropogener Anteil an der Erwärmung, vermittelt übrigens dieser Beitag.
Weshalb ist sich der Weltklimarat im 5. Sachstandsbericht so viel sicherer, dass der Mensch die Erderwärmung verursacht?

Danke. Immerhin wird hier auch zugegeben, daß bis zu 50 % der Erwärmung auf andere als menschliche Quellen zurückzuführen sein könnten. Die Spanne zeigt gut die Unschärfe der Modelle:
Zitat:

menschliche Einflüsse sind für 50 bis 150% der beobachteten Erwärmung zwischen 1950 und 2005 verantwortlich.

Wie darf man die hier genannten 150% verstehen ?

:-((

LidlRacer 16.01.2019 23:45

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1430854)
Wie darf man die hier genannten 150% verstehen ?

:-((

Vermutlich so:
Wir messen z.B. eine Erwärmung von 1 Grad.
Ohne den Menschen hätte es eine Abkühlung von 0,5 Gard gegeben.
Der Mensch hat also für eine Erwärmung von 1,5 Grad (150 % der gemessenen Erwärmung) gesorgt.

Flow 17.01.2019 00:12

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1430862)
Vermutlich so:
Wir messen z.B. eine Erwärmung von 1 Grad.
Ohne den Menschen hätte es eine Abkühlung von 0,5 Gard gegeben.
Der Mensch hat also für eine Erwärmung von 1,5 Grad (150 % der gemessenen Erwärmung) gesorgt.

Ja, sowas hatte ich mir jetzt auch zusammengereimt.
Finde ich trotzdem etwas seltsam ausgedrückt.
Bei theoretisch gemessenem "Gleichstand" (0 Grad) ... wären wir dann zu 50% oder gar zu ∞% für die gemessene "Erwärmung" verantwortlich ?

Wie auch immer ... :Lachen2:

Flow 17.01.2019 00:15

Bei einer gemessenen Abkühlung um 0,25 Grad wären wir dann zu minus 100% verantwortlich ...

Gut, jetzt wieder Schluß mit Quatsch ... :Lachen2:

ThomasG 17.01.2019 06:01

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1430778)
Einen guten Überblick über den aktuellen Forschungsstand mit Quellen zu diesem Thema, anthropogener Anteil an der Erwärmung, vermittelt übrigens dieser Beitag.
Weshalb ist sich der Weltklimarat im 5. Sachstandsbericht so viel sicherer, dass der Mensch die Erderwärmung verursacht?

"Unter Klimaexperten und in der wissenschaftlichen Literatur besteht ein 97-Prozent-Konsens darüber, dass der Mensch die Erderwärmung verursacht. Die wissenschaftliche Beweislage hierfür ist überwältigend.

Viele Kommentatoren haben aber angemerkt, dass ein Konsens der Experten für sich noch kein wissenschaftlicher Beweis für den Menschen als Verursacher der Globalen Erwärmung ist. Das stimmt zwar: der Expertenkonsens aber beruht auf der wissenschaftlichen Beweislage. Und die Tatsache, dass 97 Prozent der Klimaexperten in dieser Frage übereinstimmen, unterstreicht wie robust die Beweislage in Bezug auf die anthropogene Globale Erwärmung ist. Und ebendiese Robustheit erlaubt dem Weltklimarat auch die Feststellung, dass mit einer Gewissheit von 95% der Mensch der Hauptgrund für die derzeitige Erderwärmung ist."

Man muss halt einiges einfach glauben, wenn man den Text liest.
Ob man als interessierter Laie nachvollziehbare tiefergehende Erläuterungen findet, wenn man sich mit den verlinkten Texten u.ä. beschäftigt, weiß ich nicht.
Ich finde es sehr erfreulich und auch sehr wichtig, dass man sich die Texte in viele Sprachen übersetzen lassen kann.
Mein Englisch ist so schwach, dass es mir fast unmöglich ist längeren, englischsprachigen Texten viel zu entnehmen.
Es ist da von Sicherheiten die Rede.
Da hätte man schon ein wenig erklären können, wie man auf die Prozentwerte gekommen ist.
Ich denke, das können interessierte Laien schon zumindest grob verstehen, wenn man sich auf beiden Seiten (diejenigen, die es erklären und diejenigen, die die Erklärungen lesen und verstehen wollen) anstrengt.
Das fände ich wichtig.
Sonst muss man halt wie gesagt einfach mehr oder weniger das glauben, was da in einigen wichtigen Textpassagen steht.

"Rahmstorf & von Storch zum IPCC-Skandal"
https://www.youtube.com/watch?v=ODsN-uTP43Q

"Skandal um gehackte Mails
Deutsche Klimaforscher verlangen Reformen

"Wir können nicht einfach weitermachen wie bisher": Deutsche Klimaforscher protestieren nach der Affäre um geklaute Mails an einer britischen Universität. Im SPIEGEL fordern sie Reformen beim Weltklimarat und mehr Transparenz."

Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-665394.html

"IPCC zensiert Klimawissenschaftler Klimaschwindel"
https://www.youtube.com/watch?v=wsaPBX2xnQY

"Latif, Rahmstorf, Schönwiese vs. Klimaskeptiker"
https://www.youtube.com/watch?v=pn33fxYclvI

"ARTE Xenius Klimaskeptiker"
https://www.youtube.com/watch?v=ZExyozcUMhk

"Bayern 2 - Die Argumente der Klimaskeptiker!"
https://www.youtube.com/watch?v=nyNumnqDUyI

Ich gehe jetzt mal trainieren.
Besser ist das!

"Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen
Den Vorhang zu und alle Fragen offen."

Quelle: https://www.gutzitiert.de/zitat_auto... at_24968.html

Bis dann!

qbz 17.01.2019 09:40

Leider bezieht sich keiner Deiner Kritiker-Links auf den neuesten Bericht des IPCC, den ich hier verlinkt hatte. Um Fehler wie beim früheren zu vermeiden, nimmt der 2015-Bericht darauf Bezug und benennt deswegen breitere Spannen und mehr Szenarien bei den Prognosen.

Halten wir fest:
- Keiner der Kritiker am Treibhauseffekt kann den schnellen globalen Temperaturanstieg aufgrund anderer Ursachen bisher beweisen oder plausibel erklären.
- Der Versuch von absichtlichen wissenschaftlichen Betrügereien Einzelner findet man leider überall. Sie werden durch die Wissenschaftsgemeinde bei den Naturwissenschaften immer als fehlerhaft aufgedeckt.
- Es gibt sehr einschneidende auf tausende Jahre oder ganz irreversible Folgen der globalen Erwärmung: Artensterben, Meerespiegelerhöhung, Versauerung der Meere, Auftauen der Permafrostböden, Dürre, Trockenheit, Erosion, mehr Wetterkatastrophen. Aufgrund der irreversiblen Schäden kann man sich nicht allein auf die Milderung der Auswirkungen wie von Schwarzfahrer vorgeschlagen konzentrieren. Deswegen darf man auf die schnelle CO2-Reduktion nicht verzichten.

locker baumeln 17.01.2019 12:39

Da LR sich mit Physik nicht beschäftigen will, oder anscheinend nichts davon versteht, hier mal einige Aussagen von einem hochkarätigen Physikprofessor.
Neben den Physikern Nicola Tesla, Wilhelm Reich, Manfred von Ardenne… ist auch er auf Verleumder Website Psiram gelistet!
Anscheinend sind alle spannenden Leute dort vertreten.
Erst durch Lidl Racer`s ständige Link`s zu dieser Website, die ohne Impressum ihren Sitz im Ausland hat und anscheinend die Welt uns richtig erklären will und uns vor „gefährlichen“ Leuten mit ihren Ansichten warnen möchte, bin ich auf diese Site gestoßen.
Danke noch mal Lidl, der Schuss geht voll nach hinten los.

Zurück zum Thema Klima

Ein interessanter Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl,
aber nur für aufgeschlossene nicht verbohrte …

Tesla statt Desertec - Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl

https://www.youtube.com/watch?v=Ztt7hcLJEHk

Biomasse / Erdöl / fossile Brennstoffe ab Min 31
CO2 ab Min 40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.