triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Zehntausende Pariser demonstrieren gegen "Homo-Ehe" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40542)

Triasven 22.10.2016 19:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1267179)
Ich hatte ja eh schon den Verdacht, dass Du ein Bot bist - der erhärtet sich immer mehr.
Der Gerät

Du meinst anolog wie Jörn, der permanent am Kern des Themas vorbeiargumentiert?

Jörn 22.10.2016 20:01

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1267180)
Ganz genau, nämlich auf das Gesetz auf Menschenrecht (ich glaub Nr. 16, Familie Ehe etc)

Eben gerade nicht. Es ging nicht darum, ob die Homo-Ehe ein Menschenrecht ist. Denn das zugrunde liegende Rechtsgut ist unstrittig und wurde auch vom französischen Staat nicht bestritten.

Es ging lediglich um die Frage, ob Frankreich ein bestimmtes Gesetz (und nur dieses) anbieten muss, oder ob auch zahlreiche andere Gesetze möglich wären, sofern sie den gleichen Effekt haben.

Das Gericht hat geurteilt, dass unterschiedliche Gesetze möglich sind, solange sie die Menschenrechte wahren -- jedenfalls wenn es um die Frage geht, ob Menschenrechte verletzt wurden. Es bejaht also ausdrücklich den Anspruch des Paares, dass ihre Menschenrechte gewahrt werden. Aber es verneint die Frage, ob dies nur über ein ganz bestimmtes Gesetz geschehen kann.

Jörn 22.10.2016 20:08

Ich würde gerne noch anmerken, dass die Spiegelfechterei hier für meine Begriffe recht betrüblich ist.

Die Wahrheit ist ziemlich simpel. Gleiche Rechte für alle. Das muss man weder einschränken, noch groß erklären. Gerade weil es so einfach ist, ist es so gut und so richtig.

Jeder kann das sofort verstehen, wenn er will.

huck 22.10.2016 20:27

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1267183)
Jeder kann das sofort verstehen, wenn er will.

Jörn, Arne, Vicki, Willi, ...:
Er will halt (leider) nicht ...

Triasven 22.10.2016 20:28

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1267183)
Ich würde gerne noch anmerken, dass die Spiegelfechterei hier für meine Begriffe recht betrüblich ist.

Die Wahrheit ist ziemlich simpel. Gleiche Rechte für alle. Das muss man weder einschränken, noch groß erklären. Gerade weil es so einfach ist, ist es so gut und so richtig.

Jeder kann das sofort verstehen, wenn er will.

Ich seh das auch so. Die Richter des EGMR nicht

LidlRacer 22.10.2016 20:34

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1267186)
Ich seh das auch so. Die Richter des EGMR nicht

Du bist für die "Homo-Ehe"?

Triasven 22.10.2016 20:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1267187)
Du bist für die "Homo-Ehe"?

Wofür ich bin hatte ich bereits mehrfach dargelegt. Schade dass deine Voreingenommenheit mir gegenüber dir den Blick dafür verstellt hat.

Jörn 22.10.2016 20:38

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1267186)
Ich seh das auch so. Die Richter des EGMR nicht

Wieder falsch. Die Richter haben keinesfalls entschieden, dass nicht alle die gleichen Rechte haben sollen.

Sondern sie haben entschieden, dass die gleichen Rechte durch eine Vielfalt an möglichen Gesetzen erreicht werden können. Entscheidend ist, dass sie erreicht werden.

Das EGMR sagt also genau das Gegenteil von dem was Du suggerierst. Du suggerierst, das EGMR würde sagen, dass nicht alle die gleichen Menschenrechte haben sollen. Die Wahrheit ist, dass das EMGR genau darauf besteht, aber es lässt offen, über welche Gesetze es geschieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.