![]() |
Zitat:
Wer sich nicht für Onkel Google strippen möchte schaue das VIdeo hier. :Blumen: |
Zitat:
Aber letztlich auch nicht umsonst wenn man keinen findet der sowas als Hobby betreibt oder als Freundschaftsdienst. |
Zitat:
:Blumen: Thomas |
Drucken selbst ist wie gesagt nicht das Problem. Die wirkliche Arbeit ist eben die konstruktion bzw Planung. Habe so was ähnliches schon in der Planung, aber im Moment kann ich gar nicht genug zeit für nix aufbringen.
Wer sich da selbst mal einarbeiten will, dem sei fusion 360 ans Herz gelegt..... |
Das mit dem Drucken ist auch nicht wirklich günstig.
Ich arbeite in der Vorserie/Prototypenbau für einen Automobilzulieferer und da haben wir oft gedruckte Teile. Die sind alles andere als günstig. Material ist nicht der Redewert, was kostet ist die Zeit, die Drucker und Scaner..... etc. Kleinbauteile im Bereich von mehreren 1000€ sind da keine seltenheit. Da ist die Variante aus Carbon günstiger. Man nimmt eine Form, die auch öfters verwendet werde kann. Also statt Carbon, kann auch Glasfaser genommen werden und danach Lackdrauf und gut ist. Mit einem Formenbauer hab ich schon einmal Kontakt aufgenommen. Warte noch auf die Antwort. |
Zitat:
|
Zitat:
Die riefigen Kunststoffoberflächen kann man dann ja selber noch nachbearbeiten. Gruss Thomas |
Zitat:
Kann ich mir bei so einer Box nicht vorstellen, zumal man für den Preis ja schon nen guten Drucker bekommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.