![]() |
Ich laufe Asics in 11 und den Luna Racer in 11.5.
|
Tipp:
Hatte den Luna Trainer nun bei nem Tria an: Dummerweise ist mir in T2 dieses kleine Schaumstoffstück das diesen Nike+ Schacht verschließt raus gefallen. Hat gut Zeit gekostet. Also vorsichtshalber ankleben. |
Zitat:
Bin den Luna Racer im IRONMAN gelaufen und das ist der erste Schuh bei dem ich keine einzige Blase nach dem Marathon hatte :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Könnt ihr den Luna-Racer problemlos barfuß laufen? Ich habe das letztens zwei Tage vor dem WK getestet, da ich den da tragen wollte. Das war eine idiotische Idee zwei Tage vorher, habe mir im Bereicht der Achillessehne, also oben an der Fersenkappe beide Füße aufgescheuert, also keine Blase sondern die Haut direkt weg. Da ganze bei nicht sehr schnellen 5km.:confused: Mit Socken hatte ich vorher keine Probleme mit dem Schuh. Volker |
Hi,
hab bei Ascics US 10,5 (44,5) und beim Nike Lunarlite US 12 (46). Habe sehr breite Füße. Der Lunarlite (Lunar Trainer) ist ja schon ein breiter Schuh und passt mir daher sehr gut. Hoffe das hilft weiter. |
Der Racer ist eher schmal geschnitten und ich trage den in der gleichen Größe wie meine Asics. Habe aber auch schmale Füße. :Lachen2:
|
Und ich werde mal wieder den Rahmen völlig sprengen:
Ich trage meine Asics DS Trainer 14 in US 10.5, meine Ascis DS Trainer 13 in US US 11 und meine Nike Lunaracer in US 10 (wobei ich zwischen US 10 und US 10.5 geschwankt habe, aber letztlich doch die kleinere Version bevorzugt habe - bisher problemlos). Dabei sind meine Füße nicht einmal besonders schmal. So passen mir z.B. die Nike Zoom Elite "schmalheitsbedingt" gar nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.