![]() |
Zitat:
Ich dachte es geht um zusätzliches Vitamin K2 :confused: Das Buch mit den 7 Tagen, da sehe ich den Titel auch als eher marktschreiend, und es werden wohl hohe Dosen sein. Jahrelang zu niedriger Wert und jetzt muss es in 7 Tagen geändert werden ? 3-4 Wochen mehr, dafür mit natürlichen Dosen, scheint mir da wesentlich gesünder, der Körper soll sich schon etwas daran gewöhnen dürfen. Zum Vitamin K findet man ja sofort die üblichen Informationen, Wunder-Vitamin, ohne wird man direkt krank, also kaufen-kaufen-kaufen, recht abstoßend. Denke hier also auch, entsprechende Ernährung sollte reichen (laut Wiki besonders hohe Werte im Grünkohl und Portulak :Lachanfall: , Spinat etc, und Obst. |
Zitat:
Man muss ja erst den Wert mit einer höheren Dosis hochbekommen und kann ihn dann mit einer niedrigeren Dosis aufrecht erhalten. |
Also ich frag jetzt mal meinen Arzt, ob meine Kasse mir natürliche Dosen in Form von Südseeurlaub bezahlt. Und dann geh ich mit dem Rezept ins Reisebüro...bekomme übrigens gegen Depressionen auch immer Tabledance verschrieben, aber die in der Apotheke schauen immer so komisch, wenn ich da die Dollars hole...
|
:Lachanfall:
Zitat:
|
Zitat:
Abgesehen davon, kostet ein Vitamin D Präparat so gut wie NICHTS selbst wenn ich zum Arzt ginge, im Gegensatz zu dem was sich hier andere alles zahlen lassen für ihre Knieschmerzen, Shin Splints, Hüftschmerzen und was ich sonst hier immer lese. |
Zitat:
Was K2 angeht, so ist eine Ernährung reich an grünem Blattgemüse (wie es zb eine Paleo-Ernährung nach der 80:20-Regel ist) in der Lage, eine absolut ausreichende Alimentierung mit K2 (und Ka) zu gewährleisten. Sollte man Zweifel haben, messen lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
Eine Apotherin meinte dazu mal, das noch höher dosierte Präparate nur deshalb verschreibungspflichtig sind, um mögliche Fehldosierungen zu verhindern. Eine bisher noch nicht erwähnte alternative Nahrungsquelle mit hoher Vitamin D Konzentration ist Dorschleber mit 180mcg/100g, was also 7200 IE entspricht (1 IE = 0,025mcg). Eine ca. 110g Konservere kostet etwa um die 2 EUR, ist aber wegen möglicher hoher Schadstoffbelastung nicht ganz unbedenklich, wie auch die meisten Innereien, und sollte daher nicht zu häufig verzehrt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.