triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Projekt sub 40/10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16208)

diepferdelunge 24.10.2011 14:57

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 661025)
So, heute morgen vor der Arbeit (6:30 - 7:30 Uhr) hab ich die 4*2000 gemacht. Ich hab mir bei uns im Industriegebiet eine Runde gesucht die ca. 2000 m hat. Mit Gmaps nachgemessen waren es doch nur 1,8598 km. Na ja was soll's.

8:01:50 1,8598 4:19:05
7:59:50 1,8598 4:18:00
8:06:50 1,8598 4:21:46
7:59:00 1,8598 4:17:33

In anbetracht der Frühen Stunde, ohne Frühstück und mit der Wade im Hinterkopf find ich ganz o.k. Die Wade hat dann aber doch ganz gut gehalten.

Das liest sich doch schon mal ganz gut. Wie lang waren denn die Pausen/Trabpausen?
Und vorallem wie hat es sich angefühlt?

diepferdelunge 24.10.2011 15:08

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 660896)
Wenn Du mit dem Lauf Deinen Saisonabschluß machst, ist das perfekt.

Danke :Cheese:

surfpat 24.10.2011 15:49

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 661189)
Danke :Cheese:

Ich schließ mich mauna-Kea an: 41:30 versuchen, also genaugenommen mit 4:10 /km bis km 9 durchlaufen (und die fehlenden 10 s auf dem letzten km rausholen):)

Die Intervallzeiten für die 1000er waren bei dir im Schnitt so 3:56/km, und der TDl war bei ca. 4:25/km.

Bei mir war es so, das ich 6 *1000 bei 400 m TP so in 3:38 bis 3.40 laufen konnte. Dann bin ich 10 Tage vor Wettkampf 2*5000 gelaufen, einmal 20:40 und einmal 20:23, bei 1 km TP. Das Tempo war also im Schnitt so 4:06/km, das fand ich schon ziemlich hart im Training, war aber gut für den Kopf.

Wettkampf ist aber was anderes und da bin ich dann im Schnitt 3:53 /km gelaufen (38:43). War also ca. 14 s langsamer als die 1000er Intervalle und ca. 13 s schneller als der aufgeteilte TDL über 10km.

Der Abstand zw. 1000ern und TDL ist bei dir ja fast gleich. Übertragen auf dich kannst du also ca. 4:10 laufen.

Das ist jetzt so genau ausgerechnet und so klar, dass du eigentlich gar nicht mehr laufen musst:Lachen2: . Trainier doch also gleich für sub 40 im Frühjahr.

surfpat 24.10.2011 16:17

Ich wollte doch gar nicht quoten.

diepferdelunge 24.10.2011 16:20

Zitat:

Zitat von surfpat (Beitrag 661222)
Ich wollte doch gar nicht quoten.

Macht ja nichts :)
Wir wissen ja wie es gemeint ist.

big_kruemel 24.10.2011 22:01

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 661184)
Das liest sich doch schon mal ganz gut. Wie lang waren denn die Pausen/Trabpausen?
Und vorallem wie hat es sich angefühlt?

Die Pausen waren ca. 2 min Traben. Gefühlt war der erste km locker, dann angenehm anstrengend. Auf jeden Fall nicht all Out.

Am meisten freut mich aber, dass die Wade wieder besser wird. Ich glaube es kam vom Freitag, da hatte ich zum Tdl die schnellen flachen Schluffen an (Saucony Type A2). Und ich bin, glaube ich, übertrieben Vorfuß gelaufen.
Jetzt bin ich am überlegen welchen Schuh ich zum Rennen nehmen soll.

Saucony Type A2 oder Mizuno Wave Precision. Mit dem Zweiteren bin ich letztes Jahr auch gelaufen.

big_kruemel 24.10.2011 22:14

Zitat:

Zitat von surfpat (Beitrag 661212)
Ich schließ mich mauna-Kea an: 41:30 versuchen, also genaugenommen mit 4:10 /km bis km 9 durchlaufen (und die fehlenden 10 s auf dem letzten km rausholen):)

Die Intervallzeiten für die 1000er waren bei dir im Schnitt so 3:56/km, und der TDl war bei ca. 4:25/km.

Bei mir war es so, das ich 6 *1000 bei 400 m TP so in 3:38 bis 3.40 laufen konnte. Dann bin ich 10 Tage vor Wettkampf 2*5000 gelaufen, einmal 20:40 und einmal 20:23, bei 1 km TP. Das Tempo war also im Schnitt so 4:06/km, das fand ich schon ziemlich hart im Training, war aber gut für den Kopf.

Wettkampf ist aber was anderes und da bin ich dann im Schnitt 3:53 /km gelaufen (38:43). War also ca. 14 s langsamer als die 1000er Intervalle und ca. 13 s schneller als der aufgeteilte TDL über 10km.


Der Abstand zw. 1000ern und TDL ist bei dir ja fast gleich. Übertragen auf dich kannst du also ca. 4:10 laufen.

Das ist jetzt so genau ausgerechnet und so klar, dass du eigentlich gar nicht mehr laufen musst:Lachen2: . Trainier doch also gleich für sub 40 im Frühjahr.

Danke für Deine Einschätzung. Ich hoffe ja, dass es genau so läuft wie du es beschrieben hast. Die 4:10 am Anfang war auch mein plan. Mal schauen wie lange ich die halten kann.
Du machst mir auf jeden Fall Mut. THX

Ja, und dann im Frühjahr die 40 angehen.

diepferdelunge 25.10.2011 07:09

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 661403)
Die Pausen waren ca. 2 min Traben. Gefühlt war der erste km locker, dann angenehm anstrengend. Auf jeden Fall nicht all Out.

Am meisten freut mich aber, dass die Wade wieder besser wird. Ich glaube es kam vom Freitag, da hatte ich zum Tdl die schnellen flachen Schluffen an (Saucony Type A2). Und ich bin, glaube ich, übertrieben Vorfuß gelaufen.
Jetzt bin ich am überlegen welchen Schuh ich zum Rennen nehmen soll.

Saucony Type A2 oder Mizuno Wave Precision. Mit dem Zweiteren bin ich letztes Jahr auch gelaufen.

Die Pausen passen und das Gefühl stimmt auch. Jetzt nicht nicht mehr übertreiben im Training.

Es freut mich, dass die Wade wieder gut ist. Ist immer ärgerlich, wenn man kurz vor einem WK kleinere oder größere Wehwehchen bekommt.

Bei deiner Schhwahl kann ich dir leider keinen Rat geben. Ich kenne beide Modelle nicht.
Du solltest aber einen Schuh (oder zumindest das Modell) wählen, den du sonst auch regelmäßig im Training nutzt.

Halt uns auf dem Laufenden was du bis zum WK machst und wie es war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.