triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

DocTom 09.10.2024 16:28

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1760004)
Ja, das wäre etwas, was von einer UN, wie sie mal gedacht war, zu erwarten wäre. Aber warum sollte sie gerade jetzt, wenn sie seit über 70 Jahren nie versucht hat, über Schutztruppen den Frieden dort zu sichern? ...

Da verdienen knapp 30000 Angestellte Geld mit dem Leid der Palästinenser in der UNO. Warum sollte man darauf verzichten? Und vor allem Herr Lazzarini mit seinen höchstwahrscheinlich 700.000US$ Jahreseinkommen dürfte daran kaum interessiert sein.
:Gruebeln:

Schwarzfahrer 09.10.2024 17:01

[quote=qbz;1760013]Die arabische Liga ist für eine Blauhelm Mission und würde auch Truppen stellen. /QUOTE]Toll. Und das wäre dann eine neutrale Macht? Israel wurde schon mehrmals von arabischen Ligen überrollt, glaubst Du, die stimmen zu, daß sich nochmal mehrere arabische Armeen so nah am Land aufbauen? Sowas ginge doch nur neutral mit Truppen, die keine Muslime sind, und denen Juden wie Araber herzlich egal sind. Welches Land ist dazu bereit und hat entsprechende Streitkräfte? China? Nordkorea? Argentinien?

keko# 09.10.2024 17:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760012)
Ich plädiere für sofortigen Waffenstillstand und Verhandlungen.

Das ist mega out. Meine Eltern, Großeltern, Lehrer, alle lagen sie falsch: Kriege werden wieder auf dem Schlachtfeld entschieden, koste es was es wolle.
Junge Eltern sollten ihren Kindern Kriegsspielzeug kaufen, damit diese kriegstüchtig werden ;)

MattF 09.10.2024 18:07

In Libanon gibt es im übrigen UN Truppen:
Zitat:

UNIFIL will nicht weichen
Israel will, dass sich die UN-Friedenstruppe in Libanon aus dem Kampfgebiet an der Grenze zurückzieht. Doch die UNIFIL will bleiben – und bezweifelt, dass es Jerusalem tatsächlich um die Sicherheit der UN-Soldaten geht.
Christoph Ehrhardt, Beirut
https://www.faz.net/aktuell/politik/...110033605.html

DocTom 09.10.2024 18:08

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1760019)
Das ist mega out. Meine Eltern, Großeltern, Lehrer, alle lagen sie falsch: Kriege werden wieder auf dem Schlachtfeld entschieden, koste es was es wolle.
Junge Eltern sollten ihren Kindern Kriegsspielzeug kaufen, damit diese kriegstüchtig werden ;)

...da die Dummheit allein durch stärkere Geburtenraten die Intelligenz aus der Menscheit verdrängen wird, hast Du wohl recht.
Sonst vermisse ich <irony on> / <irony off>...
:Huhu: :Blumen:

qbz 09.10.2024 18:20

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1760020)
In Libanon gibt es im übrigen UN Truppen:

https://www.faz.net/aktuell/politik/...110033605.html

Es gibt auch auf den Golanhöhen ein Mandat für UNO Truppen.

qbz 10.10.2024 00:07

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1760004)
Israel tut das, was ich eigentlich als Aufgabe der UN angesehen hätte: international agierende (und finanzierte) terroristische Mörderbanden zu bekämpfen.

Wie die israelische Armee das tut, ist in dieser Doku von Al Jazeera zusammengestellt, z.T. mit zahlreichen Videos israelischer Soldaten. Ihr ist eine Warnung vorangestellt, die Doku zum Gazakrieg enthält fast nur verstörend wirkende Bilder mit Ausnahme der zwischengeschalteten völkerrechtlich einordnenden Kommentare. Bitte vor dem Anschauen reiflich überlegen, ob man sich diese zumuten will / kann.
Investigating war crimes in Gaza. Al Jazeera Investigations. 1:20h

So bewerten ca. 2/3 der Staaten der Welt den Gazakrieg. Mit diesem barbarischen Krieg schaden sich Israel und die den Krieg unterstützenden Staaten enorm. Die einzige Lösung: Sofortiger Waffenstillstand, Freilassung der Geiseln, Versorgung und Schutz der Bevölkerung in Gaza und Westjordanland, Verhandlungen.

welfe 10.10.2024 06:12

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760038)
Wie die israelische Armee das tut, ist in dieser Doku von Al Jazeera zusammengestellt, z.T. mit zahlreichen Videos israelischer Soldaten. Ihr ist eine Warnung vorangestellt, die Doku zum Gazakrieg enthält fast nur verstörend wirkende Bilder mit Ausnahme der zwischengeschalteten völkerrechtlich einordnenden Kommentare. Bitte vor dem Anschauen reiflich überlegen, ob man sich diese zumuten will / kann.
Investigating war crimes in Gaza. Al Jazeera Investigations. 1:20h

So bewerten ca. 2/3 der Staaten der Welt den Gazakrieg. Mit diesem barbarischen Krieg schadet sich Israel und die den Krieg unterstützenden Staaten enorm. Die einzige Lösung: Sofortiger Waffenstillstand, Freilassung der Geiseln, Versorgung und Schutz der Bevölkerung in Gaza, Verhandlungen.

Schutz der Bevölkerung in Israel? Warum fehlt das bei dir?

qbz 10.10.2024 09:03

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1760039)
Schutz der Bevölkerung in Israel? Warum fehlt das bei dir?

Bei einem sofortigen Waffenstillstand und Verhandlungen für eine dauerhafte Lösung gehe ich davon aus, dass keine Geschosse mehr aus den besetzten Gebieten auf Israel abgeschossen werden. Israel hat auch nach einem Waffenstillstand seine hochgerüstete Armee, um seine Bevölkerung selbst zu schützen (die Palästinenser in den besetzten Gebieten sind entwaffet und z.B. schutzlos der willkürlichen Vertreibung durch jüdische Siedler wie im Westjordanland ausgeliefert.) . Es handelt sich ja nur um Sofort-Forderungen, eine dauerhafte, langfristige Lösung muss in Verhandlungen gefunden werden-

JENS-KLEVE 10.10.2024 09:11

Im Gazastreifen gibt es keine Siedler. Dort gibt es aber eine große Mehrheit an Menschen, die keinen Frieden für Israel wünschen. Die ganze Stadt feierte am 7. Oktober Freudenfeste als ihre Helden die israelischen Bewohner und das Musikfestival massakrierten.

Adept 10.10.2024 09:49

Wenn man sich anschaut, was da im Gaza-Streifen und Westjordanland passiert, siehe Film von qbz, dann ist es kein Wunder, dass die Palästinenser völlig gaga sind und Rache wünschen. Genauso wie die Israelis wegen 7. Oct.

Und so geht das immer weiter. Schlimm!

Da muss die UN echt was machen, auch gegen Veto.

keko# 10.10.2024 10:47

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760062)
Wenn man sich anschaut, was da im Gaza-Streifen und Westjordanland passiert, siehe Film von qbz, dann ist es kein Wunder, dass die Palästinenser völlig gaga sind und Rache wünschen. Genauso wie die Israelis wegen 7. Oct.

Und so geht das immer weiter. Schlimm!

Da muss die UN echt was machen, auch gegen Veto.

Die beiden Parteien werden sich von sich aus selbst wohl nicht mehr einig werden. Entweder eine Partei wird völlig ausgelöscht, was ich für unmöglich halte. Oder eine unabhängige Instanz findet von aussen eine Lösung. Dann sind wir aber wieder bei irgendwelchen Interessen und geopolitischen Abhängigkeiten.

Genussläufer 10.10.2024 11:11

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1760070)
Die beiden Parteien werden sich von sich aus selbst wohl nicht mehr einig werden. Entweder eine Partei wird völlig ausgelöscht, was ich für unmöglich halte. Oder eine unabhängige Instanz findet von aussen eine Lösung. Dann sind wir aber wieder bei irgendwelchen Interessen und geopolitischen Abhängigkeiten.

Und darüber hinaus, müssen die beiden Parteien diese "Lösung" auch als für sich akzeptabel ansehen. Sonst hilft diese aufoktroyierte Schiedsrichterentscheidung wenig. Meine Hypothese ist, dass es auch die nächsten Jahrzehnte von kurzer Annäherung und heftigen Auseinandersetzungen geprägt sein werden. Ich habe bei diesem Konflikt keinerlei Optimismus.

keko# 10.10.2024 11:33

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1760073)
Und darüber hinaus, müssen die beiden Parteien diese "Lösung" auch als für sich akzeptabel ansehen. Sonst hilft diese aufoktroyierte Schiedsrichterentscheidung wenig. Meine Hypothese ist, dass es auch die nächsten Jahrzehnte von kurzer Annäherung und heftigen Auseinandersetzungen geprägt sein werden. Ich habe bei diesem Konflikt keinerlei Optimismus.

Es gibt nichts, dass den Menschen stärker bindet, als Geschichten. Von aussen betrachtet wäre dieser Konflikt in einer Stunde friedlich lösbar. Religionen, nichts anderes als Geschichten, überdauern Jahrtausende. Keine Wissenschaft schafft das.

Adept 10.10.2024 14:56

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1760070)
Die beiden Parteien werden sich von sich aus selbst wohl nicht mehr einig werden. Entweder eine Partei wird völlig ausgelöscht, was ich für unmöglich halte. Oder eine unabhängige Instanz findet von aussen eine Lösung. Dann sind wir aber wieder bei irgendwelchen Interessen und geopolitischen Abhängigkeiten.


Ich würde als UN eine Mehrheit für einen Einsatz in Palästina in der Vollversammlung ersuchen. Mir die Erlaubnis von Palästina für diesen Einsatz in ihrem Land einholen und von Ägypten und Jordanien aus einmarschieren und die Israelis Schritt für Schritt rausschmeissen. Da wird Palästina nix dagegen haben und Israel froh sein, dass sie Gaza und Westjordanland nicht mehr blutig besetzen müssen. Meiner Meinung nach win-win Situation.

qbz 10.10.2024 15:07

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760093)
Ich würde als UN eine Mehrheit für einen Einsatz in Palästina in der Vollversammlung ersuchen. Mir die Erlaubnis von Palästina für diesen Einsatz in ihrem Land einholen und von Ägypten und Jordanien aus einmarschieren und die Israelis Schritt für Schritt rausschmeissen. Da wird Palästina nix dagegen haben und Israel froh sein, dass sie Gaza und Westjordanland nicht mehr blutig besetzen müssen. Meiner Meinung nach win-win Situation.

Israel beschiesst im Libanon das Hauptquartier der Unifil Truppen: Uno-Hauptquartier im Libanon beschossen – zwei Verletzte. Die Uno meldet israelischen Beschuss im Libanon. Demnach wurden das Hauptquartier und die Umgebung wiederholt getroffen. Zwei Soldaten der Blauhelmmission Unifil werden im Krankenhaus behandelt.

Solche Mandate für bewaffnete UNO Friedenstruppen könnte nur der Sicherheitsrat per Mehrheit und ohne Veto der Vetomächte erteilen, nicht die Generalversammlung per Mehrheit.

Adept 10.10.2024 16:14

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760094)
Israel beschiesst im Libanon das Hauptquartier der Unifil Truppen: Uno-Hauptquartier im Libanon beschossen – zwei Verletzte. Die Uno meldet israelischen Beschuss im Libanon. Demnach wurden das Hauptquartier und die Umgebung wiederholt getroffen. Zwei Soldaten der Blauhelmmission Unifil werden im Krankenhaus behandelt.

Solche Mandate für bewaffnete UNO Friedenstruppen könnte nur der Sicherheitsrat per Mehrheit und ohne Veto der Vetomächte erteilen, nicht die Generalversammlung per Mehrheit.

Warum verteidigen sich nicht einfach die UN Truppen und bombardieren mal den israelischen Stützpunkt, woher die Raketen gekommen sind? Wäre gespannt, ob dann Israel gegen die gesamte UNO Krieg führen will.

Irgendwann ist auch mal gut.

keko# 10.10.2024 16:18

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760093)
Ich würde als UN eine Mehrheit für einen Einsatz in Palästina in der Vollversammlung ersuchen. Mir die Erlaubnis von Palästina für diesen Einsatz in ihrem Land einholen und von Ägypten und Jordanien aus einmarschieren und die Israelis Schritt für Schritt rausschmeissen. Da wird Palästina nix dagegen haben und Israel froh sein, dass sie Gaza und Westjordanland nicht mehr blutig besetzen müssen. Meiner Meinung nach win-win Situation.

Die europäischen Aussen- und Verteidigungsminiser könnten ihre Köpfe zusammen stecken. Sie könnten den Dialog zwischen den Parteien fördern und auf eine Zwei-Staaten-Lösung hinarbeiten. Europa hat eine lange Tradition an Diplomatie und fatalen Kriegen und könnte geschlossen als Vermittler auftreten. DE mit seiner katastrophalen Geschichte von vor 80 Jahren könnte an der Spitze als glaubwürdiger Vertreter auftreten.

Adept 10.10.2024 16:22

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1760004)
Ja, das wäre etwas, was von einer UN, wie sie mal gedacht war, zu erwarten wäre. Aber warum sollte sie gerade jetzt, wenn sie seit über 70 Jahren nie versucht hat, über Schutztruppen den Frieden dort zu sichern? Und auch nie auf die Idee kam, den von dort ausgehenden Terrorismus zu bekämpfen. Israel tut das, was ich eigentlich als Aufgabe der UN angesehen hätte: international agierende (und finanzierte) terroristische Mörderbanden zu bekämpfen.

Ich schätze, in der UN findet man jetzt keine Mehrheit für eine Blauhelm-Mission, und es wäre noch schwerer ein Land zu finden, das bereit wäre, das Leben seiner Soldaten in solch einer Mission zu riskieren.

So eine Einstellung der UN Mitglieder wäre eigenartig.

Denn wenn ein Mitglied, dass jetzt gebraucht wird, mal selbst Hilfe von der UNO braucht und alle anderen Länder denken so, wäre die ganze Truppe sinnlos.

Der Einsatz der UN Truppen ist risikoreich, aber dafür helfen die anderen, wenn man sie selbst braucht.

Nogi87 10.10.2024 17:05

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760106)
So eine Einstellung der UN Mitglieder wäre eigenartig.

Denn wenn ein Mitglied, dass jetzt gebraucht wird, mal selbst Hilfe von der UNO braucht und alle anderen Länder denken so, wäre die ganze Truppe sinnlos.

Der Einsatz der UN Truppen ist risikoreich, aber dafür helfen die anderen, wenn man sie selbst braucht.

Die Truppe ist sinnlos. Sie dürfen keine Partei ergreifen und sobald es in einer Kriesenregion anfängt brenzlig zu werden ziehen alle Länder ihre Truppen zurück weil sie keine Verluste möchten.

Man kann den Verlauf von zum Beispiel Ruanda 1994 hier nachlesen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/...gens-1.1929862

Adept 10.10.2024 17:32

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1760110)
Die Truppe ist sinnlos. Sie dürfen keine Partei ergreifen und sobald es in einer Kriesenregion anfängt brenzlig zu werden ziehen alle Länder ihre Truppen zurück weil sie keine Verluste möchten.

Man kann den Verlauf von zum Beispiel Ruanda 1994 hier nachlesen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/...gens-1.1929862

Gut gemacht UNO!

Durch solche Aktionen verliert doch jeder Aggressor den Respekt vor der UN Gemeinschaft. Daher dürfen jetzt Russland auf Ukraine und Israel auf Palästina und Nachbarländer einschlagen.

Oje...

Schwarzfahrer 10.10.2024 19:35

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760093)
Ich würde als UN eine Mehrheit für einen Einsatz in Palästina in der Vollversammlung ersuchen. Mir die Erlaubnis von Palästina für diesen Einsatz in ihrem Land einholen und von Ägypten und Jordanien aus einmarschieren und die Israelis Schritt für Schritt rausschmeissen.

Wenn es sowas gäbe, dann hätte die UN bereits letztes Jahr in Gaza einmarschieren, und die Hamas selbst vorbeugend entwaffnen können und müssen, um die Zivilbevölkerung von Gaza zu schützen. Wenn es sowas gäbe, dann würden die UN-Soldaten im Libanon nicht rumsitzen und sich über Kollateralschäden beklagen, sondern hätten die Hisbollah am Abschuß der Raketen gehindert.

Aber das ist nie die Rolle von UN-Einsätzen gewesen.
Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760104)
Warum verteidigen sich nicht einfach die UN Truppen und bombardieren mal den israelischen Stützpunkt, woher die Raketen gekommen sind?

Denn sie setzen Waffen nur zur Selbstverteidigung ein, sind unparteiisch, und nützen nur dort (dem Schutz der Zivilbevölkerung), wo beide Kriegsparteien an einer Verhandlungslösung interessiert sind und daran glauben.
Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760104)
Wäre gespannt, ob dann Israel gegen die gesamte UNO Krieg führen will.

Angesichts der Tatsache, daß die UNO seit vielen Jahren regelmäßig Resolutionen gegen Israel verabschiedet wenn sich Israel wehrt, aber praktisch nie welche gegen die Terroristen, die Israel vernichten wollen, dürfte eher Israel den Eindruck haben, daß die UNO Krieg gegen Israel führt...
Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760106)
Der Einsatz der UN Truppen ist risikoreich, aber dafür helfen die anderen, wenn man sie selbst braucht.

Nein, das Risiko ist überschaubar, weil man nur dort hingeht, wo man nicht bzw. kaum kämpfen muß.

qbz 10.10.2024 22:29

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1760125)
Wenn es sowas gäbe, dann würden die UN-Soldaten im Libanon nicht rumsitzen und sich über Kollateralschäden beklagen, .....

Apropos Kollateralschaden (Bei Israels Armee siehst Du ja, entgegen jeder Logik, alle zivilen Opfer als solchen an):

qbz 11.10.2024 10:32

Mittlerweile scheint es bewiesen, dass Israel die Unifil Truppen absichtlich beschiesst, wie dieser SPON Artikel belegt. Viermal an unterschiedlichen Standorten, auch mit Ermittlung der Zielkoordinaten durch Drohnen, wurden die UNIFIL Anlagen gezielt beschossen. Das ist eine Verletzung des humanitären Völkerrechtes.

Friedenstruppen unter Feuer. Die Uno-Truppe Unifil ist der letzte neutrale Beobachter des Kriegs im Libanon. Nun wurden die Blauhelme von Israel beschossen, ebenso wie Mitarbeiter des libanesischen Zivilschutzes und der Feuerwehr. Was kommt als nächstes?

qbz 11.10.2024 11:49

Die offen imperialistischen Pläne der Rechtsextremisten im jetzigen israelischen Kabinett äussert explizit der Finanzminister Smotrich in einem Interview für eine Arte Dokumentation: In a documentary produced by Arte, Israeli finance minister Bezalel Smotrich says he wants a “Jewish state,” adding that, “It is written that the future of Jerusalem is to expand to Damascus.”

Adept 11.10.2024 12:04

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760173)
Die offen imperialistischen Pläne der Rechtsextremisten im jetzigen israelischen Kabinett äussert explizit der Finanzminister Smotrich in einem Interview für eine Arte Dokumentation: In a documentary produced by Arte, Israeli finance minister Bezalel Smotrich says he wants a “Jewish state,” adding that, “It is written that the future of Jerusalem is to expand to Damascus.”

Völlig verrückt! Aber die Bombardements auf Libanon und Syrien scheinen in diese Richtung zu gehen. Vielleicht will sich Israel eine neue Pufferzone einrichten und Teile der Länder einnehmen. Fehlt nur noch Jordanien.

qbz 14.10.2024 15:12

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1760445)
@qbz die Hamas hat noch immer kein goodwill Zeichen gesetzt und einfach die hundert und xx Geiseln freigelassen. Sie könnten, wären sie nicht so verbohrt und voller Hass, diesen Schritt gehen, würden sie Frieden mit Israel wollen. So denn die Geiseln nicht längst umgebracht worden sind. Wollen sie aber offensichtlich nicht. ....

Dieser Zerstörungs- und Vernichtungskrieg der israelischen Armee hat allerdings auch nicht zur Freilassung der Geiseln geführt. Im Gegenteil, 3 Geiseln wurden von der IDF erschossen, vermutlich andere durch bunkerbrechende Bomben getötet, andere, die vielleicht noch leben, müssen unter schlimmsten Umständen versuchen, zu überleben. Die sog. "Hannibal-Direktive" der israelischen Armee nimmt die mögliche Tötung von Geiseln inkauf. Dagegen gehen in Israel wöchentlich tausende Menschen und die Angehörigen der Geiseln in Demos gegen Netanjahu auf die Strasse.

Arte hat im Sommer 2023 eine sehr informative Dokumentation über die Extremisten in Israel und in der Regierung erstellt. Es führt eine rechtsextremistische Regierung dort einen Krieg mit expansiven Zielen. Schau Dir diese einfach mal an:

Israel - Extremisten an der Macht
Zitat:

Inhalt: "Die israelische Demokratie steckt in der Krise. Die Regierung von Benjamin Netanjahu im Bündnis mit rassistischen, gewaltbereiten und autoritären Rechtsextremen bringt Teile der Bevölkerung gegen sich auf. Viele Israelis blicken mit Sorge auf die nationalreligiösen und rechtsextremen Strömungen in der Politik. Erstmals kommt es zu einer Allianz zwischen den Nachfolgern von Rabbi Abraham Isaac Kook, die die Wiedererrichtung des biblischen Großisrael fordern, und den Erben des Rassisten Meir Kahane.
Zwei Männer verkörpern diese Allianz: Itamar Ben Gvir, Minister für Nationale Sicherheit, und Finanzminister Bezalel Smotrich, der auch für den Siedlungsausbau zuständig ist. Sie verfolgen eine gemeinsame ideologische Agenda: die Annexion der besetzten Gebiete. Die Dokumentation porträtiert die beiden Politiker und berichtet zugleich vom Widerstand jener Israelis, die das Ende der Demokratie in ihrem Staat befürchten. Für das Land, den Nahen Osten und die Welt steht viel auf dem Spiel. Denn es geht nicht nur um sicherheitspolitische und moralische Fragen einer möglichen Annexion der besetzten Gebiete: Die radikale Politik der aktuellen israelischen Regierung läuft Gefahr die geopolitischen Allianzen, die Israel in den 75 Jahren seines Bestehens eingegangen ist, grundlegend zu verändern. Der Film wurde im Sommer 2023 in Israel und den israelisch besetzten Gebieten gedreht."

DocTom 14.10.2024 15:58

Am Ende haben Kriegsgewinner (leider) immer Recht.

Ich würde wahrscheinlich meine Feinde irgendwann auch endgültig eleminieren und mir riesige Pufferzonen schaffen.

Am Ende wollen die wohlhabenden Araber doch mit dieser (auch Geistigen) Armut in ihren Ländern nichts zu tun haben;
https://www.deutschlandfunk.de/arabi...linge-100.html

obwohl oder gerade deswegen Unterstützer einer Zweistaatenlösung (?) ...
https://www.srf.ch/news/internationa...s-im-gazakrieg

Ich hab keinen Plan, hätte aber auch gerne Frieden überall auf der Welt.:bussi:

NBer 14.10.2024 23:38

Frank Schätzing hat sich ja vor ein paar Jahren in seinem Buch "Breaking News" mit dem Thema Israel - Palänstina beschäftigt. Er ist ja für tiefschürfende Recherchen vor seinen Büchern bekannt und hat das alles von beiden Seiten aus beleuchtet. Fazit nach Lesen des Buches: Es gibt keine Lösung. Für eine Lösung müsste eine Seite auf ihre, aus ihrer Sicht, absolut berechtigten Ansprüche freiwillig verzichten. Wer soll das sein.

Schwarzfahrer 15.10.2024 08:14

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1760497)
Für eine Lösung müsste eine Seite auf ihre, aus ihrer Sicht, absolut berechtigten Ansprüche freiwillig verzichten. Wer soll das sein.

Grundsätzlich stimme ich zu - allerdings suggeriert die Formulierung eine "Symmetrie" im Konflikt. Für mich ähnelt es allerdings eher solchen Konflikten in der Geschichte, die nie über Verhandlung oder Ausgleich zu lösen waren, weil eine Seite sich kompromißlos nur mit absoluter Unterwerfung oder Zerstörung der anderen Seite zufrieden geben wollte, während die Angegriffenen weitgehend mit sich selbst zufrieden waren: Rom gegen Karthago, Dschingis Khan, Pizarro in Peru, Osmanen in Osteuropa, Napoleon gegen Europa, Hitler gegen den Rest der Welt - keines dieser Konflikte hatte Aussicht auf eine schnelle friedliche Beilegung ohne viel Blutvergießen, und leider nicht selten haben die Zerstörer gewonnen.

Siebenschwein 15.10.2024 08:45

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1760497)
Frank Schätzing hat sich ja vor ein paar Jahren in seinem Buch "Breaking News" mit dem Thema Israel - Palänstina beschäftigt. Er ist ja für tiefschürfende Recherchen vor seinen Büchern bekannt und hat das alles von beiden Seiten aus beleuchtet. Fazit nach Lesen des Buches: Es gibt keine Lösung. Für eine Lösung müsste eine Seite auf ihre, aus ihrer Sicht, absolut berechtigten Ansprüche freiwillig verzichten. Wer soll das sein.

Hatte letztens im Radio SRF eine gute Analyse zum Them agehört: der Herr, dessen Name mir entfallen ist, charakterisierte die israelische Herangehensweise als komplett frei von langfristigen Lösungsansätzen. Man manage den Konflikt wie eine chronische, unheilbare Krankheit, mit der man aber aufgrund der kontinuierlichen Behandlung irgendwie leben könne.
Ich fand die Analiogie ziemlich ernüchternd.

qbz 15.10.2024 11:50

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1760518)
Hatte letztens im Radio SRF eine gute Analyse zum Them agehört: der Herr, dessen Name mir entfallen ist, charakterisierte die israelische Herangehensweise als komplett frei von langfristigen Lösungsansätzen. Man manage den Konflikt wie eine chronische, unheilbare Krankheit, mit der man aber aufgrund der kontinuierlichen Behandlung irgendwie leben könne.
Ich fand die Analiogie ziemlich ernüchternd.

Schon mal von sog. Eiland Plan gehört? Im Norden Gaza´s verlangt Israel jetzt erneut die (Xte) Flucht von (allen) ca. 400 000 Menschen in den Süden und bombardiert Zelt-Slums.

Die bisherige Strategie bezeichnet die IDF in Israel als "Mowing the Grass".

DocTom 15.10.2024 15:02

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1760497)
Frank Schätzing hat .... Fazit nach Lesen des Buches: Es gibt keine Lösung. ...

So ist doch erklärt, warum Israel das aktuell wohl nur über eine Eroberung aller Palästinensergebiete und Teilen des Libanon und Vertreibung aller Araber aus diesen Gebieten lösen wollen wird. Viel Pufferzone hilft nur nicht, wenn der Iran Langstreckenraketen (konventionelle) auf dem Waffenmarkt kauft und Israels Großstädte damit dauerhaft beschießt...

Schrecklich.

Ich will Frieden überall.

JENS-KLEVE 17.10.2024 19:02

Der Schlächter…. Hamas-Chef (wahrscheinlich) tot

https://www.spiegel.de/ausland/yahya...f=re-so-app-sh

DocTom 17.10.2024 19:14

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1760755)
Der Schlächter…. Hamas-Chef (wahrscheinlich) tot. ...

Sollten wir jetzt trauern oder feiern? :confused: x-( :Prost:

Antracis 17.10.2024 20:28

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1760756)
Sollten wir jetzt trauern oder feiern?

Da wird man drüber streiten können. Ich halte es aber für relativ sicher, dass das Israel nicht mehr Frieden bringen wird.

TriVet 17.10.2024 20:41

Abgesehen davon, dass ich das wie anthracis sehe, finde ich es befremdlich, sich über den Tod eines Menschen zu freuen, ihn zu feiern.
Jeder gewaltsame Tod ist zu betrauern.

keko# 18.10.2024 07:51

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1760756)
Sollten wir jetzt trauern oder feiern? :confused: x-( :Prost:

Gar nix! Ich lasse mich, wenn es darum geht, dass Menschen gezielt gestorben werden, auf gar keine Seite ziehen.

:Blumen:

Nepumuk 18.10.2024 09:15

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1760756)
Sollten wir jetzt trauern oder feiern? :confused: x-( :Prost:

Ich freue mich. Seit dem 7.10.23 hat die Hamas und die Palästinenser jeglich Sympathien verloren. Vorher war ich unentschieden, jetzt bin ich eindeutig auf Seiten Israels.

Die Palästinenser agieren für mich genauso dumm, wie die Deutschen im Dritten Reich. Sie wollen es offensichtlich nur auf die ganz harte Tour lernen. Also bitte schön.

keko# 18.10.2024 09:35

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1760796)
...

Die Palästinenser agieren für mich genauso dumm, wie die Deutschen im Dritten Reich. Sie wollen es offensichtlich nur auf die ganz harte Tour lernen. Also bitte schön.

Dieser gerade von uns Deutschen gerne verwendete Vergleich mit dem 3. Reich hat natürlich einen großen Haken: im Grunde wartete die Bevölkerung auf ihre Befreiung, auch wenn es Angst vor Konsequenzen in den östlichen Gebieten gab, wo sowjetische Truppen einmarschierten. Russland zahlte schließlich einen sehr hohen Preis.
Und heute wird der 8. Mai positiv dargestellt, damals war das zunächst ein Tag der Niederlage.
Das sollte man mit bedenken, wenn man diesen Vergleich herzieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.