triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

KernelPanic 19.07.2012 10:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 779881)
Das bei Schleck gefundene Xipamid gehört durchaus nicht zu den üblichen Diuretika, die bei Fahndern in vorderster Linie auf dem Radar stehen, sondern gehört eher zu den zum Dopingmaskieren ungewöhnlichen Substanzen (wird deshalb auf der WADA-Liste auch nicht namentlich erwähnt).

Danke für die Erklärung, Hafu. Ich hatte nicht ganz verstanden, wieso man in der dritten Tourwoche mit Diuretika rumfuhrwerkt. Die Erklärung liest sich für einen Laien erstmal schlüssiger als die Ansage vom Schleck, ihm hätte einer was in's Essen gekippt.

KernelPanic 19.07.2012 10:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 779868)
Dass Eurosport überhaupt mal zum Thema Doping Stellung nimmt...In ihren Live-Reportagen haben sie doch das Ignorieren des Problems zum Programm erhoben und perfektioniert.

Was sollen sie dazu auch sagen? Ich habe mich am Rande der DM der Radsportler in Sangerhausen ein wenig mit Karsten Migels unterhalten. Die sind sich des Problems durchaus bewusst, sind aber fachlich zu einer fundierten Diskussion nicht in der Lage und haben wahrscheinlich auch Schiss vor allerlei Anwälten, wenn sie sich mal aus dem Fenster lehnen.
Ich finde den Ansatz, sich auf den Sport zu konzentrieren und nicht bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit über ein Thema zu reden, von dem sie eigentlich keine (oder nicht genug) Ahnung haben, nicht verkehrt.

HeinB 19.07.2012 10:44

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 779914)
Ich finde den Ansatz, sich auf den Sport zu konzentrieren und nicht bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit über ein Thema zu reden, von dem sie eigentlich keine (oder nicht genug) Ahnung haben, nicht verkehrt.

Im übrigen reden sie ja darüber, so wie sie es können. Sie haben das Thema Frank Schleck während der Reportage der Etappe nach dem Ruhetag a block behandelt, und im Wesentlichen das wiedergegeben, was man in den Zeitungen lesen konnte.

drullse 19.07.2012 10:54

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 779914)
Ich finde den Ansatz, sich auf den Sport zu konzentrieren und nicht bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit über ein Thema zu reden, von dem sie eigentlich keine (oder nicht genug) Ahnung haben, nicht verkehrt.

Man könnte von Journalisten allerdings auch erwarten, sich in die Materie einzuarbeiten. Erst recht bei einem Thema, dass über so lange Zeit relevant ist.

captain hook 19.07.2012 11:01

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 779914)
von dem sie eigentlich keine (oder nicht genug) Ahnung haben, nicht verkehrt.

Du weißt aber schon, wer Jean Claude Leclercq (einer der Eurosport Kommentatoren) ist, oder?

Ansonsten schau mal hier nach:

http://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Claude_Leclercq

und überleg mal, ob er sich vielleicht doch besser auskennen könnte, als du annimmst.

Hier ein Auszug aus dem Link:

Jean-Claude Leclercq (* 22. Juli 1962 in Abbeville) ist ein ehemaliger französischer Profi-Radrennfahrer.

Leclercq begann seine Profikarriere 1984. Entdeckt wurde er von Jean de Gribaldy. 1985 wurde er französischer Straßenmeister. Er beendete seine Karriere 1993. Von 2001 bis 2004 war er Nationaltrainer und Technischer Direktor des Schweizer Verbandes Swiss Cycling.

meggele 19.07.2012 11:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 779881)
Wenn wirklich ein Dritter Schleck ans Messer liefern hätte wollen, würde er mit Sicherheit zu einer Standard-Dopingsubstanz greifen, die auf der Wada-Liste ausdrücklich steht und deshalb garantiert bei jeder Kontrolle auffällt, also z.B. Furosemid oder HCT (Hydrochlorothiazid) um bei den Diuretika zu bleiben oder er würde gleich ein leicht nachzuweisendes Aufputschmittel wie z.B. ein Amphetamin nutzen.

Genau. Oder ein möglichst lang nachweisbares Steroid. Ich find's sehr amüsant, dass diese Ausrede überhaupt ernsthaft diskutiert wird.

Riversider 19.07.2012 11:03

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 779939)
Man könnte von Journalisten allerdings auch erwarten, sich in die Materie einzuarbeiten. Erst recht bei einem Thema, dass über so lange Zeit relevant ist.

Die Frage ist vermutlich ob das vom Sender gewollt wäre. Die leben von der verkauften Werbezeit und die Sponsoren pulvern ja auch Unmengen oder haben in den letzten Jahren Unmengen in den Radsport investiert. Gerade im Hinblick auf die Gründung von einem neuen Deutschen Profi-Radteam, sind kritische Berichte wenig hilfreich....
Über die Notwendigkeit, den Versuch einen sauberen Profisport zu erreichen und damit auch die ehrlichen Sportler zu schützen, sind wir wohl fast alle einer Meinung, auch wenn es vermutlich derzeit eine naive Vision sein mag.

KernelPanic 19.07.2012 11:11

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 779943)
und überleg mal, ob er sich vielleicht doch besser auskennen könnte, als du annimmst.

Ich meinte eher die Sorte Sachverstand, die Hafu hat. ;)

meggele 19.07.2012 11:12

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 779914)
Die sind sich des Problems durchaus bewusst, sind aber fachlich zu einer fundierten Diskussion nicht in der Lage und haben wahrscheinlich auch Schiss vor allerlei Anwälten, wenn sie sich mal aus dem Fenster lehnen.

Wenn man einfach zitiert, was bereits von den offiziellen Stellen verbreitet wurde, wird schon kein Anwalt kommen. Das Rumgeeiere gestern zu dem Thema war nur peinlich. Anstatt auf den Punkt zu kommen - es liegt ja eh alles auf'm Tisch - wird minutenlang rumlamentiert, wer alles schon nicht mehr bei der Tour ist, um dann zu sagen, wie schrecklich das für alle mit dem Schleck sei und am schlimmsten für ihn selbst. Danach darf Mr. Experte noch verbreiten, dass ein "abnormales Resultat" ja gar kein positives sei.

Die Jungs müssen und dürfen ja nicht wild rumspekulieren, wer da grad mit was unterwegs sein mag oder wer eben auch nicht, aber wenn man das offensichtliche so zu verbergen versucht, kann der Betrachter eigentlich nur zum Schluss kommen, dass sie das Thema aus anderen Gründen nicht mögen.

drullse 19.07.2012 11:16

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 779945)
Die Frage ist vermutlich ob das vom Sender gewollt wäre. Die leben von der verkauften Werbezeit und die Sponsoren pulvern ja auch Unmengen oder haben in den letzten Jahren Unmengen in den Radsport investiert. Gerade im Hinblick auf die Gründung von einem neuen Deutschen Profi-Radteam, sind kritische Berichte wenig hilfreich...

Da steht dann halt die Frage im Raum, was wichtiger ist...

Zitat:

Über die Notwendigkeit, den Versuch einen sauberen Profisport zu erreichen und damit auch die ehrlichen Sportler zu schützen, sind wir wohl fast alle einer Meinung, auch wenn es vermutlich derzeit eine naive Vision sein mag.
Leider war es schon immer eine naive Version, so Recht Du mit der Notwendigkeit hast.

captain hook 19.07.2012 11:24

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 779953)
Ich meinte eher die Sorte Sachverstand, die Hafu hat. ;)

Ich würd jemanden, der nach seiner Profi Karriere noch schweizer Nationaltrainer war (und technischer Direktor) nicht unterschätzen.

meggele 19.07.2012 11:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 779961)
Ich würd jemanden, der nach seiner Profi Karriere noch schweizer Nationaltrainer war (und technischer Direktor) nicht unterschätzen.

Aber dann stellen sie wieder alle blöde fragen, falls der auf einmal erzählen sollte, was man am besten in welchen Kombinationen nimmt :Lachen2:

KernelPanic 19.07.2012 11:48

Litauische Meisterin positiv auf EPO, der Sieger der Türkeirundfahrt auch.
Ich hör mir gerade die gestrige Übertragung von Eurosport noch mal an. Mal sehen, ob mich der Kommentar stört, wenn ich darauf achte. Bisher war's nicht so, aber vielleicht blende ich sowas auch aus.

KernelPanic 19.07.2012 11:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 779961)
Ich würd jemanden, der nach seiner Profi Karriere noch schweizer Nationaltrainer war (und technischer Direktor) nicht unterschätzen.

Ob man Gefahr läuft, den Burschen wegen seines Akzents zu unterschätzen? Wer so schön Chäsefondü sagen kann...

DirectX 19.07.2012 12:05

Bei den ganzen Diskussionen verwundert mich die Gutgläubigkeit der Leute. Auf der anderen Seite gibt es mir die Hoffnung das zumindest im (ambitionierten) Hobbybereich noch einige ohne Helferlein unterwegs sind. Für den Profisport hab ichs aufgegeben.

drullse 19.07.2012 12:09

Blog bei Eurosport dazu: http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/...231310954.html

meggele 19.07.2012 12:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 779996)

Wobei man sich auch fragen kann, ob jemand wie Franke wirklich alles über die Anwendung von Dopingsubstanzen weiß. Denn entweder wirken einige dieser Dinger doch besser als gedacht oder die Sportler glauben das bloß. Gerade seine Argumentation im Fall Hondo war sehr dünn, denn sowohl die Anwendung (Kälteunempfindlichkeit) als auch die Verfügbarkeit (russischer Betreuer im Team) war bei Carphedon entgegen seiner Darstellung sehr wohl gegeben. Insofern konnte man da eigentlich nur milde lächeln, dass es in der Folge etliche positive Carphedon-Fälle gegeben hat, z. B. Olga Pyleva in Turin.

Und welche Leichtathletik-WM oder ähnliches war es, als mehrere osteuropäische Sportler/innen positiv auf Stanozolol getestet wurden? Da haben sich auch alle kaputtgelacht, dass sie doch sowas genommen haben.

dude 19.07.2012 12:41

Leclercq ist seit den 90ern der beste Radsportreporter im deutschsprachigen Raum. Mit Abstand! War frueher IMMER ein Grund Radsport auf SF TV zu schauen.

Heute hoere ich auch Cassani auf RAI zu.

kromos 19.07.2012 12:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 779996)

Danke für den Link, sehr amüsant zu lesen. :)

Hat zwar nichts mit Doping zu tun aber auch sehr lustig fand ich darin:

"Einmal mit Profis: Die asymmetrischen Kettenblätter von Sky & Co. haben Andrei Kashechkin so gut gefallen, dass er diesen Vorteil auch für sich nutzen wollte. Leiderleider wurde das Kettenblatt falsch herum montiert, statt Leistungssteigerung war ein zusätzlicher Kraftaufwand das Resultat."

Erinnert mich an das falsch herum eingespannte Xentis bei Jan Ullrich damals....

captain hook 19.07.2012 12:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 780013)
Leclercq ist seit den 90ern der beste Radsportreporter im deutschsprachigen Raum. Mit Abstand!

Stimmt! Wie er allerdings die Kommentare von Miegels erträgt wenn er danebensitzt, ist mir schleierhaft. :Cheese:

Pippo 19.07.2012 12:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 780013)
Leclercq ist seit den 90ern der beste Radsportreporter im deutschsprachigen Raum. Mit Abstand! War frueher IMMER ein Grund Radsport auf SF TV zu schauen.

Absolut! Kenntnisse uns Stil sind unschlagbar. JCL zuzuhören ist einfach ein Genuss.

autpatriot 19.07.2012 13:47

ein lesenswertes interview mit dem Ex Doping König, Matschiner...
http://www.gaeubote.de/index.php?&ka...706&archiv= 1

KernelPanic 19.07.2012 13:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 780020)
Stimmt! Wie er allerdings die Kommentare von Miegels erträgt wenn er danebensitzt, ist mir schleierhaft. :Cheese:

Erstaunlich, wie sehr sowas Ansichtssache ist. Ich schätze Migels eigentlich als sehr sachkundigen Kommentator. Mit Leclercq liefert er meiner Meinung nach das Beste ab, was im deutschsprachigen Raum zu kriegen ist, sieht man von der Dopingsituation ab.
Mir ist er wesentlich lieber als beispielsweise Ulrich Jantsch.

captain hook 19.07.2012 14:02

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 780075)
Erstaunlich, wie sehr sowas Ansichtssache ist. Ich schätze Migels eigentlich als sehr sachkundigen Kommentator. Mit Leclercq liefert er meiner Meinung nach das Beste ab, was im deutschsprachigen Raum zu kriegen ist, sieht man von der Dopingsituation ab.
Mir ist er wesentlich lieber als beispielsweise Ulrich Jantsch.

legendär seine Kommentare wie:

Der tritt in der Kurve weiter, damit das Hinterrad nicht stehen bleibt (und dabei waren wir garnicht bei einem Bahnrennen)

oder aber auch erst kürzlich

Haben sie gesehen wie das verdammt leichte Rad von Nibali in der Abfahrt flattert? Kein Wunder wo sie immer leichter werden und nurnoch 6,8kg wiegen.


Die Liste solch sachkundiger Kommentare lässt sich beliebig fortsetzen.

KernelPanic 19.07.2012 14:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 780087)
Die Liste solch sachkundiger Kommentare lässt sich beliebig fortsetzen.

Du magst den wirklich nicht, oder? :Cheese:

captain hook 19.07.2012 14:16

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 780088)
Du magst den wirklich nicht, oder? :Cheese:


Ne, den kann ich echt kaum ertragen mit dem Blödsinn, der da ab und an rauskommt.

KernelPanic 19.07.2012 14:22

Schleck kann einpacken. Bruyneel steht hinter ihm. :cool:

captain hook 19.07.2012 14:25

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 780102)
Schleck kann einpacken. Bruyneel steht hinter ihm. :cool:

Der steht maximal hinter den Schlecks um ihnen den Tritt in die Schlucht zu geben. :-) Die können doch zusammen garnicht.

trimac 20.07.2012 11:32

Sagt wieder einmal einiges über dessen Charakter aus !!

http://www.trinews.at/trimag/index.a...762&ht =Weiss siegt trotz Sperre

speedskater 20.07.2012 12:13

Quiz mit dreisten Dopingausreden
 
http://www.handelsblatt.com/sport/so.../6896888.html: :Lachanfall:

hazelman 20.07.2012 12:48

Zitat:

Zitat von trimac (Beitrag 780608)
Sagt wieder einmal einiges über dessen Charakter aus !!

http://www.trinews.at/trimag/index.a...762&ht =Weiss siegt trotz Sperre

Das hatten wir ja schon. Und auch, dass ihn SRM dabei immer noch unterstützt. Meine Mail an SRM is jetzt ne Woche alt. Natürlich herrscht da Schweigen im Walde.

Ich glaub, ich schreib mal Faris ne mail! Wenn der wirklich so ein aufrechter Athlet ist, sollte der was machen. Wenn net...

drullse 20.07.2012 13:01

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 780647)
Ich glaub, ich schreib mal Faris ne mail! Wenn der wirklich so ein aufrechter Athlet ist, sollte der was machen. Wenn net...

Was soll er denn groß machen?

hazelman 20.07.2012 13:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 780656)
Was soll er denn groß machen?

Die haben auch SRM als Sponsor und soweit ich weiss ;), platzt Faris beim Namen Michi W. öfters mal die Hutschnur.

Nu denn, die hoffnung stirbt zuletzt.

meggele 20.07.2012 13:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 780656)
Was soll er denn groß machen?

Nicht mehr für SRM werben. Oder mal fragen, was denn eigentlich Lothar Heinrich für die so tut :cool:

Pippo 20.07.2012 20:15

Schleck leugnet Doping trotz positiver B-Probe
 
http://www.spiegel.de/sport/sonst/di...-a-845579.html

Zu geil:

Das Mittel könne jedoch auch durch ein Versehen in seinen Körper geraten sein oder, so Schleck, "durch ein Phänomen, das zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt ist".

:Lachanfall:

dude 20.07.2012 20:40

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 780675)
Nicht mehr für SRM werben. Oder mal fragen, was denn eigentlich Lothar Heinrich für die so tut :cool:

Na, Taxi fahren! :Lachanfall:

ArminAtz 20.07.2012 21:14

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 780660)
Die haben auch SRM als Sponsor und soweit ich weiss ;), platzt Faris beim Namen Michi W. öfters mal die Hutschnur.

Nu denn, die hoffnung stirbt zuletzt.

Bist du nicht auch mit SRM unterwegs?

Stefan 22.07.2012 09:31

http://www.dradio.de/dkultur/sendung...heles/1816186/

everyday_ffm 22.07.2012 18:40

und mal wieder keine Radler...

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt...berfuehrt.html

maifelder 22.07.2012 20:53

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 781325)

Ich lese seine Interviews gerne, obwohl dann immer so eine hilflose Wut aufkommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.