triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

LidlRacer 25.09.2019 15:32

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1480081)
Aber als AFD´ler lass ich mich von dir nicht beschimpfen.

Hat auch keiner. Aber Du nutzt deren "Argumente."

Zitat:

Und ignorant ist wohl der, der glaubt durch ledigliches Gelaber über die Probleme irgendwas ändern zu können. Aber schon mal den Flug nach Malle buchen fürs nächste Trainingslager. Klar, gell:
Ohne Gelaber geht's schlecht. Oder wünscht Du Dir eine Diktatur, die die Probleme löst?
Ich fliege voraussichtlich in den nächsten Jahren nirgendwo hin.

ironmansub10h 25.09.2019 15:38

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1480083)
Bist du einer?
Oh je, du armer.

Und du hast auch Zeit gefunden, deinen ach so sinnfreien Kommentar zu verfassen. Aber freundlicherweise auf deine Frage, nein, bin ich nicht. Aber wie gesagt, erst mal selber die eigenen Verhaltensweisen ändern, Müll reduzieren, weniger Plaste, vielleicht nicht schon nach zwei Jahren ein neues Rad , vielleicht doch mal bei sich selber scheine was notwendig und umweltschädlich ist und DANN kann von mir aus jeder Demonstireren wie er will. Aber der Großteil davon schert sich nach der Freitagsdemo einen Scheiß um seinen eigenen Dreck.

Schwarzfahrer 25.09.2019 15:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1480086)
Hat auch keiner. Aber Du nutzt deren "Argumente."

Ohne die speziellen Argumente werten zu wollen: Ein Argument wird weder schlechter, noch besser, wenn es die AfD oder die Grünen oder Greta benutzen. Ein Argument ist per se gut oder schlecht. Der Hinweis darauf, daß "die Falschen" das Argument auch benutzen suggeriert, daß Du kein stichhaltigeres Gegenargument hast - was ich nicht glaube. Aber diese Art ist es, was viele Leute satt haben: ständig darauf hingewiesen werden, daß ihre Gedanken "AfD", "rechts" oder irgendwie "moralisch falsch" sind, statt sachlich auf sie einzugehen.

Zitat:

Oder wünscht Du Dir eine Diktatur, die die Probleme löst?
Auf mich machen am ehesten die Verfechter der "Weltuntergangs-Szenarien" bzgl. Klimawandel den Eindruck, daß sie sich eine Diktatur zur Problemlösung wünschen - und genau diese radikale Haltung macht sie für mich unglaubwürdig und inakzeptabel. Alle, die nicht am sofortigen Untergang der Menschheit glauben, wünschen sich eher einen gesellschaftlichen und demokratischen Prozess zur Wandlung - was den Apokalyptikern wohl zu langsam geht.

ironmansub10h 25.09.2019 15:59

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1480094)
Ohne die speziellen Argumente werten zu wollen: Ein Argument wird weder schlechter, noch besser, wenn es die AfD oder die Grünen oder Greta benutzen. Ein Argument ist per se gut oder schlecht. Der Hinweis darauf, daß "die Falschen" das Argument auch benutzen suggeriert, daß Du kein stichhaltigeres Gegenargument hast - was ich nicht glaube. Aber diese Art ist es, was viele Leute satt haben: ständig darauf hingewiesen werden, daß ihre Gedanken "AfD", "rechts" oder irgendwie "moralisch falsch" sind, statt sachlich auf sie einzugehen.


Auf mich machen am ehesten die Verfechter der "Weltuntergangs-Szenarien" bzgl. Klimawandel den Eindruck, daß sie sich eine Diktatur zur Problemlösung wünschen - und genau diese radikale Haltung macht sie für mich unglaubwürdig und inakzeptabel. Alle, die nicht am sofortigen Untergang der Menschheit glauben, wünschen sich eher einen gesellschaftlichen und demokratischen Prozess zur Wandlung - was den Apokalyptikern wohl zu langsam geht.

Endlich jemand, der es versteht und dem Schubladendenken nicht nachkommt.

keko# 25.09.2019 16:09

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1480077)
Und das Stichwort Arbeitsplätze hat doch bei den AKW Angestellten und bei den Kohlekumpeln, ausser den Betroffenen selber, auch niemanden interessiert.
Veränderung ist gefordert.:Blumen:

Letztendlich, wen interessieren Arbeitsplätze, wenn statt o2 plötzlich nur mehr Methan und CO2 den Großteil der Atemluft ausmachen?

Könnte noch witzig werden in DE und hier in S, wenn die Autoindustrie schwächelt.
Aber die Saudis habe dick in Daimler investiert. Die passen auf, dass ihr Öl verfahren wird ... ZwinkerSmiley!

LidlRacer 25.09.2019 16:16

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1480094)
Ohne die speziellen Argumente werten zu wollen: Ein Argument wird weder schlechter, noch besser, wenn es die AfD oder die Grünen oder Greta benutzen. Ein Argument ist per se gut oder schlecht. Der Hinweis darauf, daß "die Falschen" das Argument auch benutzen suggeriert, daß Du kein stichhaltigeres Gegenargument hast - was ich nicht glaube. Aber diese Art ist es, was viele Leute satt haben: ständig darauf hingewiesen werden, daß ihre Gedanken "AfD", "rechts" oder irgendwie "moralisch falsch" sind, statt sachlich auf sie einzugehen.

Ist vielleicht der falsche Thread hier, aber von der AfD hört man extrem selten gute Argumente. Da sollte man seeehr gut überlegen, ob man sich die zu eigen macht.
Zuvor bin ich der Behauptung, Aktivisten würden ihren Abfall liegenlassen, inhaltlich begegnet. Habe da zwar nur einen subjektiven Eindruck von der Demo, auf der ich selbst war, aber hier ergänzend ältere entlarvte Fake-News über den angeblichen Müll:
https://correctiv.org/checkjetzt/201...demo-in-koeln/


Zitat:

Auf mich machen am ehesten die Verfechter der "Weltuntergangs-Szenarien" bzgl. Klimawandel den Eindruck, daß sie sich eine Diktatur zur Problemlösung wünschen - und genau diese radikale Haltung macht sie für mich unglaubwürdig und inakzeptabel. Alle, die nicht am sofortigen Untergang der Menschheit glauben, wünschen sich eher einen gesellschaftlichen und demokratischen Prozess zur Wandlung - was den Apokalyptikern wohl zu langsam geht.
Greta appelliert ständig an die aktuellen Politiker, endlich entschlossen zu handeln.
Antidemokratische Tendenzen kann ich bei ihr und dem weitaus größten Teil der Fridays-Bewegung nicht erkennen.

LidlRacer 25.09.2019 16:29

Schon älter und etwas länglich, aber m.E. sehr treffend:
Der Graslutscher: Über die Klimaproteste und eine Generation alter Nörgler, die gar nichts mehr kapiert

DocTom 25.09.2019 16:31

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1480080)
Kostenfreiheit würde zu übermäßiger Nutzung einladen. Dann würden etliche z.B. Bus statt Fahrrad fahren, was kontraproduktiv wäre.
...
Gut gemeint, aber Methan und CO2 sind und bleiben Spurengase.
Der Sauerstoffgehalt der Luft kann nicht signifikant sinken.

zum ersten sag ich mal, nur Deine Meinung, ich glaube, dass mehr Leute vom eigenen Auto auf öpnv umsteigen würden. Und nun? Ich würde es lieber mal ausprobieren, statt mich in negativem Politikersprech zu üben.
Zum zweiten, grundsätzlich richtig, wobei, wie war das noch vor den ersten Sauerstoffproduzenten auf diesem Planeten?
:Cheese:
Zitat:

Als Treibhausgas beeinflusst CO2 durch den Treibhauseffekt das Klima der Erde und durch seine Löslichkeit in Wasser den pH-Wert der Ozeane wesentlich. Im Verlauf der Erdgeschichte schwankte der atmosphärische CO2-Gehalt erheblich und war häufig an einer Reihe gravierender Klimawandel-Ereignisse direkt beteiligt.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1480114)
Schon älter und...

wirklich guter Text! Danke. Kurzes Zitat daraus zum anfixen für potentiell Interessierte...

Zitat:

Das Tolle an den Protesten ist in meinen Augen ja, dass Jugendliche, die einfach nur für das Fortbestehen der Spezies demonstrieren, etwas unglaublich Entwaffnendes haben. Die üblichen politischen Floskeln, die den Gegner in irgendeiner verachtenswerten Ideologie verorten wollen (Ihr blöden Sozis, Ihr Öko-Faschisten usw.), funktionieren irgendwie nicht, wenn Kinder, die noch nie wählen durften, Schilder in der Hand halten, auf denen sie einfach nur für ihr Überleben werben. Was, wenn nicht dieses Eintreten für etwas, das allen anderen Generationen vor ihnen selbstverständlich vergönnt war – eine intakte Biosphäre –, könnte Menschen zum Umdenken bewegen?
:Danke:

BTW https://scilogs.spektrum.de/mente-et...ein-polsprung/

https://www.researchgate.net/publica...res_Plan eten

zusätzliche Anzeichen für schwerwiegende Veränderungen in den nächsten Jahrzehnten...

ScottZhang 25.09.2019 17:33

Ich möchte einfach nur das hier da lassen. Einfach nur so:


In seinem im Jahre 2004 veröffentlichten Buch The Anatomy of Fascism definiert der US-amerikanische Geschichtsprofessor Robert O. Paxton Faschismus so:

„Faschismus kann definiert werden als eine Form des politischen Verhaltens, das gekennzeichnet ist durch eine obsessive Beschäftigung mit Niedergang, Demütigung oder Opferrolle einer Gemeinschaft und durch kompensatorische Kulte der Einheit, Stärke und Reinheit, wobei eine massenbasierte Partei von entschlossenen nationalistischen Aktivisten in unbequemer, aber effektiver Zusammenarbeit mit traditionellen Eliten demokratische Freiheiten aufgibt und mittels einer als erlösend verklärten Gewalt und ohne ethische oder gesetzliche Beschränkungen Ziele der inneren Säuberung und äußeren Expansion verfolgt.“[10]


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Faschi...smusbegri ffs

Klugschnacker 25.09.2019 17:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1480114)

Sehr treffend!

Körbel 25.09.2019 17:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1480109)
Greta appelliert ständig an die aktuellen Politiker, endlich entschlossen zu handeln.
Antidemokratische Tendenzen kann ich bei ihr und dem weitaus größten Teil der Fridays-Bewegung nicht erkennen.

...und warum hat sie soviele hater?

ist mir voellig unverstaendlich.

Nobodyknows 25.09.2019 18:07

Zitat:

Greta appelliert ständig an die aktuellen Politiker...
Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1480132)
...und warum hat sie soviele hater?
ist mir voellig unverstaendlich.

Vielleicht weil sie in ihren "Appellen" wie "I want you to panic.." und "How dare you" nicht ganz den richtigen Ton trifft? :Gruebeln:

Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer 25.09.2019 18:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1480109)
Ist vielleicht der falsche Thread hier, aber von der AfD hört man extrem selten gute Argumente. Da sollte man seeehr gut überlegen, ob man sich die zu eigen macht.

Hast Du schon mal daran gedacht, daß Meschen auch ihre eigenen Gedanken haben, ohne sich bei der AfD bedienen zu müssen? Ggf. bedient sich sogar die AfD bei den Argumenten von Menschen - was für eine Partei, die Stimmen braucht, nicht mal unvernünftig wäre...
Die Häufigkeit von guten (also für mich überzeugenden) Argumenten von politischen Parteien wäre eine eigene Analyse Wert, meine Erwartungen sind aber bei den meisten eher gering.

Zitat:

Greta appelliert ständig an die aktuellen Politiker, endlich entschlossen zu handeln.
Antidemokratische Tendenzen kann ich bei ihr und dem weitaus größten Teil der Fridays-Bewegung nicht erkennen.
Nun ja, Zitate wie "ihr sollt in Panik geraten" und "wie könnt ihr es wagen..." klingen nicht gerade nach Appell oder offenem demokratischen Diskurs für mich, sondern nach Angriff und Forderung ohne Kompromiss. Grönemeyers viel bejubeltes "wir wollen diktieren, …." spricht für sich, finde ich - ist zwar nicht FFF, aber ich nehme die Klimabewegung und die Anti-Rechts Bewegungen im Gehabe sehr ähnlich wahr. Und in diesem Thread gab es auch schon reichlich Verbotsphantasien, die über meine Vorstellung von Demokratie hinausgehen.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1480114)

Der Autor hat wohl auch noch nicht begriffen, daß die Kritiker nicht Greta angreifen (das wäre ebenso verwerflich wie die Instrumentalisierung eines autistischen Mädchens, was sehr wohl kritisiert wird...), sondern das kritiklose Anhimmeln des Medienproduktes Greta, bis hin zu Erlöserphantasien, die totalitäre Anmutung der FFF-Bewegung und das lächerliche Anbiedern der Politik an diese Bewegung.

Nobodyknows 25.09.2019 18:26

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1480103)
Könnte noch witzig werden in DE und hier in S, wenn die Autoindustrie schwächelt.
Aber die Saudis habe dick in Daimler investiert. Die passen auf, dass ihr Öl verfahren wird ... ZwinkerSmiley!

Eben! Schon mal den regelmäßig auftretenden Stau aus und nach Mombasa hinein gesehen? Der Stau besteht geschätzt zu 80 Prozent aus Daimler-LKW. Und die verfahren den Sprit der Saudis...bzw. verfeuern ihn stehend.

Klick hier (afrikanische Qualität): -> https://www.youtube.com/watch?v=8EFf2FORSZ8
U. a. in den ersten 10 Sekunden sieht man die von den Chinesen gebaute Eisenbahnlinie am rechten Bildrand.


Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer 25.09.2019 19:32

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1480137)
Hast Du schon mal daran gedacht, daß Meschen auch ihre eigenen Gedanken haben, ohne sich bei der AfD bedienen zu müssen? Ggf. bedient sich sogar die AfD bei den Argumenten von Menschen - was für eine Partei, die Stimmen braucht, nicht mal unvernünftig wäre...

Hier kamen nach meiner Erinnerung schon mehrfach Beiträge zum angeblichen FFF-Demo-Müll.
Genau solche Fakenews werden häufiger insbesondere in AfD-Kreisen weiterverbreitet, ohne dass sich die Leute eigene Gedanken machen. Auch Plakate werden gefälscht:
Fakes gegen "Fridays for Future"
Aggressives Klima im Netz

tandem65 25.09.2019 19:49

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1480137)
Hast Du schon mal daran gedacht, daß Meschen auch ihre eigenen Gedanken haben, ohne sich bei der AfD bedienen zu müssen? Ggf. bedient sich sogar die AfD bei den Argumenten von Menschen - was für eine Partei, die Stimmen braucht, nicht mal unvernünftig wäre...

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher wofür/wogegen Du hie argumentieren möchtest.
Spricht das jetzt für oder gegen die Menschen, wenn sie mit einer Partei sympathisieren, die offen Fremdenfeindliche Positionen vertritt, wenn sie auch ohne diese Partei von alleine auf diese Gedanken haben?

Schwarzfahrer 25.09.2019 20:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1480152)
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher wofür/wogegen Du hie argumentieren möchtest.
Spricht das jetzt für oder gegen die Menschen, wenn sie mit einer Partei sympathisieren, die offen Fremdenfeindliche Positionen vertritt, wenn sie auch ohne diese Partei von alleine auf diese Gedanken haben?

Es geht nicht im Ansatz um Fremdenfeindlichkeit. Die Behauptung, daß FFF-Demonstranten z.T. Müllberge hinterlassen wurde von Lidl als "Benutzen der Argumente der AfD" abgetan. Dabei ist es eine von den extrem rechten AfD-Haltungen weitgehend unabhängige Behauptung, auf die man ganz ohne AfD kommen kann (unabhängig davon, wie oft es zustimmt oder nicht). Mir ging es einfach darum, den unsinnigen Reflex, unbeliebte Aussagen gleich als AfD-nah zu denunzieren statt sie objektiv zu widerlegen, aufzuzeigen. Es wirkt so, als ob fü manche jede unliebsame oder falsche Aussage nur von der AfD kommen kann.
Erlebte ich kürzlich auch ähnlich, als ich mit überzeugten Batterie-Auto Anhängern über Alternative Möglichkeiten diskutieren wollte, und ich bald auch als AfD- und Trump-Anhänger bezeichnet wurde, weil ich nicht überzeugt war, daß Batterieautos alternativlos wären und alle glücklich machen.

schnodo 25.09.2019 20:05

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1480152)
Spricht das jetzt für oder gegen die Menschen, wenn sie mit einer Partei sympathisieren, die offen Fremdenfeindliche Positionen vertritt, wenn sie auch ohne diese Partei von alleine auf diese Gedanken haben?

Es gibt - bezogen auf die Bundestagswahl 2017 - keine einzige Partei, die weniger als 30 % Übereinstimmung mit den Positionen der AfD hat.

Nobodyknows 25.09.2019 20:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1479996)
Greta Thunberg erhält Alternativen Nobelpreis

Gibt es eigentlich schon jemanden, der den alternativen und den "richtigen' Nobelpreis bekommen hat?

Dafür kommt neben Greta nur einer in Frage....


Chuck Norris

Schönen Abend noch und vertragt Euch!
N. :Huhu:

tandem65 25.09.2019 20:21

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1480153)
Es geht nicht im Ansatz um Fremdenfeindlichkeit.

Das ist mir schon klar,
Wenn ich Dich Recht verstehe lässt sich als das von Dir geschriebene auf alles beziehen nur nicht auf die Fremdenfeindlichen Positionen.
Gehört natürlich eher in den anderen Thread.

DocTom 25.09.2019 20:30

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1480152)
...
Spricht das jetzt für oder gegen die Menschen, wenn ...?

Weder noch, es ist dann halt ihre eigene Meinung, die man glücklicherweise aktuell noch in D haben darf. :Blumen:

Wenn ich aber die ganzen Spinner hier und anderswo, so lese, sowohl von links als auch von rechts, scheinen da einige absurde Verbotsphantasien zu haben. Das ist identische Methodik auf beiden Seiten, die ich pers. zum :Kotz: finde, da überhaupt nicht demokratisch...

Wie sagte Frau Merkel neulichst so schön: "Jeder, auch AfD Anhänger, darf in D seine Meinung sagen, solange er sich im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit bewegt, ohne Angst haben zu müssen, dafür verfolgt oder verhaftet zu werden"
Da bin ich voll bei Ihr!

Meinungsfreiheit ist ein hohes, schützenswertes Gut!

LidlRacer 25.09.2019 21:55

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1480013)
Solange ich die Aktivisten sehe, die nebenbei dann ihren Abfall liegenlassen und dafür andere verantwortlich machen wollen, ist mir das Ganze recht egal.

Sorry, dass ich auf dem Punkt herumreite.
Hast Du das mit dem Abfall persönlich gesehen, oder bist auch Du womöglich auf die Fakenews hereingefallen? Kann ja mal passieren. Und es macht keineswegs unsympathisch, Fehler zuzugeben.

Man findet weitaus mehr Artikel über FFF-Kinder, die Müll sammeln, den sie nicht selbst verursacht haben, als Berichte über Müll, den sie hinterlassen. Und letztere sind wie gezeigt oft Fälschungen.

ironmansub10h 25.09.2019 22:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1480174)
Sorry, dass ich auf dem Punkt herumreite.
Hast Du das mit dem Abfall persönlich gesehen, oder bist auch Du womöglich auf die Fakenews hereingefallen? Kann ja mal passieren. Und es macht keineswegs unsympathisch, Fehler zuzugeben.

Man findet weitaus mehr Artikel über FFF-Kinder, die Müll sammeln, den sie nicht selbst verursacht haben, als Berichte über Müll, den sie hinterlassen. Und letztere sind wie gezeigt oft Fälschungen.

Ne selbst dabei gewesen, was für Fakenews. Nix gehört davon. Bei uns im Ort fand erst am Freitag, wie überall, ne Demo statt. Selbst mein Sohn war erschrocken darüber, wie viel Banner und Pappschilder einfach stehen gelassen wurden. Er selbst meint (16J.) das die meisten die er kennt nur wegen des nicht in die Schule gehens , dort seien. Na ja mir ist es wurscht, jeder soll machen was er gut findet.

Jörn 25.09.2019 23:28

Es ist nicht die Aufgabe der Demo-Organisatoren, sich um den Müll zu kümmern. Das ist die Aufgabe der Stadtwerke. Die Demo-Organisatoren wären ja völlig überfordert, alle zehn Meter einen Mülleimer aufzustellen, gerade wenn ein Marsch quer durch die Stadt geplant wird. Das Aufstellen von Mülltonnen wäre sogar ordnungswidrig. Man kann nicht längs der großen Straßen irgendwelche Tonnen aufstellen, da diese den Verkehr behindern können.

Es ist nicht wie bei einem Triathlon-Wettkampf, bei dem eine Strecke komplett gesperrt wird. Sondern die Teilstrecken werden durch Polizei-Motorräder abschnittsweise für wenige Minuten gesperrt, dann rauscht die Demo durch, und dann wird die Teilstrecke wieder geöffnet. Es wäre gar nicht möglich, Mülltonnen so schnell auf- und abzubauen. So funktioniert es nicht, jedenfalls nicht in großen Städten.

Stattdessen rücken die Stadtwerke nach der Veranstaltung mit professionellem Gerät an. Nach ein paar Minuten sind Straßen und Plätze wieder frei.

Nobodyknows 26.09.2019 06:14

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1480186)
Es ist nicht die Aufgabe der Demo-Organisatoren, sich um den Müll zu kümmern.

Zwei Chipstüten und drei "To go"-Kaffeebecher und ne RedBull-Dose die ein Rentner auch noch aufliest. Das ist der doch der Streit um des Kaisers Bart, bzw. um Gretas Zöpfe. ;)

Worüber die Kanzlerin in New York nicht mit Greta sprach:
Die staatseigene KfW-Bank finanziert -zur Sicherung deutscher Arbeitsplätze- den Bau der zwei größten Kreuzfahrtschiffe der Welt (konventionell mit Schweröl betrieben, bis zu 9500 Passagiere) auf der MV-Werft in Wismar. Bestellt hat sie der ostasiatische Freizeitkonzern Genting, der bei der Gelegenheit die MV-Werften übernommen hat.

Aber lasst euch weiterhin einreden das es böse ist von München nach Hamburg zu fliegen, Benzin teurer werden muss, SUVs böse sind und CO2 eine Abgabe benötigt... :Cheese:

Moin, Moin und Schiff ahoi!
N. :Huhu:

Mirko 26.09.2019 06:44

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1480190)
Aber lasst euch weiterhin einreden das es böse ist von München nach Hamburg zu fliegen, Benzin teurer werden muss, SUVs böse sind und CO2 eine Abgabe benötigt... :Cheese:

Moin, Moin und Schiff ahoi!
N. :Huhu:


Unglaublich! Schade das keine Zahlen dabei stehen! Würde mich interessieren da mal zu vergleichen wie viel Kilometer SUV da zusammen kämen. Wahrscheinlich müssten 1000 Menschen ihren SUV abmelden um den Abgas-Ausstoß so eines Schiffes zu kompensieren. :(

ThomasG 26.09.2019 06:51

Der Treibstoffverbrauch von Kreuzfahrtschiffen pro zurückgelegtem Kilometer dürfte doch gigantisch sein, nehme ich mal sehr stark an.
Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, aber so ein Teil inklusive gewaltiger Last (Schiff mit allem was dazugehört und drauf bzw. drin ist) in Wasser vorwärts zu bewegen und das vermutlich noch in recht hohen Geschwindigkeiten (Zeit ist Geld) dürfte immense Mengen Treibstoff verschlingen.
Das ist doch schon wieder ein deutlicher Hinweis darauf, dass Treibstoff einfach grundsätzlich viel zu günstig zu haben ist.
Wenn da der Preis angemessener wäre, müssten doch diese Reisen immer noch absolute Luxusreisen sein, die sich nur sehr reiche Leute leisten können.
So ist es aber leider nicht.

qbz 26.09.2019 07:40

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1480190)
------
Aber lasst euch weiterhin einreden das es böse ist von München nach Hamburg zu fliegen, Benzin teurer werden muss, SUVs böse sind und CO2 eine Abgabe benötigt... :Cheese:
-----

Du liebst es halt immer wieder, die einzelnen Sektoren, diesmal Kreuzfahrt versus siehe oben gegeneinander auszuspielen. Dass auf Flugzeugbenzin keine Kerosinsteuer anfällt, dass es kein alllgemeines Tempolimit auf Autobahnen gibt, dass eine Zugfahrt teuerer als ein Binnenflug ist, usf. bezeichnet niemand ausser Dir als böse, aber objektiv als klimaschädlich, weil es die CO2-Emission erhöht.

Necon 26.09.2019 08:07

Wenn man sich für die Schiffe interessiert bzw was da wirklich dran ist

https://www.zeit.de/2017/36/kreuzfah...ausstoss-dreck

Die Grundaussage zu Schiffen lautet das die 15 größten Schiffe mehr Schwefeldioxid ausstoßen als 760 Millionen Autos. :Kotz:

Schlechte Nachrichten der Vergleich ist ziemlich dumm, da Benzin für Autos nämlich entschwefelt wird und bald weltweit keine Rolle mehr bei KFZ spielen wird. => Die Auswirkung von Schwefeldioxid (nämlich saurer Regen) existiert kaum noch in Europa.

Also bei Schwefeldioxid sind Schiffe eine Katastrophe. Bei den eigentlich wichtigen Schadstoffen, also Treibhausgasen und Feinstaub, sieht die Lage aber anders aus. Betrachtet man es global dann trägt der Schiffsverkehr 3% zum weltweiten Ausstoß bei der Straßenverkehr aber 17%.
Rechnet man es runter auf CO2 pro transportierten Gewicht werden Schiffe plötzlich ziemlich sauber!

Egal wo man hinsieht, Studien werden fehl interpretiert, falsch interpretierte Studien werden von Journalisten verstümmelt und vereinfacht und plakativ wieder gegeben und man endet damit, dass man sagt wieso bei den Autos sparen wir brauchen doch nur die 15 größten Schiffe der Welt stilllegen und alles ist gut! :hoho: :hoho:

Nobodyknows 26.09.2019 08:23

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1480195)
Du liebst es halt immer wieder, die einzelnen Sektoren, diesmal Kreuzfahrt versus siehe oben gegeneinander auszuspielen.

Mit etwas mehr Wohlwollen könnte man / Du auch sagen, dass ich in meinem obigen Kommentar versuche Relationen aufzuzeigen.

Der Anteil des innerdeutsche Flugverkehr am gesamtdeutschen CO2-Ausstoß ist gering.

Den CO2-Ausstoß eines Kreuzfahrtschiff kannst Du selbst ausrechnen...
https://co2.myclimate.org/de/cruise_calculators/new
...und somit erkennen, dass verglichen damit der CO2-Ausstoß eines SUV überschaubar ist.

Und die aufgeweckten umweltschützenden Berufspolitiker der Grünen?
Sie haben bestmöglichen Zugang zu Informationen. Mit Edith Sitzmann sitzt eine Grüne im Verwaltungsrat der KfW.
Aber was hört man aus der dauerempörten grünen Bundestagsfraktion:
„Wir brauchen eine Obergrenze für große SUV in den Innenstädten“
Aber kein Wort zu KfW-Milliardenkredite für Kreuzfahrtschiffe?!

Ist das nicht irgendwie auch Populismus? :confused:

Gruß
N. :Huhu:

captain hook 26.09.2019 08:39

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1480206)
Mit etwas mehr Wohlwollen könnte man / Du auch sagen, dass ich in meinem obigen Kommentar versuche Relationen aufzuzeigen.

Der Anteil des innerdeutsche Flugverkehr am gesamtdeutschen CO2-Ausstoß ist gering.

Den CO2-Ausstoß eines Kreuzfahrtschiff kannst Du selbst ausrechnen...
https://co2.myclimate.org/de/cruise_calculators/new
...und somit erkennen, dass verglichen damit der CO2-Ausstoß eines SUV überschaubar ist.

Und die aufgeweckten umweltschützenden Berufspolitiker der Grünen?
Sie haben bestmöglichen Zugang zu Informationen. Mit Edith Sitzmann sitzt eine Grüne im Verwaltungsrat der KfW.
Aber was hört man aus der dauerempörten grünen Bundestagsfraktion:
„Wir brauchen eine Obergrenze für große SUV in den Innenstädten“
Aber kein Wort zu KfW-Milliardenkredite für Kreuzfahrtschiffe?!

Ist das nicht irgendwie auch Populismus? :confused:

Gruß
N. :Huhu:

Wenn man sich die Maßnahmen der Regierung anschaut : gibt es Zweifel daran, dass die den Klimaschutz nicht mit besonders hoher Priorität in ihrer Gewichtung berücksichtigt hat?!

Jörn 26.09.2019 09:11

Ah, jetzt geht‘s also um die KfW-Bank...

Langsam verstehe ich, warum den Jugendlichen irgendwann der Geduldsfaden gerissen ist.

Nobodyknows 26.09.2019 09:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1480210)
Wenn man sich die Maßnahmen der Regierung anschaut : gibt es Zweifel daran, dass die den Klimaschutz nicht mit besonders hoher Priorität in ihrer Gewichtung berücksichtigt hat?!

Mal ganz offen: Ich weiß nicht was die angemessene Gewichtung / Priorität ist.

Ich sehe die Folgen den Klimawandels. Ich höre die Wissenschaft, die vermeintlich(!) funktionierende Maßnahmen aufzeigt und fordert.

Ich erlebe (und ertrage) überbordende Berichterstattung über westeuropäische Aufgeregtheit ("I want you to panic") und sehe, dass diese Aufregung andernorts absolut kein Thema ist.

Unter den Menschen die außerhalb Westeuropas nicht so leben und handeln wie es sich westeuropäische, containernde, upcyclende und verpackungsfrei einkaufende, vegane E-Lastenradfahrer*innen wünschen, sind ja nicht nur alte weiße Männer sondern z. B. auch junge Familien. Sind das nun alles Ignoranten oder sind das unaufgeregte Realisten?
Nobody knows it... :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows 26.09.2019 09:23

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1480217)
Ah, jetzt geht‘s also um die KfW-Bank...

Langsam verstehe ich, warum den Jugendlichen irgendwann der Geduldsfaden gerissen ist.

Anstatt dass Du dich freust, dass wir vom Restmüll der FFF-Demos weg sind. ;)
Du alte Knottertante. :bussi:

Gruß
N. :Huhu:

Jörn 26.09.2019 09:36

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1480218)
Unter den Menschen die außerhalb Westeuropas nicht so leben und handeln wie es sich westeuropäische, containernde, upcyclende und verpackungsfrei einkaufende, vegane E-Lastenradfahrer*innen wünschen, sind ja nicht nur alte weiße Männer

Was erhoffst Du Dir durch diese Sticheleien?

Mo77 26.09.2019 09:38

Zusammenfassung
 
Kann einer mal kurze Zusammenfassung machen?
War 3 Jahre nicht hier.

Danke

Nobodyknows 26.09.2019 09:50

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1480225)
Was erhoffst Du Dir durch diese Sticheleien?

Das ist keine Stichelei. Das ist ein Hinweis auf die verschiedenen Lebensentwürfe in unserer wohlhabenden und pluralistischen Gesellschaft. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Jörn 26.09.2019 09:59

Ach so, es ist für Dich eine Frage der Lebensentwürfe.

Ich hatte nach 350 Seiten erwartet, dass da noch andere Dinge eine Rolle spielen würden. Aber so kann man sich täuschen.

Was ist mit den Lebensentwürfen der kommenden Generationen?

captain hook 26.09.2019 10:04

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1480217)
Ah, jetzt geht‘s also um die KfW-Bank...

Langsam verstehe ich, warum den Jugendlichen irgendwann der Geduldsfaden gerissen ist.

Verstehen kann man das sowieso. Die Verweigerunghaltung ist ja unübersehbar. Allerdings nicht ausschließlich in der Politik.

Oder freundlicher ausgedrückt : man gewichtet andere Ziele höher.

Die Aufstellungen dazu wären übrigens mal interessant. Ist ja öffentliche Verwaltung, da gibt's ja Vorgaben.

Was mir logisch erscheint ist, daß so eine Matrix je nach Lebenssituation unterschiedlich ausfallen kann. Wenn ich am verhungern bin interessiert mich die Herkunft von Essen nicht die Bohne, da ess ich was ich bekomme um zu überleben. Wenn ich nicht soviel Geld habe, kann ich mir vielleicht kein aktuelles E Auto kaufen, was ich mit dem Solarstrom aus meiner Anlage auf dem Dach meiner Villa betanke. Ob ich will oder nicht.

Vermögen bedeutet auch Verantwortung. Jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten.

keko# 26.09.2019 10:13

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1480138)
Eben! Schon mal den regelmäßig auftretenden Stau aus und nach Mombasa hinein gesehen? Der Stau besteht geschätzt zu 80 Prozent aus Daimler-LKW. Und die verfahren den Sprit der Saudis...bzw. verfeuern ihn stehend.

Mir reicht der Stau in Stuttgart ;-) Da stehen viele SUVs drin. Und in unserer Nachbarschaft gehöre ich mit meinem Tiguan bestenfalls zum Mittelfeld. Ein SUV schafft und sichert halt auch viele gut bezahlte Arbeitsplätze, direkt oder indirekt. Umweltschutz kann sehr unsozial werden. Ich bin gespannt, wohin die Zukunft führt.
Die Stimmung unter den vielen Zulieferern hier im Raum Stuttgart ist zum Teil sehr angespannt, weil die Großen (Daimler, Porsche, Bosch) Gegenwind bekommen und das natürlich direkt und schnell nach unten weitergeben. Das mag den einen freuen, für andere kann es an die Existenz gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.